100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck Medientechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

28 Druck Medientechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Druck Medientechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | 77704 Tiergarten

Für Vortrags- und Seminarräume Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium, insbesondere in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik (oder ein vergleichbarer +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)

Karl Knauer KG | 88400 Biberach

Bereit für die Zukunft als Medientechnologe Druck (m/w/d)? Karl Knauer bietet eine Ausbildung mit modernster Technologie und spannenden Aufgaben in der Verpackungsbranche. Mit einer dreijährigen Ausbildung erlernst du alle Tätigkeiten rund um den Beruf, erhältst abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Die Ausbildung findet an der Berufsschule und im Unternehmen statt, um sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu vermitteln. Ein attraktives Angebot für technikinteressierte Berufseinsteiger, die Teil eines innovativen Verpackungsunternehmens werden möchten. Starte deine Karriere als Medientechnologe Druck bei Karl Knauer und sichere dir eine vielversprechende Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz (m/w/d) merken
IT-Techniker w/m/d im Außendienst - SÜD merken
IT-Techniker w/m/d im Außendienst - SÜD

Computacenter AG & Co. oHG | 79098 München, Augsburg, Tübingen, Ravensburg, Freising, Heilbronn, Ingolstadt, Nürnberg, Stuttgart, Ulm

Du lieferst IT-Equipment an regionale und gelegentlich überregionale Standorte, Du installierst oder deinstallierst Client-Systeme und Drucker und sorgst für die sachgerechte Verkabelung von IT-Geräten und IT-Zubehör, Du übernimmst die Grundkonfiguration +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Techniker w/m/d im Außendienst - MITTE merken
IT-Techniker w/m/d im Außendienst - MITTE

Computacenter AG & Co. oHG | 79098 Frankfurt, Heilbronn, Darmstadt, Freiburg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim

Du lieferst IT-Equipment an regionale und gelegentlich überregionale Standorte, Du installierst oder deinstallierst Client-Systeme und Drucker und sorgst für die sachgerechte Verkabelung von IT-Geräten und IT-Zubehör, Du übernimmst die Grundkonfiguration +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Mechatronik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) - START 2025 merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) - START 2025

Koehler Group | 77731 Willstätt

Starte deine Karriere als Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) im Jahr 2025! Unsere dreijährige Ausbildung am Standort Willstätt vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Drucktechnik und der Herstellung von Druckformen und Papier. Du arbeitest mit modernsten Offsetdruckmaschinen und produzierst vielfältige Druckerzeugnisse. Während des Ausbildungsprogramms analysierst du Druckaufträge und gewährleistest die höchste Druckqualität. Wir bieten dir eine unbefristete Übernahme sowie tarifliche Vergütung und Erfolgsbeteiligung. Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit Vollzeit-Ausbildern, die dich optimal unterstützen! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Thomas Weiss Präzisionsdrehteile GmbH | Gosheim

Thomas Weiss ist Ihr Experte für kundenindividuelle Präzisionsdrehteile. Wir bilden Maschinen- und Anlagenführer aus, die Arbeitsabläufe vorbereiten und Maschinen in Betrieb nehmen. Mit großer Selbstständigkeit und Verantwortung überwachen sie den Produktionsprozess und den Materialfluss. Unsere Spezialisten inspizieren und warten Maschinen regelmäßig, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Thomas Weiss steht für Qualität, Erfahrung und modernste Technologie. Schließen Sie sich unserem kollegialen Team an und profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben und leistungsgerechter Bezahlung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Karl Knauer KG | 88400 Biberach

Begeisterung für Technik, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität; Teamgeist und Motivation, mit „anzupacken“; Bereitschaft zur Schichtarbeit. Das klingt interessant? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Druck Medientechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Druck Medientechnik in Freiburg im Breisgau

Zwischen Präzision und Pixel: Arbeitsalltag im Freiburger Druckdschungel

Manchmal sitzt man da und fragt sich: Wie sieht eigentlich diese sagenumwobene „Zukunft der Druck- und Medientechnik“ aus, wenn man nicht gerade im hippen Berliner Kreativloft, sondern im bodenständigen Freiburg seinen Einstieg wagt? Dabei ist Freiburg – auf den zweiten Blick – ein seltsam widerspenstiges Pflaster für einen Beruf, der zwischen Technikaffinität und handfestem Handwerk oszilliert. Wer glaubt, das sei ein altbackenes Gewerbe, in dem nachts noch Bleilettern sortiert werden, hat die Rechnung ohne die Freiburger Druckhäuser und Medienbetriebe gemacht. Die nämlich sind ziemlich flink, was Digitalisierung angeht. Und trotzdem, Papier bleibt. Auch 2024. Irgendwie beruhigend.


Digitaldruck, Nachhaltigkeit und die ewige Suche nach Sinn

Es gibt Tage, an denen in den Ateliers am Güterbahnhof Tonerstaub in den Fenstersprossen glitzert und leise ein Plotter durch die Nacht sirrt. Was viele unterschätzen: Druck- und Medientechnik, das heißt längst nicht nur Maschinenbedienung nach Schichtplan. Da mischt sich Farbverwaltung mit Datenaufbereitung, das alles kreuz und quer unter dem Brennglas der Nachhaltigkeit, die in Freiburg fast ein Glaubenssatz ist. Hier ist niemand mehr stolz auf hohe Auflagen, sondern auf Recyclingquoten.

Das schlägt sich auch nieder – im Alltag wie im Anforderungsprofil. Ob Offset, Digital- oder Hybridproduktion: Wer hier arbeitet, jongliert mit PDF/X, schraubt an Farbkalibrierungen und diskutiert mit Kundschaft, ob die neue Broschüre nun doch CO2-neutral gedruckt werden kann. Manchmal ist das ein Tanz auf dem Drahtseil, denn Kostenbewusstsein und Umweltethos passen nicht immer perfekt zusammen. Hätte ich früher nicht gedacht. Aber so ist es halt – Ideale stoßen auf Preisdruck, besonders in einer Stadt, die für ihre nachhaltige Bewegung genauso berüchtigt ist wie für ihre knappen Gewerbeflächen.


Gehalt: Solide Basis, selten Überschwang

Und wie ist es mit dem Verdienst? Hier spaltet sich die Wahrheit in zwei Lager. Einerseits: Ja, der Druck- und Medienbereich zahlt solide, aber nicht glamourös. Im Großraum Freiburg starten die meisten mit etwa 2.500 € bis 2.900 €, je nach Ausbildungsabschluss, Weiterbildungen und Nische (Digitaldruck? Verpackung? Kreativagentur?). Mit einigen Jahren Erfahrung oder einer Fortbildung zum Techniker oder Meister sind 3.100 € bis 3.600 € drin. Höher wird's selten.

Gleichzeitig – und da muss man ehrlich sein – zählt der Bereich nicht zu den Brüllern der Tarifentwicklung. Dafür gibt’s flache Hierarchien, relativ planbare Arbeitszeiten und – Überraschung! – immer häufiger die Chance, an Projekten zu arbeiten, die tatsächlich nicht in der Schublade verschwinden. Vielleicht keine großen Sprünge, aber auch kein finanzielles Bermuda-Dreieck.


Was gefordert wird – und was man wieder verlernt

Technisches Verständnis? Unverzichtbar. Aber bitte nicht veraltet: Die Jobprofile verlangen heute mehr als nur die Fähigkeit, ein Farbprofil zu zähmen oder eine Rolle Papier richtig einzulegen. Datenhandling, Workflow-Automatisierung, gelegentlich sogar Touchpoints mit Augmented Reality – ja, richtig gelesen – machen den Alltag kniffliger. In Freiburg lugt zudem immer mal wieder der Anspruch auf Mehrsprachigkeit durch die Tür, denn Kundschaft kommt nicht selten aus Multinationalen, die am hiesigen Wissenschaftsstandort andocken.

Was viele unterschätzen: Flexibilität im Kopf wird gefordert – denn die Grenzen zwischen klassischem Druck, Digitalanwendungen und weiterführender Medienproduktion verschwimmen schneller als ein zu feuchtes Druckergebnis am Regentag.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Schwarzwald-Charme und heimlicher Innovationslust

Was hier auffällt? Die Freiburger Betriebe sind selten Großkonzerne. Eher kleine, schlaue Unternehmen mit kurzen Wegen, manchmal etwas eigensinnig, aber meistens offen für Ideen. Wer also das Abenteuer sucht, nicht jeden Tag die gleiche Druckplatte zu sehen, sondern Prozesse wirklich mitzugestalten – der ist in Freiburg nicht schlecht aufgehoben. Manchmal reicht es aus, ein neues Verpackungskonzept vorzuschlagen, und schon landet man im kleinen Teammeeting und seine Idee landet (im besten Fall) an der nächsten Falzmaschine.

Das Bild ist also: Solide Technik, frischer Wind, gelegentlich ein Quäntchen Improvisation und immer dieses leichte Schwanken zwischen ökologischer Überzeugung und marktwirtschaftlichen Realitäten. Wer in diesen Zeiten den Schritt in die Druck- und Medientechnik wagt, muss nicht nur Maschinen bedienen – sondern vor allem ständig (mit-)denken. Ob das alle erfüllt? Unsicher. Aber langweilig wird es selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.