100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

17 Baustoffprüfer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Maleki GmbH | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen engagierten Baustoffprüfer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Forschung und Entwicklung im Bereich Bauchemie und optimieren unsere Baustoffe. Ihre Aufgaben umfassen die Eingangskontrolle von Rohstoffen, die Chargenkontrolle der Fertigerzeugnisse und regelmäßige Qualitätskontrollen. Sie analysieren Proben und dokumentieren Ihre Forschungsergebnisse in detaillierten Berichten. Wir freuen uns besonders über Berufseinsteiger, die wir umfassend einarbeiten. Bewerben Sie sich jetzt – gestalten Sie die Zukunft der Bauindustrie mit uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application merken
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application

Heidelberg Materials AG | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Analytic Center (ANC) der Heidelberg Materials AG in Leimen. Dieses Zentrallabor unterstützt innovative Forschungsprojekte zur Verbesserung unserer CO2-Bilanz. Deine Aufgaben umfassen die Bestimmung von Frischmörtel- und Frischbetoneigenschaften sowie das Prüfen der physikalischen Eigenschaften von Mörtel und Betonen. Zudem wirst du die Eigenschaften von Sanden und Gesteinskörnungen ermitteln. Du arbeitest in Vollzeit im teamorientierten Umfeld der Abteilung Global Research & Development. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das zukunftsweisende Lösungen entwickelt! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 – Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie merken
Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 – Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie

TH Köln | 50667 Köln, Beckum

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer*in mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnologie! Ab dem 1. August 2025 bietet die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik am Campus Deutz eine interessante 3-jährige Berufsausbildung an. Du erlernst praxisnah die Prüfmethoden an Bauteilen und -materialien im Labor sowie auf Baustellen. Unsere Ausbildung umfasst Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum und ermöglicht eine umfassende Einarbeitung. Hierbei wirst du moderne Prüfmaschinen und -geräte bedienen, um physikalische und chemische Eigenschaften zu untersuchen. Nutze die Chance, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu lernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

CEMEX Deutschland AG | 33154 Salzkotten

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) bei CEMEX Admixtures GmbH in Salzkotten! Ab dem 1. August 2025 bieten wir eine spannende Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Du wirst lernen, wie man Baustoffe wie Beton und Zement prüft und analysiert. Unsere Ausbildung umfasst die Durchführung von physikalischen und chemischen Tests im Labor sowie auf der Baustelle. Dabei kontrollierst du die Qualität von Rohstoffen und Bauprodukten. Bewirb dich jetzt und entdecke die vielseitige Welt der Baustoffprüfung – deine Zukunft beginnt hier! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 – Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie merken
Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 – Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie

TH Köln | 59269 Beckum

Starten Sie Ihre Karriere als Baustoffprüferin in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnologie ab dem 01.08.2025! Diese 3-jährige, praxisnahe Ausbildung an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik am Campus Deutz bietet Ihnen spannende Einblicke in die Baubranche. Der praxisorientierte Blockunterricht in Beckum kombiniert Theorie und echte Arbeitsumgebung. Erleben Sie die Vielfalt der Baustoffprüfungen sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Lernen Sie die Eigenschaften und Eignung verschiedener Materialien mit modernen Prüfmaschinen kennen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application merken
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application

Heidelberg Materials AG | 44135 Dortmund

Im Analytic Center (ANC) der Global Research & Development (GRD) suchen wir einen Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) in Vollzeit. Als Teil des Zentrallabors der Heidelberg Materials AG unterstützt du innovative Forschungsprojekte zur Verbesserung unserer CO2-Bilanz. Dein Dienstsitz ist in Leimen, wo du direkt an den Team Leader Performance & Application berichtest. Zu deinen Aufgaben gehört die Bestimmung der Frischmörtel- und Frischbetoneigenschaften. Außerdem prüfst du die physikalischen Eigenschaften und Dauerhaftigkeit von Mörtel und Betonen. Diese Herausforderung bietet dir die Möglichkeit, aktiv an nachhaltigen Lösungen in der Baustoffprüfung mitzuarbeiten. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Prüflabor merken
Mitarbeiter (m/w/d) Prüflabor

Triflex GmbH & Co. KG | Minden

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. zum Baustoffprüfer, Chemielaboranten, CTA, BTA, UTA oder Vergleichbarem; Idealerweise Vorkenntnisse zu Materialprüfungen; handwerkliches Geschick; Reisebereitschaft in geringem Maße; Gutes Zahlenverständnis +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d) merken
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d) merken
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application merken
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application

Heidelberg Materials AG | 33098 Paderborn

Wir suchen einen Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für unser Analytic Center (ANC) in Leimen, Teil von Heidelberg Materials AG. In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie unser Team Performance & Application. Ihre Aufgaben umfassen die Bestimmung von Frischmörtel- und Frischbetoneigenschaften sowie die Prüfung physikalischer Eigenschaften von Mörtel und Betonen. Außerdem ermitteln Sie die Eigenschaften von Sanden und Gesteinskörnungen. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das sich auf die Verbesserung unserer CO2-Bilanz konzentriert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Baustoffe aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Baustoffprüfer in Osnabrück

Was verdient ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück?

Sie suchen nach einem Job als Baustoffprüfer in Osnabrück? Dann empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer/in vorweisen zu können. Mit dieser Qualifikation können Sie in Osnabrück ein monatliches Bruttogehalt von etwa 3.339 € verdienen. Zudem besteht die Möglichkeit, durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ein Jahresgehalt von bis zu 43.000 € zu erzielen. Mit einer Fort-/Weiterbildung als Staatlich geprüfter Technischer Assistent/Staatlich geprüfte Technische Assistentin für Metallografie und Werkstoffkunde können Sie sogar einen noch höheren Verdienst anstreben. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zur Berufsorientierung und über 6.000 Berufe mit passenden Jobangeboten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Baustoffprüfer (m/w/d)?

Faszinierende Aufgaben! Als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück können Sie in unserem Team aufregende Herausforderungen erwarten: Probenahmen an Asphaltbefestigungen, faszinierende Bohrkernentnahmen und die spannende Bestimmung des Bindemittelgehalts von Asphalt. Seien Sie Teil unseres dynamischen Teams!

Welche Fähigkeiten sollte ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

In Osnabrück gibt es regelmäßig Stellenangebote für Baustoffprüfer (m/w/d), die sich beispielsweise mit dem Herstellen von Probe- und Prüfkörpern sowie Labormischungen beschäftigen. Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein und sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, die beruflichen Anforderungen zu kennen und über die geforderten Kompetenzen zu verfügen. Nutzen Sie unsere Stellenangebote, um einen Job als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück zu finden und Ihre Karriere voranzutreiben. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für diese Aufgaben und heben Sie sich mit Ihrem Fachwissen von der Konkurrenz ab. Beginnen Sie noch heute Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück?

Als erfahrener Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse in Beton- und Werkstoffprüfung. Um Ihre Karriere voranzutreiben, können Sie sich zum Beispiel als Techniker/in in der Fachrichtung Werkstofftechnik weiterbilden. Dafür müssen Sie eine Technikerweiterbildung erfolgreich abschließen. Eine Alternative wäre eine Fortbildung im Bereich Geowissenschaften, indem Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Eine Aufstiegsweiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Werkstofftechnik oder Bautechnik verschafft Ihnen die Basis, um die Karriereleiter hinaufzuklettern. Zusätzlich bieten sich Ihnen durch ein Studium, wie zum Beispiel in den Fachrichtungen Werkstoffwissenschaft, -technik, Bauingenieurwesen oder Geotechnologie, weitere berufliche Perspektiven.

In welchen Branchen kann ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück. Von Gerüstbau bis zur Herstellung von Beton- und Gipsprodukten - hier finden Sie Ihr perfektes Arbeitsumfeld. Schnappen Sie sich diese Chance!

Wie bewerbe ich mich als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück?

Für eine vielversprechende Bewerbung als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück benötigen Sie ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse. Ihre Chancen auf Erfolg steigen erheblich, wenn Sie zudem über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer/in verfügen. Um sich in diesem Beruf zu bewerben, ist es wichtig, dass Sie genau wissen, wie Sie Untersuchungsmaterialien und -objekte wie Böden, Beton- und Mörtelmischungen sowie Asphaltmischungen einsetzen und nutzen. Auch Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind entscheidende Faktoren, da Sie die Tragfähigkeit und Stabilität von Untergründen und Baustoffen gewissenhaft prüfen müssen, um die Sicherheit von Menschenleben zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, auch bei künstlicher Beleuchtung zu arbeiten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten als Baustoffprüfer (m/w/d) in Osnabrück. Erweitern Sie Ihre Karriereaussichten und finden Sie passende Stellenanzeigen in unserer Jobsuche für Baustoffprüfer/Baustoffprüferinnen in der Fachrichtung Mörtel und Beton. Nutzen Sie unsere Berufeliste, um gezielt nach spannenden Jobangeboten zu suchen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.