50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

16 Druck Medientechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker:in SHK (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker:in SHK (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Dies umfasst Betrieb, Instandhaltung im Bereich der Gebäudetechnik für die Gewerke Abwasser, Trinkwasser, Kühlwasser, Gase, Wärme, Kälte, Klimatisierung, Lüftung, Druckluft, Sanitär, Stahlbau, Fördertechnik, Hochspannung, Niederspannung, Mess-, Steuerungs +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d)

WEISS-Druck GmbH & Co. KG | 52156 Monschau

Medientechnologe*in Druck ist die moderne Bezeichnung für Offsetdrucker und bietet eine spannende Ausbildung. Diese dauert drei Jahre und findet dual in unserem Unternehmen sowie am Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen statt. Während der Ausbildung profitierst Du von einer attraktiven Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.200 € beginnt, sowie von 30 Tagen Urlaub. Außerdem unterstützen wir Dich mit einem Paten, der Dir zur Seite steht, und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten über die Weiss-Akademie. Zu Deinen Aufgaben gehören das Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen sowie die Überwachung von Druckprozessen. Wenn Du technisches Verständnis und ein gutes Farbempfinden mitbringst, bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Linnich merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Linnich

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Unser Gesundheitskonzept bietet Auszubildenden umfassende Unterstützung während der gesamten Ausbildung und stellt ihre Gesundheit in den Mittelpunkt. Profitieren Sie von unserem Betriebsärztlichen Dienst und der kostenlosen Teilnahme am EAP Assist für Sie und Ihre Familie. Zudem kooperieren wir mit einem Fitnessstudio in Linnich, das optimal erreichbar ist. Die Rurtalbahn ermöglicht eine direkte Anbindung zum Werk. Wichtige Prüfungsinformationen: Die Zwischenprüfung beeinflusst nicht die Abschlussprüfung, und zur praktischen Abschlussprüfung gehören das Bedienen von Tiefdruckmaschinen sowie das Farbmischen. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung sind Weiterbildungen zum Meister oder Techniker sowie ein branchenorientiertes Studium möglich. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Medientechnologen Druck sind Experten für die digitale Produktion von Printmedien wie Visitenkarten, Flyern und Plakaten. Sie verantworten eigenständig den gesamten Druckprozess von der Datenvorbereitung bis zur Endverarbeitung. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss 10b, idealerweise ergänzt durch ein Praktikum in einer Druckerei oder Agentur. Die Ausbildung erfolgt im Forschungszentrum Jülich in der Abteilung Grafische Medien und dauert drei Jahre. Einmal pro Woche findet die Berufsschule im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen statt. In der heutigen Informationsgesellschaft bleibt die Nachfrage nach gedruckten Medien ungebrochen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in / Sachverständige*r für Schweißtechnik und Apparatebau(w/m/d) merken
Fachkraft Druck (m/w/d) merken
Fachkraft Druck (m/w/d)

SIG Combibloc GmbH | 52441 Linnich

Werde Teil unseres innovativen Teams als Fachkraft Druck (m/w/d)! SIG ist ein führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, der weltweit Lebensmittel sicher und bezahlbar zu den Verbrauchern bringt. Als einziger Systemanbieter bieten wir Standbeutel, Kartonpackungen und Bag-in-Box-Lösungen aus einer Hand. Unsere vielseitige Technologie ermöglicht es uns, ständig neue Produkte zu entwickeln. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns, während unsere engagierten Mitarbeiter die treibende Kraft hinter unseren Innovationen sind. Schließe dich uns an und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter:in (w/m/d) merken
Mediengestalter:in (w/m/d)

Projektträger Jülich (PtJ) | 52428 Jülich

Sie verfügen über Grundkenntnisse im Urheberrecht und haben erste Erfahrungen mit verschiedenen Druckverfahren gesammelt. Kenntnisse in der barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) sind von Vorteil. +
Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich (PtJ) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Druck Medientechnik in Aachen

Kann man im Bereich Druck Medientechnik in Aachen im Home Office arbeiten?

Ca. 50% Ihrer Arbeitszeit im Bereich Druck Medientechnik in Aachen könnten Sie bequem im Home Office verbringen. Der Rest findet in Büros oder Besprechungsräumen statt und kann auch problemlos per Online-Meeting erledigt werden. Ein Teil Ihrer Tätigkeiten erfordert jedoch den Einsatz in Aufnahmestudios, Produktionsräumen und -hallen, daher ist eine vollständige Arbeit im Home Office wahrscheinlich nicht möglich. Diese abwechslungsreiche Aufgabenteilung macht etwa die Hälfte Ihrer Arbeit aus. Für detaillierte Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Jobdetails oder eine direkte Nachfrage bei der stellenausschreibenden Firma.

Was verdient man im Bereich Druck Medientechnik in Aachen?

Sie suchen einen Job in Aachen im Bereich Druck Medientechnik? Dann ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in diesem Bereich Voraussetzung. Mit der passenden Ausbildung können Sie in Aachen ein Bruttogehalt von ca. 4.260 € bis 4.839 € im Monat verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit sind bis zu 63.000 € Jahresverdienst möglich. Eine Fort-/Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Medientechnik/Multimedia erweitert Ihre Kompetenzen und ermöglicht einen höheren Verdienst. Weitere Informationen zur Berufswahl finden Sie unter „alle Berufe“ im Bereich "Berufsinformationen".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Druck Medientechnik?

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial! In einem dynamischen Aachener Unternehmen für Druck Medientechnik erwarten Sie spannende Aufgaben: von der Vorbereitung von Vorlesungen und Seminaren über die Nachbereitung des Unterrichts bis hin zur innovativen Entwicklung effizienterer Arbeitstechniken.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Druck Medientechnik in Aachen mitbringen?

Suchen Sie einen Arbeitsplatz im Bereich Druck Medientechnik in Aachen? Ihre tägliche Aufgabe wird das Testen der Palettierungsautomaten auf fehlerfreie Funktionalität sein. In Aachen gibt es viele Jobs in diesem Bereich. Um aus der Masse der Bewerber herauszuragen, ist eine qualifizierte und gut gestaltete Bewerbung entscheidend. Heben Sie dabei Ihre individuellen Stärken hervor. Mit einer optimierten Bewerbung steigern Sie Ihre Chancen, ganz oben auf der Liste potenzieller Kandidaten zu stehen und somit Ihre Karriere im Bereich Druck Medientechnik voranzutreiben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Druck Medientechnik in Aachen?

Arbeiten Sie im Bereich Druck Medientechnik in Aachen? Dann haben Sie bereits umfassende Kenntnisse in Typografie, Schriftgestaltung und DTP-Anwendungen. Möchten Sie sich weiterbilden? Eine Möglichkeit ist eine Fortbildung im Bereich Medienproduktion durch Abschluss eines entsprechenden Studienfachs. Alternativ können Sie auch einen Studiengang in Medien- und Multimediatechnik absolvieren, um Ihre Expertise weiter zu vertiefen. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in diesem aufstrebenden Bereich und stärken Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und profitieren Sie von den zahlreichen Karrieremöglichkeiten in der Medientechnik.

In welchen Branchen kann man im Bereich Druck Medientechnik in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in Aachens Druck- und Medientechnikbereich, z.B. in Tonstudios, Hörfunkproduktion, Wellpappen- und Verpackungsmittelherstellung. Finden Sie Ihren Traumjob jetzt!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Druck Medientechnik in Aachen?

Ein aussagekräftiges Bewerbungspaket beinhaltet ein Anschreiben, eine Vita und Arbeitszeugnisse. Als Bewerber/in sind Sie in der Lage, Roh- und Hilfsstoffe zu nutzen. Die Bereitschaft, Fertigungsabläufe zu planen und zu koordinieren sowie die Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen sind wichtige Bestandteile des Jobs im Bereich Druck Medientechnik.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Druck Medientechnik in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten im Bereich Druck Medientechnik in Aachen. Als Ingenieur/Ingenieurin für Papiertechnik bieten wir Ihnen spannende Stellenangebote. Probieren Sie unsere Suchmaschine aus!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.