Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB | 70173 Stuttgart
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Octapharma Biopharmaceuticals GmbH | 69117 Heidelberg
Exyte Management GmbH | 70173 Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB | 70173 Stuttgart
Octapharma Biopharmaceuticals GmbH | 69117 Heidelberg
Exyte Management GmbH | 70173 Stuttgart
Der Bereich Biotechnology in Karlsruhe bietet die Möglichkeit, ca. ein Drittel der Arbeit im Home Office zu erledigen. Durch moderne Internetmöglichkeiten kann diese Aufgabe problemlos online durchgeführt werden. Allerdings müssen viele Tätigkeiten, wie zum Beispiel Arbeiten in Labors, Reinräumen und Werk- und Montagehallen, vor Ort ausgeführt werden. Diese machen etwa zwei Drittel der täglichen Arbeitszeit aus. Es ist daher ratsam, die genauen Arbeitsbedingungen zu studieren und sich vor der Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber zu erkundigen. Somit können Sie sicherstellen, dass Sie die Anforderungen des Jobs und die Möglichkeiten des Home Office optimal nutzen können.
Suchen Sie einen Job im Bereich Biotechnology in Karlsruhe? Ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie ist Voraussetzung. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von 4.539 € bis 7.446 € erzielen. Durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie bis zu 97.000 € im Jahr verdienen. Eine Fortbildung als Umweltanalytiker/Umweltanalytikerin ermöglicht es Ihnen, Ihr Gehalt weiter zu steigern. Unsere Jobsuche bietet umfangreiche Informationen zu passenden Jobs und weiteren Berufswahlmöglichkeiten. Finden Sie Ihren Traumjob in Karlsruhe!
Kommen Sie nach Karlsruhe und entdecken Sie die spannende Welt der Biotechnologie! Ihre Aufgaben: Entwicklung innovativer Verfahren mit gentechnisch veränderten Mikroorganismen für resistente Nutzpflanzen und Schadstoffabbau. Außerdem: Auswertung von Experimenten mit modernen Bioinformatikmethoden.
Nutzen Sie Ihre Chance in Karlsruhe im Bereich Biotechnologie und überzeugen Sie mit Ihrer Expertise und Sachkunde, insbesondere im Auswerten von Messreihen. Eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten.
Wenn Sie in Karlsruhe eine Stelle in der Biotechnologie suchen, können Sie von einem umfangreichen Know-how und Fachwissen in Pharmakologie und Bionik profitieren. Eine berufliche Weiterbildung im Bereich Biomechanik könnte Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Dafür müssen Sie das entsprechende Studium abschließen. Eine weitere Möglichkeit, sich weiterzubilden, besteht im Bereich Biochemie. Auch hier ist der Abschluss des entsprechenden Studiums erforderlich. Durch das Erwerben dieser Kenntnisse und Qualifikationen können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Chancen auf einen Job im Bereich Biotechnologie in Karlsruhe erhöhen.
Starten Sie Ihre Karriere in Karlsruhe im Bereich Biotechnologie! Entscheiden Sie sich für vielfältige Arbeitgeber in der chemischen, pharmazeutischen Industrie oder im Anlagenbau für Biotechnologie. Lassen Sie sich von spannenden Aufgaben in Biotechnologieunternehmen begeistern!
Für Ihre Bewerbung benötigen wir selbstverständlich ein aussagekräftiges Anschreiben, Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Sie sollten erfahren im Umgang mit Laborausstattung und -zubehör sein, wie beispielsweise Mikroskopen, Zentrifugen und Massenspektrometern. Obwohl es Rückschläge geben kann, ist es wichtig, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit zu zeigen, um biologische Systeme zur Herstellung marktfähiger Substanzen nutzbar zu machen. Zudem gehört Bildschirmarbeit, beispielsweise mit bioinformatischen Programmen, zu den Aufgaben im Bereich Biotechnologie.
Entdecken Sie vielfältige Karrierechancen im Bereich Biotechnologie in Karlsruhe! In unserer Jobbörse können Sie nach Jobs als Molekularbiologe/Molekularbiologin suchen und spannende Berufsperspektiven finden. Nutzen Sie unsere Suchfunktion unter dem entsprechenden Berufsbild.
Das könnte Sie auch interessieren
Postdoc Biology, Biotechnology, Biochemistry - Single Cell Technologies, Genomics (m/f/d)
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Karlsruhe
Michael Boutros bietet eine Postdoc-Stelle im Bereich Single-Cell-Technologien an (Ref-Nr. 2023-0286). Unsere Abteilung interessiert sich für die systematische Analyse von entwicklungs- onkogenen Signalwegen unter Verwendung experimenteller und computergestützter Ansätze. Im Rahmen dieses Projekts streben wir die Erstellung von störungsbasierten genetischen Karten auf der Ebene einzelner Zellen unter Verwendung von Single-Cell-Sequenzierungstechnologien an. Die Stelle wird durch das ERC-Synergieprojekt DECODE finanziert und stellt eine enge Zusammenarbeit zwischen DKFZ, EMBL und der Universität Heidelberg dar. Als Teil unseres Teams suchen wir eine hochmotivierte Postdoktorandin oder einen hochmotivierten Postdoktoranden, um die Entwicklung und Anwendung neuartiger single-cell-Profile in Kombination mit Genome-Editing-Ansätzen zu leiten.