100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Darmstadt Jobs und Stellenangebote

10 Bioinformatiker Jobs in Darmstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Darmstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bioinformatician - NEU! merken
Bioinformatician - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Division für Mikrobiom und Krebs in Heidelberg sucht dringend einen Bioinformatiker (Referenznummer: 2025-0079). In dieser Vollzeitstelle arbeiten Sie mit innovativen Techniken und modernen Bioinformatik-Tools. Unser Ziel ist es, die Beziehungen zwischen dem Wirtsorganismus, dem Immunsystem und dem Mikrobiom zu analysieren. Diese Faktoren zu verstehen, ist entscheidend für die Erforschung der Karzinogenese und die Wirksamkeit von Immuntherapien. Zudem identifizieren wir prädiktive Biomarker für Krebs und Behandlungsergebnisse. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das innovative Forschung betreibt und bedeutende Fortschritte erzielt! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Webentwickler (m/w/d) merken
Informatiker / Webentwickler (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 68159 Mannheim

Am MPZ arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Biolog*innen und Bioinformatiker*innen in Forschung, Entwicklung und Krankenversorgung eng zusammen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery merken
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht einen Division Head (W3) für die Entwicklung von Medikamenten gegen pädiatrische Krebserkrankungen (Referenznummer: 2025-0078). Diese Vollzeitstelle in Heidelberg bietet die Chance, ein zukunftsweisendes Forschungsprogramm zu leiten. Fokussiert wird auf die Entwicklung innovativer Therapien für Kinderkrebs, der besondere biologische Herausforderungen mit sich bringt. Aufgrund kleiner Patientengruppen bestehen begrenzte kommerzielle Anreize, weshalb akademische Arzneimittelforschung entscheidend ist. Diese seltenen Erkrankungen erfordern gezielte Lösungen, um die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt für diese herausfordernde Position und gestalten Sie die Zukunft der Kinderonkologie aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research assistant (m/f/d) merken
Research assistant (m/f/d)

Hochschule Geisenheim University | 65366 Geisenheim

Gestalten Sie die Zukunft als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie und Biochemie an der Hochschule Geisenheim. Diese Teilzeitstelle (65%) beginnt am 01.06.2025 und ist bis zum 31. Mai 2028 befristet. Sie forschen unabhängig im Bereich der molekularen Hefemikrobiologie und haben die Möglichkeit, zu promovieren. Darüber hinaus tragen Sie zum DFG-Forschungsprojekt über Saccharomycopsis schoenii bei, untersuchen Effektor-Gene und erstellen Deletionsmutanten. Sie nutzen moderne bildgebende Verfahren wie Fluoreszenzmikroskopie. Ihre Arbeit wird auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentiert und in Fachzeitschriften veröffentlicht. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact merken
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sucht einen PhD-Studenten in AI & Data Science für die Krebsforschung mit echtem Einfluss. Referenznummer 2025-0086, Vollzeit. Das 20-köpfige Team aus Medizin, Molekularbiologie und Informatik ist Vorreiter im Bereich maschinelles Lernen zur Krebsprävention und -diagnose. Derzeit entwickeln wir ein KI-gestütztes medizinisches Gerät, das Dermatologen bei der Melanoma-Diagnose unterstützt. Melanoma gehört zu den gefährlichsten Hautkrebsarten. Zusätzlich innovieren wir Ansätze zur personalisierten Hautkrebsprävention, um Menschen besser zu schützen und die Lebensqualität zu steigern. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in merken
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in

Deutsches Krebsforschungszentrum | 69117 Heidelberg

Werde Teil unseres Teams als Biologielaborant:in (m/w/d) und starte deine Ausbildung (Kennziffer 2024-0261). Du arbeitest mit Versuchstieren, Zellkulturen und modernsten gentechnischen Verfahren in der Krebsforschung. Deine Aufgaben umfassen die Anwendung innovativer Nachweismethoden in Biochemie, Molekularbiologie und Immunologie sowie die digitale Auswertung von Versuchsergebnissen. Wir suchen kreative Köpfe mit guter Mittlerer Reife oder Abitur und einem starken Interesse an naturwissenschaftlichen Experimenten. Du bringst Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist mit? Profitiere von erstklassigen Rahmenbedingungen und internationalen Austauschmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekularbiolog*in (m/w/d) merken
Molekularbiolog*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Institut für Pathologie sucht eine engagierte Molekularbiologin (m/w/d) zur Verstärkung des Teams bis zum 31.12.2026. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach EG 13, sowie umfangreichen Sozialleistungen und einem Jobticket. Zu Ihren Aufgaben gehören molekularpathologische Untersuchungen, Mutationsanalysen und die Auswertung komplexer NGS-Daten. Zudem unterstützen Sie die Implementierung innovativer bioinformatischer Workflows. Wir bieten zudem Kinderbetreuungsmöglichkeiten und eine hervorragende Erreichbarkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, zukunftsorientierten Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact merken
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Deutsches Krebsforschungszentrum | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht einen PhD-Kandidaten in AI & Data Science für die Krebsforschung mit echtem Impact. Unsere Mission ist es, Lebensqualität durch innovative Forschung zu verbessern und Krebs vorzubeugen. In einem interdisziplinären Team aus Medizin, Biologie und Informatik entwickeln wir präzisere Diagnosetechniken und effektivere Behandlungsstrategien. Jedes Teammitglied, sei es in der Forschung, Administration oder Infrastruktur, trägt zu unserem Ziel bei. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Technologie und Krebstherapie zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer 2025-0086 für eine spannende Karriere in Heidelberg. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher in Machine Learning & Non-Invasive Tumor Profiling - NEU! merken
Postdoctoral Researcher in Machine Learning & Non-Invasive Tumor Profiling - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht dringend einen Postdoktoranden im Bereich Machine Learning und nicht-invasive Tumorprofilierung. Diese Position ist in der Klinischen Kooperationseinheit „Multiparametrische Methoden zur Frühdiagnose von Prostatakrebs“ sowie der Abteilung „Krebsgenomforschung“ angesiedelt. Unter der Leitung von Prof. Holger Sültmann und PD Dr. Magdalena Görtz wird an innovativen Multi-Omics-Profilierungstechnologien geforscht. Ziel ist die Entwicklung von Diagnosetests, die die Patientenversorgung revolutionieren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Diagnostik und Risikostratifikation urologischer Tumoren. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung in Heidelberg! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher in Cancer Proteomics - NEU! merken
Postdoctoral Researcher in Cancer Proteomics - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Abteilung für Systembiologie der Signaltransduktion sucht einen Postdoktoranden in der Krebsproteomik (Referenznummer: 2025-0068) in Heidelberg. Diese Vollzeitstelle bietet eine spannende Möglichkeit, an der Schnittstelle von experimentellen Methoden und computergestütztem Modellieren zu arbeiten. Unter der Leitung von Prof. Ursula Klingmüller wird erforscht, wie molekulare Mechanismen die Zellkommunikation und Entscheidungsprozesse steuern. Das Versagen dieser Kontrollen trägt maßgeblich zur Tumorentwicklung bei. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der mathematischen Modellierung und der Klinik entwickeln wir innovative Massenspektrometrieansätze. Wir kombinieren Datenwissenschaft mit dynamischem Pathway-Modellieren, um klinische Fortschritte zu erzielen. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Bioinformatiker Jobs in Darmstadt

Wissenswertes zum Berufsprofil Bioinformatiker

Berufsprofil Bioinformatiker Jobs in Darmstadt

Welche Stellenangebote für Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt werden in unserer Jobbörse angeboten?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:

  • Vollzeit Jobs: 3
  • Teilzeit Jobs: 3
  • Ausbildungsplätze: 0
  • Praktikumsplätze: 0
  • Jobs zur Aushilfe: 0
  • Minijob: 0

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit als Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt wird ca. zu einem Drittel im Home Office machbar sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei teilweise in Büroräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ihre weiteren Tätigkeiten, die Sie z.B. in Besprechungs- und Schulungsräumen und in Rechenzentren ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Tätigkeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren und sich ggfs. bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt?

Um in Darmstadt einen Arbeitsplatz als Bioinformatiker (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Bioinformatiker (m/w/d) ist in Darmstadt ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 5.708 € bis 6.775 € möglich.

Jährlich können Sie somit durch weitere Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, auf ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 88.000 € kommen. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Biotechnologie absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. Umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl können Sie in unserer Jobbörse unter „alle Berufe“ erhalten.

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Beruf Bioinformatiker in Darmstadt

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Die Arbeit als Bioinformatiker (m/w/d) in einer Firma in Darmstadt umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie Sensor- oder optische Daten mit Methoden der Mustererkennung und künstlicher Intelligenz auswerten Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Ferner werden Sie beispielsweise biologische Informationen organisieren.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt mitbringen?

Möchten Sie in Darmstadt Ihrer Tätigkeit als Bioinformatiker (m/w/d) nachgehen, so ist u.a. folgende Aufgabenstellung für Sie besonders wichtig: Das Organisieren biologischer und chemischer Informationen.

Jobs als Bioinformatiker (m/w/d) können Sie in Darmstadt oftmals vorfinden. Durch eine qualifizierte und geeignete Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kompetenzen hervorheben, werden Sie aus der Gesamtheit der Interessenten für den vakanten Arbeitsplatz hervorstechen.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt arbeiten?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Dazu gehören Branchen und Unternehmen wie beispielsweise Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie und insbesondere im Bereich Bioinformatik oder auch im Bereich Software- und Datenbankanbieter.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt arbeiten?

Wenn Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Darmstadt arbeiten und gleichzeitig Ihre beruflichen Optionen erweitern möchten, so sehen Sie sich doch in unserer Jobsuche nach Stellenangeboten als Leiter/Leiterin der IT um. In unserer Berufedatenbank können Sie unter Ihrem Beruf ebenfalls die entsprechenden Jobs finden.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Darmstadt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Bioinformatiker als Biostatistical Engineer - Qualitätskontrolle, Onkologie, Python, SQL (m/w/d)

BioNTech SE | 64283 Darmstadt

Als erfahrener Senior Scientist Biostatistical Engineer (m/w/d) unterstützt du unser Team bei statistischen Analysen in den Bereichen Onkologie und Infektionskrankheiten. Dazu gehören die Planung, Durchführung und Qualitätskontrolle von statistischen Outputs und Datenanalysepipelines. Du berichtest und präsentierst die Ergebnisse für Entscheidungsprozesse mit internen Stakeholdern und fungierst als Ansprechpartner für statistische Fragen innerhalb der Abteilung. Durch die Definition und Entwicklung funktionaler Standards sowie die Zusammenarbeit mit internen Fachleuten förderst du die epidemiologischen und Modellierungsfähigkeiten von BioNTech. Zudem setzt du dich als Fürsprecher für die Nutzung und Implementierung von Biomarkerdaten und mathematischer Modellierung ein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.