100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

21 Bioinformatiker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das UKM sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (gn) in Bioinformatik/Biotechnologie. Die Position ist unbefristet und umfasst 38,5 Wochenstunden. Dabei erfolgt die Vergütung gemäß TV-L im Institut für Medizinische Mikrobiologie. Zu den Hauptaufgaben gehören der Aufbau einer Diagnostik-Infrastruktur für „microbial cell free DNA sequencing“ sowie die Etablierung neuer DNA-basierter Diagnostika. Zudem wird eine Sequenzierplattform (Oxford Nanopore) installiert, um Antibiotikaresistenzen, wie von Mycobacterium tuberculosis, schnell vorherzusagen. Bringe Deine Expertise ein und unterstütze uns dabei, höchste Standards in Forschung und Lehre zu setzen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc – Single-Cell Sequencing and Bioinformatics - NEU! merken
Postdoc – Single-Cell Sequencing and Bioinformatics - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 40213 Düsseldorf

Die Junior Research Group "Cancer Bioinformatics and Multiomics" sucht einen Postdoc für Single-Cell Sequencing und Bioinformatics am DKTK-Standort Essen/Düsseldorf. Referenznummer: 2025-0024. Das Team an der Universitätsklinikum Düsseldorf nutzt moderne Sequenzierungstechnologien, um Aspekte der Krebsforschung zu beleuchten. Gesucht wird ein hochmotivierter Postdoktorand mit Erfahrung in computergestützter Biologie und genomischer Wissenschaft. Der erfolgreiche Kandidat wird Teil eines DFG-geförderten Projekts, welches CRISPR-Screenings in vivo an patientabgeleiteten Organotypen zur Erforschung epigenetischer Modulatoren der Tumorigenese durchführt. Bewerben Sie sich jetzt, um die Zukunft der Krebsforschung mitzugestalten! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Forensiker*in (w/m/d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin merken
IT-Forensiker*in (w/m/d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Die BaFin sucht eine*n IT-Forensiker*in (w/m/d) für ihr Forensik-Kompetenzzentrum in Bonn. In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitposition unterstützen Sie wichtige Untersuchungen bei beaufsichtigten Unternehmen. Als Aufsichtsbehörde gestalten wir europäische und internationale Finanzstandards und schützen Verbraucher*innen. Ihre Expertise wird benötigt, um innovative IT-forensische Methoden zur Datensicherung und Auswertung einzusetzen. Wir freuen uns sowohl über erfahrene Spezialist*innen als auch über motivierte Einsteiger*innen, die sich für IT-Forensik begeistern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanzaufsicht und bringen Sie Ihre Fähigkeiten bei der BaFin ein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler*in (m/w/d) - Open-Source Software-Engineering merken
Softwareentwickler*in (m/w/d) - Open-Source Software-Engineering

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Entdecken Sie eine spannende Karriere im Projektmanagement und der Open-Source-Softwareentwicklung! Wir suchen engagierte Teamspieler mit hervorragenden Deutsch- und Englischkenntnissen, die Erfahrung mit Tools wie Jira, GIT und Lucene haben. Ihre selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise wird in einem positiven Arbeitsumfeld geschätzt. Wir bieten attraktive Konditionen, einschließlich einer Eingruppierung bis EG 14 TV-L und flexiblen Arbeitszeiten. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Düsseldorf und gestalten Sie die Zukunft des Information Retrieval mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen

ASIIN e.V. | 40213 Düsseldorf

In dieser spannenden Position übernehmen Sie die Koordination von Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren an Hochschulen im In- und Ausland. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Kommunikation mit Institutionen sowie die Betreuung und Organisation von Gutachtergruppen. Sie sind für die Planung und Begleitung von Vor-Ort-Begehungen verantwortlich und erstellen prägnante Berichte für Entscheidungs-Gremien. Zudem konzipieren Sie internationale Beratungsprojekte und Schulungen, um die akademische Bildung zu fördern. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Idealerweise bringen Sie Organisationstalent mit und arbeiten selbständig in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator*in (m/w/d) Verbundforschungsprojekt merken
Koordinator*in (m/w/d) Verbundforschungsprojekt

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn sucht eine engagierte Koordinator*in (m/w/d) für das Verbundforschungsprojekt. Diese Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) ist projektbezogen bis zum 31.12.2028 befristet. Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1454, geleitet von Prof. Dagmar Wachten, analysiert die Auswirkungen westlicher Lebensstile auf das Immunsystem. Forscher:innen untersuchen, wie Fettleibigkeit, Rauchen und Bewegungsmangel chronische Erkrankungen fördern. Diese Position bietet die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in der Forschung zu übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der immunologischen Forschung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätsmanagement an internationalen Hochschulen merken
Consultant / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätsmanagement an internationalen Hochschulen

ASIIN Consult GmbH | 40213 Düsseldorf

In dieser spannenden Position gestalten Sie das Qualitätsmanagement an internationalen Hochschulen aktiv mit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Akquise und Leitung von Beratungsprojekten für renommierte Organisationen wie die EU und die Weltbank. Sie entwickeln innovative Schulungsformate und Workshops, die Hochschulen weltweit unterstützen. Zudem koordinieren Sie eigenverantwortliche Begutachtungsverfahren zur Qualitätssicherung. Das Wachstum der ASIIN Academy sowie des ASIIN Global Network of Excellence liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) ist Voraussetzung, um in diesem dynamischen Team erfolgreich zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Biological Data Science merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Biological Data Science

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Biological Data Science. Die Stelle ist in Vollzeit und ab sofort verfügbar. Zu den Aufgaben gehören die Lehre in pflanzlicher Genomik und die Unterstützung bei Analysen epigenetischer Signale. Zudem werden die Analyse von pflanzlichen Pangenomen und die Betreuung von Studierenden gefordert. Sie arbeiten eng mit bedeutenden Projekten wie CEPLAS, TRR341 und Mibi Net zusammen. Die entgeltliche Einstufung erfolgt in die Gruppe EGr. 13 TV-L, was eine attraktive Vergütung gewährleistet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich High Performance Computing

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Der HPC/A-Lab am Digital Science Center der Universität Bonn ist ein Zentrum für High Performance Computing und Analytics. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beraten interdisziplinäre Forschungsprojekte, um HPC-Systeme effizient zu nutzen. Durch Schulungen und Vernetzungsaktivitäten fördern sie die Sichtbarkeit und Kompetenz in der HPC-Community. Die Stelle stärkt die Performance-Analyse und -Optimierung von Software im HPC-Bereich. Ziel ist es, Forschenden bei der effektiven Nutzung von HPC-Ressourcen zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Position, die Innovationskraft und interdisziplinäre Forschung vereint! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Alfried Krupp-Förderpreis 2025 merken
Alfried Krupp-Förderpreis 2025

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung | 45127 Essen

Der Alfried Krupp-Förderpreis richtet sich an junge Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen in Deutschland, die bereits eine unbefristete oder befristete Professur an einer Universität innehaben. Das Förderprogramm zielt darauf ab, Forscherpersönlichkeiten in einer frühen Phase ihrer Karriere dabei zu unterstützen, innovative Ideen umzusetzen. Dabei sollten die Bewerberinnen in der Regel nicht älter als 38 Jahre sein. Die Vorschläge für den Förderpreis können bis zum 1. März 2024 online über das Bewerbungsportal der Krupp-Stiftung eingereicht werden. Sowohl Einzelpersonen als auch Forschungsinstitutionen und Universitäten können Kandidatinnen für den Preis vorschlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Bioinformatiker in Gelsenkirchen

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen im Home Office arbeiten?

Für Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen ist Flexibilität gefragt: Ein Drittel der Arbeit kann im Home Office erledigt werden. Der Großteil der Aufgaben findet in Rechenzentren und Schulungsräumen statt und erfordert persönliche Präsenz. Dennoch können Teile davon problemlos ins Home Office verlagert werden oder per Online-Meeting erledigt werden. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, empfiehlt es sich, die Jobdetails genau zu prüfen und vor der Bewerbung beim potentiellen Arbeitgeber nachzufragen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Sie alle Anforderungen und Möglichkeiten des Jobs richtig verstehen und eine fundierte Entscheidung treffen können.

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen?

In Gelsenkirchen bietet sich Ihnen als Bioinformatiker (m/w/d) eine vielversprechende berufliche Perspektive. Dabei ist für diese Tätigkeit ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik von Vorteil. Mit den entsprechenden Qualifikationen und einer erfolgreichen Bewerbung können Sie in Gelsenkirchen ein attraktives Gehalt von durchschnittlich 5.378 € bis 6.383 € brutto pro Monat verdienen. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihr Einkommen durch individuelle Sonderzulagen und zusätzliche berufliche Qualifikationen, wie zum Beispiel einer Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Biotechnologie, auf jährlich bis zu 83.000 € zu steigern. Weitere Informationen zu Gehältern und Tätigkeiten finden Sie in unserer Jobsuche für den Beruf des Bioinformatikers (m/w/d).

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen in Gelsenkirchen als Bioinformatiker (m/w/d). Freuen Sie sich auf die Simulation biochemischer Prozesse und die Durchführung von Schulungen für Kunden und Anwender.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen mitbringen?

In Gelsenkirchen gibt es regelmäßig Stellenangebote für Bioinformatiker (m/w/d). Ein entscheidender Vorteil ist es, wenn Sie Erfahrung im Testen von selbstentwickelten Sequenzanalyseprogrammen haben. Um Ihre Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich zu erhöhen, ist eine individuelle und qualifizierte Bewerbung von großer Bedeutung. Betonen Sie dabei Ihre Fachkenntnisse, um sich von den anderen Bewerbern abzuheben. Eine persönliche Note in Ihrer Bewerbung kann ebenfalls hilfreich sein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) zu präsentieren und Ihr Interesse an einer Anstellung in Gelsenkirchen zu verdeutlichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Datenbankadministration, -management und -organisation sowie Theoretischer Informatik besitzen. Dies eröffnet Ihnen Chancen zur Weiterbildung in der spannenden Medizinischen Informatik. Eine alternative Option wäre eine Fortbildung im Bereich Informatik mit erfolgreichem Studienabschluss.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?

Entdecken Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen spannende Karrieremöglichkeiten. Seien Sie Teil von Branchen wie Softwareverlegen oder Biotechnologie-Forschung und tragen Sie zur Entwicklung und Vertrieb von innovativen naturwissenschaftlichen Programmen und Systemen bei.

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, Zeugnissen und Fertigkeiten sind wichtige Bestandteile geeigneter Bewerbungsunterlagen für Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik von Vorteil. Zusätzlich sollten Bewerber/innen in der Lage sein, mit Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon umzugehen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind weitere wichtige Faktoren, beispielsweise für die Übernahme anspruchsvoller Programmierarbeiten mit knappen Fertigstellungsterminen. Auch die Arbeit in Büroräumen, wie das Planen und Konzipieren von Forschungsprojekten, gehört zu den Aufgaben eines Bioinformatikers (m/w/d).

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven und berufliche Chancen als Bioinformatiker (m/w/d) in Gelsenkirchen. Erweitern Sie Ihren Horizont mit Stellenanzeigen für Informatiker der Hochschulrichtung. Unsere Jobliste öffnet Türen für Ihre nächste Karrierestufe.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Gelsenkirchen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Bioinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Tumoranalyse, Sequencing, Programmierung (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster | 45879 Gelsenkirchen

Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) im Bereich Biomedizinische Informatik zu vergeben. In Vollzeit, Vergütung nach TV-L E 13 (je nach Qualifikation). Kennziffer: 8081. In der bioinformatischen Forschung ist die optimale Auswertung biomedizinischer Daten mit mathematisch-informatischen Techniken ein zentrales Ziel. Besonders relevant ist dies in der Tumorforschung, wo moderne Techniken Einblicke in epi-/genetische Veränderungen von Zellen ermöglichen. Unterschiede zwischen gesundem Gewebe und Tumormaterial können Erkenntnisse über Krebsentstehung und -entwicklung liefern. Zur Unterstützung bei der Analyse von Tumordaten sucht das Institut für Medizinische Informatik ein neues Teammitglied für die Arbeitsgruppe Biomedical Informatics.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.