100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologielaborant Kassel Jobs und Stellenangebote

16 Biologielaborant Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Biologielaborant in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufsausbildung Biologielaborant (w/m/d) - Marburg merken
Berufsausbildung Biologielaborant (w/m/d) - Marburg

Siemens Healthineers | 35037 Marburg

Eine Ausbildung zur Biologielaborant*in bietet spannende berufliche Perspektiven. In deinem Labor wirst du mit Petrischalen, Pipetten und modernen Technologien arbeiten. Dort analysierst du Zellkulturen und Mikroorganismen wie Viren und Bakterien. Deine Aufgaben umfassen das Isolieren, Züchten und Untersuchen von Zellen unter dem Elektronenmikroskop. Zudem führst du biochemische Versuche durch, indem du Lösungen mit Proben testest. Bei Siemens Healthineers hast du die Möglichkeit, in der In-Vitro-Diagnostik zu arbeiten und zur Entwicklung neuer Testverfahren beizutragen. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze zu Biologielaboranten (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildungsplätze zu Biologielaboranten (w/m/d) - NEU!

Georg-August-Universität Göttingen | 37083 Göttingen

Für Biologielaboranten (w/m/d) werden die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.10.2025 ausschließlich in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) erbeten an: Kkurth@gwdg.de: Ausführliche Infos: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant mit Wahlqualifikation Biologie (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant mit Wahlqualifikation Biologie (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in der Region und kämpfe weltweit gegen Krankheiten. Unsere Ausbildung in Göttingen bietet Wahlqualifikationen in Mikrobiologie und Zellkultur. Du lernst, chemische Stoffe zu analysieren und biologischen Systeme zu kultivieren. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Du wirst Stoffgemische trennen, chemische Substanzen herstellen und Mikroorganismen untersuchen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der biotechnologischen Forschung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze zu Biologielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant (x|w|m) merken
Wenn du noch einen Ausbildungsplatz suchst, ... - NEU! merken
Wenn du noch einen Ausbildungsplatz suchst, ... - NEU!

Georg-August-Universität Göttingen | 37083 Göttingen

Für Biologielaboranten (w/m/d) werden die Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.10.2025 ausschließlich in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) erbeten an: Kkurth@gwdg.de Ausführliche Infos: Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Produktsicherheit / Product Safety Specialist (m/w/d) merken
Spezialist Produktsicherheit / Product Safety Specialist (m/w/d)

Albemarle Germany GmbH | 38685 Langelsheim

Erforderlich: Sie verfügen über eine naturwissenschaftliche Ausbildung z.B. als Chemielaborant (m/w/d) oder ggf. einen Hochschulabschluss in Natur-/Ingenieurwissenschaften (im Fach Chemie, Biologie, Umwelt) oder haben eine vergleichbare Qualifikation; +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Komm in unser IQVIA Team! Apothekenreferent / Gebietsleiter OTC / PTA (m/w/d) verschiedene Gebiete bundesweit merken
Medizinischer Technologe / MTLA für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe / MTLA für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH | 37083 Göttingen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter MTLA, BTA oder Biologielaborantin oder ein Bachelor-Studium im biologischen Bereich; Erste Erfahrungen in der klinischen Labordiagnostik, idealerweise in den Bereichen Hämatologie, Mikrobiologie +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d) merken
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbH | Hannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch-Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Idealerweise 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Kassel

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Biologielaborant in Kassel

Zwischen Petrischale und Fachwerk: Biologielaborant in Kassel? Manchmal fragt man sich …

Großstadtflair sucht man hier vergeblich, dafür gibt’s in Kassel diese Mischung aus provinzieller Beharrlichkeit und unterschätztem Hightech-Flair. Wer als Biologielaborant seinen Weg hierhin findet – ob jung, mit offenen Augen und weniger Praxiserfahrung, oder als alteingesessene Fachkraft, die mal wieder frische Luft braucht – trifft auf ein Biotop ganz eigener Art. Das sage ich so lapidar, weil ich immer wieder Kollegen sehe, die den Reiz unterschätzen, den die Region, ihre Unternehmen und Forschungseinrichtungen tatsächlich bieten. Und dann doch bleiben.


Alltag im Laborkittel – mehr als Pipettieren und Plauschen am Büffee

Kassel ist, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht glaubt, kein Laborhinterland mehr. Die großen Werkbänke stehen hier keineswegs nur in kleinen Schullaboren. Wer den Beruf ergreift, landet meist im Pharmabereich, in der Lebensmittelanalytik oder – bei wachsender Biotechnologie, Stichwort Forschungspark Nordhessen – direkt an der Schnittstelle von Wissenschaft und Produktion. Routine? Sicher. Hand aufs Herz: Ohne Freude an dokumentiertem Wiederholen, Sauberkeit und kontrolliertem Arbeiten hat man hier keinen Spaß. Aber: Es gibt auch die Tage, an denen Zelllinien plötzlich außer der Reihe tanzen oder ein Pilotversuch unverhofft gelingt – das kennt jeder, der länger als zwei Wochen dabei ist. Was viele unterschätzen: Selbst im verhältnismäßig „kleinen“ Kassel kann man an Studien mitwirken, die einem später auf internationalen Kongressen begegnen – und zwar nicht als Fußnote.


Qualifikation – was zählt, was zählt wirklich?

Klar, die duale Ausbildung zum Biologielaboranten ist Standard. Aber reicht das? In einer Region, in der Universität, Pharmariesen und forschungsnahe Betriebe praktisch Tür an Tür stehen, wird Initiative schnell sichtbar. Wer sich, zum Beispiel, nach der Ausbildung auf Mikrobiologie oder Molekularbiologie spezialisiert – sei es durch Weiterbildungen oder Learning by Doing –, landet nach meiner Erfahrung öfter in interessanten Projekten. Nicht selten trifft man auf Techniker, die sich autodidaktisch in Automatisierung oder Labor-IT einarbeiten – und plötzlich als Bindeglied zwischen Biologie und Informatik unentbehrlich werden.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Keine Goldgrube, aber solide – mit Luft nach oben?

Die Offenheit des Kasseler Arbeitsmarkts für Biologielaboranten schwankt. Mal braucht ein Start-up aus dem Pharma-Cluster zupackende Hände fürs nächste Entwicklungsprojekt, dann wieder sucht die angrenzende Lebensmittelindustrie Personal mit Sinn für Präzision und Hygiene. Das Einstiegsgehalt rangiert hier meistens zwischen 2.400 € und 2.700 €, wobei erfahrene Kräfte, je nach Zusatzqualifikation, 3.000 € bis 3.400 € erreichen. Kein Grund, aus lauter Leidenschaft zu platzen, aber solide. Wer technikaffin ist, der merkt rasch: Automatisierte PCR-Systeme, schon mal gewartet, eingestellt, fehlerbehaftet erlebt? Kein Tag ist gleich, und wer mehr als nur abarbeiten will, kann auf Dauer auch besser verdienen – insbesondere mit Zusatzaufgaben oder Weiterbildungen, etwa in Qualitätsmanagement. Was die großen Versprechen betrifft, alles würde immer besser und besser bezahlt: Bleiben wir realistisch, Kassel ist nicht Basel. Was aber auch nicht gleich die Laune drücken muss.


Regionale Eigenheiten: Kassel kann mehr als Documenta – jedenfalls in Weißkitteln

Das Spannende an Kassel, das erlebt man nicht erst beim Gang durch Bergpark oder beim Blick auf diverse Herkules-Abbildungen im Stadtbild. Es sind die Zonen, in denen Forschung und Wirtschaft ein seltsames Eigenleben entfalten – etwa die Mischung aus Traditionsunternehmen, ambitionierten Start-ups und kooperativen Hochschulprojekten. Für Biologielaboranten, besonders Einsteiger, birgt das Chancen: Kooperationen, wechselnde Aufgabengebiete, viel Verantwortung schon früh. Aber Vorsicht: Die flachen Hierarchien können schnell auch bedeuten, dass man plötzlich Aufgaben übernimmt, von denen man vorher nicht mal den Namen kannte. Lohnt sich das? Für die einen ja, für andere nicht. Ich persönlich empfinde den Reiz an diesen Grenzbereichen zwischen Wissenschaft und Mittelstand als seltene Mischung. Man arbeitet eng zusammen – und doch ist es manchmal, als würde jeder zweite die Dinge neu erfinden. Doch vielleicht liegt darin auch ein Geheimnis, warum Kassel im Fachbereich Biolaboranten nicht nur für die große Masse attraktiv bleibt, sondern auch für die Neugierigen, die den Reiz zwischen Routine und Forschung suchen. Und das, so glaube ich, ist mehr wert als ein glattgebügelter Lebenslauf.

Diese Jobs als Biologielaborant in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologielaborant, BTA, MTA - Transkriptomik (m/w/d)

Evotec International GmbH | Kassel

Als Research Assistant im Bereich der Transcriptomics unterstützen Sie Projekte zur Erforschung von Stoffwechselkrankheiten und Tumorerkrankungen. Sie erstellen Hochdurchsatz-Bibliotheken für RNA Deep-Sequencing und entwickeln Assays zur Evaluierung von Wirkmechanismen und Targets. Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Vorbereitung und Analyse von Zell-Präparationen sowie die technische Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen relevanten Hochschulabschluss im Bereich der Biowissenschaften und sind routiniert in den Methoden der Molekularbiologie. Neben Ihrer zuverlässigen und motivierten Arbeitsweise zeichnen Sie sich als Teamplayer aus. Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld und attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Bonuszahlungen.

Technischer Assistent / Biologielaborant / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Abberior GmbH | Kassel

Für unseren Standort in Göttingen suchen wir ab sofort einen Technischen Assistenten / Biologielaborant / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, hat jedoch die Möglichkeit auf Übernahme in eine unbefristete Anstellung. Zu den Aufgaben gehören die termingerechte Fertigung unserer Produkte sowie die abschließende Qualitätskontrolle mittels Fluoreszenzmikroskopie. Des Weiteren koppelst du Farbstoffe an Antikörper für die Immunfluoreszenzfärbung von fixierten und lebenden Zellen und betreust Zellkulturen. Im molekularbiologischen Bereich arbeitest du mit und wirbst bei verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit. Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, Biologielaborant In oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Biologie / Biochemie wird vorausgesetzt, ebenso wie technische und methodische Kenntnisse in Molekularbiologie, Biochemie und Biologie. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Erfahrung oder Interesse an Fluoreszenzmikroskopie sind ebenfalls von Vorteil. Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, und idealerweise hast du bereits Erfahrung in Immunhistochemie oder Immunzytochemie. Mit uns hast du die Möglichkeit, langfristig Teil unseres Teams zu sein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.