25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Brandschutzfachkraft Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Safety Manager / Senior EHS Manager / Standortleitung Arbeitssicherheit merken
Senior Safety Manager / Senior EHS Manager / Standortleitung Arbeitssicherheit merken
Health, Safety & Environment Manager (m/w/d) merken
Health, Safety & Environment Manager (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Du wirst Arbeitsschutzmaßnahmen einleiten und schulst Kolleg*innen hinsichtlich Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz; Für übergeordnete Themen initiierst Du Prozesse im Rahmen des Qualitäts- und Umweltmanagements, um rechtliche Anforderungen zu +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik als Teamleiter Serviceteam Außendienst Mobilität (m/w/d) merken
Elektrotechnikermeister als Leiter Technischer Dienst Parkleitsysteme (m/w/d) merken
Meister Elektrotechnik als Technischer Projektleiter Um- & Neubau (m/w/d) merken
Techniker Elektrotechnik als Projektleiter - Instandhaltung & Wartung (m/w/d) merken
Teamleiter Technischer Dienst / Projektleiter (m/w/d) merken
Teamleiter Technischer Dienst / Projektleiter (m/w/d)

Swarco AG | 28195 Bremen

Für HSE die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Gesundheits-, Brand- und Arbeitsschutz sowie Umweltschutz Profil; Sie haben eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Elektronik/Elektrotechnik oder vergleichbar +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Teamleiter Technischer Dienst - Produkte & Systeme (m/w/d) merken
Meister Elektrotechnik als Bauleiter Lichtsignalanlagen Verkehrslösungen (m/w/d) merken
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bremen

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Brandschutzfachkraft in Bremen

Zwischen Brandgefahr und Bürokratie: Alltag und Perspektiven für Brandschutzfachkräfte in Bremen

Der erste Gedanke, den viele mit dem Beruf der Brandschutzfachkraft verbinden, ist: „Ach, ihr seid die, die überall die Feuerlöscher prüfen, oder?“ – Nun, so einfach macht man es sich besser nicht. In der Realität steckt hinter dem Titel weit mehr als Routinekontrolle und Warnwestenästhetik. Spätestens, wenn man morgens zwischen Weserdunst und Bürogebäuden steht, den Blick auf verwinkelte Flure und schlecht belüftete Technikräume richtet, merkt man: Brandschutz in Bremen bedeutet Überblick, Fingerspitzengefühl – und erstaunlich viel Verantwortung. Keine trockene Verwaltungssache, sondern ein Job mit echter Wirkung. Vorausgesetzt, man nimmt ihn ernst.


Von Grauzonen und glühenden Ohren: Was der Job wirklich verlangt

Zu behaupten, der Arbeitstag wäre vorhersehbar – ein Trugschluss. Mal gilt es, bei einer Wartung alle Vorschriften im Kopf zu behalten, während die Hausverwaltung drängelt. Dann wieder steht man im Industriehafen, wo die Vorarbeiter allen Sicherheitsansagen zum Trotz schon mit der Stirn runzeln. Feuergefährliche Stoffe, elektrotechnische Anlagen, Rettungswege, Baurecht, Dokumentation – das Spektrum ist mitunter ein wilder Flickenteppich. Und ausgerechnet in Bremen, wo Logistik, Werften, und Wohnungsbau so eng verwoben sind, spießen sich Theorie und Wirklichkeit öfter, als man glauben möchte. Wer hier leichtfertig Haken setzt, der wird schnell ausgebremst – oft auch vom Papierberg der Dokumentation.


Mit Pragmatismus gegen die Routine: Einstieg zwischen Wandel und Gewohnheit

Ein Einsteiger fragt sich: Muss man für Brandschutz geboren sein? Braucht man den siebten Sinn für Risiken? Ich sage: Nein. Was zählt, sind Grundverständnis, Sorgfalt – und die Bereitschaft, sich auch in unbequeme Normen hineinzugraben. Wer Technik nur als Störgröße betrachtet, wird daran wenig Freude finden. Denn alles, was kurz nach Dienstbeginn zu brennen anfängt – nun, das fällt einem mit erstaunlicher Regelmäßigkeit selbst auf die Füße. Der Zugang ist heute offener als früher: Technische Ausbildung, ein paar fachspezifische Lehrgänge, dazu die Bereitschaft zu Fortbildungen – der Rest wächst mit Erfahrung. Niemand verlangt, alles zu wissen. Aber: Scheuklappendenken rächt sich. Gerade in Bremen gibt es ein paar Traditionsbetriebe, bei denen alte Brandschutzrituale an moderne Regeln anstoßen – was nicht immer elegant gelöst wird, sondern manchmal fast komisch anmutet. Hier hilft Pragmatismus, kein Starrsinn.


Regionale Eigenheiten: Wo Bremen anders brennt

Kurzer Schwenk zur Stadt: Die Besonderheiten? Klar, erstens die Häfen. Ständig wechseln hier Gefahrgut und Container die Besitzer. Wer meint, das sei irgendwo alles gleich geregelt, wird in Bremen schnell eines Besseren belehrt. Die Kooperation mit Feuerwehr und Behörden ist eng – oft enger, als einem lieb ist. Zugleich steigt der Handlungsdruck durch strengere Vorschriften und neue Gebäudetypen (Stichwort: Nachverdichtung, neue Quartiere). Zugespitzt: Manchmal ist weniger die konkrete Brandgefahr die Hürde als vielmehr das Zusammenspiel aus Zuständigkeiten, neuen Technologien – etwa digitale Überwachungssysteme, Brandschutzsoftware, Sensorik – und dem alten menschlichen Hang zu Bequemlichkeit. Keine Schule, keine Amtsetage und kein Schiff gleicht dem anderen.


Verdienst, Perspektive und der berühmte Realitätscheck

Wieviel bleibt am Monatsende? Die Frage ist weder profan noch trivial. In Bremen liegt das Gehalt für Berufseinsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit steigender Erfahrung sind (realistisch, nicht idealisiert) 3.200 € bis 3.700 € möglich. Je tiefer die Spezialisierung, desto größer die Spanne – gerade im Industriebereich, auch wenn der Sprung über 4.000 € für klassische Brandschutzpraktikerinnen und -praktiker eher selten ist.


Was viele unterschätzen: Aufstiegsmöglichkeiten gibt es, aber nicht im Sprint gewisser Karrierepfade. Wer Lust auf komplexe Aufgaben hat, findet in Bremen zahlreiche Weiterbildungsangebote, sei es im technischen Bereich, sei es im Zusammenspiel mit Bauplanung oder Gefahrstoffmanagement. Manche steigen in beratende Rollen auf, andere in übergeordnete Sicherheitsfunktionen. Letztlich bleibt die Erkenntnis: Man kann als Brandschutzfachkraft einen spürbaren Beitrag leisten – für neue Wohnquartiere, moderne Logistik oder einfach das gute Gefühl, dass bei Alarm nicht alle ratlos vor der Fluchttür stehen.


Oder, letzter Gedanke: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Diese Jobs als Brandschutzfachkraft in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sprinklerwart (m/w/d) (brandschutzfachkraft)

STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH | 28195 Bremen

Beeindruckende 79.000 Menschen an 700 Standorten weltweit arbeiten bei STRABAG am Fortschritt. Unser Stolz liegt nicht nur in unseren einzigartigen Projekten, sondern auch in den individuellen Stärken unserer Teammitglieder. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken das Bauen weiter. Jetzt bewerben und die volle Stellenbeschreibung entdecken!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.