25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Elektromobilität Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

23 Elektrotechnik Elektromobilität Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik merken
Duales Studium Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | Freiburg im Breisgau

Das duale Studium im Baumanagement bei Drees & Sommer in Freiburg bietet eine einmalige Kombination aus Theorie und Praxis. In sechs Semestern erlernen Studierende grundlegende Fachkenntnisse, die sie sofort in projektorientierten Praxisphasen anwenden können. Die Aufgaben reichen von Bauüberwachung im Bereich Elektrotechnik bis hin zur Koordinierung vor Ort tätiger Firmen. Voraussetzungen sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie relevante technische Affinitäten. Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und eine selbständige Arbeitsweise sind wesentlich für den Erfolg. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Freiburg, Dresden, Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Elektrotechniker im Bereich Elektro-, Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik merken
Duales Studium Elektrotechnik

Drees & Sommer | Freiburg im Breisgau

Das duale Studium bei Drees & Sommer in Freiburg verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bauüberwachung. In sechs Semestern werden Sie in der technischen Gebäudeausrüstung umfassend geschult. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Koordinierung von Firmen und externen Partnern. Ihre Aufgaben umfassen Terminplanung, Kostenmanagement und die Abrechnung. Voraussetzungen sind die Hochschulreife und gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeiten. Eine selbständige, flexible Arbeitsweise und technische Affinität runden Ihr Profil ab und eröffnen Ihnen zahlreiche Karrierechancen im Baumanagement. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 Porsche merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 Porsche

Graf Hardenberg-Gruppe | Freiburg im Breisgau

Das bringst du mit: Abitur, mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Ausgeprägte Automobilbegeisterung; Interesse an Elektrotechnik und Elektronik sowie Hybrid-Technik; Verantwortungsvolle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungstechniker /-ingenieur Hochbau (m/w/d) merken
Versorgungstechniker /-ingenieur Hochbau (m/w/d)

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald | Freiburg im Breisgau

Sie verfügen über eine Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Versorgungs-/Elektrotechnik, einen Meister der Fachrichtung Elektrotechnik, ein Studium der Versorgungs-/Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Testingenieur (w/m/d) Embedded Systems merken
Senior Testingenieur (w/m/d) Embedded Systems

TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG | Freiburg im Breisgau

Womit Sie uns begeistern: Ein erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs sowie wertvolle Berufserfahrung als Software Testingenieur bringen Sie mit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt merken
Elektroniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder in einem entsprechend anerkannten Beruf der Elektrotechnik; Grundkenntnisse mit speicherprogrammierbaren Steuerungen; Kenntnisse der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Störungsbedingte Instandsetzung und Durchführung von Kleinreparaturen; Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten; Anlagendokumentation; Unterweisen und Anleiten von Fremdfirmen; Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den Bereichen Elektrotechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Kantine | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler (all genders) - Hochfrequenzschaltungen & -Subsysteme merken
Wissenschaftler (all genders) - Hochfrequenzschaltungen & -Subsysteme

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Ob Hochfrequenz-Schaltungen für Kommunikationstechnik, Spannungswandler-Module für die Elektromobilität, Lasersysteme für Messverfahren, oder neuartige Hard- und Software für Quantencomputer sowie Quantensensoren: Wir entwickeln Technologie von Morgen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukontrolleur (m/w/d) – Energieversorgung / Elektrotechnik merken
Baukontrolleur (m/w/d) – Energieversorgung / Elektrotechnik

TransnetBW GmbH | Eichstetten am Kaiserstuhl

Als Baukontrolleur (m/w/d) im Bereich Energieversorgung und Elektrotechnik führen Sie wichtige Vor-Ort-Baukontrollen in der Region Eichstetten durch. Ihre Aufgaben umfassen das Einweisen von Baustellenpersonal und das Agieren als Anlagenverantwortlicher nach DIN VDE 0105. Mit Schaltberechtigung und umfassender Kompetenz vertreten Sie die betrieblichen Interessen in Projekten. Zudem übernehmen Sie die operative Qualitätssicherung und die Dokumentation aller Prozesse. In der Betreuung des Höchstspannungsnetzes sind Sie für die Freileitungen und Umspannwerke verantwortlich. Unterstützen Sie Ihr Team bei Wartung, Instandhaltung und Entstörung, während Sie gleichzeitig eine Schlüsselrolle im Infrastrukturmanagement spielen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Elektrotechnik Elektromobilität Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Elektrotechnik Elektromobilität in Freiburg im Breisgau

Strom trifft Tannenwald: Elektrotechnik und Elektromobilität in Freiburg

Auf der Suche nach einem Einstieg – oder dem nächsten Sprung – im Bereich Elektrotechnik und Elektromobilität in Freiburg? Ich kann nachvollziehen, was einem dabei durch den Kopf geht: Da ist einerseits die Vorfreude. Technik, die nicht in fernen Zukunftsromanen steckt, sondern schon heute über Freiburger Straßen rollt. Gleichzeitig dieses diffuse Gefühl zwischen Aufbruch und Skepsis: „Kommt die Revolution der E-Mobilität nun wirklich oder wird’s doch wieder nur Stückwerk?“ Ich bin seit ein paar Jahren mittendrin. Was sich lohnt – und was nüchtern betrachtet harte Kost ist –, davon will ich erzählen.


Regionale Eigenarten: Freiburg als Experimentierraum

Wer Elektrotechnik in der Mobilitätsszene Freiburgs anpackt, taucht in ein Gemisch ein, das andernorts selten so brodelt. Die Stadt – malerisch, ökoaffin, studentisch, aber auch erstaunlich technikbegeistert – begreift Verkehrs- und Energiewende nicht als Sonntagsreden, sondern als Feldversuch. Mal ehrlich: Überall begegnet man Initiativen, Forschungsverbünden, Start-ups, die sich an urbaner Ladeinfrastruktur, effizienter Batterieintegration oder – mein persönliches Feld – intelligente Steuerungssysteme wagen. Manchmal fühlt sich das alles nach Spielwiese an. Einerseits. Andererseits: Das politische Umfeld mischt sich inzwischen kräftig ein, Unternehmen legen nach, und plötzlich stehen Pilotprojekte nicht mehr im luftleeren Raum.


Zukunftssichere Technik, aber anspruchsvolle Realität

Klingt alles nach Rückenwind? Bis zu einem gewissen Grad, ja. Der Einstieg in die Elektrotechnik rund um E-Mobilität ist technisch reizvoll – keine Frage. Der Alltag hält jedoch Überraschungen bereit: Komplexe Normen, Sicherheitsvorschriften, enge Zeitpläne. Und dann die Vielzahl der Systeme: Ladetechnik, Energiemanagement, Leistungselektronik … Wer denkt, es laufe alles nach Schema F, irrt. Vieles ist im Fluss, Provisorien gehören zum Alltag. Ich habe erlebt, dass gerade hier Improvisationstalent gefragt ist – und eine gewisse Beharrlichkeit. Was viele unterschätzen: Wer klassische Elektronik gewohnt ist, stolpert schnell über die Schnittstellen zwischen Leistungselektrik, Software-Kopplung und Mechanik. Heißt im Klartext: Im Hinterkopf sollte man immer eine ordentliche Portion Neugier und Lernbereitschaft bereithalten – sonst geht einem in der Praxis schnell die Puste aus.


Gehalt & Entwicklung: Zwischen Idealismus und Realität

Jetzt zur Gretchenfrage: Lohnt sich der Umstieg – oder Einstieg – finanziell? Im Raum Freiburg bewegen sich die Gehälter im Bereich Elektrotechnik Elektromobilität für erfahrene Fachkräfte meist zwischen 3.400 € und 4.600 €. Berufseinsteiger starten erfahrungsgemäß bei 2.800 € bis 3.300 €. Das klingt respektabel – bis man nach links und rechts schaut. Die Wohnungs- und Lebenshaltungskosten in Freiburg sind kein Geheimnis: die Idylle hat ihren Preis. Nicht wenige nehmen deshalb eine Kantenglättung beim Gehalt hin, weil sie das Stadtumfeld wirklich schätzen. Andererseits: Wer sich auf modernere Schwerpunkte wie Steuerungstechnik, Softwareintegration oder Ladeinfrastruktursysteme spezialisiert, kann durchaus noch einen Sprung nach oben machen. Viel Sektor- oder gar Konzernflair ist allerdings nicht zu erwarten, oft dominieren Mittelstand und agile Teams. Das hat Vorteile, keine Frage – aber den großen Aufstieg orchestriert keiner.


Weiterbildung und regionale Perspektiven: Kein Platz für Stillstand

Entscheidend – zumindest nach meiner Erfahrung: Wer im Freiburger Umfeld auf Dauer mit der Elektromobilität wachsen will, sollte ständig nachlegen. Die Anforderungen wechseln: Heute sind es Normen für Ladesäulen, morgen neue Ansätze im Smart Grid oder Lade-Lastenmanagement. Die meisten Unternehmen erwarten inzwischen Eigeninitiative: Wer Zertifikatslehrgänge, Workshops oder Bootcamps zu Themen wie Mess- und Prüftechnik oder in Sachen Softwareanbindung im Gepäck hat, wird nicht nur wahrgenommen, sondern landet auch öfter in den spannenderen Projekten. Kurios: Manche Kollegen meinen, man könne sich auf ein Thema festsetzen – aber in meinem Umfeld wechseln die Baustellen schneller, als man „Bidirektionales Laden“ sagen kann. Stillstand? Kaum möglich – und ehrlich gesagt, das macht den Reiz (und manchmal auch den Stress) aus.


Freiburg – mehr als nur grüne Kulisse: Perspektiven für die nächsten Jahre

Bleibt die große Frage: Ist Freiburg wirklich ein Magnet für Menschen, die in der E-Mobilität Fuß fassen wollen? Klar, bezogen auf manches Kompetenzzentrum im Süden mag die Stadt nicht das gewaltigste Industriecluster bieten. Aber genau das macht die Sache interessant – wie ein Labor in Echtgröße. Wer sich nicht davor scheut, Neues anzupacken, Schnittstellen zu bedienen und gelegentlich ein bisschen Lehrgeld zu zahlen, bekommt hier eine Region, die mit Elektromobilität noch nicht fertig ist. Im Gegenteil: Die Geschichten stehen am Anfang. Wer also den Mix aus anspruchsvoller Technik, ehrgeizigen Teams und einer gewissen Prise Freiburger Eigenwilligkeit schätzt – und dabei Raum für die eigene Entwicklung haben will –, findet in diesem Feld genügend Möglichkeiten. Ob das immer leicht ist? Nein. Aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.