100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Heilbronn Jobs und Stellenangebote

25 Baustoffprüfer Jobs in Heilbronn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Heilbronn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

CDM Smith SE | 64404 Bickenbach (bei Darmstadt)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung? Mit einem Führerschein der Klasse B und Eigenschaften wie Lernbereitschaft und Teamfähigkeit bist du bei uns genau richtig. Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen, das dir einen sicheren Ausbildungsplatz bietet. Verdiene im ersten Lehrjahr 1.000 € und profitiere von umfangreichen Sozialleistungen wie Altersvorsorge. Ein persönlicher Ausbilder steht dir während deiner Ausbildung jederzeit zur Seite. Genieße zudem eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und attraktiven Firmenevents. Starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Corporate Benefit CDM Smith SE | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) – Schwerpunkt Geotechnik merken
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) – Schwerpunkt Geotechnik

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Starten Sie zum 1. September 2025 Ihre Karriere bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe als Baustoffprüferin oder Baustoffprüfer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geotechnik. In dieser praxisorientierten Ausbildung arbeiten Sie in einem der führenden geotechnischen Labore Deutschlands. Das engagierte Ausbildungsteam vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zur Charakterisierung des Baugrundes. Zu den Schwerpunkten gehören Mörtel- und Betontechnik sowie Asphalttechnik. Durch praktische Erfahrungen werden Sie optimal auf Ihren Beruf vorbereitet. Nutzen Sie die Chance, in einer zukunftssicheren Branche Fuß zu fassen und bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | 64283 Darmstadt

Starte Deine Karriere als Auszubildende(r) zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer bei Hessen Mobil! In deiner dreijährigen dualen Ausbildung erlernst du praxisnah in verschiedenen technischen Fachbereichen. Der theoretische Teil findet in der Berufsschule in Selb, Bayern, statt, während du den Praxisteil an deinem bevorzugten Standort absolvierst. Du hast die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten: Asphalttechnik oder Geotechnik. Entscheide dich für Asphalttechnik und spezialisiere dich auf die Prüfung von Bau- und Mischungseigenschaften wie Beton und Asphalt. Mit modernsten Prüfgeräten überprüfst du die Qualität von Materialien für Straßenprojekte! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 97234 Würzburg-Fuchsstadt merken
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 97234 Würzburg-Fuchsstadt

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 97070 Würzburg

Die bam bietet eine Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) in Würzburg-Fuchsstadt an. Als staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz dauert die Ausbildung in der Regel drei Jahre. Der Arbeitsalltag eines Baustoffprüfers besteht aus dem Messen, Prüfen und Dokumentieren von Bauprodukten. Dabei kontrollierst du die Qualität von Baurohstoffen, Bindemitteln und Recyclingmaterialien sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Die Ausbildung ermöglicht es dir, früh Verantwortung zu übernehmen, indem du unter anderem Asphalt-, Gesteins- und Bitumenproben untersuchst und Materialproben nach festgelegten Prüfvorschriften prüfst. Zudem arbeitest du eng mit dem Team an den Asphaltmischanlagen und den Gebietsleitern im Vertrieb zusammen und kümmerst dich um die Instandhaltung und Reparatur der Laborgeräte. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 97297 Waldbüttelbrunn

Starte Deine Karriere als Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn! Dieser staatlich anerkannte Ausbildungsberuf dauert in der Regel drei Jahre und bietet eine fundierte berufliche Grundlage. Deine Ausbildung erfolgt sowohl in unseren modernen Laborstandorten als auch in der Berufsschule in Selb/Oberfranken. Messen, Prüfen und Dokumentieren sind zentrale Aufgaben, die Deinen Arbeitsalltag bestimmen. Du verantwortest die Qualität von Bauprodukten und -rohstoffen, sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Übernimm Verantwortung und gestalte die Bauqualität aktiv mit – bewirb Dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 97980 Bad Mergentheim

Starte deine Karriere in der Bau- und Bodentechnik! Du bist verantwortlich für die Durchführung von Probeentnahmen und die Untersuchung von Böden auf Tragfähigkeit. Dein technisches Verständnis hilft dir, Baustoffe auf ihre Eigenschaften zu testen. Dabei dokumentierst du präzise Ergebnisse und stellst sie grafisch dar. Mit einem Realschulabschluss und Sorgfalt bringst du die besten Voraussetzungen mit. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und von der Übernahme deiner Übernachtungskosten während der Ausbildung! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 71706 Markgröningen

In der Ausbildung als Baustoffprüfer bereitest du Probeentnahmen vor und führst diese eigenständig durch. Du analysierst Böden hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit und testest Baustoffe auf deren Eigenschaften. Die präzise Dokumentation und grafische Darstellung von Prüf- und Messergebnissen sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Du solltest über ein hohes Maß an Beobachtungsgenauigkeit sowie Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein verfügen. Technisches Verständnis und Interesse an Computeranwendungen sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung von bis zu 1.650 € im letzten Jahr sowie die Übernahme von Übernachtungskosten für außerbetriebliche Ausbildungsstellen. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer in der Fachrichtung „Mörtel- und Betontechnik" entnehmen Materialproben in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen. Sie prüfen fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen. Die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln wird untersucht, ebenso das Verformungsverhalten. Unterschiedlichste Analysen und Versuche werden im Labor und auf Baustellen durchgeführt. Die Arbeit beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen an diversen Baustoffen. Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer arbeiten mit hydraulischen/elektrischen Pressen, Triaxialgeräten und Scheermaschinen. Erfreue dich auf ein umfangreiches Onboarding-Erlebnis! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Ludwigsburg

Sie sind technisch und naturwissenschaftlich interessiert und können sowohl teamfähig als auch selbständig arbeiten? Engagement und Motivation sind für Sie selbstverständlich? Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung im Labor mit Betreuung von Baustellen. Bei uns erwartet Sie ein eigenständiges Arbeiten mit Verantwortung und viel Abwechslung. Zudem haben Sie vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und profitieren von einer tarifgebundenen Bezahlung. Als Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik überprüfen Sie die Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor, betreuen Baustellen sowie Mischanlagen und dokumentieren die Messergebnisse. Die Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, das vor allem im süddeutschen Raum tätig ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.maerker-gruppe.de. Bewerbungen motivierter Quereinsteiger sind herzlich willkommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 72184 Rohrdorf

Bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer, um die richtige Verwendung von Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln sowie die Entwicklung neuer Betonsorten zu erlernen. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss, ein gutes technisches Verständnis, solide physikalische und mathematische Kenntnisse, handwerkliches und organisatorisches Geschick sowie eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, jährliche Azubi-Teamtrainings, regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Förderung, attraktive Sozialleistungen und eine ansprechende Ausbildungsvergütung. In der Ausbildung erwarten Sie Aufgaben wie die Prüfung und Kontrolle der Qualität von Baustoffen und Rohstoffen, die Vorbereitung und Herstellung von Proben sowie die Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Baustoffprüfer Jobs in Heilbronn

Wissenswertes zum Berufsprofil Baustoffprüfer

Berufsprofil Baustoffprüfer Jobs in Heilbronn

Welche Stellenangebote für Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn werden in unserer Jobbörse angeboten?

Als Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:

  • Vollzeit Jobs: 0
  • Teilzeit Jobs: 0
  • Ausbildungsplätze: 0
  • Praktikumsplätze: 0
  • Jobs zur Aushilfe: 0
  • Minijob: 0

Was verdient ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn?

Um in Heilbronn einen Arbeitsplatz als Baustoffprüfer (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer/in zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) ist in Heilbronn ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 3.633 € möglich.

So ist mithilfe von weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, ein durchschnittlicher Verdienst von bis zu 47.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin Fachrichtung Metalltechnik, in der Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, können Sie durchaus einen deutlich höheren Verdienst anstreben. In unserer Jobbörse bekommen Sie Details und Hilfe zur Berufsorientierung sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Stellen dazu.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Baustoffprüfer (m/w/d)?

Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Heilbronn eine Anstellung als Baustoffprüfer (m/w/d) gefunden haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie Ergebnisse auswerten und dokumentieren. Ferner werden Sie beispielsweise Materialproben, insbesondere Bohrkerne und an Bauwerken oder -produkten entnehmen.

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Heilbronn

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Heilbronn

Beruf Baustoffprüfer in Heilbronn

Welche Fähigkeiten sollte ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn mitbringen?

Wenn Sie als Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn einen Job finden möchten, sollten Sie zum Beispiel Freude an folgender Aufgabe mitbringen: Das Herstellen von Probe- und Prüfkörpern sowie Labormischungen.

Jobangebote als Baustoffprüfer (m/w/d) können Sie in Heilbronn oftmals vorfinden. Durch eine qualifizierte und gut gestaltete Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Stärken hervorheben, können Sie aus der Gesamtheit der Interessenten für den vakanten Arbeitsplatz hervorstechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn?

Suchen Sie in Heilbronn einen Job als Baustoffprüfer (m/w/d), so sollten Sie schon ein umfangreiches Know-how und Fachwissen in Betonprüfung und Bitumen- und Teerprüfung besitzen. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Bautechnik. Sie müssen dazu dann eine Technikerweiterbildung absolvieren. Alternativ dazu könnten Sie sich auch als Technische/r Fachwirt/in weiterbilden. Sie müssen hierfür noch eine kaufmännische Weiterbildung abschließen.

Eine Aufstiegsweiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, größere Aufgabenbereiche sowie Aufstiegsmöglichkeiten wahrzunehmen, z.B. durch die Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Werkstofftechnik oder auch als Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik. Mit einem Studium bieten sich Ihnen weitere Job- und Zukunftsperspektiven, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Werkstoffwissenschaft, -technik, Bauingenieurwesen oder Geotechnologie.

Wie bewerbe ich mich als Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn?

Zu korrekten Bewerbungsunterlagen gehören ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, aussagekräftigen Zeugnissen und Ihren passenden Fähigkeiten. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung als Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn haben Sie, wenn Sie zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer/in besitzen.

Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Untersuchungsmaterialien und -objekte, z.B.: Böden, Beton- und Mörtel- und Asphaltmischungen einsetzen und nutzen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft, wie zum Beispiel Bereitschaft zum engagierten und zupackenden Aufbauen von Mess- und Prüfanlagen im Labor gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag als Baustoffprüfer (m/w/d) wie unregelmäßige Arbeitszeiten, beispielsweise saisonbedingt aufgrund der Witterungsverhältnisse.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn arbeiten?

Wenn Sie noch zusätzliche Optionen und berufliche Möglichkeiten für Ihren Job als Baustoffprüfer (m/w/d) in Heilbronn in Betracht ziehen, wäre z.B. die Suche nach Jobangeboten als Chemielaborant/Chemielaborantin eine spannende berufliche Alternative. In unserer Job-Datenbank können Sie unter dem passenden Beruf ebenfalls die entsprechenden Angebote finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.