100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

20 Betonsteinindustrie Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker in der Steine-/Erdenindustrie (m/w/d) - Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker in der Steine-/Erdenindustrie (m/w/d) - Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse

Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH | 39326 Dahlenwarsleben

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d) in der Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse 2025! In dieser spannenden Ausbildung überwachst du Produktionsanlagen und verwandelst mineralische Rohstoffe in hochwertige Baustoffe. Während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule Eilenburg erwirbst du wertvolles Wissen, das durch praktische Erfahrungen im Unternehmen ergänzt wird. Die wöchentliche überbetriebliche Ausbildung im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW) Leipzig bietet dir zusätzliche qualifizierte Einblicke. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie Werkstoffprüfung und Maschinenführung. Nutze die Chance auf eine zukunftssichere Karriere im Betonbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Halle (Saale)

In Deutschland beschäftigen sich etwa 4.000 Mitarbeiter:innen mit der Gewinnung von Rohstoffen und der Produktion von Baustoffen. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie überwachen und warten Produktionsanlagen, um mineralische Rohstoffe in Baustoffe umzuwandeln. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Produktion und die logistische Planung verantwortlich. Die Tätigkeit erfolgt sowohl im Betonwerk als auch im Büro. Durch gezielte fachliche Weiterbildungen sind Aufstiegsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Maschinentechniker gegeben. Eine fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung eröffnen vielversprechende Karrieremöglichkeiten in dieser Schlüsselbranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | 06268 Querfurt

In Deutschland arbeiten etwa 4.000 Fachkräfte in verschiedenen Bereichen der Baubranche. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern und überwachen Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe. Besonders in der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Betonherstellung und die Logistik verantwortlich. Ihre Arbeitsplätze befinden sich sowohl im Betonwerk als auch im Büro. Fachliche Weiterbildungen, wie Werkstoffprüfung und Maschinenführung, fördern die Karrierechancen. Nach der Gesellenprüfung ist der Aufstieg zum Industriemeister oder Maschinentechniker möglich, was zusätzlichen beruflichen Erfolg verspricht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | 09028 Chemnitz

In dieser Ausbildung wirst du den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser überwachen und steuern, um Frischbeton herzustellen. Außerdem wirst du die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu vorgefertigten Betonerzeugnissen überwachen und steuern. Du wirst auch die Qualität der Betonerzeugnisse durch visuelle Beurteilung und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit sicherstellen. Neben Wartungsarbeiten bist du auch für Transport und Lagerung der Betonerzeugnisse verantwortlich. Für diese Aufgaben benötigst du einen Realschulabschluss, Motivation und technisches Verständnis. Als Auszubildender profitierst du von einer tarifgebundenen Entlohnung, einem guten Arbeitsklima und verschiedenen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und PSA sowie betrieblicher Altersvorsorge und guten Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) merken
Maurer (m/w/d)

Heino Barheine u. Co.- Bauunternehmen GmbH | 39365 Wefensleben

Werden Sie Teil unseres Teams in Wefensleben bei Magdeburg als Maurer (m/w/d)! In dieser spannenden Position führen Sie Betonarbeiten, das Mauern von Außen- und Innenwänden sowie das Montieren von Geschossdecken durch. Wir suchen engagierte Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte mit einer Ausbildung im Baubereich. Teamfähigkeit und Flexibilität sind für uns wichtig, ebenso wie selbständiges Arbeiten. Zusätzlich bieten wir eine umfangreiche Einarbeitung und eine Sondervergütung für Ihren Mehraufwand. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei einem top Arbeitgeber! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin (m/w/d)

Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH | 39326 Dahlenwarsleben

Die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) beginnt 2025 und bereitet auf die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen vor. In Betonsteinwerken und Fertigungshallen arbeiten Sie an der Bearbeitung von Oberflächen sowie an der Produktion von Elementen wie Treppenstufen oder Rohren. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Eilenburg und wird durch eine überbetriebliche Ausbildung im BFW Bau Sachsen e. V. ergänzt. Nach der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bauwesen offen. Mit mehrjähriger Erfahrung ist auch eine Weiterbildung zum Polier Hochbau möglich. Zudem können Sie nach der Gesellenprüfung die Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Betonstein absolvieren. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d)

Heinrich Niemeier GmbH & Co. KG | 04668 Grimma

Werden Sie Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem wachsenden Unternehmen! Sie sind verantwortlich für die Einrichtung, Bedienung und Überwachung automatischer Produktionsanlagen. Zudem lokalisieren und beheben Sie technische Störungen, führen Qualitätskontrollen durch und optimieren die Anlagen stetig. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker oder Schlosser und bringen Grundkenntnisse in Pneumatik und Hydraulik mit. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitanstellung, eine faire Vergütung sowie verschiedene Zusatzleistungen wie Dienstrad-Leasing. Profiteren Sie von einem vielfältigen Aufgabenfeld und flachen Hierarchien in einem engagierten Team! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage merken
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage

EHL AG | Hainichen

Wir suchen einen engagierten Produktionsleiter (m/w/d) für unsere Betonsteinfertigungsanlage. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Organisation und Überwachung eines reibungslosen Produktionsablaufs sowie die Steuerung der Produktion in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalleiter Technik. Sie gewährleisten die Qualitätskontrolle und optimieren kontinuierlich die Arbeitsprozesse. Zudem sind Sie verantwortlich für die Planung und Kontrolle von Instandhaltungsmaßnahmen und fungieren als Ansprechpartner für alle Produktionsbelange. Ihre Qualifikation umfasst eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Meister oder Techniker, sowie Erfahrung in der industriellen Fertigung. Kenntnisse in Hydraulik und Elektrotechnik sind von Vorteil, insbesondere im Umgang mit Beton. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager e-Mobility Solutions (m/w/d) merken
Sales Manager e-Mobility Solutions (m/w/d)

GRITEC GmbH | 04435 Schkeuditz

Als Sales Manager e-Mobility Solutions (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zukunft der nachhaltigen Mobilität in Deutschland. An unseren Standorten in Bockenem, Kösching, Schkeuditz und Waghäusel erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld. Mit 60 Jahren Erfahrung sind wir führend in der Energie- und Mobilitätswende. Unser Team aus 1.300 engagierten Mitarbeitenden vereint Experten aus verschiedenen Technologiebereichen. Wir setzen auf erneuerbare Energien und digitale Lösungen, um die Klima- und Energiewende voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens und tragen Sie zur Treibhausgasreduzierung bei, während Sie an zukunftsweisenden Projekten arbeiten! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager e-Mobility Solutions (m/w/d) merken
Sales Manager e-Mobility Solutions (m/w/d)

GRITEC GmbH | Flughafen Leipzig/Halle

Als Sales Manager e-Mobility Solutions (m/w/d) bei uns in Bockenem sind Sie Teil eines innovativen Teams, das seit über 60 Jahren die Energie- und Mobilitätswende aktiv gestaltet. Unsere Fachbereiche reichen von Strom und Gas über erneuerbare Energien bis hin zu Digitalisierung und E-Mobilität. Mit 1.300 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für eine grüne Zukunft. Durch unsere Klimastrategie möchten wir signifikant zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen. Wir suchen Möglichmacher und Anpacker, die unsere Mission teilen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie die Zukunft der Technikgebäude aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betonsteinindustrie in Halle (Saale)

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Ein Drittel Ihrer Arbeit im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) kann höchstwahrscheinlich im Home Office erledigt werden. Bürotätigkeiten lassen sich leicht ins Home Office verlegen bzw. durch online Meetingtools erledigen. Allerdings werden Hauptaufgaben im Freien auf Baustellen und in Werkhallen wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können, und diese machen etwa 2/3 Ihrer Aufgaben aus. Für weitere Informationen sollten Sie die Stellenausschreibung gründlich lesen und sich bei Bedarf bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)?

Sie möchten in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale) arbeiten? Eine bestandene Industriemeisterprüfung in dieser Fachrichtung ist empfehlenswert. Mit der entsprechenden Ausbildung verdienen Sie in Halle (Saale) monatlich brutto zwischen 4.512 € und 4.957 €. Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ermöglichen einen jährlichen Verdienst von bis zu 64.000 €. Sie können Ihr Gehalt weiter steigern, indem Sie eine Fortbildung als Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin absolvieren. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen und passende Stellenangebote für Ihre weitere Berufswahl. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und starten Sie durch in der Betonsteinindustrie.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

In der Betonsteinindustrie in Halle (Saale) warten spannende Herausforderungen auf Sie. Von der Überwachung von Arbeitsleistungen und Terminen bis hin zur Planung und Optimierung von Fertigungsschritten - Ihr Alltag wird abwechslungsreich und vielseitig sein.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) mitbringen?

In der Betonsteinindustrie in Halle (Saale) ist es täglich Ihre Aufgabe, die Mitarbeiter/innen einzuteilen, zu führen und fachlich anzuleiten, um die Produktionsziele hinsichtlich Menge, Qualität, Termin und Wirtschaftlichkeit in Betonfertigteil- oder Betonmischwerken zu erreichen. Arbeitsplätze in diesem Bereich sind in Halle (Saale) regelmäßig verfügbar. Mit einer überzeugenden Bewerbung und Ihren individuellen Kompetenzen haben Sie gute Chancen, bei der Bewerberauswahl für eine neue berufliche Herausforderung hervorzustechen. Nutzen Sie diese Chance und greifen Sie nach einer spannenden beruflichen Zukunft in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale).

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)?

Sie suchen einen Job in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale)? Dann ist ein umfangreiches Know-how und Fachwissen in Wartung, Reparatur und Instandhaltung sowie Schleifen (Stein und Beton) unerlässlich. Um sich weiterzubilden, könnten Sie sich für ein Studium im Bereich Baubetriebswirtschaft und Baumanagement entscheiden. Eine alternative Möglichkeit zur Weiterbildung wäre eine kaufmännische Weiterbildung als Technische/r Betriebswirt/in. Mit erfolgreicher Beendigung der entsprechenden Weiterbildung eröffnen sich Ihnen neue berufliche Chancen. Zeigen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Qualifikationen in diesem Bereich und steigern Sie Ihre Karriere in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale).

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Perspektiven in der Betonsteinindustrie von Halle (Saale). Bringen Sie Ihr Know-how in den Bereichen Baustoffe, Hochbau, Beton- und Stahlbetonbau sowie Feuerungs- und Schornsteinbau ein. Vielfältige Optionen warten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)?

Eine vollständige Bewerbung in der Betonsteinindustrie erfordert ein ordentliches Anschreiben, einen Lebenslauf, individuelle Zeugnisse und Kenntnisse. Besonders vorteilhaft ist es, eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen zu können. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, mit Maschinen und Geräten wie Betonmischern und Deckenbetonierapparaten umzugehen. Sorgfalt ist in diesem Beruf von großer Bedeutung, sei es bei der Durchführung von Kostenrechnungen, der Berechnung von Maschinenbetriebskosten oder der Einhaltung von Wartungsintervallen. Zudem müssen Sie auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe und Zugluft arbeiten können.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie auf unserer Jobplattform spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale). Von Jobs als Betonstein- und Terrazzoherstellermeister/in bis hin zu vielfältigen Perspektiven - unsere Job-Datenbank findet die passenden Angebote für Sie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.