100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologe Potsdam Jobs und Stellenangebote

3 Biologe Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologe in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geoökologe/-ökologin, Landschaftsplaner/-planerin, Biologe/Biologin als Projektingenieur/in (m/w/d) merken
Geoökologe/-ökologin, Landschaftsplaner/-planerin, Biologe/Biologin als Projektingenieur/in (m/w/d)

ECB GEO PROJECT GmbH | 10115 Berlin

Als Geoökologe, Landschaftsplaner oder Biologe kannst du als Projektingenieur bei Pipeline-, Kabel- und Anlagenprojekten tätig werden. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Umsetzung von naturschutz- und umweltschutzrechtlichen Fachplanungen sowie die ökologische Baubegleitung. Erfahrungen in Pflanzen- und Tierbestimmung sowie im naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren sind von Vorteil. Du solltest über ein gutes technisches Verständnis verfügen und in der Lage sein, Berichte zu verfassen. Grundkenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) und/oder CAD-Programmen sind ebenfalls wichtig. Teamfähigkeit, Projekterfahrung und Einsatzbereitschaft runden dein Profil als verantwortungsbewusster und flexibler Mitarbeiter ab. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) / MTLA / VMTA (w/m/d) Teupitz merken
Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) / MTLA / VMTA (w/m/d) Teupitz

MEDILYS Laborgesellschaft mbH | 15755 Teupitz

Biologen mit Humanlaborbezug im Rahmen des Studiums sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Flexibilität: Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdiensten incl. Bereitschaftsdienst um unseren 24/7-Betrieb zu unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene (d/m/w) merken
Abteilungsleitung Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene (d/m/w)

Robert Koch-Institut | 10115 Berlin

Das Robert Koch-Institut (RKI) sucht Verstärkung für das Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene (d/m/w) in Berlin. Bewerben Sie sich bis zum 12. Oktober 2025 auf eine unbefristete Stelle und werden Sie Teil eines engagierten Teams von 1.500 Fachkräften aus 52 Nationen. Hier stehen Sie im direkten Kampf gegen hochpathogene und bioterroristisch relevante Agentien. Ihre Aufgabe umfasst die Erkennung von Gefahrenlagen, die Bewertung gesundheitlicher Folgen und die Entwicklung von Präventionskonzepten. Bewerbungen sind über das Stellenportal www.interamt.de möglich. Unser ZBS-Team freut sich auf Ihre Bewerbung und auf eine gemeinsame Zukunft im Public Health! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Biologe Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Biologe in Potsdam

Wissenschaft am Wasser – Vom Alltag und den Ecken des Biologenberufs in Potsdam

Wer als Biologin oder Biologe frischen Wind sucht, landet früher oder später im Potsdamer Umland. Die einen schielen schon im Studium auf das bekannte grüne Dreieck zwischen Bornstedt und Telegrafenberg, die anderen werden – so wie ich – von Koloniegeschichte und Seenplatte erst nach und nach eingefangen. Wissenschaft, so habe ich es erlebt, ist in Potsdam weder Selbstläufer noch Schönwetterveranstaltung. Sie duftet nach Seerose, riecht gelegentlich streng nach Labor – und wird, Hand aufs Herz, öfter mal von unbequemen Fragen nach Forschungsethik oder Fördergeldern begleitet. Wer glaubt, Biologie hier sei Spazierengehen im Schlosspark: Falsch gedacht. In Wahrheit ist sie ein ständiges Austarieren zwischen Tradition, digitalem Aufbruch und chronischem Flickenteppich im Projektbetrieb.


Was macht die Arbeit in Potsdam besonders?

Natürlich, hier sitzen die großen Institute: MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie, Geoforschungszentrum, das Leibniz-Institut. Das klingt nach Zuchtbecken für Nobelpreise. Aber der Alltag – der besteht oft aus Zehn-Euro-Pipetten genauso wie aus hochkarätigen Forschungsfragen. „Was bringt das eigentlich?“ – eine Frage, die man sich häufiger stellt als erwartet. Die Nähe zu Berlin bringt nicht nur hippe Cafés, sondern auch den Nachteil, sich ständig im Schatten der Hauptstadt zu bewegen. Dafür gibt es die kleinen Trümpfe, die keiner auf der Landkarte sieht: praxisnahe Umweltprojekte im Bereich Naturschutz, Start-Ups mit Fokus auf Life Sciences oder Biotech – und so manche Schnittstelle zur Datenanalyse, die hier tatsächlich mehr als Buzzword ist.


Geld, Glanz und Prekariat – die nüchternen Seiten

Kann man in Potsdam als Biologe gut verdienen? Hm. Die Antwort ist, wie so oft, ein „Jein“. Für Berufseinsteigerinnen oder -einsteiger liegen die Gehälter meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich. Klingt solide, ist aber angesichts der Lebenshaltungskosten und Mietpreise in Potsdam – ich spreche aus Erfahrung – nicht immer das große Los. Mit Weiterqualifizierung, etwa im Bereich Bioinformatik oder Labormanagement (Stichwort Digitalisierung), kann man sich auf Spannen von 3.400 € bis 4.500 € steigern. Wer sich dagegen in die freie Wirtschaft rettet, etwa Richtung Umweltberatung oder Biotechnologie, bekommt mit etwas Glück Angebote um 4.000 € bis 5.000 €. Bedenkt man die oft befristeten Verträge im Forschungsbetrieb, wird deutlich: Die Faszination für den Stoffwechsel von Wasserlinsen allein reicht nicht aus, um sich beim Bäcker zwei Croissants zu gönnen statt nur eins.


Aufgabenfelder: Vielfalt – und dennoch Nischenkampf

Vom Beobachten von Überlebenskünstlern im Urban Gardening bis zur molekularen Feinarbeit an hitzebeständigen Enzymen: Der Berufsalltag bleibt abwechslungsreich. Wer Lust auf die Schnittstelle von Ökologie und Technik hat, wird in Potsdam erstaunlich oft fündig. Gerade der Hype um nachhaltige Stadtentwicklung, Biodiversität und die vielen Forschungsinitiativen zu Klimafolgen sorgen für Nachschub an Projekten. Trotzdem: Die klassischen Dauerstellen sind dünn gesät. Oft hüpft man von befristetem Vertrag zu Innovationsprojekt, und bei jedem neuen Förderzeitraum zittert wieder ein Teil der Belegschaft. Das ist kein reines Potsdam-Phänomen, liegt aber hier besonders in der Luft.


Chancen und Spielräume – mehr als Elfenbeinturm

Was unterschätzt wird: Die Biologie in Potsdam dockt immer häufiger an Praxisfelder an, zum Beispiel Umweltbildung für Schulen, Mitmachprojekte an Seen oder Konferenzen mit Tech-Unternehmen – paradoxerweise gerne auch in brandenburgischer Provinz. Wer bereit ist, Althergebrachtes zu hinterfragen und jenseits des eigenen Fachbereichs zu denken, entdeckt hier etliche Nischen. Die Nähe zu Wissenschaftsparks, Gründungszentren und die Offenheit für Quereinsteiger aus angrenzenden Disziplinen ist durchaus eine regionale Eigenheit. Kurz gesagt: Wer nur Standard erwartet, wird überrascht sein, wie beweglich dieser Berufsbereich in Potsdam inzwischen geworden ist.


Zwischen Beharrung und Aufbruch – ein persönliches Fazit

Potsdam mag für Biologinnen und Biologen kein Schlaraffenland sein, aber ganz sicher auch kein verstaubtes Sammelbecken für Theorie. Wer Zufriedenheit rein aus Arbeitsplatzsicherheit schöpft, wird manchmal auf dem Zahnfleisch gehen. Wer aber Lust hat, ein bisschen zu improvisieren, den akademischen Elfenbeinturm gelegentlich gegen Gummistiefel tauscht und schmunzelnd akzeptiert, dass Biologie in Potsdam manchmal eher Mosaikarbeiten als Königsdisziplin ist – der findet hier mehr als bloß einen „Job“. Manchmal sogar eine Aufgabe mit Sinn. Und das ist mehr, als auf so mancher Gehaltsabrechnung steht.


Diese Jobs als Biologe in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologe, Mediziner - Biologische Sicherheit (m/w/d)

Berlin Institute of Health at Charité (BIH) | 14461 Potsdam

Das Berlin Institute of Health (BIH) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine n Beauftragte n für Biologische Sicherheit (BBS). Die BBS-Stelle ist eine zentrale institutionelle Position, die die Wissenschaftler innen im BIH in Bezug auf den Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen unterstützt. Zu den Aufgaben der BBS gehört die Beratung und Kontrolle in Bezug auf die biologische Sicherheit gemäß den einschlägigen Gesetzen und Richtlinien. Die BBS ist auch für die Beratung bei Beschaffung, Laborumbauten und Laborverhalten zuständig. Darüber hinaus unterstützt die BBS die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen bei Audits und ist Ansprechpartner für Fragen der biologischen Sicherheit. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie Erfahrung im Bereich der Gentechnik. Eine Bescheinigung für die Beauftragung zur Biologischen Sicherheit ist wünschenswert.

Biologe, Biochemiker, Pharmazeut als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Toxikologie, Risikobewertung,

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | 14461 Potsdam

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das führende nationale Institut für die Bewertung von Lebensmitteln, Futtermitteln und Chemikalien in Deutschland. Es erstellt Gutachten und Stellungnahmen auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Kriterien und berät die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Mit seiner eigenen Forschung im Bereich der chemischen und Produktsicherheit trägt das BfR zur Sicherheit unserer Verbraucherprodukte bei. Ab sofort gibt es eine unbefristete Stelle für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Fachgruppe "Sicherheit von Verbraucherprodukten" des BfR, mit Schwerpunkt Spielzeug und kosmetische Mittel. Die Kennziffer lautet 3354, die Stelle ist in Entgeltgruppe 14 TVöD und der Dienstort befindet sich in Berlin. Die Bewerbungsfrist endet am 13.09.2023.

Biologe - Account Management Healthcare, Pharma (m/w/d)

Health4Brands GmbH | 14461 Potsdam

Mitten im pulsierenden Treiben der Hauptstadt werden bei H4B Berlin inspirierende Ideen entwickelt, die den unverwechselbaren Geist Berlins in überzeugende Kommunikationsstrategien verwandeln. Als Teil des renommierten Agenturnetzwerks Havas Health & You bewahrt H4B Berlin mit einer flexiblen und agilen Arbeitsweise den Charme einer individuellen Agentur. Wenn du leidenschaftlich für Healthcare-Kommunikation brennst, bist du bei uns genau richtig. In deiner Rolle als Account Manager bist du die Schnittstelle zwischen Kunden und Agentur. Du konzipierst und betreust eigenständig Kommunikationsmaßnahmen, begleitest oder leitest Prozesse und beweist dabei dein Gespür für Design. Deine strukturierte Arbeitsweise und kommunikative Art zeichnen dich aus. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern der Pharmaindustrie ist dir bestens vertraut. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Biologe (m/w/d)

MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring GmbH | 14461 Potsdam

Das Institut für Gewebediagnostik im MVZ am HELIOS Klinikum Emil von Behring GmbH in Berlin sucht einen Biologen (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Stellennummer lautet 58702 und die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die methodische Durchführung, Betreuung, Auswertung und Befunderstellung in der molekularpathologischen Diagnostik. Es werden qualitätssichernde Maßnahmen ergriffen und neue Nachweisverfahren entwickelt. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder einer ähnlichen naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Promotion, sowie profunde Erfahrungen in den genannten Techniken und Methoden. Gute EDV-Kenntnisse und fließendes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.

Biologe, Chemiker - Clinical Project Management, Audits (m/w/d)

Fraunhofer-Gesellschaft | 14461 Potsdam

Gesucht wird eine initiative und erfahrene Führungskraft mit Leitungserfahrung, die ein Sponsor-Team für klinische Studien auf- und ausbaut. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Leitung eines Projektmanagement-Teams zur Durchführung von Studien mit Sponsorenverantwortung. Dabei übernehmen Sie den Aufbau und die Weiterentwicklung eines Konzepts für klinische Studien, bei denen der Fraunhofer-ITMP-Standort Berlin als Sponsor auftritt. Neben der Überwachung des Sponsors und der Überprüfung von Key Performance Indikatoren (KPIs) erstellen und aktualisieren Sie den Projektplans und gewährleisten die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen. Zusätzlich führen Sie ein Team von etwa 2-3 (Junior) Projektmanagern und sind für die Erstellung unternehmensinterner SOPs verantwortlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.