100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

4 Bioinformatiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur Bioinformatik und Digital Health merken
Professur Bioinformatik und Digital Health

Ernst-Abbe-Hochschule Jena | 07743 Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena sucht zum Sommersemester 2026 eine/n Professor/in für Bioinformatik und Digital Health (Bes. W 2, Kennziffer: MT/BT 17). Diese Professur umfasst die Lehre und Forschung in den Bereichen Bioinformatik, Angewandte Bioinformatik, Digital Health und KI in der Medizin. Gesucht wird eine innovative Persönlichkeit mit einer einschlägigen Promotion im Bereich Bioinformatik oder Medizininformatik. Ideale Kandidaten sollten umfassende Fachkenntnisse in bio- und medizininformatischen Datenverarbeitungsmethoden vorweisen. Praktische Erfahrungen und pädagogische Eignung sind ebenfalls erforderlich. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um zur Weiterentwicklung der Medizintechnik beizutragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in T-Cell Immunology merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in T-Cell Immunology

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | 07743 Jena

Das Department für Infektionsimmunologie sucht engagierte Doktorand*innen (m/w/div) im Bereich T-Zell-Immunologie. Die Position ist zunächst auf drei Jahre angelegt und kann bis zur Fertigstellung des Promotionsprojekts verlängert werden. Unser Forschungsteam untersucht die Mechanismen der menschlichen immunologischen Gedächtnisbildung. Dabei stehen T-Zell-Kommunikation sowie die Wechselwirkungen mit dem Gewebemikroenvironment im Fokus. Die Arbeiten haben neue T-Zell-Funktionen und immunmodulatorische Faktoren aufgedeckt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der spannenden Forschung zu Infektionen, Autoimmunität und Krebs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in T-Cell Immunology merken
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in T-Cell Immunology

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | 07743 Jena

Das Department of Infection Immunology sucht engagierte Postdoktoranden (m/w/div) im Bereich T-Zell-Immunologie für zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit auf eine fünfjährige Verlängerung. Die Forschung konzentriert sich auf grundlegende Mechanismen der menschlichen immunologischen Gedächtnisbildung. Unser Team erforscht die Kommunikation von T-Zellen mit ihrem mikroenvironmentalen Umfeld bei Infektionen, Autoimmunerkrankungen und Krebs. Diese Untersuchungen haben neuartige T-Zell-Funktionen und immunmodulatorische Faktoren aufgedeckt. Bewerber erwartet eine Möglichkeit, zu innovativen Forschungsfragen beizutragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf spannende wissenschaftliche Kooperationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/f/div) merken
Software Engineer (m/f/div)

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | 07743 Jena

Das Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology (Leibniz-HKI) sucht einen talentierten Software Engineer (m/w/d) zur Unterstützung der Forschung im Bereich pathogene Pilze. In der Forschungsgruppe Microbiome Dynamics (MDB) hast du die Möglichkeit, an innovativen Lösungen für spannende Herausforderungen in der Lebenswissenschaft zu arbeiten. Wir bieten ein dynamisches Umfeld, das auf die steigende Nachfrage nach Big-Data-Analyse-Anwendungen reagiert. Deine Expertise wird entscheidend sein, um hochleistungsfähige Hardware- und Software-Lösungen zu entwickeln. Wenn du an der Schnittstelle von Informatik und Biologie interessiert bist, freue dich auf spannende Projekte. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Antibiotika-Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Bioinformatiker in Halle (Saale)

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Als Bioinformatiker in Halle (Saale) können Sie bis zu einem Drittel Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Online Meetingtools ermöglichen es Ihnen, Ihre Aufgaben leicht von zu Hause aus zu erledigen. Ein Teil Ihrer Tätigkeiten, wie Besprechungen und Schulungen in speziellen Räumen sowie Arbeiten in Rechenzentren, erfordern jedoch Ihre persönliche Präsenz. Diese machen etwa zwei Drittel Ihrer Aufgaben aus. Für weitere Informationen sollten Sie die Stellendetails genau prüfen und sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber erkundigen, um sicherzugehen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Arbeiten Sie effizient und flexibel als Bioinformatiker in Halle (Saale).

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)?

Sie suchen einen Job als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)? Dann benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik. In Halle (Saale) können Sie nach einer Ausbildung als Bioinformatiker (m/w/d) ein Bruttomonatsverdienst von ca. 4.443 € bis 5.274 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein jährliches Gehalt von bis zu 69.000 € erreichen. Wenn Sie sich als Softwareentwickler/Softwareentwicklerin weiterbilden, haben Sie die Möglichkeit, einen deutlich höheren Verdienst anzustreben. Besuchen Sie unsere Jobbörse für weitere Unterstützung bei Ihrer Berufswahl. „Alle Berufe“ stehen zur Auswahl.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Entdecken Sie in Halle (Saale) aufregende Möglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d). Tauchen Sie ein in die Welt der Mustererkennung und künstlichen Intelligenz, während Sie spannende Aufgaben wie die Auswertung von Sensor- oder optischen Daten meistern. Bringen Sie Ihr Talent zur Erstellung von Dokumentationen und Unterlagen für Anwender ein.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) sind Ihnen zahlreiche Jobmöglichkeiten offen. Ihre Leidenschaft für das Organisieren biologischer und chemischer Informationen ist ein Schlüsselfaktor. In Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihre spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten hervorheben, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Die Nachfrage nach Bioinformatikern (m/w/d) in Halle (Saale) ist kontinuierlich hoch, daher ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Zeigen Sie, wie Sie auf dem Gebiet der Bioinformatik Erfolgsgeschichten geschrieben haben und wie Sie zu einer Bereicherung für das Unternehmen werden können. Lassen Sie Ihre Bewerbung herausstechen und sichern Sie sich Ihren Traumjob als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale).

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) sollten Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der "Netzwerktechnik" und Datenbankadministration, -management und -organisation besitzen. Diese Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, sich beispielsweise in der Medizinischen Informatik weiterzubilden. Um dies zu erreichen, ist der erfolgreiche Abschluss eines entsprechenden Studienfachs notwendig. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich auf eine Weiterbildung im Bereich Bioinformatik zu konzentrieren. Hierfür ist ebenfalls der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Durch Ihre Expertise und Spezialisierung in diesen Bereichen stehen Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten offen.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Starten Sie Ihre Karriere als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)! Spannende Möglichkeiten warten auf Sie in der Herstellung pharmazeutischer Grundstoffe oder in der Forschung bei renommierten Unternehmen der Pharmaindustrie und der chemischen Industrie. Finden Sie jetzt Ihren Traumjob!

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)?

Bewerben Sie sich für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz mit einer fehlerfreien Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als Bioinformatiker (m/w/d) ist es wichtig, dass Sie Ihre Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon effektiv nutzen können. Bleiben Sie lernbereit und informieren Sie sich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Bioinformatik durch Fachliteratur und Weiterbildungsveranstaltungen. Ihre Arbeit findet größtenteils in Büroräumen statt, wo Sie Forschungsprojekte planen und konzipieren. Zeigen Sie Ihre Fähigkeit, mit Büroequipments umzugehen und halten Sie sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Bioinformatik auf dem Laufenden.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrierechancen als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale). Bei uns finden Sie auch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Informatiker. Starten Sie Ihre Suche in unserer Jobbörse und lassen Sie sich inspirieren. Jetzt informieren!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.