100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

20 Betonsteinindustrie Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker in der Steine-/Erdenindustrie (m/w/d) - Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Und Verdichtung von Frischbeton zu vorgefertigten Betonerzeugnissen; Sichern der Qualität durch Beurteilen der Betonerzeugnisse nach Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit; Wartungsarbeiten; Transport und Lagerung der Betonerzeugnisse
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristen (m/w/d) (Syndikus) merken
Volljuristen (m/w/d) (Syndikus)

Unternehmerverband Mineralische Baustoffe (UVMB) e. V. | 04103 Leipzig

Der Tarifverhandlungen; Beratung und Betreuung der Tarifkommissionen SKMT (Kies, Sand, Naturstein, Mörtel, Transportbeton) und Beton- und Fertigteilindustrie; Rechtliche Beratung der Mitglieder in Fragen des Datenschutzes; selbständige Erarbeitung und
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer / Betonfertigteilbauerin (m/w/d) merken
Qualitätsbeauftragter / WPK-Beauftragter (m/w/d) merken
Qualitätsbeauftragter / WPK-Beauftragter (m/w/d)

SH-Natursteine GmbH | Wettin-Löbejün

Steinbrüche und Rohstoffe sind unsere Leidenschaft. Deswegen suchen wir Menschen, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen, seien es tausende Tonnen Gestein im Tagebau oder anspruchsvolle Projekte im Management.
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsprüfer / WPK-Spezialist (m/w/d) merken
Qualitätsprüfer / WPK-Spezialist (m/w/d)

SH-Natursteine GmbH | Wettin-Löbejün

Steinbrüche und Rohstoffe sind unsere Leidenschaft. Deswegen suchen wir Menschen, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen, seien es tausende Tonnen Gestein im Tagebau oder anspruchsvolle Projekte im Management.
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Schönebeck (Elbe)

Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betonsteinindustrie in Halle (Saale)

Kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Ein Drittel Ihrer Arbeit im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) kann höchstwahrscheinlich im Home Office erledigt werden. Bürotätigkeiten lassen sich leicht ins Home Office verlegen bzw. durch online Meetingtools erledigen. Allerdings werden Hauptaufgaben im Freien auf Baustellen und in Werkhallen wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können, und diese machen etwa 2/3 Ihrer Aufgaben aus. Für weitere Informationen sollten Sie die Stellenausschreibung gründlich lesen und sich bei Bedarf bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.

Was verdient man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)?

Sie möchten in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale) arbeiten? Eine bestandene Industriemeisterprüfung in dieser Fachrichtung ist empfehlenswert. Mit der entsprechenden Ausbildung verdienen Sie in Halle (Saale) monatlich brutto zwischen 4.512 € und 4.957 €. Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ermöglichen einen jährlichen Verdienst von bis zu 64.000 €. Sie können Ihr Gehalt weiter steigern, indem Sie eine Fortbildung als Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin absolvieren. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen und passende Stellenangebote für Ihre weitere Berufswahl. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und starten Sie durch in der Betonsteinindustrie.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie?

In der Betonsteinindustrie in Halle (Saale) warten spannende Herausforderungen auf Sie. Von der Überwachung von Arbeitsleistungen und Terminen bis hin zur Planung und Optimierung von Fertigungsschritten - Ihr Alltag wird abwechslungsreich und vielseitig sein.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) mitbringen?

In der Betonsteinindustrie in Halle (Saale) ist es täglich Ihre Aufgabe, die Mitarbeiter/innen einzuteilen, zu führen und fachlich anzuleiten, um die Produktionsziele hinsichtlich Menge, Qualität, Termin und Wirtschaftlichkeit in Betonfertigteil- oder Betonmischwerken zu erreichen. Arbeitsplätze in diesem Bereich sind in Halle (Saale) regelmäßig verfügbar. Mit einer überzeugenden Bewerbung und Ihren individuellen Kompetenzen haben Sie gute Chancen, bei der Bewerberauswahl für eine neue berufliche Herausforderung hervorzustechen. Nutzen Sie diese Chance und greifen Sie nach einer spannenden beruflichen Zukunft in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale).

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)?

Sie suchen einen Job in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale)? Dann ist ein umfangreiches Know-how und Fachwissen in Wartung, Reparatur und Instandhaltung sowie Schleifen (Stein und Beton) unerlässlich. Um sich weiterzubilden, könnten Sie sich für ein Studium im Bereich Baubetriebswirtschaft und Baumanagement entscheiden. Eine alternative Möglichkeit zur Weiterbildung wäre eine kaufmännische Weiterbildung als Technische/r Betriebswirt/in. Mit erfolgreicher Beendigung der entsprechenden Weiterbildung eröffnen sich Ihnen neue berufliche Chancen. Zeigen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Qualifikationen in diesem Bereich und steigern Sie Ihre Karriere in der Betonsteinindustrie in Halle (Saale).

In welchen Branchen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Perspektiven in der Betonsteinindustrie von Halle (Saale). Bringen Sie Ihr Know-how in den Bereichen Baustoffe, Hochbau, Beton- und Stahlbetonbau sowie Feuerungs- und Schornsteinbau ein. Vielfältige Optionen warten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)?

Eine vollständige Bewerbung in der Betonsteinindustrie erfordert ein ordentliches Anschreiben, einen Lebenslauf, individuelle Zeugnisse und Kenntnisse. Besonders vorteilhaft ist es, eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Betonsteinindustrie vorweisen zu können. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, mit Maschinen und Geräten wie Betonmischern und Deckenbetonierapparaten umzugehen. Sorgfalt ist in diesem Beruf von großer Bedeutung, sei es bei der Durchführung von Kostenrechnungen, der Berechnung von Maschinenbetriebskosten oder der Einhaltung von Wartungsintervallen. Zudem müssen Sie auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe und Zugluft arbeiten können.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie auf unserer Jobplattform spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale). Von Jobs als Betonstein- und Terrazzoherstellermeister/in bis hin zu vielfältigen Perspektiven - unsere Job-Datenbank findet die passenden Angebote für Sie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.