100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Aachen Jobs und Stellenangebote

27 Baustoffprüfer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Im Rahmen der Berufsausbildung zur Baustoffprüferin oder zum Baustoffprüfer wählen Auszubildende einen individuellen Schwerpunkt. Der Schwerpunkt Geotechnik umfasst Probenvorbereitung, geotechnische Laborversuche und die Dokumentation. Für die Mörtel- und Betontechnik stehen die Erstellung von Rezepturen sowie Prüfanalysen im Vordergrund. Die Asphalttechnik beinhaltet Feldmessungen und Recyclingverfahren. Alle Schwerpunkte legen großen Wert auf Statistik und Dokumentation. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DS-GVO finden Sie unter http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Vermeiden Sie bitte ein Bewerbungsfoto, um Gleichbehandlung sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d) merken
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Berufsausbildung zum Baustoffprüfer umfasst verschiedene Schwerpunkte, die sich individuell auswählen lassen. Ein Schwerpunkt ist die Geotechnik, wo Probenvorbereitung, Laborversuche und Dokumentation erlernt werden. Alternativ können Auszubildende den Bereich Mörtel- und Betontechnik wählen, der Rezepturen und analytische Prüfungen behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Asphalttechnik, die Feldmessungen und Recyclingstrategien umfasst. Die praktische Ausbildung findet an renommierten Instituten der RWTH Aachen statt. Ergänzend dazu gibt es wertvollen Betriebsschulunterricht, der die theoretischen Kenntnisse vertieft und auf die Praxis vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF® merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/-in 2025 (m/w/d) Fachrichtung Mörtel- & Betontechnik bei PAUL WOLFF®

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

In der Ausbildung zur Baustoffprüfung sind Teamfähigkeit und Eigeninitiative essenziell. Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und zeigst Engagement, um Neues zu lernen. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, da du praktisch veranlagt sein solltest. Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Mörtel- und Betontechnik, mit der Möglichkeit, die Dauer auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Du wirst aktiv an realen Projekten beteiligt und trägst Verantwortung. Zusätzlich profitierst du von 30 Urlaubstagen sowie attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßenwesen | 51465 Bergisch Gladbach

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Die dreijährige Ausbildung bietet spannende Einblicke in die Beton- und Mörteltechnik sowie in die Asphalt- und Geotechnik. Bei guter Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Zu deinen Aufgaben gehören die Untersuchung und Prüfung von Baustoffen sowie die Vorbereitung von Proben. Lerne, Prüf- und Messgeräte anzupassen und Kennwerte von Baustoffgemischen zu bestimmen. Sichere dir einen zukunftssicheren Job mit abwechslungsreichen Herausforderungen im Bereich der Baustoffprüfung! +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2025 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Zukunft als Baustoffprüfer (m/w/d) 2024 bei PAUL WOLFF®! Werde Experte in Mörtel- und Betontechnik und gestalte die Infrastruktur von morgen. Deine Ausbildung bei uns kombiniert Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für Beton und andere Baustoffe zu vermitteln. Wir lehren dich, die Qualität zu überwachen, Proben zu nehmen, Materialprüfungen durchzuführen und Ergebnisse zu dokumentieren. Werde Spezialist für Beton, Zement und andere Baustoffe und trage zur Weiterentwicklung der Baubranche bei. Beginne deine Karriere als Baustoffprüfer bei einem der führenden Unternehmen der Branche - bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | 50667 Köln

Das Technologie Centrum in Köln-Porz sucht einen Auszubildenden zum Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d). Startdatum ist der 01.08.2025 mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren. Bist du bereit, die Baustoffe der Zukunft mitzugestalten? Werde Teil der Basalt AG, einem der führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. Mit 350 Standorten in Deutschland und Europa bieten wir dir ein spannendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam schaffen wir Mobilität und setzen auf eine nachhaltige Zukunft – starte deine Karriere bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Baustoffprüfer (m/w/d)

Baustoff-Laboratorium Hagen GmbH | 40547 Niederkassel

Die Baustoff-Laboratorium Hagen GmbH sucht einen engagierten Baustoffprüfer (m/w/d) für unsere Standorte in Niederkassel und Siegen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Beton- und Baustoffprüfung bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Produktionskontrollen und Baustellenüberwachungen. In dieser Position sind Sie zuständig für Probenentnahme und die Qualitätssicherung unserer Produkte. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erfassung und Aufbereitung von Prüfdaten sowie die Überwachung von Baustellen. Zudem erstellen und überarbeiten Sie unsere Betonsortenverzeichnisse und kümmern sich um die Wartung von Messgeräten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres kompetenten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) merken
Mitarbeiter Laborcenter (m/w/d) im Bereich LC Technische Mörtel merken
Mitarbeiter Laborcenter (m/w/d) im Bereich LC Technische Mörtel

Saint-Gobain Weber GmbH | 53919 Weilerswist

Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant oder Chemielaborant, Werk- oder Baustoffprüfer, Techniker, Handwerksmeister, Bachelorstudium im Bereich Chemie/Bauchemie oder Vergleichbares; Bevorzugt Erfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung von Trockenmörtelprodukten +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer (m/w/d) für die Betonmischanlage merken
Anlagenführer (m/w/d) für die Betonmischanlage

nesseler bau gmbH | 52249 Eschweiler

Mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise Kenntnisse in der Betonherstellung und/oder Baustoffprüfung; technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Bereitschaft zur Schicht- und gelegentlicher Mehrarbeit; eine selbstständige und lösungsorientierte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Baustoffprüfer in Aachen

Was verdient ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen?

Sie suchen einen Job als Baustoffprüfer in Aachen? Dann benötigen Sie als Voraussetzung eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie in Aachen monatlich mit einem Bruttogehalt von rund 3.617 € rechnen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie Ihr Jahresgehalt auf bis zu 47.000 € steigern. Eine Weiterbildung als Lacklaborant kann zudem Ihr Gehalt weiter verbessern. In unserer Jobbörse finden Sie eine Vielzahl an Informationen zur Berufsorientierung und über 6.000 Berufe, inklusive passender Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Baustoffprüfer (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Aufgaben als Baustoffprüfer in Aachen: Ermitteln Sie die Konsistenz, Luftporengehalt und Rohdichte von Betonen und Mörtel und dokumentieren Sie Entnahmestellen. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen mitbringen?

Sie suchen als Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen eine Stelle? Dann ist das Testen von Baustoffen für Bauwerke und Straßenbeläge eine Ihrer Hauptaufgaben. In Aachen gibt es viele offene Stellen für Baustoffprüfer (m/w/d). Mit einer qualifizierten Bewerbung, in der Sie Ihre Fachkenntnisse betonen, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Chancen auf den Job erhöhen. Zeigen Sie, dass Sie die idealen Eigenschaften für diese Position mitbringen und stechen Sie aus der Masse heraus.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen?

Als erfahrener Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen sind Kenntnisse in Baugrunduntersuchung und Bindemitteln wichtig. Um Ihre Karriere voranzubringen, können Sie eine Fortbildung im Bereich Physikingenieurwesen absolvieren. Zusätzlich bietet sich eine Weiterbildung in Werkstoffwissenschaft und -technik an. Die Aufstiegsweiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Werkstofftechnik oder Bautechnik ermöglicht Ihnen, Ihre beruflichen Handlungskompetenzen auszubauen. Um weitere Aufstiegsmöglichkeiten zu nutzen, können Sie ein Studium abschließen, z.B. mit einem Bachelorabschluss in Werkstoffwissenschaft, -technik, Bauingenieurwesen oder Geotechnologie. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen erfolgreich voranzubringen.

In welchen Branchen kann ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie als Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen vielfältige Arbeitsbereiche für Ihre berufliche Zukunft - von der Untersuchung in Laboratorien bis zur Herstellung von Zement und Kalk. Finden Sie Ihre passende Stelle!

Wie bewerbe ich mich als Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen?

Sie möchten sich als Baustoffprüfer in Aachen bewerben? Dann ist ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben mit Ihrer Vita und den dazugehörigen Arbeitszeugnissen entscheidend. Besonders erfolgsversprechend ist es, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer/in vorweisen können. Neben der fachlichen Qualifikation ist es wichtig, dass Sie mit Laborausstattung und -zubehör umgehen können, zum Beispiel Messgeräte und Druckprüfmaschinen. Des Weiteren gehört eine selbstständige Arbeitsweise zu Ihrem beruflichen Alltag, wie das eigenständige Vorbereiten und Bereitstellen der Prüf- und Untersuchungsapparate. Außerdem sollten Sie bereit sein, unter Geruchseinfluss zu arbeiten, zum Beispiel mit Chemikalien und Lösungsmitteln im Labor.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie neue Wege in Ihrem Beruf als Baustoffprüfer (m/w/d) in Aachen. Erforschen Sie auf unserer Jobsuchmaschine die faszinierende Option als Umweltschutztechnischer Assistent/Umweltschutztechnische Assistentin und finden Sie passende Stellenangebote. Seien Sie offen für spannende berufliche Alternativen!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.