100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

15 Bergbautechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d)

Hach Lange GmbH | 40213 Düsseldorf

Sie verfügen über eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Abwassertechnik, Umwelttechnik oder Chemie, z.B. als Abwassermeister, Umwelttechniker oder CTA (m/w/d). +
Familienfreundlich | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Flexibel (Montagearbeiten); Teamplayer; Technisches Interesse; Lernbereit; Handwerkliches Geschick; Führerschein wünschenswert, ist aber kein muss. 100%ige Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf; Abwechslungsreiche Tätigkeiten und innovative Technik +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten Metall- und Holzbearbeitung, Grundlagen der Steuerungstechnik (Hydraulik und Pneumatik). bergmännischen Tätigkeiten (Bohren/ Fördern), Sichern und; Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte; Maschinentechnische Ausbildung; Grundlagen der +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Flächensanierung und Bodenschutz d/w/m merken
Referent Flächensanierung und Bodenschutz d/w/m

RWE Technology International GmbH | 44135 Dortmund

Unsere rund 3.000 Mitarbeitenden – darunter viele hochspezialisierte Techniker:innen und Ingenieur:innen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei und arbeiten zielstrebig an unserer Vision für eine saubere +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU! merken
Disponent (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum merken
Disponent (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum merken
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoffe merken
Ingenieur:in Gasbeherrschung (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT merken
Ingenieur:in Gasbeherrschung (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

DMT | 45127 Essen

Was Sie ausmacht: Ein abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches Hochschulstudium; Erfahrung im Bereich Messtechnik (Gas und Strömung), sowie strömungsmechanische Kenntnisse; Idealerweise Erfahrung im Bergbau, im Explosionsschutz und im Umgang mit gefährlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in Bergschadensanierung (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Bauingenieur:in Bergschadensanierung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

DMT | 45127 Essen

Bauingenieurwesen; Fundierte Kenntnisse zu Bauwerksabdichtung und -drainagen, sowie der einschlägigen Regelwerke; Berufserfahrung in der bautechnischen Durchführung von Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen; Idealerweise Kenntnisse in der Baugrunderkundung und Bohrtechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Bergbautechnik in Düsseldorf

Bergbautechnik in Düsseldorf: Zwischen Gegenwart und rauer Zukunft

Wer hätte vor ein, zwei Jahrzehnten gedacht, dass ausgerechnet in Düsseldorf – einer Stadt, die vielerorts als Schaufenster für Mode, Medien und Messegeschäfte gilt – noch immer die Fahne der Bergbautechnik weht? Zugegeben: Der Steinkohlebergbau ist Geschichte, die letzten Gruben sind längst verfüllt. Aber Technik, die unter Tage entstand, ist hartnäckig – und die Berufe, die sich darum ranken, dürfen nicht als fossile Relikte abgetan werden. Im Gegenteil. Gerade hier, zwischen Rheinbogen und Schwerindustrie-Kulissen, entstehen Nischen, die mehr sind als museale Arbeitsplätze. Das muss man erlebt haben, mit Helm auf dem Kopf und Kohlenstaub am Ärmel.


Das technische Erbe lebt – überraschend vielfältig

Manche winken ab, wenn sie „Bergbautechnik“ hören: Sind das nicht nur Großgeräte und Förderbänder? Stimmt vordergründig – doch das Bild ist, wie so oft, zu flach. Wer heute in Düsseldorf in diesem Bereich tätig ist, landet selten im Kohleschacht, sondern eher in Ingenieurbüros, bei Maschinenbauern, in Rohstoffindustrie oder bei Zulieferern, die ihre Wurzeln im Bergbau haben und heute für Umwelttechnik, Rückbau oder sogar Geothermie tüfteln. Typische Aufgaben reichen vom Instandhalten alter Infrastruktur über das Planen neuer Erkundungsprojekte bis hin zu Hightech-Messungen in renaturierten Grubenfeldern. Was viele unterschätzen: In kaum einem Feld gehen Mechanik, Elektrik, Sensorik und – man glaubt es kaum – Umwelttechnik so ineinander über wie hier.


Worauf man sich einlässt: Anforderungen jenseits der Theorie

Junge Leute oder wechselwillige Fachkräfte, die sich an Bergbautechnik heranwagen, brauchen eins bestimmt nicht: Scheu vor echten Problemen. Es knirscht, es klemmt, manchmal sind die Produktionshallen lauter als die „Langfristprognose“-Diskussionen im Konferenzraum. Hier ist Improvisationstalent genauso gefragt wie das Verständnis für verflixte Hydrauliksysteme oder Explosionsschutz, der in alten Strecken noch so relevant ist wie eh und je. Wer nach Düsseldorf kommt und glaubt, im Lehrbuch alles zu finden, der irrt. Hier läuft noch vieles unter „learning by doing“, mit einer Portion Respekt vor Tradition und Risiko.


Geld, Perspektiven und ein schiefer Blick auf die Zukunft

Jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich das alles – materiell gesehen? Das Verdienstniveau für Einstiegspositionen schwankt je nach Arbeitgeber, Betriebsgröße und Verantwortlichkeit zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer nach ein paar Jahren Erfahrung in die technischen Planungs- oder Leitungsaufgaben wechselt, sieht schnell Beträge wie 3.500 € bis 4.000 € auf dem Lohnzettel; Spezialisierungen, z. B. Sicherheitstechnik oder Umweltmonitoring, treiben das für Erfahrene auch mal Richtung 4.500 €. Aber – dickes Aber! – Gehalt ist nicht alles. Man weiß: In Düsseldorf ist das Leben nicht billig, und selbst ein solides Einkommen kann schnell von Mieten und Kosten geschluckt werden. Andererseits: Wer nach echten Herausforderungen, Teamgeist und handfestem Technologieeinsatz sucht, wird selten enttäuscht.


Neuer Schwung durch Strukturwandel und Weiterbildung

Was mich an diesem Berufsfeld immer wieder fasziniert, ist seine Fähigkeit, sich neu zu erfinden. Klar – klassische Steiger-Karrieren sind selten geworden. Doch mit dem Strukturwandel sind spezialisierte Weiterbildungen auf dem Vormarsch: Materialprüfung, Energieeffizienz, Mess- und Automatisierungstechnik. Viele lokale Bildungsträger haben erkannt, dass stillgelegte Standorte nicht „tot“ sind, sondern Startpunkt für alles Mögliche – vom Rückbau über Umweltsanierung bis zur Nutzung alter Schächte für Geothermie. Wer hier flexibel bleibt und die Bereitschaft mitbringt, Neues zu lernen (ja, auch über Digitalisierung), wird sich kaum über Langeweile beklagen. Übergänge in verwandte Branchen wie Leitungsbau oder Brunnentechnologie sind in Düsseldorf eher die Regel als die Ausnahme.


Punktlandung oder Sackgasse? – Der individuelle Blick zählt

Bleibt zum Schluss die nüchterne, manchmal ernüchternde Einsicht: Der Markt für echte „Bergleute“ ist dünn geworden, ohne Frage. Doch die Mischung aus Tradition, Technik und Pragmatismus, die man in Düsseldorf in der Bergbautechnik erlebt, ist einzigartig. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Anforderungen und unkonventionelle Projekte einzulassen, weiß, dass er keine „sichere Kiste“, aber vielleicht den spannendsten – und bodenständigsten – Job im Revier hat. Und seien wir ehrlich: Am Ende entscheiden keine Prognosen über Zufriedenheit, sondern die eigene Neugier auf das, was unter der Oberfläche liegt. Im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.