100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Bonn Jobs und Stellenangebote

1 Baufachwirt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Projektcontroller (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen sind Sie für das kaufmännische Projektcontrolling unserer Bauprojekte verantwortlich. Sie erstellen wirtschaftliche Hochrechnungen und Prognosen, während Sie Potenzial- und Risikoanalysen leiten. Zudem führen Sie monatliche Leistungsmeldungen und Soll-Ist-Vergleiche durch und berichten an die Projekt- und Niederlassungsleitung. Ihre Verantwortung umfasst auch die fristgerechte Erstellung des Monatsabschlusses sowie die Überprüfung der Projektkonten. Um sich zu bewerben, benötigen Sie eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder ein entsprechendes Studium mit Fokus auf Controlling. Idealerweise verfügen Sie über drei bis fünf Jahre relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in Bauprojekten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baufachwirt in Bonn

Kann man als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn kann zu rund 50% im Home Office ausgeübt werden. Ihre Bürotätigkeiten können leicht ins Home Office verlegt oder per Online-Meeting erledigt werden. Allerdings sind andere Aufgaben wie der Außendienst (z.B. Kundenbesuche, Baustellenbegehungen) meist nicht im Home Office möglich - diese machen ca. 50% der Gesamtaufgaben aus. Um detailliertere Informationen zu erhalten, sollten Sie die Jobdetails eingehend studieren und im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung den potentiellen Arbeitgeber danach fragen. Steigern Sie Ihre Aussichten auf den Job als Baufachwirt in Bonn, indem Sie Ihre Bewerbung entsprechend anpassen.

Was verdient ein Baufachwirt (m/w/d) in Bonn?

Als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn ist eine abgeschlossene Weiterbildung von Vorteil. Mit diesem Abschluss können Sie ein Gehalt von ca. 4.504 € bis 5.005 € pro Monat in Bonn verdienen. Zusätzliche Zuschläge wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ermöglichen Ihnen ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 65.000 €. Weitere Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Bauabrechner/Bauabrechnerin können zu einem höheren Einkommen führen. Für Informationen und passende Jobs besuchen Sie bitte die Jobbeschreibung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Baufachwirt (m/w/d)?

Nutzen Sie Ihre Expertise als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn - spannende Aufgaben warten auf Sie! Verantwortlichkeiten wie Rechnungslegung und Mahnwesen sowie das Verfassen von Steuererklärungen gehören zu Ihrem beruflichen Alltag.

Welche Fähigkeiten sollte ein Baufachwirt (m/w/d) in Bonn mitbringen?

Als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn sollten Sie Freude am Erstellen von betriebswirtschaftlichen Abschlüssen und der Leistungsabrechnung haben. Regelmäßig werden in Bonn Arbeitsplätze für Baufachwirte (m/w/d) angeboten. Um aus der Menge der Bewerber herauszustechen, ist eine qualifizierte und geeignete Bewerbung entscheidend, in der Sie Ihre individuellen Kompetenzen betonen. Zeigen Sie, warum Sie der beste Kandidat für den Job sind und heben Sie Ihre Stärken hervor. Nutzen Sie die Chance, Ihren Berufstraum in Bonn zu verwirklichen und profitieren Sie von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten als Baufachwirt (m/w/d) in dieser Region. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Baufachwirt (m/w/d) in Bonn?

Wenn Sie in Bonn nach einem Job als Baufachwirt (m/w/d) suchen, ist ein umfangreiches Know-how in Materialwirtschaft und der Kompetenzgruppe "Betriebswirtschafts-, Finanz- und Controllingsoftware" erforderlich. Eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung wäre ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, welches erfolgreich abgeschlossen werden müsste. Alternativ können Sie sich auch im Bereich Baubetriebswirtschaft und Baumanagement weiterbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Mit diesem Fachwissen stehen Ihnen diverse Karrierechancen offen. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch heute auf attraktive Stellenangebote als Baufachwirt in Bonn. Mit unseren Tipps und Empfehlungen können Sie schon bald Ihre beruflichen Ziele erreichen.

In welchen Branchen kann ein Baufachwirt (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn spannende Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Branchen wie Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau und Grundstücksentwicklung. Ihre Zukunft wartet!

Wie bewerbe ich mich als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn?

Das ordentliche Bewerbungsanschreiben und der Lebenslauf sind entscheidend für erfolgreiche Bewerbungsunterlagen. Als Baufachwirt in Bonn haben Sie mit einer abgeschlossenen Weiterbildung gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Büroausstattung wie ein PC, Internetzugang und Telefon sollten Sie sicher beherrschen. Zu Ihren täglichen Aufgaben als Baufachwirt zählen Verhandlungen mit Kunden und Auftraggebern über Konditionen und Preise. Auch unregelmäßige Arbeitszeiten, wie bei der Akquise und Betreuung von Kunden, gehören zu Ihrem Berufsalltag. Richten Sie sich dabei nach den zeitlichen Wünschen der Kunden.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Baufachwirt (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten als Baufachwirt (m/w/d) in Bonn. Erweitern Sie Ihren Horizont und werden Sie Teil unseres Teams als Buchhalter/Buchhalterin. Nutzen Sie unsere Jobsuche, um die passenden Stellenanzeigen zu finden und Ihre Karriere voranzutreiben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.