DKMS Life Science Lab gGmbH | 01067 Dresden
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 01067 Dresden
DKMS Life Science Lab gGmbH | 01067 Dresden
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 01067 Dresden
Die Arbeit als Bioinformatiker (m/w/d) in Dresden bietet flexible Möglichkeiten für Home Office, mit ca. einem Drittel der Arbeitszeit. Bürotätigkeiten lassen sich leicht ins Home Office verlegen, dank online Meetingtools. Jedoch sind Tätigkeiten in Besprechungs- und Schulungsräumen oder Rechenzentren voraussichtlich nicht für Home Office geeignet. Diese werden etwa 67% Ihrer täglichen Arbeitszeit einnehmen. Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, die genaue Arbeitsbeschreibung zu studieren oder direkt bei der stellenausschreibenden Firma nachzufragen.
Als Bioinformatiker in Dresden ist ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik von Vorteil. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie in Dresden ein Bruttoeinkommen von ca. 4.475 € bis 5.311 € erzielen. Zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ermöglichen Ihnen einen durchschnittlichen Verdienst von bis zu 69.000 € pro Jahr. Ihr Gehalt können Sie weiter verbessern, indem Sie sich als Informatiker/Informatikerin der Fachrichtung Weiterbildung weiterbilden. In unserer Jobbörse erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Berufswahl und mehr als 6.000 Berufen einschließlich passender Stellenangebote. Möchten Sie Bioinformatiker in Dresden werden? Erfahren Sie mehr in unserer Jobbörse.
Entdecken Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Dresden eine faszinierende Welt voller Herausforderungen. Von der Verfassung von Forschungsberichten bis zur Steuerung von Prozessen - Ihr Aufgabenspektrum ist so vielfältig wie spannend.
In Dresden finden Sie als Bioinformatiker (m/w/d) Ihren Traumjob: Reaktions- und Stoffdatenbanken pflegen. Mit Ihrer herausragenden Bewerbung heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und sichern sich diese attraktive Stelle.
Sie möchten in Dresden als Bioinformatiker (m/w/d) arbeiten? Dann bringen Sie bereits ein umfangreiches Know-how und Fachwissen in Datenbankadministration, -management und -organisation sowie Arbeitsvorbereitung mit. Diese Qualifikationen eignen sich zum Beispiel für eine Weiterbildung im Bereich Informatik, bei der Sie das entsprechende Studienfach abschließen können. Eine weitere spannende Möglichkeit wäre eine Fortbildung im Bereich Epidemiologie. Auch hierfür benötigen Sie das entsprechende Studienfach. Wenn Sie also auf der Suche nach einer vielseitigen und herausfordernden Stelle sind, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Kenntnisse in spannenden Projekten einzusetzen, dann informieren Sie sich weiter!
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Dresden als Bioinformatiker (m/w/d). Ihre Karrieremöglichkeiten sind vielfältig: Software-Firmen, Datenbankanbieter und Forschung im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Agrarwissenschaften und Medizin warten auf Sie.
Ihr Bewerbungsanschreiben muss professionell gestaltet sein und ein ansprechendes Bewerbungsfoto sowie aktuelle Zeugnisse enthalten. Um sich als Bioinformatiker (m/w/d) in Dresden von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik vorweisen können. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich mit Computertechnik und Software auskennen und diese effektiv nutzen können, beispielsweise bei der Verarbeitung von sensorischen oder optischen Daten mithilfe von Mustererkennung und künstlicher Intelligenz. Als Bioinformatiker (m/w/d) tragen Sie außerdem Verantwortung für Sachwerte und müssen einen effizienten Umgang mit Forschungs- und Entwicklungsbudgets gewährleisten.
Entdecken Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Dresden nicht nur traditionelle Stellenangebote, sondern auch spannende Möglichkeiten als IT-Leiter. Mit über 6.000 verschiedenen Berufsbereichen bietet unsere Jobbörse vielseitige Karriereperspektiven.
Das könnte Sie auch interessieren