25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

16 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Service (m/w/d) merken
Kundenbetreuer für klimaneutrale Energiesysteme (w/m/div.) merken
Kundenbetreuer für klimaneutrale Energiesysteme (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 39104 Magdeburg

Und Know-How: Berufserfahrung im technischen Bereich wünschenswert; Qualifikation: Sehr gute PC-Kenntnisse, Erkennen von technisch-logischen Zusammenhängen, hohe und fehlerfreie Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift; Begeisterung: Interesse an erneuerbaren +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Service (m/w/d) merken
Lackierer in der Produktion (m/w/d) merken
Lackierer in der Produktion (m/w/d)

Enercon GmbH | 39104 Magdeburg

Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten: Deine Aufgaben: Arbeiten mit verschiedenen Farbbeschichtungssystemen; Vor- und Nachbereitung des Beschichtungsprozesses; Bewertung des Beschichtungsergebnisses +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Enercon GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker in Magdeburg(m/w/d) merken
Servicetechniker in Magdeburg(m/w/d)

DIEPA | 39104 Magdeburg

Jede Errichtung einer Anlage im Bereich der erneuerbaren Energien und Speicherung ist ein Projekt für eine bessere Zukunft. Werden Sie als Servicetechniker Teil des innovativen Teams. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 39104 Hamburg, Chemnitz, Güstrow, Erfurt, Greifswald, Bad Lauchstädt, Wolmirstedt, Lübbenau, Berlin

Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren. Innovativ; Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager:in (w/m/d) Energieversorgung und -verteilung merken
Bauleiter/Monteur (w/m/d) - elektrische Energieversorgung und -verteilung merken
Elektronikerin (m/w/d) Messtechnik - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) Messtechnik - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 39104 Chemnitz, Rostock, Greifswald, Wolmirstedt, Lübbenau/Spreewald, Hamburg, Erfurt, Bad Lauchstädt, Güstrow

Meine Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Meister- oder Technikerausbildung in Elektrotechnik, Betriebstechnik oder Kommunikationstechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Fahrerlaubnis PKW, Hohe +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Magdeburg

Erneuerbare Energien Technik in Magdeburg – Ein Beruf zwischen Wohnblock und Windrad

Soll ich ehrlich sein? Der Bereich Technik für erneuerbare Energien in Magdeburg ist ein bisschen wie ein Windpark, der wahlweise im Sturm oder in der Flaute steht – mal elektrisiert er, mal knirscht der Generator. Wenn man wie ich in die Branche einsteigt oder als technisch Versierte/r die Branche wechseln will, merkt man rasch: Wer Glanz und Glamour sucht, ist hier fehl am Platz. Wer robuste Technik, gesellschaftliche Relevanz und die Möglichkeit, sich die Finger schmutzig (und das Hirn heiß) zu machen, der ist goldrichtig.

Mehr als nur Wind und Sonne: Die Bandbreite der Technik

Im Kopf vieler schwirren sofort Bilder von Windrädern und Solarfeldern. Klar, die gibt’s hier zuhauf, und das nicht bloß am Stadtrand. Magdeburg ist eine Art Knotenpunkt für Projekte, die, nun ja, nicht ganz leise sind. Von getriebelosen Windenergieanlagen im Industriepark Rothensee bis zur Integration von PV-Modulen in historische Bausubstanz – der Technikalltag ist facettenreicher, als man das von außen ahnt. Die Aufgabenfelder reichen vom Einbau von Solarmodulen auf Industriehallen, Kontrolle von Messdaten, bis zur Störungsbeseitigung in Hybridkraftwerken. Wer Lust auf Abwechslung hat, hakt direkt einen Pluspunkt.

Ein Arbeitsmarkt in Bewegung – und das ausnahmsweise im wörtlichen Sinne

Stopp – bevor jetzt wieder alle vom „Fachkräftemangel“ sprechen: Ja, der Bedarf ist hoch, aber niemand wedelt hier ununterbrochen mit fetten Gehaltschecks. Der Markt fordert mehr als nur technische Basics. Es geht um echtes Verständnis für komplexe Anlagen, oft auch das „Händchen“ für unerwartete Herausforderungen. Wer zum Beispiel Windkraftanlagen warten oder komplexe Energiespeicher in Magdeburg betreiben will, muss improvisieren können. Und zwar manchmal auch bei Wetter, das selbst Friesen zu Hause bleiben lässt. Gute Leute werden gesucht, aber „durchgewunken“ wird man trotzdem nicht – das technische Niveau bleibt anspruchsvoll. Gewünscht: Tüftler, die einen Schaltschrank auch ohne Anleitung verdrahten können, aber dabei keinen Purzelbaum ins nächste Sicherheitsrisiko schlagen.

Geld, Erwartungen und ein kleiner Realitätscheck

Finanziell? Magdeburg ist kein München, aber auch nicht die Pampa. Die Einstiegsgehälter für Techniker, Systemintegratoren und artverwandte Berufe liegen meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Wer sich mit Leittechnik, Netzregelung oder zukunftsträchtigen Anlagen auskennt, schafft es durchaus in Bereiche um 3.500 € bis 4.000 €. Klingt ordentlich, oder? Trotzdem – Gehalt ist hier selten das Hauptargument. Wer in der Stadt arbeiten will, muss flexibel sein: Von Außenterminen in Umlandgemeinden bis zu Wartungen in überhitzten Betriebsräumen ist alles dabei. Manche winken hier ab, andere blühen darin auf. Ob’s das eigene Ding ist, merkt man übrigens oft erst nach dem dritten Einsatz bei Nieselregen im November.

Regionale Eigenheiten: Zwischen Tradition und Innovationsdruck

Was viele unterschätzen: Magdeburg ist zwar nicht eben „Öko-Hauptstadt“, aber ein Zentrum technischer Bildung und innovativer Betriebe in Sachen erneuerbare Energien. Die Verzahnung zwischen Hochschule und Mittelstand bringt immer wieder neue Impulse. Nicht selten laufen einem junge Anlagenbauer aus dem städtischen Raum über den Weg, die mit überraschend klugen Lösungen daherkommen. Ja, manchmal wirkt die Stadt etwas spröde, aber unterschwellig brummt ein kreativer Motor – und zwar oft jenseits der ausgetretenen Pfade von Berlin oder Leipzig.

Zwischen Technik, Idealismus und rauer Realität

Wer einsteigen, weitermachen oder umsatteln will, hat in Magdeburg alle Chancen, aber keine sanfte Komfortzone. Regionales Standbein, technisches Auge, Fingerspitzengefühl am Schraubenschlüssel – das wird hier gebraucht. Ob man auf Dauer dabei bleibt? Ich wage zu behaupten: Wer einmal Blut geleckt hat, den lässt das Feld selten wieder los. Schöne neue Arbeitswelt? Vielleicht nicht immer – aber ziemlich nah dran an der Substanz des Wandels, der mehr als bloß ein SPD‑Wahlplakat ist.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.