100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Berlin Jobs und Stellenangebote

7 Bioinformatiker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) am Institut für Informatik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) am Institut für Informatik

Freie Universität Berlin | 10115 Berlin

Wir setzen auf Reproduzierbarkeit und offenen Zugang zu Forschungsergebnissen, um innovative Lösungsansätze für wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu fördern. Unsere Unterstützung richtet sich insbesondere an Doktoranden im Bereich Mensch-Computer-Interaktion und menschenzentrierte Technologieentwicklung in der digitalen Gesundheitsversorgung. Wir fördern Ihre wissenschaftliche Weiterbildung durch Konferenzen, Summer Schools und Forschungsseminare. Zudem helfen wir Ihnen, Ihre analytischen Fähigkeiten auszubauen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Engagiert für Open Source Software und offene Wissenschaft, bieten wir ein dynamisches, interdisziplinäres Arbeitsumfeld. Bei uns sind Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen herzlich willkommen und tragen zur gemeinsamen Wissensschaffung bei. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher / Computational Biologist (f/m/d) with a focus on proteomics, machine learning, and computational biology merken
Postdoctoral Researcher / Computational Biologist (f/m/d) with a focus on proteomics, machine learning, and computational biology

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik | 10115 Berlin

Diese Position bietet eine einmalige Chance, an innovativer Forschung mit modernster Computerinfrastruktur und Proteomik-Daten zu arbeiten. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Entwicklung und Anwendung von Workflows zur Analyse großangelegter Proteomik-Datensätze. Zudem werden maschinelle Lernmodelle implementiert, um phänotypische Ergebnisse aus Proteomik- und verwandten Omik-Daten vorherzusagen. Die enge Zusammenarbeit mit Experimentatoren und Computwissenschaftlern in den Ralser- und Vingron-Teams ist entscheidend. Darüber hinaus wird zur Entwicklung neuer Methoden für die Datenintegration und -interpretation beigetragen. Voraussetzung ist ein Doktortitel in Bioinformatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hamburger Wissenschaftspreis merken
Hamburger Wissenschaftspreis

Akademie der Wissenschaften in Hamburg | 20095 Hamburg

Der Hamburger Wissenschaftspreis 2025 wird für das Thema Immunmodulation verliehen. Seit 2009 zeichnet die Akademie der Wissenschaften in Hamburg herausragende Leistungen mit einem Preis von 150.000 Euro aus. Der Preis richtet sich an in Deutschland tätige Wissenschaftler:innen und honoriert ihre bisherigen Forschungsarbeiten. Die Einreichung von Vorschlägen endet am 15. März 2025. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 unter Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters von Hamburg statt. Weitere Informationen erhalten Sie von Prof. Dr. Mojib Latif oder auf der Website der Akademie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sandpit Förderprogramm - Curious Minds Make A Difference merken
Sandpit Förderprogramm - Curious Minds Make A Difference

Wübben Wissenschaftsstiftung gGmbH | 10115 Berlin

Die Wübben Foundation Sandpit sucht mutige Projektideen! In einem kreativen, interdisziplinären Umfeld können bis zu 20 Wissenschaftler:innen drei Tage lang innovative Forschungsansätze entwickeln. Gefragt sind besonders unkonventionelle Ideen, die über den Mainstream hinausgehen. Das Programm fördert Teamarbeit und die Infragestellung etablierter Denkmuster. Ziel sind gesellschaftlich relevante Projekte, die in den Bereichen Big Data neue Wege beschreiten. Bewerbungen sind bis zum 1. März 2025 für Gesellschaftswissenschaften und zu späteren Fristen für andere Disziplinen möglich. Weitere Details finden Sie auf www.w-s-w.org. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Rahmen des Projektes „PARC“ (w/m/d) merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Rahmen des Projektes „PARC“ (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht dringend einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt „PARC“ (Kennziffer: 3670) mit einem Entgelt von 13 TVöD. Der Dienstort befindet sich in Berlin und die Anstellung ist auf vier Jahre befristet. Interessierte können sich bis zum 13.03.2025 über das BfR Jobportal bewerben. Als unabhängige Institution erstellt das BfR Gutachten zur Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit. Zudem berät es die Bundesregierung sowie relevante Institutionen und Interessengruppen. So trägt das BfR maßgeblich zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung in Deutschland bei. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) für Cybersecurity und normenkonforme Softwareentwicklung - Remote merken
Berater (m/w/d) für Cybersecurity und normenkonforme Softwareentwicklung - Remote

Johner Institut GmbH | 10115 Berlin

Als erfahrene:r Software-Berater:in unterstützt Du Unternehmen dabei, normkonforme Software nach IEC 62304 zu entwickeln. Deine Expertise in Cybersecurity-Dokumentation gemäß IEC 81001-5-1 macht Dich zum unverzichtbaren Partner. In unserer dynamischen Arbeitsumgebung erwarten Dich vielfältige Projekte und spannende Herausforderungen. Du entwickelst regulatorische Konzepte wie Templates und Checklisten, die auf Software- und IT-Sicherheit fokussiert sind. Darüber hinaus kümmerst Du Dich nicht nur um Beratungen, sondern packst auch aktiv mit an, indem Du Dokumente prüfst und erstellst. Werde Teil unseres Teams und mache einen echten Unterschied für Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Life Science / Risk Advisory (m/w/d) merken
Praktikant Life Science / Risk Advisory (m/w/d)

Deloitte | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Praktikant im Bereich Life Science (m/w/d) in Berlin, Düsseldorf oder München! Du bist Teil spannender Kundenprojekte, die sich auf Regulatory Affairs, Qualitäts- und Risikomanagement konzentrieren. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Analysen zu regulatorischen Standards durchzuführen und deren Auswirkungen zu bewerten. Außerdem unterstützt du dein Team bei der Entwicklung innovativer Lösungen in Prozessoptimierung und Digitalisierung. Mit deinen Ergebnissen erstellst du überzeugende Präsentationen, die als Entscheidungsgrundlage dienen. Werde Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams und sichere dir deinen Platz in der Zukunft der Gesundheitsbranche! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Bioinformatiker in Berlin

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Berlin?

Nutzen Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse in Theoretischer Informatik und Biometrie als Bioinformatiker (m/w/d) in Berlin zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten. Lassen Sie sich im dynamischen Bereich der Bioinformatik spezialisieren oder wählen Sie alternativ eine Weiterbildung in Epidemiologie.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bioinformatiker als Datenanalyst - Sequenzierungstechnologien (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | 10115 Berlin

Die Abteilung für Biologische Sicherheit des BfR hat eine unbefristete Stelle für einen Datenanalysten in der mikrobiellen Bioinformatik zu besetzen. Der Dienstort ist Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich und die Vergütung erfolgt angemessen. Das Nationale Studienzentrum für Sequenzierungen in der Risikobewertung hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse in der mikrobiellen Genomsequenzierung zu gewinnen, sie für die Risikobewertung/Lebensmittelsicherheit anzuwenden und internationale Bestrebungen zu harmonisieren. Das Team besteht aus Experten aus den Bereichen Labor und Bioinformatik und setzt stets die neuesten Sequenzierungstechnologien und Analysemethoden ein.

Informatiker, Bioinformatiker als Projektmanager - KI, Machine Learning (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | 10115 Berlin

Im Referat "Netzwerk und Sicherheit" der Zentralabteilung des BfR in Berlin steht ab sofort eine befristete Stelle als Projektmanagerin/Projektmanager mit Schwerpunkt KI / Machine Learning (w/m/d) zur Verfügung (Kennziffer: 3347). Die Bewerbungsfrist endet am 28.08.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei Erfüllung der Voraussetzungen kann eine IT- Gewinnungszulage gewährt werden. Die Vergütung erfolgt angemessen je nach Aufgaben und Qualifikation. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen BfR, BVL, MRI und Thünen-Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird der KI- und Daten-Akzelerator aufgebaut, um die Kompetenzen im Bereich KI und Daten weiter zu stärken.

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Bioinformatiker*in (w/m/d)

Berlin Institute of Health at Charité (BIH) | 10115 Berlin

Der ideale Kandidat hat umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Open-Source-Softwarepaketen und kann Probleme schnell beheben. Zudem besitzt er die Fähigkeit, biomedizinische Daten eigenständig zu analysieren. Seine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit mit Bioinformatikern und Forschern aus anderen Bereichen der Biowissenschaften. Darüber hinaus ist er in der Lage, englischsprachige Publikationen in Lebenswissenschaften mit mehreren Autoren zu verfassen und andere Wissenschaftler bei statistischen Analysen zu unterstützen. Die Tätigkeit bietet neben flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit befristeter Anstellung bis zum 31.12.2024, eine Weiterbeschäftigung ist jedoch vorgesehen. Das Forschungsinstitut bietet somit eine abwechslungsreiche und zukunftsweisende Arbeitsumgebung.

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Bioinformatiker*in (w/m/d)

Berlin Institute of Health at Charité | 10115 Berlin

Das Berlin Institute of Health (BIH) wurde im Jahr 2013 gegründet und wird größtenteils vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie zu einem kleinen Teil vom Land Berlin finanziert. Seit 2021 ist das BIH als Teil der Charité Universitätsmedizin Berlin integriert und widmet sich der Translationsforschung. Das BIH sucht derzeit einen befristeten wissenschaftlichen Mitarbeiter, genauer gesagt einen Bioinformatiker, der in der Arbeitsgruppe von Prof. Julia Polansky am Berlin Institute of Health Center for Regenerative Therapies tätig sein wird. Dort werden die epigenetischen Mechanismen der T-Zell-Differenzierung untersucht, um neue diagnostische Werkzeuge und Behandlungsstrategien zu entwickeln.