100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

10 Bioinformatiker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bioinformatician (m/f/d) merken
Bioinformatician (m/f/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert Bosch Center for Tumor Diseases (RBCT) in Stuttgart sucht einen engagierten Bioinformatician (m/w/d) in Vollzeit. Dieses innovative Forschungsinstitut fokussiert sich auf die Untersuchung der molekularen Mechanismen hinter Tumorwachstum und Metastasen. In enger Zusammenarbeit mit dem Robert Bosch Hospital und dem Comprehensive Cancer Center Stuttgart-Tübingen zielt die Forschung darauf ab, die Behandlung von Krebspatienten zu verbessern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Hochdurchsatz-Omics-Daten, insbesondere in der Einzelzelltranskriptomik und räumlichen Omik-Analysen. Bewerber sollten über fundierte Kenntnisse in bioinformatischen Methoden verfügen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Krebsforschung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatician - NEU! merken
Bioinformatician - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Division für Mikrobiom und Krebs in Heidelberg sucht dringend einen Bioinformatiker (Referenznummer: 2025-0079). In dieser Vollzeitstelle arbeiten Sie mit innovativen Techniken und modernen Bioinformatik-Tools. Unser Ziel ist es, die Beziehungen zwischen dem Wirtsorganismus, dem Immunsystem und dem Mikrobiom zu analysieren. Diese Faktoren zu verstehen, ist entscheidend für die Erforschung der Karzinogenese und die Wirksamkeit von Immuntherapien. Zudem identifizieren wir prädiktive Biomarker für Krebs und Behandlungsergebnisse. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das innovative Forschung betreibt und bedeutende Fortschritte erzielt! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Webentwickler (m/w/d) merken
Informatiker / Webentwickler (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 68159 Mannheim

Am MPZ arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Biolog*innen und Bioinformatiker*innen in Forschung, Entwicklung und Krankenversorgung eng zusammen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery merken
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht einen Division Head (W3) für die Entwicklung von Medikamenten gegen pädiatrische Krebserkrankungen (Referenznummer: 2025-0078). Diese Vollzeitstelle in Heidelberg bietet die Chance, ein zukunftsweisendes Forschungsprogramm zu leiten. Fokussiert wird auf die Entwicklung innovativer Therapien für Kinderkrebs, der besondere biologische Herausforderungen mit sich bringt. Aufgrund kleiner Patientengruppen bestehen begrenzte kommerzielle Anreize, weshalb akademische Arzneimittelforschung entscheidend ist. Diese seltenen Erkrankungen erfordern gezielte Lösungen, um die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt für diese herausfordernde Position und gestalten Sie die Zukunft der Kinderonkologie aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research assistant (m/f/d) merken
Research assistant (m/f/d)

Hochschule Geisenheim University | 65366 Geisenheim

Gestalten Sie die Zukunft als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie und Biochemie an der Hochschule Geisenheim. Diese Teilzeitstelle (65%) beginnt am 01.06.2025 und ist bis zum 31. Mai 2028 befristet. Sie forschen unabhängig im Bereich der molekularen Hefemikrobiologie und haben die Möglichkeit, zu promovieren. Darüber hinaus tragen Sie zum DFG-Forschungsprojekt über Saccharomycopsis schoenii bei, untersuchen Effektor-Gene und erstellen Deletionsmutanten. Sie nutzen moderne bildgebende Verfahren wie Fluoreszenzmikroskopie. Ihre Arbeit wird auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentiert und in Fachzeitschriften veröffentlicht. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact merken
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg sucht einen PhD-Studenten in AI & Data Science für die Krebsforschung mit echtem Einfluss. Referenznummer 2025-0086, Vollzeit. Das 20-köpfige Team aus Medizin, Molekularbiologie und Informatik ist Vorreiter im Bereich maschinelles Lernen zur Krebsprävention und -diagnose. Derzeit entwickeln wir ein KI-gestütztes medizinisches Gerät, das Dermatologen bei der Melanoma-Diagnose unterstützt. Melanoma gehört zu den gefährlichsten Hautkrebsarten. Zusätzlich innovieren wir Ansätze zur personalisierten Hautkrebsprävention, um Menschen besser zu schützen und die Lebensqualität zu steigern. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in merken
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in

Deutsches Krebsforschungszentrum | 69117 Heidelberg

Werde Teil unseres Teams als Biologielaborant:in (m/w/d) und starte deine Ausbildung (Kennziffer 2024-0261). Du arbeitest mit Versuchstieren, Zellkulturen und modernsten gentechnischen Verfahren in der Krebsforschung. Deine Aufgaben umfassen die Anwendung innovativer Nachweismethoden in Biochemie, Molekularbiologie und Immunologie sowie die digitale Auswertung von Versuchsergebnissen. Wir suchen kreative Köpfe mit guter Mittlerer Reife oder Abitur und einem starken Interesse an naturwissenschaftlichen Experimenten. Du bringst Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist mit? Profitiere von erstklassigen Rahmenbedingungen und internationalen Austauschmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekularbiolog*in (m/w/d) merken
Molekularbiolog*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Institut für Pathologie sucht eine engagierte Molekularbiologin (m/w/d) zur Verstärkung des Teams bis zum 31.12.2026. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach EG 13, sowie umfangreichen Sozialleistungen und einem Jobticket. Zu Ihren Aufgaben gehören molekularpathologische Untersuchungen, Mutationsanalysen und die Auswertung komplexer NGS-Daten. Zudem unterstützen Sie die Implementierung innovativer bioinformatischer Workflows. Wir bieten zudem Kinderbetreuungsmöglichkeiten und eine hervorragende Erreichbarkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, zukunftsorientierten Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Post-Doc in Artificial Intelligence for Breast Cancer Image Analysis (m/f/d) merken
Post-Doc in Artificial Intelligence for Breast Cancer Image Analysis (m/f/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Der Margarete Fischer-Bosch Institute of Clinical Pharmacology in Stuttgart sucht einen Post-Doc (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz für die Analyse von Brustkrebsbildern. Diese Vollzeitstelle ermöglicht Ihnen, an der führenden Forschungseinrichtung Deutschlands mitzuwirken. Unsere Hauptforschung konzentriert sich auf genetische und epigenetische Einflüsse auf die Medikamentenwirkung. Sie werden große histopathologische Datensätze analysieren und innovative Machine-Learning-Modelle zur Entdeckung bildbasierter Biomarker entwickeln. Profitieren Sie von unserer Expertise und gestalten Sie die Zukunft der Krebsforschung aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher in Cancer Proteomics - NEU! merken
Postdoctoral Researcher in Cancer Proteomics - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Abteilung für Systembiologie der Signaltransduktion sucht einen Postdoktoranden in der Krebsproteomik (Referenznummer: 2025-0068) in Heidelberg. Diese Vollzeitstelle bietet eine spannende Möglichkeit, an der Schnittstelle von experimentellen Methoden und computergestütztem Modellieren zu arbeiten. Unter der Leitung von Prof. Ursula Klingmüller wird erforscht, wie molekulare Mechanismen die Zellkommunikation und Entscheidungsprozesse steuern. Das Versagen dieser Kontrollen trägt maßgeblich zur Tumorentwicklung bei. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der mathematischen Modellierung und der Klinik entwickeln wir innovative Massenspektrometrieansätze. Wir kombinieren Datenwissenschaft mit dynamischem Pathway-Modellieren, um klinische Fortschritte zu erzielen. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bioinformatiker in Ludwigshafen am Rhein

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein im Home Office arbeiten?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein haben Sie die Möglichkeit, bis zu einem Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Auch Besprechungen und Schulungen können problemlos per Online Meeting abgehalten werden. Für den Großteil Ihrer Aufgaben, etwa zwei Drittel, werden Sie jedoch in Besprechungs- und Schulungsräumen sowie in Rechenzentren arbeiten müssen, daher ist Home Office hier nicht möglich. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen und Ihren zukünftigen Arbeitgeber in Ihrer schriftlichen Bewerbung nach Details zu fragen.

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein?

Sie suchen einen Job als Bioinformatiker in Ludwigshafen am Rhein? Dann sollten Sie ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik mitbringen. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie in Ludwigshafen am Rhein brutto zwischen 5.040 € und 5.983 € im Monat verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergibt sich ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 78.000 €. Wenn Sie sich als Informatiker weiterbilden, winken Ihnen zusätzliche Gehaltssteigerungen. Weitere Informationen und passende Jobangebote finden Sie in unserem Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Entfalten Sie als talentierter Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein Ihr Potenzial. Erobern Sie die Welt der Datenbankanwendungen und Datenintegration und lassen Sie neuronale Netze durch Ihre geschickte Hand zum Leben erwecken.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein mitbringen?

Sie möchten als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein arbeiten? Dann sollten Sie wissen, dass das Organisieren biologischer und chemischer Informationen eine entscheidende Aufgabe ist. In dieser Stadt gibt es regelmäßige Stellenausschreibungen für Bioinformatiker (m/w/d). Nutzen Sie Ihre Bewerbung, um Ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen hervorzuheben - dies erhöht Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Entdecken Sie die spannende Welt der bioinformatischen Daten und bringen Sie Ihr Fachwissen in einer vielfältigen und herausfordernden Position ein. Zeigen Sie, dass Sie die richtige Person für diese Stelle sind und lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein?

Sie möchten als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein arbeiten und benötigen dafür fundiertes Wissen in Biometrie und in der Kompetenzgruppe "Netzprotokolle". Eine Weiterbildung im Bereich Medizinische Informatik könnte Ihnen dabei helfen, diese Qualifikationen zu erlangen. Dafür müssen Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Alternativ könnten Sie auch eine Weiterbildung im Bereich Bioinformatik in Erwägung ziehen, wofür ebenfalls ein abgeschlossenes Studium erforderlich ist. In beiden Fällen steht Ihnen ein spannender Karriereweg als Bioinformatiker in Ludwigshafen am Rhein offen.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Eine Welt voller Möglichkeiten erwartet Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein. Erkunden Sie spannende Branchen wie Pharma, Chemie und Softwareentwicklung für Bioinformatik-Anwendungen.

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein?

Als erfahrener Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein sollten Sie ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik haben, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Ihre Bewerbung sollte ein individuelles Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse enthalten. Neben einem sicheren Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internet und Telefon, sind auch Leistungs- und Einsatzbereitschaft gefragt. Sie sollten bereit sein, anspruchsvolle Programmierarbeiten mit engen Fertigstellungsterminen zu übernehmen. Außerdem gehört es zu Ihren Aufgaben, Unterrichts- oder Schulungsräume zu nutzen und Lehrveranstaltungen vor einer Gruppe durchzuführen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Entdecken Sie in unserer Jobsuche auch Stellenangebote für Software-Architekten. Erweitern Sie Ihre Perspektiven als Bioinformatiker (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein. Erfahren Sie mehr in unserer Berufeliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.