100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologielaborant Bonn Jobs und Stellenangebote

14 Biologielaborant Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologielaborant in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik merken
Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Du hast eine Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant*in und mehrjährige Erfahrung in der Zellkultur? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich! Wir suchen engagierte Talente, die RNA, DNA und Plasmid-DNA isolieren können und Freude an der biotechnologischen Produktion sowie onkologischen Diagnostik haben. Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Urlaubsgeld, zusätzliche freie Tage und hybrides Arbeiten. Genießen Sie zudem kostenlose Sportangebote, vermögenswirksame Leistungen und ein bezuschusstes Mittagessen. Bei uns profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld mit Unterstützung für die U3-Kinderbetreuung (QIAkids). +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | 42275 Wuppertal

Als Biologielaborant*in (alle Geschlechter) tauchst du in die spannende Welt der Molekularbiologie und Biochemie ein. Mit einem Realschulabschluss bringst du fundierte Kenntnisse in Biologie, Chemie und Mathematik mit. Präzise Dokumentation und die Auswertung von Versuchsergebnissen sind zentrale Aufgaben. Du solltest ein gutes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren besitzen. Unsere Ausbildung bietet ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und vielfältige Bonusleistungen. Wenn du bereit bist, deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu starten, besuche unsere Karriereseite für mehr Informationen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbH | 44532 Lünen

Wir suchen einen Laborant im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) für unseren Firmensitz in Lünen (Stellen-Nr.). In Ihrem Arbeitsalltag werden Sie in der mikrobiologischen Routinediagnostik tätig sein und dabei nach gängigen Normen arbeiten, um den Qualitätsstandard gemäß DIN EN ISO 17025 zu sichern. Sie werden auch aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe und der Optimierung der Labororganisation mitwirken. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten, Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) oder vergleichbar beinhalten. Vorerfahrungen im Bereich der Routinediagnostik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eigenständiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten sind wichtige Eigenschaften. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein hoher Servicegedanke sind Ihnen ebenfalls wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Biologielaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Biologielaboranten bereiten biologische Experimente vor, führen sie gemeinsam mit Wissenschaftlern durch und werten die Ergebnisse aus. Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborfachkraft / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Laborfachkraft / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Senzyme GmbH | 53840 Troisdorf

B. als Biologielaborant / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d), samt Expertise im sterilen Arbeiten. Berufserfahrung: Sie haben bereits mehrere Jahre in einem biologischen oder medizinischen Labor gearbeitet. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) in der Reinraumproduktion merken
Technische Assistenz (m/w/d) in der Reinraumproduktion

ALBOMED GmbH | 59423 Unna

Abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische Ausbildung (z.B. als Biologielaborant, CTA, BTA, PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit chemischen Substanzen und Einwaageprozessen; Bereitschaft zur Arbeit in einem sterilen Umfeld +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Valensina GmbH | 41061 Mönchengladbach

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant, Chemielaborant, Oecotrophologe (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik und Mikrobiologie in der; Lebensmittelindustrie wünschenswert +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboranten*in im Außendienst (m/w/d) merken
Laboranten*in im Außendienst (m/w/d)

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR | 50667 Köln

Laboranten*in im Außendienst (m/w/d): Vollzug der Abwassersatzungen durch die Überwachung der indirekt einleitenden Betriebe im Kölner Stadtgebiet, Kontrollen von gewerblichen und industriellen Abwasserbehandlungsanlagen; Probenahmen von Abwasser und +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen in der Fakultät Chemie; Auszubildende (w/m/d) als Chemielaborant:in: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn: 1. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Bonn

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Biologielaborant in Bonn

Biologielaborant in Bonn – Zwischen Zellkultur und Lebenskunst

Wer morgens vor den verschlossenen Türen eines Bonner Forschungslabors steht – manchmal noch mit Mief vom Vortag in der Jacke und dem obligatorischen Kaffee in der Hand –, weiß: Hier geht es selten um große Bühne, sondern um Präzision, Geduld, einen Rest Neugier. Der Beruf Biologielaborant wirkt nach außen unauffällig, im Inneren aber brodelt er vor Komplexität. Und ja, vorhandene Abenteuerlust ist kein Nachteil. Gerade in Bonn! In einer Stadt, die zwischen Rhein-Remmidemmi, Traditionsuniversität und „Bundesstadt der Zukunft“ pendelt, hat sich ein Biotop für Laborarbeit entwickelt, das bodenständig ist – aber auch hungrig nach Wandel. Klingt zu pathetisch? Vielleicht. Aber als Berufseinsteiger stolpert man ohnehin erstmal von Theorie-Chaos zu Zentrifugen-Drama. Und eben in solchen Momenten blitzt die eigentliche Substanz dieser Arbeit auf.


Was tagtäglich ansteht (und wie man dabei nicht verrückt wird)

Molekularbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Zellkultur: Das sind keine hohlen Vokabeln, sondern Werkzeugkasten und täglich Brot. Selbst im Jahr 2024 hat keine Maschine den Biologielaboranten im Alltag abgelöst (was ohnehin keiner ernsthaft will). Es geht oft ums Fummelige, Unscheinbare: Ein Reagenzglas zu viel, und das Ergebnis verabschiedet sich in den Bereich der Fabelwesen. Auch nach Jahren – oder auch gerade als Frischling – passiert das. Wer mit Ehrgeiz und Hang zur Kontrolle startet, merkt aber rasch: Am Ende zählt auch Intuition, ein genauer Blick für „ungewöhnlich“, das Gespür für eine feuchte Pipettenspitze. In Bonn, wo etliche Life-Science-Unternehmen, universitäre Institute und sogar Biotech-Start-ups um Aufmerksamkeit werben, ist der Alltag keine Routinefalle. Sondern ein permanentes Justieren des eigenen Tempos. Schreibt die Qualitätskontrolle wirklich alles vor? Oder lohnt es sich, ab und zu der Neugier nachzugeben? Fragen, die man zwischendurch mal an den lauwarmen Magnetrührer weiterreichen möchte.


Arbeitsmarkt, Verdienst und die Sache mit der Wertschätzung

Es ist kein Geheimnis, dass Bonn, mit seinem Erbe als Wissenschaftszentrum, ein vergleichsweise breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten bietet – von DAX-Laboren bis Hochschulbank. Der Arbeitsmarkt ist solide, manchmal sogar (man glaubt es kaum) richtig dynamisch. Und ja, der Bedarf an Fachpersonal ist in der Region in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Sprachregelungen am Rande: Von „Mangelberuf“ reden die Offiziellen zwar selten, aber unterschwellig schwingt oft mit, dass sich auch Neu- und Quereinsteiger auf eine gewisse Marktmacht stützen können. Der Lohn? Klar, er schwankt. Aber empirisch landet man als Berufseinsteiger in Bonn häufig zwischen 2.400 € und 3.000 € im Monat. Wer sich auf tariflich geregelte Arbeitsverhältnisse (z. B. im öffentlichen Dienst) einlässt, sieht oft auch die 2.800 € auf dem Gehaltszettel aufleuchten. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation (Molekulardiagnostik, GLP, GMP – die Abkürzungswüste ist endlos!) oder dem Wechsel in forschungsnahe Unternehmen sind 3.200 € oder mit Glück auch mal 3.600 € möglich. Sicher: Wer auf das schnelle große Geld schielt, ist selten dauerhaft glücklich im Kontext Biologielabor.


Zwischen regionalem Rhein-Jargon und globalem Erkenntnisdruck

Und dann ist da noch diese Sache mit dem Standort. In Bonn mischt sich der internationale Flair, den die vielen Organisationen, Institute und fremdsprachigen Kolleginnen bringen, mit eigenwilligen rheinischen Eigenarten. Es wird geduzt, gewitzelt, und doch ist alles gewissenhaft. Vielleicht mein subjektiver Eindruck, aber gerade die vermeintlichen Nebenrollen im Labor werden hier mehr gewürdigt als andernorts – mag am Wissenschaftsethos Bonn liegen, mag am lokalen Pragmatismus liegen. Es gibt ein Netzwerk, das trägt, selbst wenn mal eine Analyse spektakulär schiefgeht. Die Innovationsbereitschaft, etwa beim Einbinden neuer Automatisierungstechnik oder bei Schnelltests, ist da. Aber: Wer lieber mit Papierformular als mit der Laborsoftware ringt, sollte sich auf raueren Lernwind einstellen. Bonn ist im Übergang zwischen analogem Fleiß und digitaler Erwartungshaltung. Manchmal etwas zu langsam, manchmal idealistisch, und gelegentlich – ich sage es offen – angenehm entspannt.


Fazit? Gibt es nicht.

Man könnte jetzt alles logisch abrunden, aber das wäre gelogen. Als Biologielaborant in Bonn ist der Dreh- und Angelpunkt selten eindeutig. Natürlich gibt es Tage, an denen das Protokoll regiert. Und manchmal scheint es, als bestünde die Arbeit aus nichts anderem als Pipettieren, Kontrollieren, Berichteschreiben. Dann kommt wieder dieser Augenblick, wo ein kleines, nicht vorhergesehenes Ergebnis das gesamte Team elektrisiert. Was viele unterschätzen: Die wirkliche Kunst liegt darin, Routine und Staunen im Gleichgewicht zu halten. Vielleicht ist das das unspektakuläre Geheimnis in Bonn: Zwischen Rhein, Reagenzglas und rissiger Laborbank bleibt immer genug Raum für eine Runde Zweifel, einen Hauch Hoffnung – und das tiefe, fast stille Gefühl, dass man dort an etwas wirklich Relevanten mitbastelt.


Diese Jobs als Biologielaborant in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Pharmazeut, Biologielaborant als Leiter Qualitätskontrolle - GMP-Facility, Arzneimittel, Produktion

CMT Cellex Manufacturing Transports and Logistics GmbH | 53111 Bonn

Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Pharmazie- oder Naturwissenschaftsstudium oder einer Ausbildung als Biologielaborant/in oder MTA. Du solltest selbständig, strukturiert und präzise arbeiten können, sowie hohe Sorgfalt und Teamfähigkeit mitbringen. Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenfalls wichtig. Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Englisch sind erforderlich. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, zahlreiche Vergünstigungen und eine spannende Herausforderung in einem Bio-Tech Unternehmen. Unser Team ist offen, freundlich und wir haben eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie eine vertrauensvolle und wertschätzende Unternehmenskultur.

Technische/r Angestellte/r / Biologielaborant/in (w/m/d) - Institut für Neurovaskuläre Zellbiologie (INVZ)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Das INVZ des Universitätsklinikums Bonn sucht ab sofort eine/n technische/n Angestellte/n oder Biologielaborant/in in Vollzeit für zwei Jahre. Die Forschungsprojekte der Gruppe um Prof. Ruiz de Almodovar beschäftigen sich mit der neurovaskulären Kommunikation. Die zukünftige technische Assistentin bzw. der technische Assistent sollte über Erfahrung im Umgang mit Tieren und Sezieren von Mausjungtieren verfügen. Zudem werden Kenntnisse in den Bereichen Genotypisierung, Immunohistochemie, Molekularbiologie und biochemische Techniken wie Proteinlysis und Western Blot vorausgesetzt. Auch Erfahrung mit Crystat/Mikrotom in der funktionellen Neuroanatomie ist von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

BTA, Biologielaborant - Molekulare Botanik (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Institut für Zelluläre und Molekulare Botanik (IZMB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz (50%) am Lehrstuhl für Zellbiologie der Pflanzen. Die Professur beschäftigt sich mit molekularen Prozessen der Anpassung von Pflanzen an umweltbedingten Stress. Die Aufgaben umfassen Dokumentation von molekularbiologischen Arbeiten, Mikroskopie, Proteinarbeiten, Pflanzenbiologie inklusive Anzucht und physiologische Untersuchungen, sowie organisatorische Aufgaben. Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Assistent, Laborant oder gleichwertige fachliche Kenntnisse. Idealerweise sollte der Bewerber Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie und Lichtmikroskopie sowie über Samenpflanzen haben. Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in Bürosoftware sind erforderlich. Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit werden erwartet.

Technische*r Angestellte*r (MTLA, BTA, CTA, Biologielaborant*in) Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Im Universitätsklinikum Bonn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der AG Leppek im Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie frei. Für dieses projektbezogene, dreijährige Beschäftigungsverhältnis suchen wir eine*n technischen Angestellte*n (MTLA, BTA, Biologielaborant*in). Das Institut widmet sich der mRNA-Translation, RNA-Biologie und Immunologieforschung und besteht aus einem dynamischen, international erfahrenen und freundlichen Team. Neben Forschung und Lehre ist das Institut auch in der Krankenversorgung tätig, zu dem das Zentrallabor des Universitätsklinikums, die Phase I-Einheit für frühe klinische Studien sowie wissenschaftliche Arbeitsgruppen gehören. Die Stelle ist auf Teilzeitbasis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen und bietet möglicherweise eine Verlängerungsoption.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.