50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Chemielaborant Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant:in / Chemikant:in als Labormitarbeiter:in – TechLab merken
Chemielaborant:in / Chemikant:in als Labormitarbeiter:in – TechLab

BÜFA Cleaning GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Du bist Chemielaborant:in oder Chemikant:in und bringst eine vergleichbare Qualifikation mit? Deine erweiterten Microsoft Office- und Navision-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit JIRA und Q-Wiki sind von Vorteil. Du kommunizierst klar und zielgerichtet mit Kolleg:innen und Kund:innen. Mit einer hohen Lernfreude eignest du dir selbstverständlich neue Themen an und bleibst flexibel bei Veränderungen. Deine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. In unserem wachsenden Unternehmen erwarten dich ein interessantes Aufgabenfeld, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit uns – egal, ob als erfahrene Fachkraft oder ambitionierte:r Neueinsteiger:in. Wir bieten dir eine wohnortnahe Stelle, die Beruf, Freizeit und Familie ideal vereint. In spannenden Projekten bist du die Verbindung zwischen innovativen Arzneimitteln und den Patienten, die sie brauchen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Ärzt:innen und die Vermarktung zukunftsweisender Präparate. Zudem baust du ein wertvolles Kundennetzwerk auf und kümmerst dich um das eigene Gebiet. Organisiere Fortbildungen und erlebe eine dynamische Karriere in einer wachsenden Branche – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) - NEU! merken
Chemielaborant/in (m/w/d) - NEU!

GMA-Werkstoffprüfung GmbH | 26954 Nordenham

Für unseren Standort in Nordenham suchen wir ab dem 01.02.2026 eine/n engagierte/n Chemielaborant/-in (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Titrationsanalytik, Ionenchromatographie und optischer Emissionsspektrometrie (ICP-OES). Darüber hinaus führen Sie physikalisch-chemische Prüfungen und Korrosionsanalysen durch. Ein erfolgreicher Abschluss als Chemielaborant/in oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss ist erforderlich. Erfahrungen im Umgang mit Laborgeräten sowie Kenntnisse in Titration und Nasschemie sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in einem innovativen Unternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit GMA-Werkstoffprüfung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum | 28195 Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen sucht ab dem 15. August 2026 Auszubildende zum Chemielaboranten (w/m/d). Die dreijährige praxisorientierte Ausbildung findet an der renommierten Universität Bremen statt. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Umfeld. Wenn Sie ein Interesse an Naturwissenschaften und Zahlen haben, sind Sie genau richtig. Arbeiten Sie in einem engagierten Team von Experten in Forschung und Lehre. Nutzen Sie die Vorteile des universitären Lebens wie Mensen, Hochschulsport und ein Jobticket! +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Universität Bremen | 28195 Bremen

Die Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in an der Universität Bremen bietet eine spannende Möglichkeit für naturwissenschaftlich interessierte Personen. Du wirst in einem engagierten Team aus Fachleuten arbeiten und lernst die Stoffsynthese sowie qualitative und quantitative Analysen. Neben klassischen Methoden erwirbst du Kenntnisse in modernen Techniken und Gerätschaften. Ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist die Planung und Dokumentation mithilfe spezieller EDV-Programme. Wenn du außergewöhnliche Leistungen in Chemie, Biologie, Mathematik und Englisch nachweisen kannst, bist du hier genau richtig. Profitiere von hervorragenden Ausbildungsbedingungen in einem modernen Umfeld voller technischer Innovationen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) Bereich Lebensmittelanalytik merken
Chemielaborant (w/m/d) Bereich Lebensmittelanalytik

Handelslabor Hofmann GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten (w/m/d) zur Verstärkung unseres akkreditierten Familienunternehmens. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Bearbeitung von Proben im gesamten Analytikprozess. Dazu gehört die Organisation des Laboralltags, die Vorbereitung von Messgeräten wie HPLC und GC sowie die Dokumentation der Messergebnisse. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in und sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Unser Team legt Wert auf strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten sowie Kommunikationsfähigkeit. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Chemielaborant Qualitätssicherung (m/w/d)

Tremco CPG Germany GmbH | 27239 Twistringen

Tremco CPG, ein Teil von RPM International Inc., beschäftigt über 1.400 Mitarbeiter und setzt Maßstäbe in der Bauindustrie. Wir suchen einen Chemielaboranten für die Qualitätssicherung (m/w/d) in Twistringen, Deutschland. In dieser Position prüfen, testen und überwachen Sie unsere innovativen Produktlösungen. Sie arbeiten eng mit Forschung & Entwicklung sowie dem Vertrieb zusammen, um Reklamationen effizient zu bearbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Ursachenanalysen und Korrekturmaßnahmen, unterstützt durch Labortests. Wenn Sie eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Qualität haben, bewerben Sie sich jetzt, um unsere Zukunft mitzugestalten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Tremco CPG Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum als Chemielaborant (w/d/m) merken
Praktikum als Chemielaborant (w/d/m)

EWE AG | 49661 Cloppenburg

Entdecken Sie unser Labor! Erleben Sie innovative analytische Verfahren und spannende chemische sowie physikalische Arbeitsmethoden – Ihr praktischer Einsatzort befindet sich in Cloppenburg. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre berufliche Reise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d)

Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS | Heeslingen bei Bremen

Als Labortechniker in der Qualitätssicherung (m/w/d) verantworten Sie die Produktqualifizierung und prüfen unsere Eigenmarken im unternehmenseigenen Prüflabor. Sie vergleichen Ersatzteile verschiedener Hersteller und analysieren deren Materialeigenschaften sowie Funktionalität. In enger Abstimmung mit dem Produktmanagement bearbeiten Sie eigenverantwortlich Prüfaufgaben und erstellen präzise Prüfberichte. Dabei bedienen Sie moderne Labortechniken wie Funkenspektrometer und 3D-Scanner. Zusätzlich prüfen Sie technische Zeichnungen im Vergleich zu Ersatzteilen und koordinieren die Prüfaufträge mit externen Laboren. Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Kfz-Mechatroniker oder Werkstoffprüfer, ist Voraussetzung für diese spannende Karrierechance. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d)

Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS | Gröpelingen

Die FRICKE Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen, das über 4.000 Mitarbeiter an 107 Standorten in 28 Ländern beschäftigt. Unser Ziel ist es, unseren Kunden hochwertige Ersatzteile, exzellente Maschinen und erstklassigen Service zu bieten. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung entwickeln wir uns kontinuierlich weiter. GRANIT PARTS, ein Teil der FRICKE Gruppe, zählt zu den führenden Großhändlern für Ersatzteile in Europa. Unser 95.000 m² großes Zentrallager in Heeslingen beliefert Fachhändler und Werkstätten in Europa, den USA und Kanada. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bewerben Sie sich als Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d) in Heeslingen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Chemielaborant in Oldenburg

Chemielaborant in Oldenburg – Beruf im Wandel zwischen Technik, Tradition und norddeutscher Nüchternheit

Manchmal frage ich mich, ob es anderen auch so geht: Die weiße Kittelära ist längst vorbei, das Bild vom Chemielaboranten als „Reagenzglas-Jongleur“ in staubigen Instituten hält sich aber hartnäckig. In Oldenburg, das gebe ich zu, ist die Realität anders. Aber welche? Wer hier am Anfang seiner Berufsreise steht – oder mit ein paar Jahren Erfahrung in petto noch einmal auf Neustart schaltet – trifft auf eine Region, in der Chemie zwar oft unsichtbar bleibt, aber überall unter der Oberfläche brodelt. Und mit ihr die Chancen, aber auch der ständige Balanceakt zwischen Standardprozedur und Aufbruchsstimmung.


Was macht den Beruf in Oldenburg speziell?

Einmal Klartext: Oldenburg tickt ein bisschen eigen. Keine reine Chemiehochburg (wie etwa Leverkusen); dafür aber clever eingebettet zwischen Agrarindustrie, erneuerbarer Energie und einer mittelständischen Forschungslandschaft, zugegeben, oft unspektakulär nebeneinanderliegend. Im Laboralltag heißt das: Weder Hightech-Zauberkasten noch Museumsbetrieb. Stattdessen begegnet einem eine bunte Mischung – Lebensmittelanalytik, Umweltprüfungen, Biotechnologie, manchmal sogar Forensik. Man muss also, um ehrlich zu sein, bereit sein, sich fachlich ein Stück weit zu biegen. Das – und den norddeutschen Hang zur Sachlichkeit – sollte man mögen.


Anforderungen jenseits der „Chemiefähigkeit“

Die Stoßseufzer von Berufseinsteigern – ich kann sie hören: „Noch ein Standardprotokoll und ich schlafe ein.“ Die Wahrheit ist: Routinearbeiten bleiben. Pipettieren, Proben einwiegen, Datenauswertung – das geht hier wie anderswo nicht weg. Doch unterschätzt werden, so mein Eindruck, zwei Dinge: Erstens, wie schnell die Anforderungen nachziehen, wenn Windkraft und Recyclingtechnologie in der Region Thema werden. Plötzlich geht es um neue Messmethoden, Spurenelementanalytik, Materialstabilität. Und zweitens: Die Teamarbeit ist wichtiger, als es die klassischen Bilder vom „Laboraffen“ suggerieren. Gerade in Oldenburg, mit seinem engen Kontakt zwischen Unternehmen, Hochschulen und Umweltlaboren, kommt man ohne kommunikative Flexibilität kaum weit. Doch Hand aufs Herz: Die meisten merken das sowieso erst im echten Alltag – will sagen, nach der ersten Runde bitterer Wahrheit.


Gehalt, Perspektiven und – ja, Frustpotenzial

Reden wir über Geld. Ein Tabu, das keines bleiben sollte: Das Einstiegsgehalt liegt um die 2.800 €; nach einigen Jahren können es in spezialisierten Laboren, zum Beispiel in der Lebensmittelkontrolle oder Umweltanalytik, durchaus 3.200 € bis 3.600 € werden. Klar – im Großraum Hamburg winkt oft mehr, aber in Oldenburg punktet dafür die Lebensqualität. Mehr noch: Die mittlere Betriebsgröße sorgt dafür, dass Verantwortung und Weiterbildung nicht nur leere Schlagworte sind, sondern oft aus schierer Notwendigkeit wachsen. Frust gibt’s natürlich trotzdem: Stillstand im Bewährten, knappe Budgets, Technik, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Aus eigener Erfahrung ist das so eine Sache: Mal begeistert einen die Vielseitigkeit, mal wünscht man sich einfach nur einen Roboterarm für das fünfte HPLC-Protokoll des Tages.


Weiterbildung, Wandel – und warum es oft auf die weichen Faktoren ankommt

Entgegen dem weitverbreiteten Gerücht ist der Chemielaborant nicht auf sein Berufsschullehrbuch abonniert. In Oldenburg, wo sich die Wege von Uni, Unternehmen und Betrieben kreuzen, gibt’s regelmäßig interne Fortbildungen. Umweltrecht, Digitalisierung in der Analytik, GMP-Schulungen – alles im Angebot, wenn auch manchmal mit norddeutscher Sparsamkeit serviert. Die eigentliche Herausforderung? Am Ball bleiben, sich selbst immer wieder in neue Projekte werfen, selbst auf die Gefahr hin, ins kalte Wasser zu springen. Ob Switching zwischen Methoden, Einführung neuer Prüfgeräte oder cross-funktionales Arbeiten mit Ingenieuren – diese Flexibilität ist längst zum Standard geworden, ob bewusst oder widerwillig.


Fazit? Ach was – eine Einladung zum Zweifel

Wer denkt, hier in Oldenburg sei der Beruf Chemielaborant altbacken oder gleichförmig, täuscht sich. Viel eher findet man sich in einem Zwischending – irgendwo zwischen Tradition und Innovationsdruck, an einem Ort, der mit norddeutschem Understatement unter dem Radar fliegt, aber ziemlich interessante Nischen bietet. Ist das immer aufregend? Sicher nicht. Aber selten so festgefahren, wie es von draußen aussieht. Was viele unterschätzen: Es braucht nicht nur einen klaren Kopf, sondern – gelegentlich – auch ein dickes Fell. Und einen leisen Sinn für Humor, wenn der Labor-PC wieder einmal eigenwillig bootet. Vielleicht ist genau das die subtilste, aber wichtigste Eintrittskarte für diesen Beruf.


Diese Jobs als Chemielaborant in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemielaborantin/Chemielaborant, Chemisch-Technische/r Assistentin/Assistent od. vergleichb. (m/w/d)

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | Oldenburg

Im LAVES, dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, arbeiten über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um frühzeitig Gesundheitsrisiken zu erkennen und zu bekämpfen. Das LAVES besteht aus sechs Untersuchungsinstituten, die jedes Jahr rund zwei Millionen Untersuchungen durchführen. Der Dienstort für den Fachbereich 41, der sich mit der Analytik von Pflanzenschutzmittelrückständen, Frischobst, Frischgemüse und Kartoffeln befasst, befindet sich in Oldenburg. Unsere Hauptaufgaben sind zuverlässige Kontrollen, sichere Untersuchungen und unabhängige Informationen, um Sicherheit und Transparenz entlang der gesamten Lebensmittelkette zu gewährleisten. Das Bündeln unserer Kompetenzen ermöglicht es uns, unsere Ziele effektiv zu erreichen.

Chemielaborant - Analytisches Labor, Fertigarzneimitteln (m/w/d)

Vet Pharma Friesoythe GmbH | Oldenburg

Um eine erfolgreiche Bewerbung auf die Stelle des Chemielaboranten in der Pharmazeutischen Industrie zu gewährleisten, sind eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder eine ähnliche Qualifikation erforderlich. Zusätzlich sollte eine Berufserfahrung im chemisch analytischen Labor vorliegen. Erfahrungen in der Durchführung von chromatographischen Analysemethoden sowie Kenntnisse in Empower werden bevorzugt. Ein grundlegendes Verständnis von GMP, sorgfältiges und genaues Arbeiten sowie die Fähigkeit sowohl selbstständig als auch im Team ergebnisorientiert zu arbeiten, sind ebenfalls erforderlich. Gute Deutschkenntnisse sowie grundlegende Englischkenntnisse sind sowohl in Wort als auch in Schrift notwendig. Neben einer attraktiven Vergütung von 13 Monatsgehältern, Zielbonus und Zukunftsbetrag bietet das Unternehmen auch eine betriebliche Altersvorsorge inklusive Pflegeversicherung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch mit Urlaubsgeld und Corporate Benefits. Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderungen sind ebenfalls vorhanden. Das erklärte Ziel des Unternehmensbereichs Produktion & Lieferung ist es, als weltweit zuverlässigster Hersteller und Lieferant von Biopharmazeutika zu agieren.

Chemielaborantin / Chemielaborant, Chemisch-Technische/r Assistentin / Assistent (m/w/d)

Nieders. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) | Oldenburg

Im LAVES, dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, arbeiten rund 900 Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Unser Ziel ist es, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bekämpfen. Durch zuverlässige Kontrollen, sichere Untersuchungen und unabhängige Informationen gewährleisten wir Sicherheit und Transparenz "vom Feld und aus dem Stall auf den Tisch". Das LAVES besteht aus sechs Untersuchungsinstituten, die jährlich zwei Millionen Untersuchungen durchführen. Die Zentrale und die Fachabteilungen befinden sich in Oldenburg, wo sie Vollzugsaufgaben übernehmen und die Landkreise beratend unterstützen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum LAVES und zum Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg (LVI Oldenburg).
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.