100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BTA Dortmund Jobs und Stellenangebote

49 BTA Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich BTA in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion merken
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams als Pharmakanten, Chemikanten oder PTA (m/w/d) in der Pharmaproduktion! Hier tragen Sie aktiv zur Herstellung innovativer pharmazeutischer Produkte bei. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Genießen Sie zudem 30 Urlaubstage, kostenlose Betriebssportarten sowie moderne Arbeitsbedingungen mit Job-Rad Leasing. Mit einer Wochenarbeitszeit von nur 37,5 Stunden und einer hauseigenen Kantine sorgen wir für Ihr Wohl. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pharmazie! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) merken
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)

Ludwig Fresenius Schulen | 49074 Osnabrück

Als erfahrener Biologisch-technischer Assistent, kurz BTA, kannst du dich mit biologischen Stoffen umfassend auseinandersetzen. Von der Analyse von Schadstoffbelastungen in Seen und Böden bis hin zur Identifizierung genetisch veränderter Obst- und Gemüsesorten – deine Expertise ist unschätzbar. Zusätzlich überprüfst du Nahrungsmittel auf Bestandteile wie Fettgehalt und chemische Zusätze, während du im Labor innovative Waschmittel-Enzyme, effektive Medikamente und Antifaltencremes entwickelst. Als eine Art Detektiv und Pionier untersuchst du Zellen, Bakterien und Viren. Mit deiner Erfahrung bist du in der Lage, die kleinsten Details zu beachten und für eine optimale Forschung und Entwicklung zu sorgen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung, die Ihnen gleichzeitig das Fachabitur ermöglicht. Jedes Jahr stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung garantiert. Für die Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Vergessen Sie nicht, den Online-Anmeldebogen unter www.schulbewerbung.de auszufüllen. Die Anmeldemöglichkeiten beginnen am 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns bequem per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene merken
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

Universitätsklinikum Bonn | Bergheim

Am Universitätsklinikum Bonn sucht das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit zum 01.05.2025 eine/n medizinische/n Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) oder biologisch-technische/n Assistent/in (BTA) in Vollzeit. Die unbefristete Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Zu den Aufgaben zählen die eigenständige Durchführung von Laboruntersuchungen und Sterilitätsprüfungen sowie die Identifizierung von Mikroorganismen. Ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind wichtig, ebenso wie gute PC- und Englischkenntnisse. Das Klinikum bietet flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Probenmanagement merken
Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Probenmanagement

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen biologisch-technischen Assistenten (BTA) oder medizinischen Technologen (MT/MTA) zur Unterstützung im Institut für Genetik von Herzerkrankungen. Diese Teilzeitstelle umfasst 19,25 Wochenstunden und ist bis zum 31.03.2028 befristet. Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L. Zu den Hauptaufgaben gehören Probenannahme, Probeneingabe und das Probenmanagement von Blutproben für kardiogenetische Diagnostik. Zudem arbeiten Sie in einem engagierten, multidisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Klinik. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines wichtigen gesellschaftlichen Auftrags zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/CTA/Biologielaborant - Produktion Biologischer Flüssigkeiten (m/w/d) merken
BTA/CTA/Biologielaborant - Produktion Biologischer Flüssigkeiten (m/w/d)

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder einem vergleichbaren Hintergrund. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der PCR-Diagnostik sowie Produktionsarbeit in regulierten Umfeldern mit. Kenntnisse in MS Office, SAP und grundlegende Englischkenntnisse sind wünschenswert. Our team values effective communication and strong teamwork skills. Bei QIAGEN fördern wir kontinuierliche Innovation und inspirieren durch unsere Führungsstile. Werden Sie Teil eines sicheren, attraktiven Arbeitsplatzes, der leistungsstarke Mitarbeiter und erfolgreiche Teams zusammenbringt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz / MTA / BTA Augenklinik (w/m/d) merken
Technische Assistenz / MTA / BTA Augenklinik (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 50667 Köln

Zur Verstärkung unseres schnell wachsenden Teams suchen wir eine technische Assistenz / MTA / BTA (w/m/d) für den SFB 1607 an der Augenklinik der Uniklinik Köln. Die Stelle umfasst 19,5 Stunden pro Woche und ist bis zum 31. Dezember 2027 befristet im Rahmen eines Drittmittelprojektes. Wir bieten eine Vergütung nach TV-L bis EG 9b. Unser Zentrum ist eines der führenden europäischen Institute für die Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen. Unser interdisziplinäres Team forscht an Themen wie okulärer Angiogenese und immunologischer Forschung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Augenheilkunde mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant*in (m/w/d)/BTA (m/w/d) für die Mikrobiologie merken
Biologielaborant*in (m/w/d)/BTA (m/w/d) für die Mikrobiologie

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 45657 Recklinghausen

Als Biologielaborant*in (m/w/d) oder BTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit sind Sie für die Analyse mikrobiologischer Proben von Trinkwasser und Hygiene verantwortlich. Sie führen den gesamten Analysenvorgang eigenständig durch, von der Probenbearbeitung bis zur Auswertung. Dabei differenzieren Sie Kolonien mithilfe kultureller und biochemischer Methoden. Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie präzise im Labor-Informations- und Managementsystem (LIMS). Zudem unterstützen Sie bei der Methodenentwicklung und -validierung sowie der Erstellung von Standardanweisungen. Ihre abgeschlossene Ausbildung und Ihre Erfahrung in der Mikrobiologie, einschließlich PCR, machen Sie zum idealen Kandidaten für diese spannende Position. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene merken
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Im Universitätsklinikum Bonn wird zum 01.05.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) als Medizinische*r Technolog*in (MTL/MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) im Labor für Krankenhaushygiene und Mykologie angeboten. Die Position erfordert die selbstständige Durchführung von Laboruntersuchungen nach umfassender Einarbeitung. Zu den Aufgaben zählt die Untersuchung von Umweltproben sowie die Durchführung von Sterilitätsprüfungen. Weiterhin gehören die Überprüfung von Reinigungs- und Sterilisationsverfahren und die Identifizierung von Mikroorganismen zu den Tätigkeiten. Zudem sind die Probenentnahme von Trinkwasser und speziellen Proben zentral. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
BTA Jobs und Stellenangebote in Dortmund

BTA Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf BTA in Dortmund

Kann man im Bereich BTA in Dortmund im Home Office arbeiten?

Für BTA-Jobs in Dortmund ist eine Home-Office-Möglichkeit von etwa einem Drittel vorteilhaft. Das Büro kann leicht in das Home Office verlagert werden oder per Online-Meeting erledigt werden. Allerdings erfordert der Beruf auch Arbeiten im Freien, in Gewächshäusern und Labors, die etwa zwei Drittel der Aufgaben ausmachen und nicht vollständig im Home Office durchgeführt werden können. Um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen kennen, sollten Sie die Stellenausschreibung sorgfältig lesen oder sich direkt an Ihren potenziellen Arbeitgeber wenden. Als erfahrener BTA-Spezialist sollten Sie diese Vielseitigkeit schätzen und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Arbeitsumgebungen einsetzen können.

Was verdient man im Bereich BTA in Dortmund?

Sie suchen einen Job im Bereich BTA in Dortmund? Dann benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische/r Assistent/in. Mit der richtigen Qualifikation verdienen Sie in Dortmund zwischen 3.764 € und 4.441 € brutto im Monat. Zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Ihr Jahresgehalt auf bis zu 58.000 € steigern. Um Ihre Verdienstmöglichkeiten zu verbessern, empfehlen wir eine Weiterbildung als Staatlich geprüfter Landwirtschaftlich-technischer Assistent oder Staatlich geprüfte Landwirtschaftlich-technische Assistentin. In unserer Berufedatenbank finden Sie Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und passenden Stellen. Überzeugen Sie sich selbst!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich BTA?

Attraktive Tätigkeitsfelder erwarten Sie in Dortmund als BTA. Sie werden täglich spannende Aufgaben wie die Recherche von Fachliteratur und Fachinformationen sowie das Dokumentieren und Auswerten von Untersuchungsergebnissen übernehmen. Bleiben Sie am Puls der Innovation!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich BTA in Dortmund mitbringen?

In Dortmund warten spannende Möglichkeiten für BTAs, wie zum Beispiel das Durchführen von physiologischen Untersuchungen an Pflanzen und Tieren. Wenn Sie sich von der Masse abheben wollen, sollten Sie genau wissen, welche Fertigkeiten gefordert werden und welche Anforderungen die ausgeschriebene Stelle mit sich bringt. Glücklicherweise gibt es in Dortmund regelmäßig Jobangebote im Bereich BTA, die darauf warten, von qualifizierten Bewerbern besetzt zu werden. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und erwecken Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zum Leben in einer aufregenden Position in Dortmund.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich BTA in Dortmund?

Sie arbeiten im Bereich BTA in Dortmund und verfügen über umfangreiche Kenntnisse in Pharmakologie und Gewebetypisierung. Eine Weiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Chemietechnik (Laboratoriumstechnik) wäre die ideale berufliche Option für Sie. Dazu benötigen Sie eine Technikerweiterbildung. Alternativ können Sie auch eine Fortbildung im Bereich Agrarbiologie in Erwägung ziehen, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Um auf der Karriereleiter nach oben zu steigen, bieten sich eine Aufstiegsweiterbildung als Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie oder eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Biotechnik an. Durch einen Bachelorabschluss in den Studienfächern Biotechnologie oder Agrarbiologie können Sie Ihre Job- und Zukunftsperspektiven weiter verbessern.

In welchen Branchen kann man im Bereich BTA in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsmöglichkeiten in Dortmund: von Krankenhäusern bis Forschungsinstituten. Finden Sie Ihren Traumjob in den Naturwissenschaften, Medizin oder Umwelt im Bereich BTA. Vielfältige Chancen warten auf Sie!

Wie bewerbe ich mich im Bereich BTA in Dortmund?

Um erfolgreich eine Bewerbung für einen potentiellen Arbeitsplatz einzureichen, sollten Sie ein fehlerfreies Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen beifügen. Besonders wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) in Dortmund verfügen, können Sie sich von der Vielzahl der Bewerber abheben. Es ist wichtig, Datenerfassungs- und Verwaltungssysteme sowie naturwissenschaftliche Datenbanken und Tabellen nutzen zu können, wenn Sie sich in diesem Berufsfeld bewerben möchten. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls entscheidende Faktoren, insbesondere die Bereitschaft, schwierige Untersuchungen im Freiland und bei widrigen Witterungsbedingungen durchzuführen sowie der sichere Umgang mit mikrobiologischen Substanzen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich BTA in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Alternativen im Bereich BTA in Dortmund! Suchen Sie z.B. nach Jobangeboten als Landwirtschaftlich-technischer Laborant/Landwirtschaftlich-technische Laborantin in unserer Jobsuchmaschine.

Diese Jobs als BTA in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

BTA, CTA - Bioanalyitk, Aminosäureanalytik, GMP (m/w/d)

Leibniz Institut für Analytische Wissenschaften ISAS e. V. | 44135 Dortmund

Sie möchten als Chemisch-Biologische Laborantin arbeiten? Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der Bioanalytik. Besonders vorteilhaft sind Kenntnisse in der Aminosäureanalytik und Erfahrung mit Analytik-Software wie Chromeleon. Praktische Erfahrung in regulierten Bedingungen nach ISO, GLP oder GMP sind ebenfalls von Vorteil. Außerdem sollten Sie Erfahrungen im Umgang mit Chromatographie-Geräten von Thermo haben. Teamfähigkeit, Motivation und strukturiertes Arbeiten sind für uns wichtig. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, Vollzeit oder Teilzeit möglich. Nutzen Sie die Chance auf einen interessanten Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten.

BTA - Proteinbiochemie, Molekularbiologie, Kinetochoren (m/w/d)

Max-Planck-Institute of Molecular Physiology | 44135 Dortmund

Wir suchen eine Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) in Vollzeit für unsere Abteilung Mechanistische Zellbiologie. Hier erforschen Wissenschaftlerinnen die Grundlagen der Zellteilung in Eukaryonten. Mit biochemischer Rekonstitution und Strukturbiologie kombiniert mit biophysikalischen Untersuchungen und zellulären Analysen. In engem Austausch mit Gruppenleitern, Postdocs und Doktoranden arbeiten Sie unter der Leitung von Prof. Andrea Musacchio an einem Projekt zur Erforschung der molekularen Mechanismen des Kinetochor-Zusammenbaus. Ihre Aufgaben umfassen die Expression und Reinigung von Kinetochor-Proteinen wie NDC80, Mis12, KNL1 und Zwint sowie die Pflege von Insektenzellkulturen.

Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d)

Max-Planck-Institute of Molecular Physiology | 44135 Dortmund

Die Abteilung für biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) sucht Vollzeitmitarbeiter (39 Stunden/Woche). Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Zellteilung in Eukaryonten und kombiniert biochemische Rekonstitution und Strukturbiologie mit biophysikalischen Untersuchungen und zellulären Analysen. Als Teil eines Teams, unter der Leitung von Prof. Andrea Musacchio, werden Sie an einem Projekt arbeiten, das die molekularen Mechanismen des Kinetochor-Zusammenbaus erforscht. Ihre Aufgaben umfassen die Expression und Reinigung verschiedener Kinetochor-Proteine sowie die Betreuung von Insektenzellkulturen. Neben allgemeinen Labororganisationen und Verbrauchsmaterialbestellungen werden auch die Bestände gemeinsam mit anderen technischen Assistenten gepflegt. Profitieren Sie von diesen spannenden Karrieremöglichkeiten im Bereich der biologisch-technischen Assistenz.

BTA als Laborant:in Qualitätskontrolle Analytik (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Wir suchen eine begeisterte (Mikro-) Biolog:in zur Verstärkung unseres Laborteams in der Qualitätskontrolle. Zu Ihren Aufgaben gehören Stabilitätsuntersuchungen, Freigabeanalytik und Routineanalytik. Sie führen Messmittelprüfungen, Wartungstätigkeiten und Monitoring-Aktivitäten durch. Zudem begleiten Sie die Qualifizierung und Validierung von Geräten und Methoden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische:r Assistent:in, Laborant:in o.Ä. wird vorausgesetzt, ebenso wie erste Berufserfahrungen in der Qualitätskontrolle. Ein sicherer Umgang mit Laborgeräten ist erforderlich. Kenntnisse in methodenspezifischer Software, Office-Anwendungen, QM-Systemen und geregelten Dokumenten-Umgebungen sind ebenfalls von Vorteil. - Suchen Sie eine begeisterte (Mikro-) Biolog:in für die Qualitätskontrolle unseres Laborteams? - Sie führen Stabilitätsuntersuchungen, Freigabeanalytik und Routineanalytik durch. - Es werden auch Messmittelprüfungen, Wartungstätigkeiten und Monitoring-Aktivitäten erwartet. - Eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Erfahrungen in der Qualitätskontrolle sind notwendig. - Kenntnisse in Laborgeräten, Software und Office-Anwendungen sind von Vorteil. - Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie teamfähig, zuverlässig und qualitätsbewusst sind!

MTA, BTA - RT-PCR, Western Blot, FACS, Zellkultur (m/w/d)

Universitätsklinikum Essen | 44135 Dortmund

Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie sucht eine medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d). Die Stelle ist in der AG Translationale Onkologie unter der Leitung von Prof. Jadwiga Jablonska-Koch. Der Eintritt ist zum 01.08.2023 und die Stelle ist in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Der Vertrag ist befristet bis zum 03.04.2024. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung von molekularbiologischen und immunologisch-zellbiologischen Arbeiten sowie die Mitarbeit bei tierexperimentellen Versuchsvorhaben. Die Anstellung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als MTA/ BTA oder eine vergleichbare Qualifikation und Grundkenntnisse in Gerätekunde und Labortechniken. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Dafür bietet die Klinik einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW, eine faire Bezahlung nach Tarif sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.