Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden
Beruf Energietechnikingenieur in Dresden
Kann man als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden im Home Office arbeiten?
Das Arbeiten als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden sollte etwa zu 50% im Home Office realisierbar sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei ungefähr zur Hälfte in Büroräumen und in Besprechungsräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ein Teil Ihrer Aufgaben wird z.B. in Fertigungsstätten und in Entwicklungs- und Prüflaboratorien, an Prüfstationen ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese Tätigkeiten machen ungefähr 50% Ihrer Aufgaben aus. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Jobdetails genau studieren und sich ggfs. bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erkundigen.
Was verdient ein Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden?
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden tätig sein, ist es empfehlenswert, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Energietechnik vorweisen zu können. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Energietechnikingenieur (m/w/d) ist in Dresden ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 4.386 € bis 5.543 € möglich.
Mit individuellen weiteren Zuschlägen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, können Sie somit einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 72.000 € verdienen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Fahrzeugelektronik können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. In unserer Jobbörse bekommen Sie vielfältige Infoangebote zur Berufsorientierung sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobs dazu.
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Energietechnikingenieur (m/w/d)?
Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Dresden eine Anstellung als Energietechnikingenieur (m/w/d) gefunden haben. Unter anderem ist speziell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmte Energiekonzepte sowie Energiemanagementsysteme entwickeln und implementieren einer Ihrer Aufgabenbereiche. Ferner werden Sie beispielsweise die Betriebsbereitschaft der technischen Einrichtungen, z.B. in Kraftwerken und sicherstellen.
Welche Fähigkeiten sollte ein Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden mitbringen?
Wenn Sie als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden einen Job finden möchten, sollten Sie zum Beispiel Freude an folgender Aufgabe mitbringen: Das Analysieren von Probeläufen von Energieanlagen.
In Dresden finden Sie auf dem Arbeitsmarkt immer wieder Jobangebote als Energietechnikingenieur (m/w/d). Um sich in der Masse der Mitbewerber auszuzeichnen, sollten Sie mit den grundsätzlichen Aufgaben im Beruf vertraut sein und wissen, welche Fertigkeiten gefordert werden.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden?
Wenn Sie als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden arbeiten, verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Virtual Prototyping und Lehrtätigkeit (Hochschule). Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Energietechnik. Sie müssten hierzu das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden. Stattdessen wäre für Sie ebenfalls eine Weiterbildung im Bereich Nukleartechnik möglich. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.
In welchen Branchen kann ein Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden arbeiten?
Als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Beispiele für Branchen und Wirtschaftszweige in Ihrem Beruf sind unter anderem in Betrieben der Elektroindustrie und im Maschinen- und Werkzeugbau oder auch Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren, z.B. Sicherstellung der Energieversorgung eines Autowerks.
Wie bewerbe ich mich als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden?
Zu erfolgreichen Bewerbungsunterlagen gehören ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, letzten Zeugnissen und Ihren passenden Skills. Um die besten Chancen als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden zu haben und sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Energietechnik erworben haben.
Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Unterlagen, z.B.: Energiekonzepte, Konstruktionszeichnungen, Leistungsverzeichnisse und Terminpläne umzugehen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft, wie zum Beispiel Bereitschaft und engagiert und zeitlich flexibel die Reparatur und Wartung von Energieversorgungsanlagen sicherzustellen ist in Ihrem Beruf als Energietechnikingenieur (m/w/d) gleichermaßen ein Thema wie häufige Abwesenheit vom Wohnort, z.B. bei der Installation energietechnischer Anlagen beim Kunden vor Ort.
In welchen ähnlichen Berufen kann ein Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden arbeiten?
Möchten Sie gerne weitere berufliche Möglichkeiten und Aussichten als Energietechnikingenieur (m/w/d) in Dresden erkunden, so könnten Sie z.B. auch nach Stellenanzeigen als Ingenieur/Ingenieurin für Erneuerbare Energien schauen. Um die richtigen Jobs zu erhalten, können Sie einfach unsere Jobliste zur Berufswahl nutzen.