100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

59 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main merken
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main

TP-Ingenieur GbR | Frankfurt am Main

Wir bieten: Work-Life-Balance & Flexibilität: Hybrides Arbeitsmodell; Homeoffice nach Absprache möglich: 30 Urlaubstage: Entwicklung & Perspektiven: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis: Eine attraktive Bezahlung: Individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fibutroniker (m/w/d) merken
Fibutroniker (m/w/d)

Lehleiter + Partner AG Steuerberatungsgesellschaft | 74172 Neckarsulm

Als moderner Arbeitgeber legen wir Wert auf die flexible Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, indem wir individuelle Arbeitsmodelle für unsere Mitarbeiter schaffen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main merken
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main

TP-Ingenieur GbR | Frankfurt am Main, voll remote

Hybrides Arbeitsmodell; Homeoffice nach Absprache möglich. 30 Urlaubstage. Entwicklung & Perspektiven. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Eine attraktive Bezahlung. Individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant ERP / SAP Berater ERP (m/w/d) merken
SAP Consultant ERP / SAP Berater ERP (m/w/d)

PTA GmbH | 68159 Mannheim

PTA in Kürze? Authentisch, vielseitig, flexibel. Gegründet in 1969 zählt die PTA GmbH zählt zu Deutschlands ältesten, familiengeführten IT- und Unternehmensberatungen. +
Homeoffice | Werkstudent | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant ERP / SAP Berater ERP (m/w/d) merken
SAP Consultant ERP / SAP Berater ERP (m/w/d)

PTA GmbH | 67059 Mannheim, teilweise remote

PTA in Kürze? Authentisch, vielseitig, flexibel. Gegründet in 1969 zählt die PTA GmbH zählt zu Deutschlands ältesten, familiengeführten IT- und Unternehmensberatungen. +
Homeoffice | Werkstudent | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Platform Architect ServiceNow (m/w/d) merken
Platform Architect ServiceNow (m/w/d)

Schwarz IT | 74172 Neckarsulm

Service Now; Du bist zentrale Ansprechperson (m/w/d) für unsere Solution Owner für die Einbettung von Service Now in unsere Enterprise Architecture; Zudem wirkst du bei der Etablierung eines langfristigen Betriebsmodells auf der Basis von Service Now-Standards +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d)

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Hoppstädten-Weiersbach

Sie verfügen über eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Abwassertechnik, Umwelttechnik oder Chemie, z.B. als Abwassermeister, Umwelttechniker oder CTA (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTLA (m/w/d) für unser Labor merken
1 2 3 4 5 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Ludwigshafen am Rhein

Präzision statt Prunk: Der Alltag als Bekleidungstechnischer Assistent in Ludwigshafen

Wer nach Ludwigshafen kommt und sich unter das Fachpersonal der Textil- und Bekleidungsindustrie mischt, merkt schnell: Hier geht es weniger um großen Auftritt, mehr um solide Handwerkskunst und industrielle Klarheit. Der Beruf des Bekleidungstechnischen Assistenten tanzt zwar nicht auf den Modemessen dieser Welt, spielt aber eine entscheidende Rolle – irgendwo zwischen Nadel und Nähmaschine, Form und Funktion. Man könnte fast sagen: Hier merkt man noch, dass Arbeit und Ergebnis tatsächlich etwas miteinander zu tun haben.


Zwischen Kreativität und technischer Routine

Das Aufgabenfeld? Eher ein Flickenteppich als glatte Seide: Stoffauswahl, Konfektionstechnik, CAD-Schnittkonstruktion, Produktionsüberwachung oder Qualitätsprüfung – die Bandbreite ist enorm. In lokalen Betrieben merkt man schnell, dass das Rollenverständnis fließend ist. Mal bastelt man akribisch an den letzten Millimetern des Schnittmusters, mal ringt man mit Lieferengpässen oder Maschinenproblemen. Wer glaubt, dass Anpassungen im Produktionsprozess reine Formsache sind, irrt. Gerade in Ludwigshafen, wo die Verbindung von Chemie-, Textil- und Maschinenbausektor eine lange Tradition hat, kommen öfter mal neue Materialien oder Fertigungsmethoden auf den Tisch, als einem manchmal lieb ist.


Regionaler Markt: Chancen und Stolpersteine

Ludwigshafen ist nicht Paris, aber unterschätzen sollte man den Standort nicht. Klar, wer auf Haute Couture schielt, landet hier wahrscheinlich im falschen Film. Doch mittelständische Unternehmen, Zulieferer für Arbeitskleidung oder technische Textilien – davon gibt’s in der Rhein-Neckar-Region einige. Was viele Berufseinsteiger unterschätzen: Vieles spielt sich im Hintergrund ab, fernab vom Schaufenster der Mode. Hier zählt, wie passgenau ein Schutzanzug sitzt – oder ob die neue Stoffcharge das übersteht, was der Kunde verspricht. Dabei ist Improvisationstalent oft wertvoller als jahrelanges Zeichentalent. Kurz: Manchmal muss man Schmutz ertragen, statt Glanz zu bewundern.


Gehalt, Perspektiven und der leise Wandel

Das Gehalt? Ernüchterung ist, zugegeben, nicht ausgeschlossen: Je nach Betrieb, Verantwortungsbereich und Erfahrung bewegen sich die Einkünfte meistens zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Qualitätssicherung oder Produktionsplanung – rutscht man vielleicht auf 3.200 €, doch das klappt nicht über Nacht. Klar, es gibt berechtigte Zweifel daran, ob das angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten in Ludwigshafen (die, was Mieten betrifft, noch im grünen Bereich liegen – aber wer weiß, wie lange noch) Grund zur Euphorie ist. Andererseits eröffnet die Vielseitigkeit des Berufs Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Wer technisches Verständnis zeigt, vertieft sich irgendwann vielleicht ins Textile Engineering – oder man wird doch zum Bindeglied zwischen Fertigung und Entwicklungsteam. Flexibilität ist eher Gebot als Empfehlung.


Technik, Nachhaltigkeit und kleine Alltagsdramen

Ein Thema, das auch im Hinterhof von Ludwigshafens Produktionshallen zunehmend Bedeutung gewinnt: Nachhaltigkeit. Es schleicht sich ein, oft erst dann, wenn der nächste Zertifizierungsprozess ansteht oder ein Auftraggeber im Chemiepark plötzlich neue Öko-Kriterien durchdrückt. Plötzlich muss geprüft werden, ob Farbstoffe noch passen, Recycling-Stoffe vernäht werden können oder Lieferanten auditierbar sind. Das kann einem den Arbeitstag gehörig verhageln – oder auch vorsichtig stolz machen, wenn man merkt: Es tut sich was. Technikaffinität wird wichtiger; wer die neue CAD-Software nicht scheut, steht besser da, und wer Lust hat, Warteschleifen und Datenbanken auseinanderzunehmen, kann sogar mal zum informellen Dreh- und Angelpunkt im Betrieb werden.


Von Erwartungen, Erschöpfung und echter Leidenschaft

Vieles bleibt trotzdem ein Drahtseilakt: Einerseits der Wunsch, Technik und Kreativität auszuleben, andererseits der Spagat zwischen Routine, Zeitdruck und manchmal haarsträubendem Kostendruck. Ich habe den Eindruck, dass viele Kollegen irgendwann an den Punkt kommen, an dem sie fluchen, grübeln, weitermachen – und sich dann doch nicht vorstellen können, etwas anderes zu tun. Alles Routine? Wohl kaum. Aber eine gewisse Sturheit und Liebe zum Detail, kombiniert mit der Bereitschaft, auch den x-ten Änderungswunsch aus der Produktionsleitung ohne Augenrollen abzuarbeiten, sind vielleicht die wichtigste Qualifikation von allen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.