25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erste Hilfe Ausbilder Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

29 Erste Hilfe Ausbilder Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erste Hilfe Ausbilder in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notfallsanitäter:in / Ausbilder:in für Erste Hilfe Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in / Ausbilder:in für Erste Hilfe Werkrettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen

Unser professioneller Werkrettungsdienst in Ludwigshafen bietet erstklassige Notfallversorgung und medizinische Betreuung für 35.000 Mitarbeitende. Mit modernster Ausstattung, einer neuen Rettungswache und einem engagierten Team stehen wir in Notfallsituationen bereit. Unsere Notfallsanitäterinnen und Notarztteams handeln schnell und effektiv, auch bei Großschadenslagen. Zudem unterstützen Sie Gesundheitsaktionen und Impfkampagnen in unserer Site Clinic. Die aktive Mitgestaltung von Arbeitsabläufen in unserem Trainings- und Simulationszentrum ist Teil Ihrer Verantwortung. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Ludwigshafen-Süd (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Ludwigshafen-Süd (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Speyer merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Speyer

BAUHAUS | 67346 Speyer

Unsere Unterstützung: Ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, erfahrene Ausbilder:innen, regelmäßige Schulungen und Lernhilfen; Überdurchschnittliches Gehalt: Monatlich 1.120€ im ersten, 1.230€ im zweiten und 1.410€ im dritten Ausbildungsjahr, dazu Weihnachtsgeld +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Heidelberg merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Heidelberg

BAUHAUS | Heidelberg-Pfaffengrund

Unsere Unterstützung: Ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, erfahrene Ausbilder:innen, regelmäßige Schulungen und Lernhilfen; Überdurchschnittliches Gehalt: Monatlich 1.120€ im ersten, 1.230€ im zweiten und 1.410€ im dritten Ausbildungsjahr, dazu Weihnachtsgeld +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen, Bachelor of Arts Start: September 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Heidelberg (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker 2026 in Heidelberg (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Beraten; Du wirst Expert:in in Sachen Akustik, Elektronik, Anatomie, Audiologie und Psychologie und bekommst das Know-how für alle handwerklichen und technischen To-dos rund um Hörsysteme; Du ermittelst das individuelle Hörvermögen Deiner Kund:innen mithilfe +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Mauser Packaging Solutions | 69245 Bammental bei Heidelberg, Brühl bei Köln

Mitarbeiterrabatte; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Gute Verkehrsanbindung & Jobticket (nur an unserem Standort in Brühl verfügbar); "Job-Rad"-Leasing; Parkplatz; Erste-Hilfe-Schulungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstücksbetreuung (m/w/d) Standort Walldorf merken
Frühstücksbetreuung (m/w/d) Standort Walldorf

Villa Toskana Inh. Marion Schreiber | 69181 Leimen

Woche (Walldorf) /Aushilfe. Arbeitstage: 5-Tage-Woche oder nach Absprache. Anstellungsart: Teilzeit, Aushilfe. Du startest den Tag unserer Gäste mit einem kreativen Frühstück und kümmerst dich um die Zubereitung von warmen und kalten Speisen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Spa (m/w/d) für unser Bistro gesucht! merken
Aushilfe Spa (m/w/d) für unser Bistro gesucht!

Villa Toskana Inh. Marion Schreiber | 69181 Leimen

Gastgeber aus Leidenschaft; Wir verstehen uns als lernende Organisation und suchen Gastgeberpersönlichkeiten, die Teamgeist, Ideen und Engagement einbringen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in Werkrettungsdienst (m/w/d)

BASF Jobmarkt GmbH | Ludwigshafen

In für Erste-Hilfe von Vorteil; gute Deutsch- und Englischkenntnisse; vertraut im Umgang mit MS-Office sowie medizinischer Terminologie; Freude am Umgang mit Patienten und Patientinnen; teamorientierte, verantwortungsbewusste und stressresistente Arbeitsweise +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Erste Hilfe Ausbilder Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Erste Hilfe Ausbilder in Ludwigshafen am Rhein

Erste Hilfe Ausbilder in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Alltagshelden und Routine – ein Erfahrungsbericht

Was macht eigentlich diesen Job aus? Auf dem Papier klingt es beinahe nüchtern: Man unterrichtet Erste-Hilfe-Kurse, bringt Laien bei, wie sie im Ernstfall Herzmassage und stabile Seitenlage hinkriegen sollen – oft in muffigen Schulungsräumen, zwischen Kaffeetassen und Klemmbrettern. Aber ehrlich, das ist bestenfalls die halbe Wahrheit. Gerade in Ludwigshafen – mit seiner Mischung aus Chemieindustrie, urbanem Schmelztiegel und den nahen Pfälzer Dörfern – bekommt dieser Beruf eine ganz eigene Textur. Mich hat überrascht, wie viele Leute hier aus verschiedensten Lebens- und Arbeitswelten zusammentreffen, wenn es um das kleine Einmaleins der Lebensrettung geht.
Die Aufgaben sind dabei gar nicht so simpel, wie das Außenstehende manchmal denken. Natürlich: Man erklärt Techniken, organisiert Übungsstunden und korrigiert, wenn jemand nervös auf den Brustkorb der Plastikpuppe drückt. Aber spätestens ab dem dritten Kurstag merkt man, dass hier mehr als nur Fachwissen gefragt ist. Psychologie? Sicher. Kommunikationsfähigkeit? Absolut. Man ist Dozent, Motivator, manchmal Entertainer – und gelegentlich unfreiwillige Kummerkasten für Unfallgeschichten aus dem Privatleben der Teilnehmenden. Ob das nun die werdende Mutter vor der Geburt ist oder der routinierte Werksschutz, der eigentlich meint, schon alles zu wissen – man jongliert immer ein wenig zwischen pädagogischer Reduktion und fachlicher Präzision. Gar nicht einfach, den richtigen Ton zu treffen.


Kommen wir zur regionalen Besonderheit: Ludwigshafen lebt vom Puls der Industrie, geprägt durch die Chemiewerke und den ständigen Fluss von Berufspendlern, Azubis, Rettungskräften und Menschen, die seit Jahrzehnten im selben Betrieb arbeiten. Das hat Folgen – zum Beispiel für die Themenpalette. Chemieunfälle, Reaktionen auf Gase, Erkennen von Gefahrensituationen in Produktionshallen: Wer hier als Erste Hilfe Ausbilder durchstartet, bekommt es mit spezifischen Fragestellungen zu tun, wie sie in der Schulungsstätte auf dem Land selten auftauchen. Klar, überall läuft der Standard ab – aber regionale Schulträger und größere Unternehmen haben längst eigene Anforderungen. Spätestens, wenn man das erste Mal bei einer Inhouse-Schulung im Blaumann steht und die Belegschaft ihre ganz eigenen Notfall-Anekdoten auspackt, merkt man: Das ist nicht der Theorie-Kurs für den Führerschein. Und ja – man muss auch mit schroffem Tonfall umgehen können. Pfälzer Direktheit trifft Industrielogik.


Finanziell? Das große Drama ist es ehrlich gesagt nicht – aber von Idealismus allein wird hier niemand satt. Die Gehälter für Berufseinsteiger rangieren im Raum Ludwigshafen meist zwischen 2.400 € und 2.900 € monatlich, je nach Arbeitgeber, Qualifikation und persönlichem Verhandlungsgeschick. Wer Fortbildungen draufpackt – etwa in Sachen Betriebssanitäter oder spezieller Notfallmedizin – schafft auch 3.200 € bis 3.600 € monatlich, das ist aber eher die Ausnahme als die Regel. Ist okay – aber gemessen am pädagogischen, fachlichen und manchmal auch emotionalen Aufwand könnte da ruhig mehr gehen. Manche Kolleginnen und Kollegen gehen deshalb freiberuflich Nebenjobs nach, etwa in der betrieblichen Gesundheitsprävention oder beim Katastrophenschutz. Doppelte Belastung, na klar – aber auch ein Stück Freiheit, sich eigene Schwerpunkte zu setzen.


Was man nicht unterschätzen sollte: Die Dynamik in diesem Berufsfeld wird immer wieder durch gesellschaftliche und technische Entwicklungen durchgeschüttelt. Künstliche Beatmungsgeräte, Echtzeit-Feedback-Tools für Herz-Lungen-Wiederbelebung, digitale Lernplattformen – das schwappt nach und nach auch in die Schulungsräume von Ludwigshafen. Wer sich weigert, solche Neuerungen aufzugreifen (und das gibt’s öfter, als man denkt), wird schnell zum Relikt. Andererseits, zu viel Technik ersetzt keine gesunde Menschenkenntnis. Manche Teilnehmende schalten bei Online-Kursen einfach ab, weil das Bauchgefühl fehlt. Ich habe den Eindruck, dass hier in der Region nach wie vor das Bedürfnis nach persönlicher Ansprache und direkter Praxis besonders hoch ist.


Unterm Strich ist der Job als Erste Hilfe Ausbilder in Ludwigshafen am Rhein ein vielschichtiger, manchmal unterschätzter Balanceakt zwischen Theorie und Menschenverstand, Standardwissen und Erfahrung, Routine und dem ungeplanten Zwischenruf aus der letzten Reihe. Für Berufseinsteigerinnen und auch Wechselwillige: Es ist kein Beruf für den Zettel und den formalen Ablaufplan. Eher eine spielerische Gratwanderung zwischen Verantwortung und Improvisation. Und vielleicht – das klingt jetzt pathetisch, aber wahr ist es trotzdem – die Möglichkeit, zu zeigen, dass Hilfe im Notfall eben nicht bloß Handgriff, sondern Haltung ist. Ob einen das erfüllt? Das muss man selber rausfinden.