25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ergotherapeut Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

883 Ergotherapeut Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ergotherapeut in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut*in – gerne auch Berufsanfänger*in oder Wiedereinsteiger*in! merken
Ergotherapeut*in – gerne auch Berufsanfänger*in oder Wiedereinsteiger*in!

TheraVida Praxis für Ergotherapie | 40213 Düsseldorf

Die Praxis Thera Vida in Düsseldorf-Benrath wurde 2016 gegründet und spezialisiert sich auf ergotherapeutische Behandlungen für Kinder und Erwachsene. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Autonomie unserer Patientinnen und Patienten zu fördern. Wir erstellen individuelle Therapiepläne, um die Handlungsfähigkeit im Alltag, der Schule und im Beruf zu stärken. Aktuell suchen wir eine*n Ergotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit. Auch Berufsanfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung sowie einem Diensthandy und Dienstwagen für Hausbesuche. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

TheraVida Praxis für Ergotherapie | 40213 Düsseldorf

Die Praxis Thera Vida in Düsseldorf-Benrath bietet seit 2016 professionelle ergotherapeutische Behandlungen für Kinder und Erwachsene an. Unser engagiertes Team unterstützt Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit und Autonomie zu steigern. Durch maßgeschneiderte Therapiepläne fördern wir die Handlungsfähigkeit im Alltag, in der Schule und im Beruf. Aktuell suchen wir einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Nutzen Sie Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Teamevents und Unterstützung bei Fortbildungen. Werden Sie Teil von Thera Vida und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut w|m|d in interdisziplinärer Praxis merken
Ergotherapeut w|m|d in interdisziplinärer Praxis

SRH | 40213 Düsseldorf

Ergotherapie unterstützt Patient:innen, ihre Alltagstätigkeiten zu meistern, mit einem Fokus auf Pädiatrie und psychisch-funktionelle Behandlungen. Zu den Aufgaben gehören Befunderhebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Dokumentation der Fortschritte. Hausbesuche sind ebenfalls Teil der Tätigkeit, für die kein Führerschein erforderlich ist. Wir suchen eine:n engagierte:n Ergotherapeut:in mit abgeschlossener Ausbildung und vorzugsweise Berufserfahrung. Wichtige Eigenschaften sind wertschätzendes Verhalten, kundenorientiertes Denken und Teamfähigkeit. Bei Fragen steht Inka Frank, unsere Fachliche Leitung der Ergotherapie, gerne zur Verfügung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Ergotherapeut/in (verkürzte Ausbildung) merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in (verkürzte Ausbildung)

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Ergotherapeut/in spielst du eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen, die ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückgewinnen möchten. Du hilfst Schlaganfallpatienten, Techniken zu erlernen, um sich trotz Lähmung selbst anziehen zu können, und trainierst Rollstuhlfahrer für mehr Mobilität. Zudem begleitest du psychisch Erkrankte und Menschen mit geistigen Behinderungen, um ihnen zu einem strukturierten Tagesablauf zu verhelfen. Dabei arbeitest du eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, agierst jedoch eigenverantwortlich. Gemeinsam mit deinen Patienten erstellst du individuelle Therapiekonzepte. So gibst du ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um ihren Alltag unabhängig zu meistern. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut:in (m/w/d) Physiotherapeut:in (m/w/d) merken
Ergotherapeut:in (m/w/d) Physiotherapeut:in (m/w/d)

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen engagierte Ergotherapeut:innen und Physiotherapeut:innen (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung. In Teilzeit oder Vollzeit bieten wir eine spannende Möglichkeit zur Diagnostik und Förderung von Kindern. Die Elternanleitung und -beratung sind dabei ebenso wichtig wie die Therapie selbst. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im jeweiligen Bereich sind Voraussetzung. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Kreativität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf attraktive Weiterbildungen, eine Vergütung nach TVöD SuE und 30 Tage Jahresurlaub bei flexiblen Arbeitszeiten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium

Präha Gesundheitsschulen Moers | 47441 Moers

Ergreife die Chance, staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in zu werden – optional mit Bachelor of Science in Angewandte Therapiewissenschaften, ganz ohne Studiengebühren! Ergotherapeuten*innen fördern Menschen jeden Alters, die in ihrer Alltagsbewältigung eingeschränkt sind. Ihr zentrales Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität durch Selbstständigkeit und Handlungskompetenz. Die Ausbildung wird in NRW vollständig finanziert, inklusive einer attraktiven Vergütung für Praktika. Moderne Lernmethoden wie ergo Link und Office 365 unterstützen dein Studium. Starte deine Karriere mit vielen Perspektiven und hilf anderen zu mehr Lebensqualität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium

Präha Gesundheitsschulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Werden Sie staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in und profitieren Sie von einer Ausbildung ohne Studiengebühren! Mit dem Bachelor of Science in Angewandte Therapiewissenschaften unterstützen Sie Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ihr Ziel: Die Lebensqualität Ihrer Patienten durch Wiederherstellung von Selbstständigkeit und Handlungskompetenz verbessern. In NRW wird Ihre Ausbildung finanziell gefördert, unterstützt durch modernes Lernen über ergo Link und Office 365. Ergotherapeuten*innen haben vielfältige Perspektiven, da sie Patienten behandeln, unterstützen und anleiten. Steigen Sie in eine erfüllende Zukunft ein und machen Sie den Unterschied! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT merken
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ein selbstständiges Leben zu führen. Ob nach einem Schlaganfall oder mit einer Behinderung, Ergotherapeuten helfen, Alltagsfähigkeiten zurückzugewinnen. Sie trainieren mit Patienten, um beispielsweise das Ankleiden oder die sichere Fortbewegung im Rollstuhl zu erlernen. In der Arbeitstherapie fördern sie die Rückkehr zu strukturierten Tagesabläufen für psychisch Erkrankte und Menschen mit geistigen Behinderungen. Ergotherapeuten arbeiten eng mit Ärzten, agieren jedoch eigenverantwortlich und entwickeln individuelle Therapiekonzepte. Ziel ist es, den Patienten die Rückkehr in den Alltag ohne fremde Hilfe zu ermöglichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT | verkürzt (2 Jahre) merken
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT | verkürzt (2 Jahre)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ergotherapie ist entscheidend für die Selbstständigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ergotherapeuten helfen Patienten, alltägliche Fähigkeiten zu erlernen, beispielsweise das Ankleiden trotz einer Lähmung. Sie unterstützen Rollstuhlfahrer dabei, sicherer zu navigieren und ihre Mobilität zu verbessern. In der Arbeitstherapie fördern sie die Rückkehr zu strukturierten Tagesabläufen für Menschen mit geistigen oder psychischen Einschränkungen. Dabei arbeiten sie eng mit Ärzten, doch die Therapie erfolgt eigenverantwortlich und individuell. Das Ziel der Ergotherapie ist es, maßgeschneiderte Therapiekonzepte zu entwickeln, damit Patienten ihren Alltag selbstständig meistern können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut / Therapeutische Leitung Praxis für Leistungsabrechnung w|m|d merken
Ergotherapeut / Therapeutische Leitung Praxis für Leistungsabrechnung w|m|d

SRH | 40213 Düsseldorf

Ergotherapie ist entscheidend für die Behandlung verschiedener Störungsbilder, wobei eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich ist. Unsere Praxis legt großen Wert auf moderne, evidenzbasierte Therapiekonzepte und kontinuierliche Weiterentwicklung der Therapiequalität. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Logopädie fördern wir ganzheitliche Heilverfahren. Wir suchen engagierte Ergotherapeuten mit entsprechender Ausbildung und umfassenden Fachkenntnissen. Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und ein wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Klienten sind uns wichtig. Wenn Sie Interesse an der Patientenakquise und der Kooperation mit Fachschulen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ergotherapeut Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Ergotherapeut Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ergotherapeut in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Reha-Klinik und Alltagsheld: Wie sich der Arbeitsalltag von Ergotherapeuten in Mülheim an der Ruhr wirklich anfühlt

Wer in Mülheim an der Ruhr einen Fuß in die Welt der Ergotherapie setzt – ob jung und wissbegierig oder schon einige Jahre im Fach und bereit für etwas Neues –, stolpert früher oder später über diese Frage: Was genau unterscheidet eigentlich unsere tägliche Arbeit, hier zwischen Ruhr und Rhein-Herne-Kanal, von all den Prospekten und Praxisschildern? Und wie geht man mit den kleinen und großen Ambivalenzen um, die der Job – mit seinen Routinen, aber auch Unwägbarkeiten – so mit sich bringt?
Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einer größeren Einrichtung in Styrum. Erwartungsfroh, klar, aber auch mit einem gewissen Schutzmechanismus im Gepäck. Die zu behandelnden Menschen sind in Mülheim genauso divers wie anderswo: Ein Mix aus Kindern mit feinmotorischen Hürden, alten Hasen nach einem Schlaganfall, Jugendlichen zwischen Autismusdiagnosen und Pubertätsschüben. Niemand spricht’s aus, aber alle wissen: Der Beruf verlangt ein waches Auge und ein feines Gehör für Zwischentöne – und nein, beides lernt man nicht im Theorieraum.

Hier in Mülheim, irgendwo zwischen Industrietradition und städtischem Umbau, hat sich das Berufsbild in den letzten Jahren überraschend wandelbar gezeigt. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Ergotherapeuten hat zugelegt – trotz aller Haushaltssorgen im Gesundheitswesen. Besonders im ambulanten Bereich drückt der Schuh; da fehlen Leute, die bereit sind, von Oberdümpten bis nach Saarn unterwegs zu sein. Und plötzlich geht es um Dinge wie digitale Befunddokumentation, was gar nicht mal so trivial ist. Immer wieder ein Ärgernis: Technik, die eigentlich den Alltag erleichtern soll, macht die Arbeit nicht zwingend leichter. Nach Feierabend flechten sich die Gedanken dann um Datenschutz, Abrechnung und: Habe ich heute wirklich den Unterschied gemacht, den ich machen wollte?
Das Gehalt – schwieriges Thema. Wer mit großen Erwartungen aufläuft, landet oft recht nüchtern. In Mülheim bewegen sich die Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.400 € und 2.700 €. Nach einigen Jahren und mit zusätzlicher Fortbildung (Handtherapie, Neurologie, was auch immer einen reizt), klettern die Zahlen hoch bis zu 3.300 €. Und doch wird kaum jemand reich mit diesem Beruf – der eigentliche Lohn steckt trotzdem in der Begegnung. Oder, sagen wir ehrlich: Manchmal auch in der nervigen, aber lehrreichen Auseinandersetzung mit einem störrischen Teenager oder einer frustrierten Seniorin.

Was den Standort Mülheim interessant macht? Für mich die Durchmischung. Wir leben hier nicht in einer Vorzeige-Großstadt, aber eben auch nicht im ländlichen Niemandsland. Der hohe Anteil älterer Menschen, viele mit komplexen Vorerkrankungen, bringt eine solide Grundauslastung. Aber es gibt auch Nischen: Ergotherapeutische Praxis für Geflüchtete, Angebote für psychisch Erkrankte oder für Menschen in Behindertenwerkstätten – jeder kann so seine eigene Nische ausloten. Manchmal kommt es mir so vor, als würde genau diese regionale Durchlässigkeit etwas Ungeplantes ermöglichen: Den Perspektivwechsel, den man selbst zwingend braucht, wenn die fünfte „Rückführung in Alltagstätigkeiten“ am Tag zum inneren Automatismus wird. Schmaler Grat zwischen Professionalität und Selbstüberforderung – und trotzdem willkommen abwechslungsreich.

Natürlich darf man nicht verschweigen, dass der Markt in Mülheim relativ eng ist. Es gibt etliche etablierte Praxen und größere Träger, andererseits aber auch ständig Bewegung: Neue gesundheitspolitische Vorgaben, ein demografischer Wandel, der sich längst nicht mehr nur durch irgendwelche abstrakten Statistiken zeigt. Die Nachfrage nach fachlich fundierter Handtherapie hat spürbar zugelegt, nicht zuletzt wegen der alternden Bevölkerung. Wer sich weiter qualifiziert, hat so seine Nische schnell gefunden. Manchmal fühlt es sich trotzdem an, als stehe man zwischen zwei Welten – auf der einen Seite das starke Bedürfnis nach Nähe und Empathie, auf der anderen Seite das zugige Korsett der Fallpauschalen und limitierter Zeitfenster.

Vielleicht ist das wirklich die wichtigste Einsicht – jenseits von Broschüren-Positivität und Trägheitsroutine: Ergotherapie in Mülheim bedeutet, in kleinteiliger, aber erkennbarer Weise, tatsächlich gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stützen. Mitten im Mikrokosmos von Ruhrgebiet und Rhein-Romantik den Alltag für andere organisieren, manchmal retten, oft lediglich stützen. Effizienzdenken ist dabei genauso gefragt wie eine Portion Realismus: Nicht jeder Tag bringt große Aha-Momente, aber genau darin lauert der eigentliche Sinn. Wer mit dieser Mischung leben kann, ist in Mülheim als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut nicht ganz an der falschen Adresse. Und, Hand aufs Herz: Die wirklich entscheidende Qualifikation? Die wächst ohnehin mit jedem unerwarteten Therapieverlauf, der einen herausfordert und – meistens jedenfalls – auch nach Feierabend nicht mehr ganz loslässt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.