100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baukalkulator Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

1 Baukalkulator Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baukalkulator in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur als Baukalkulator im Bahnbau (m/w/d) merken
Bauingenieur als Baukalkulator im Bahnbau (m/w/d)

SPITZKE SE | 63526 Erlensee

Kommen Sie als Baukalkulator (m/w/d) bei SPITZKE in Erlensee ins Spiel und gestalten Sie den Bahnbau aktiv mit. Ihre Expertise ist gefragt, um wirtschaftliche und transparente Kostenanalysen für komplexe Projekte durchzuführen. Zusammenarbeiten mit Fahrweg- und Elektrotechnikteams wird Ihre tägliche Herausforderung sein. Sie ermitteln präzise Kosten aus Entwürfen, Ausführungsplänen und Leistungsverzeichnissen. Außerdem unterstützen Sie bei der Erstellung von Bauablaufplänen und dem Austausch mit Projektbeteiligten. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Projekte, die Ihre individuellen Kalkulationsfähigkeiten optimal zur Geltung bringen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Baukalkulator Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Baukalkulator in Wiesbaden

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Baukalkulator (m/w/d) in Wiesbaden?

Sie möchten als Baukalkulator (m/w/d) in Wiesbaden arbeiten? Dann bringen Sie bereits umfangreiches Fachwissen und Kompetenz in Aufmaß und Kostenkontrolle mit. Nutzen Sie diese Expertise, um sich fortzubilden, beispielsweise im Bereich Architektur. Hierfür können Sie ein entsprechendes Studienfach absolvieren. Alternativ bietet sich eine Weiterbildung im Bereich Bauingenieurwesen an, die Ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnet. Wenn Sie eine berufliche Aufstiegsmöglichkeit anstreben, dann ist eine Aufstiegsfortbildung zum Baufachwirt/zur Baufachwirtin der richtige Weg für Sie. Ein Studium eröffnet Ihnen sogar noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten, beispielsweise im Fachbereich Baubetriebswirtschaft oder Baumanagement. Seien Sie bereit für eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen!