100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologe Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

4 Biologe Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologe in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie merken
Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Wir suchen einen engagierten Dipl.-Biologen oder Master of Science in Biologie (m/w/d) mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Ihre Hauptaufgaben umfassen die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und E. Coli, sowie die Analyse von Nutzwasser aus Verdunstungskühlanlagen. Sie sollten eine Genehmigung nach § 44 IfSG zum Arbeiten mit Krankheitserregern besitzen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Prüf- und Verfahrensanweisungen sowie die Qualitätssicherung. Ein abgeschlossenes Biologiestudium, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit modernster Ausrüstung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologist - Manager Local Labeling / AMG (w/m/d) merken
Biologist - Manager Local Labeling / AMG (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Bewirb Dich jetzt als Manager Local Labeling! In dieser Schlüsselposition bist Du Teil eines dynamischen Teams, das für die Erstellung und Pflege von Fach- und Gebrauchsinformationen unserer Arzneimittel zuständig ist. Du gewährleistest, dass alle Inhalte stets den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen und sowohl Ärzte als auch Patienten erreichen. Zudem arbeitest Du an der Erstellung und Prüfung von englisch/deutschen Übersetzungen, um sicherheitsrelevante Textänderungen rechtzeitig umzusetzen. Nach Genehmigung sorgst Du für die fristgerechte Veröffentlichung der Fachinformationen gemäß §11a AMG. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Arzneimittelkommunikation aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologin als Managerin Local Labeling / Arzneimittel (w/m/d) merken
Biologin als Managerin Local Labeling / Arzneimittel (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

Bewirb Dich jetzt als Manager Local Labeling und werde Teil eines engagierten Teams! In dieser Rolle bist Du verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Fach- und Gebrauchsinformationen für unsere Arzneimittel in Deutschland. Du gewährleistest, dass alle Inhalte stets den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen und Patienten, Ärzte sowie Apotheker zuverlässig informieren. Deine Aufgaben umfassen die Aktualisierung sicherheitsrelevanter Textänderungen und die Prüfung von englisch-deutschen Übersetzungen. Nach Genehmigung sorgst Du für die fristgerechte Veröffentlichung aktualisierter Fachinformationen gemäß 11a AMG. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die medizinische Informationslandschaft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant - Mikrobiologie / Lebensmittel / ISO 17025 (m/w/d) merken
Laborant - Mikrobiologie / Lebensmittel / ISO 17025 (m/w/d)

Martin Mang | Frankfurt am Main

Mikrobiologe (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst idealerweise Berufserfahrung in der Lebensmittel- und Trinkwasser-Mikrobiologie mit; Du hast optional Erfahrung im Qualitätsmanagement; Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Biologe Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Biologe in Ludwigshafen am Rhein

Biologe in Ludwigshafen am Rhein: Wo Wissenschaft auf Industrie trifft (und nicht alles nach Labor-Handbuch läuft)

Es gibt Tage, an denen ich Ludwigshafen am Rhein beinahe schon für einen Biotop halte – allerdings einen, der weniger nach Buchenwald duftet, sondern eher nach industriellem Pragmatismus. Wer als Biologe hier Fuß fassen will, bemerkt recht schnell: Neben chemischem Großbetrieb und bestens ausgestatteten Forschungslaboren finden sich auch einige widerspenstige Nischen, in denen biologische Expertise plötzlich Gold wert ist. Klingt nach Theorie? Im Alltag ist es oft ein labiles Gleichgewicht zwischen staubtrockener Routine und blitzartigen Erkenntnissen, die so manche Berufsanfänger überrascht zurücklassen.


Das Dilemma der Vielseitigkeit: Von der Zellkultur zum Chemiekonzern

Wer in Ludwigshafen den biologischen Weg einschlägt, wird kaum um die legendären „Big Player“ herumkommen. Schnell merkt man: Ohne Kooperationsbereitschaft geht wenig. Die Nähe zu international agierenden Chemieunternehmen – ja, man denkt sofort an das berühmte Großunternehmen mit drei Buchstaben – schafft einerseits beeindruckende Möglichkeiten. Wo sonst bekommt man Zugang zu Forschungsabteilungen, die größer sind als so manche Kleinstadt? Biologen finden sich hier nicht nur in klassischen Laborrollen wieder. Projektmanagement, Produktentwicklung und regulatorische Fragen mischen gut durch – vielfältig, manchmal unübersichtlich. Was viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Relevanz von Umwelt- und Risikobewertungen wächst, und mitten in all dem stehen Biologen oft als Vermittler zwischen Wissenschaft, Anwendung und Kritik. Wer da zu sehr in seiner Nische bleibt, verpasst schnell den nächsten Karrieresprung. Oder die spannende Debatte um nachhaltige Landwirtschaft vor Ort, die härter geführt wird, als mancher zugibt.


Papier ist geduldig, Ludwighafens Arbeitsmarkt weniger

Theorie hin oder her – die arbeitspraktische Realität kommt manchmal bitter daher: Ja, der Abschluss hat Gewicht, aber er ersetzt keinen Praxisbezug. Viele frischgebackene Absolventen stolpern über das berühmte „Erfahrung“-Stolpersteinchen. In Ludwigshafen wird gern geprüft, wie gut jemand Laborprotokolle in produktorientierte Prozesse übersetzt bekommt, oder ob Projektmanagement eben mehr ist als eine hübsche PowerPoint. Was ich häufig beobachtet habe: Wer sich konsequent weiterbildet – ob in Bioinformatik, Data Science oder regulatorischen Standards – der rutscht im Betrieb nach oben, bevor die Kollegen den Kaffee umrühren. Fatal ist bloßer Stillstand. Nicht selten höre ich das herbe Urteil: Wer keine Innovationslust zeigt, bleibt in der Routine stecken. Sicher, das trifft nicht jeden, aber der Wind ist deutlich kühler als in manch akademischem Elfenbeinturm.


Gehalt & Nutzen: Zahlen, Fakten, Frustpotenzial

Hand aufs Herz: Biologen sind selten Spitzenverdiener. In Ludwigshafen sieht das Bild des Verdiensts durchschnittlich etwa so aus: Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Qualifikation und Bereich – Industrieforschung zahlt traditionell spürbar besser als Umweltmonitoring – sind mit drei, vier Jahren Erfahrung durchaus Beträge von 3.600 € bis 4.500 € möglich. Klingt solide, aber verglichen mit Ingenieuren oder Pharmazeuten? Da wage ich keine Schönfärberei: Die Gehaltskurve klettert langsamer. Was nicht alle wissen: Mancher Betrieb bietet dafür Weiterbildungs- und Zusatzleistungen, von der Job-Rotation bis zum firmeninternen Sprachkurs. Aber ob das die kleinen Frustmomente aufwiegt, wenn man wieder einmal komplexe biologische Zusammenhänge erklären muss, während alle anderen längst im Meeting abdriften? Ansichtssache.


Perspektiven zwischen Alltag und Aufbruch: Noch Platz für Neugier?

Was bleibt? Ludwigshafen ist kein Öko-Paradies – und wird’s vermutlich nicht mehr. Aber Neugier hat hier tatsächlich noch ihren Platz. Gerade wo Unternehmen auf neue biotechnologische Verfahren setzen, machen sich fachlich breite, pragmatisch denkende Biologen bezahlt. Beispiel gefällig? Die Erprobung nachhaltiger Pflanzenschutzlösungen, das Mitwirken an molekulargenetischer Prozessoptimierung in der Chemie, oder das zähe Ringen um bessere Methoden der Umweltüberwachung. Wer hier flexibel bleibt, gelegentlich die Laborschürze gegen den Terminkalender tauscht und keine Angst vor Quereinstiegen in verwandte Disziplinen hat, der findet: Anspruch ja, Routine nur selten – und manchmal Momente, in denen Biologie und Stadt plötzlich nicht mehr so gegensätzlich wirken, wie viele denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.