25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Oberhausen Jobs und Stellenangebote

21 Chemielaborant Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Duisburg als Biologe, Chemiker, PTA, BTA oder CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d). Profitiere von bis zu 80% Home-Office in Vollzeit oder Teilzeit. Dein Beitrag fördert aktiv die Umsatzsteigerung und die Zufriedenheit unserer Partner. Unterstütze Health-Care-Professionals in Praxen, Kliniken und Apotheken mit wertvollen medizinischen Informationen. Telefongespräche auf Augenhöhe sind Deine Stärke, um vertrauensvolle Beziehungen zu Ärzten und Apotheker*innen aufzubauen. Bewirb Dich jetzt und mache den Unterschied in der Gesundheitsbranche! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) | 47051 Duisburg

In der Ausbildung zur Chemielaborantin erwarten dich spannende Inhalte wie allgemeine Chemie, anorganische und organische Chemie sowie analytische Chemie. Du erlernst praxisnahe Fähigkeiten in präparativer Chemie, Chromatographie und Qualitätsmanagement. Der Unterricht erfolgt in Blockform am Berufskolleg Krefeld-Uerdingen und wird durch praktische Laborarbeit ergänzt. Es ist wichtig, dass du die Sekundarstufe I mit der Fachoberschulreife abgeschlossen hast. Internationale Bewerber benötigen einen Nachweis über Deutschkenntnisse auf Niveau C1. Der Abschluss wird durch das Bestehen der Prüfung Teil II vor der IHK besiegelt, was deine Karriere im Chemiebereich eröffnet. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) | 45127 Essen

Im Rahmen deiner chemischen Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Chemie, Mathematik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Dabei liegt der Fokus auf präparativer Chemie, Probenahme, Chromatographie und Qualitätsmanagement. Die praktische Ausbildung findet in modernen Laboren statt und wird durch Berufsschulunterricht am Berufskolleg Essen-West ergänzt. Diese Kombination schafft ideale Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft. Der Abschluss der Ausbildung erfolgt mit der IHK-Prüfung Teil II. Du solltest die Sekundarstufe I abgeschlossen haben und deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau vorweisen, falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch technische/r Assistent/in / Biolaborant/in (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027 merken
Biologisch technische/r Assistent/in / Biolaborant/in (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027

Ruhrverband | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Biologisch technischen Assistent/in, Biolaborant/in oder Chemielaborant/in; Bereitschaft zur Durchführung von Außendiensttätigkeiten mit Dienstkraftfahrzeugen bis 3,5 t (Anteil an Arbeitszeit etwa 80%) +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Chemielaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Chemielaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Chemielaborant*in (m/w/d) und entdecke die Welt der Chemie! Wenn du neugierig bist und einen sinnstiftenden Beruf suchst, bist du bei uns genau richtig. Unser renommiertes Unternehmen bietet dir eine erstklassige Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal kombiniert. In dreieinhalb Jahren wirst du die vielseitigen Arbeitstechniken in modernen Chemielaboren kennenlernen. Dabei hast du die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und einzigartigen Reaktionen nachzugehen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit deiner Leidenschaft und deinem Wissen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in (w/m/d) mit einer fundierten Ausbildung an der UDE! Beginn der Ausbildung ist der 1. September 2026, wobei die Ausbildung drei Jahre dauert und eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden umfasst. Während dieser Zeit erlernst du den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien, Apparaturen sowie die Synthese und Analyse chemischer Produkte. Innovative Projekte in der Tumor- und Alzheimerforschung warten auf dich, nachdem du im ersten Jahr im Ausbildungslabor tätig warst. Bewirb dich bis zum 30. November 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams! Nutze diese Chance, deine Leidenschaft für Chemie in die Praxis umzusetzen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in beim Ruhrverband! Wir sind eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgen seit über 100 Jahren für sauberes Wasser in der Ruhrregion. Bewirb dich für die Ausbildung am Standort Essen im Jahr 2026 und werde Teil eines engagierten Teams. Gemeinsam sichern wir die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen. Unsere Verantwortung umfasst den Betrieb von über 800 technischen Anlagen, von Kläranlagen bis Talsperren. Erlerne spannende probenahmetechnische und analytische Verfahren und trage zum nachhaltigen Ressourcenmanagement bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Chemielaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Eine Ausbildung am MPI CEC verspricht Spitzenqualität. Ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der MPG, bieten wir Ausbildung auf höchstem Niveau. Unsere erfahrenen Ausbildungs- und Praxisanleiter garantieren kompetentes Fachwissen und Engagement. Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand schaut und seine berufliche Zukunft selbst gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Azubi-Teams und gestalte Deine Zukunft am MPI für Chemische Energiekonversion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Gute Chemie-, Mathematik-, Physik- und Biologiekenntnisse. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Interesse an chemisch-technischen Abläufen sowie Geschicklichkeit und Genauigkeit beim Umgang mit Chemikalien. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, z.B. im Bereich technische Redaktion oder Ausbildung als Chemielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Biologielaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Physiklaborant (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Idealerweise erste Berufserfahrung in +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Chemielaborant in Oberhausen

Zwischen Pipetten und Kohlerauch – Chemielaboranten in Oberhausen: Ein Job mit Charakter

Wer morgens im Dunkeln aufs Rad schwingt und durchs graue Oberhausen rollt, spürt schnell: Hier wird malocht, nicht geschwafelt. Ein Satz, der sich auch im Laboralltag wiederfindet – Chemielaboranten in Oberhausen stehen selten im Rampenlicht, halten aber den Laden am Laufen. Klar, die Arbeit hat sich verändert. Statt fieser Lösungsmittelluft und Asbest-Schutzausrüstung gibt’s heute Reinstwasserleitungen, Automatisierung und Qualitätsmanagement en détail. Und trotzdem – manchmal riecht es nach Industrie der alten Schule. Ein Widerspruch, der reizt. Aber fangen wir von vorne an.


Wie sieht die Wirklichkeit aus? Alltag zwischen Routine und Experiment

Wer als Chemielaborant hier einsteigt, sollte keine Hollywood-Science erwarten. Klar, spektakuläre Explosionen gibt’s (hoffentlich) nur im Chemieunterricht. In Wahrheit ist es das Jonglieren mit Zahlen, Stoffmengen, Zentrifugen und Vorschriften, das den Alltag prägt. Die Routine kann erschrecken – täglich Titrationen, Wasseranalysen, Chargenprüfung, um dann festzustellen: Das Ergebnis gleicht dem gestrigen wie ein Ei dem anderen. Und dann, manchmal, ein Messwert, der sich danebenbenimmt. Erst denkt man, das Gerät spinnt, dann geht die Ursachenforschung los: Fehler im Probenansatz? Material unrein? Oder die Anlage draußen doch nicht so zuverlässig, wie der Kollege behauptet? Diese Mischung aus Struktur, Handwerk und kurzfristigem Kopfzerbrechen – wer darauf Lust hat, ist hier richtig.


Der Arbeitsmarkt: Stabil, aber nicht stromlinienförmig

Wenn ich auf die letzten Jahre blicke: Die Zahl offener Stellen in Oberhausen wirkt konstant, das Chemiedreieck NRW (mit Duisburg und Essen als Nachbarn) ist und bleibt ein Magnet für die Branche. Allerdings spürt man einen Wandel. Viele Laborstellen werden spezieller, etwa durch Analytik-Automatisierung oder QC-Verschärfungen. Vor 20 Jahren hätte niemand geglaubt, wie selbstverständlich Datenmanagement jetzt dazugehört. Und dennoch – einen „roten Teppich“ rollt niemand aus. Der Arbeitsmarkt sortiert unbarmherzig nach Spezialisierung und Erfahrung. Für Berufseinsteiger eine Hürde, keine Frage. Noch dazu drängen Firmen auf Flexibilität: Analytik mal im Schichtdienst, mal projektbezogen, manchmal über Zeitarbeit hinein in die Stammbelegschaft. Ist das fair? Ansichtssache. Aber Chancen gibt’s, wenn man bereit ist, sich zu bewegen. Nicht nur räumlich, sondern auch mental.


Gehalt und Erwartungen – ernüchternd? Oder genau richtig?

Selbstverständlich: Das Fass mit der Gehaltsfrage macht jeder auf. Wer glaubt, in Oberhausen lägen goldene Spritzen im Laborschrank, irrt grandios. Der Einstieg bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, vielleicht nach ein paar Jahren und einer Weiterbildung, winken auch mal 3.400 € bis 3.800 €. Manche sagen, das sei zu wenig – gemessen an der Verantwortung, sobald ein einziger Messfehler ganze Produktionschargen kippen kann. Aber Chemielaborant ist kein „Big-Bonus-Job“: Es gibt Verlässlichkeit, oft Tarifbindung, und ein Stück Arbeitsplatzsicherheit, um die mancher Startup-Hopper in Berlin neidisch werden könnte. Und das wiegt eben auch. Wer hier „reich“ werden will, sollte vielleicht Pharma-Patente entwickeln. Für alle anderen bietet der Job ein stabiles Fundament – auch das ist eine Form von Luxus, gerade in Oberhausen, wo man mit Bodenständigkeit immer noch weiter kommt als mit Lautstärke.


Was sich ändert: Anspruch, Technik, Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Das Labor mit der Zettelwirtschaft und der „Nasenprobe“ ist Geschichte. Heute dominieren Chromatographie-Automaten, LIMS, Schulungspläne – und die ständige Jagd nach ISO-Normen. Schulbank-Drücke gehören dazu, ob man will oder nicht. In Oberhausen ist das Weiterbildungsangebot breiter geworden: Ob Spezialisierung auf instrumentelle Analytik, Hygiene-Monitoring oder Qualitätssicherung – wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt stehen. Und obwohl vieles nach Vorschrift läuft, ist noch Platz für echte Handarbeit. Das ist kein Widerspruch, sondern die eigentliche Kunst: Die Technik beherrschen, ohne die eigenen Sinne zu verlieren. Der berühmte „Kaffee-Fleck-Test“ für die Handsauberkeit ist vielleicht anekdotisch, aber eins gilt noch immer – am Ende zählt das Gespür.


Schlussgedanke – Zwischen Sicherheitsbrille und Weitblick

Eigentlich wollte ich noch etwas zur Arbeitsatmosphäre schreiben – wie still so ein Labor sein kann, wie vertraut das Brummen der Lüftung nachmittags klingt, und wie sehr einen die Arbeit prägt. Aber das muss jeder selbst erleben. Oder? Wer als Chemielaborant nach Oberhausen kommt, kommt in eine ehrliche Arbeitswelt. Kein Blendwerk, kein Showtalent. Wer Bock auf solide Arbeit, wechselnde Aufgaben und eine ordentliche Portion Eigenverantwortung hat, wird sich wohlfühlen. Wer Glitzer und „Was mit Medien“ sucht – einfach weitergehen. Das ist okay so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.