100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Magdeburg Jobs und Stellenangebote

24 Erziehungswesen Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Objektleiter (m/w/d) ELT | HLS | Magdeburg merken
Objektleiter (m/w/d) ELT | HLS | Magdeburg

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Objektleiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik in Magdeburg? In dieser Position leiten Sie ein technisches und infrastrukturelles Team und übernehmen die Einsatzplanung. Sie sind verantwortlich für die Überwachung technischer Abläufe und die Qualitätssicherung Ihrer Facility-Management-Aufträge. Ihre Fähigkeiten in der Ertrags- und Kostenkontrolle gewährleisten die Wirtschaftlichkeit im Kundenservice. Ein abgeschlossenes Studium in der Versorgungstechnik oder eine ähnliche Qualifikation ist Voraussetzung. Mehrjährige Führungserfahrung und ein sicherer Umgang mit MS Office runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | 39104 Magdeburg

Nach der Berufsausbildung zur Sozialassistent*in hast du vielfältige Karrieremöglichkeiten, unter anderem in der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen oder sozialpädagogischen Einrichtungen. Du unterstützt beeinträchtigte Menschen bei der Grund- und Körperpflege, wie Waschen und Lagern, und hilfst ihnen, Alltagsaufgaben zu meistern. Zudem arbeitest du eng mit Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogischen Fachkräften zusammen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Gemeinsam mit ihnen gestaltest du spannende Freizeitaktivitäten und entwickelst kreative Alltagsideen. Auch hauswirtschaftliche Aufgaben sowie Unterstützung bei den Hausaufgaben gehören zu deinem Tätigkeitsbereich. Die nächsten Starttermine für die Ausbildung sind der 01.08.2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

ESO Education Group | 39104 Magdeburg

Erzieherin oder Erzieher zu werden, bedeutet, einen erfüllenden Beruf mit Verantwortung zu wählen. Unsere berufsbegleitende Ausbildung ermöglicht dir, junge Menschen zu fördern und ihnen als Vorbild zu dienen. Wenn du das Ziel hast, Kinder und Heranwachsende zu selbständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen, starte deine Ausbildung bei uns. Wir vermitteln dir die nötigen pädagogischen Kompetenzen für eine professionelle Betreuung. Zu deinen Aufgaben gehört es, Bildungsprozesse zu gestalten, die sich an den Lebenswelten der Kinder orientieren. Werde Teil dieses sinnstiftenden Berufs und gestalte die Zukunft der jungen Generation. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

Euro Akademie Magdeburg | 39104 Magdeburg

Berufsziel Erzieher*in? Starte jetzt deine Ausbildung bei uns und forme die Zukunft von Kindern! Unsere praxisorientierte Erzieherausbildung vermittelt dir essentielle pädagogische Kompetenzen, um Kinder und Jugendliche professionell zu betreuen. Lerne, Bildungsprozesse zu gestalten, die an den Lebensrealitäten der jungen Menschen orientiert sind. Mit Verantwortung und Empathie hilfst du dabei, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu entwickeln. Die vierjährige Ausbildung kombiniert theoretische und praktische Phasen – ideal für deine Karriere. Beginne noch heute und setze den ersten Schritt in eine erfüllende Zukunft als Erzieher*in! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Magdeburg | 39104 Magdeburg

Als Sozialassistent*in eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in der Grund- und Körperpflege und unterstützt beeinträchtigte Menschen im Alltag. Zudem arbeitest du eng mit Eltern und Fachkräften zusammen, um eine liebevolle Betreuung zu gewährleisten. Kreativität ist gefragt: Gemeinsam mit den Kindern gestaltest du ihren Alltag und entwickelst Freizeitideen. Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Unterstützung bei Hausaufgaben liegen in deinem Aufgabenbereich. Starte deine Karriere als Sozialassistent*in bei uns am 01.08.2024 – ein Einstieg ist noch möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

Werden Sie in Vollzeit Erzieher:in und erwerben Sie alle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Kinder und Jugendliche eigenverantwortlich zu erziehen und zu betreuen. Wenn Sie gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und an ihrer individuellen Entwicklung mitwirken möchten, dann ist die sozialpädagogische Ausbildung als Erzieher:in genau das Richtige für Sie. Diese Ausbildung dauert drei Jahre, dabei sind zwei Jahre Vollzeitunterricht und ein anschließendes einjähriges Berufspraktikum vorgesehen. Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie entweder einen Realschulabschluss und eine zweijährige einschlägige Berufsausbildung, einen Realschulabschluss und eine zweijährige nicht einschlägige Berufsausbildung mit mindestens 600 Stunden praktischer Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung, einen Realschulabschluss ohne Berufsausbildung und eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit, den Abschluss der Fachoberschule Fachrichtung Sozialwesen oder die allgemeine Hochschulreife mit einer einjährigen einschlägigen Tätigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 39576 Stendal

Als erfahrener Heilerziehungspfleger*in begleitest du Menschen mit Behinderungen und unterstützt sie dabei, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen. Deine Tätigkeiten sind vielfältig und orientieren sich an der Art und Ausprägung der Behinderung sowie dem Lebensumfeld der betreuten Menschen. Um erfolgreich in diesem Berufsfeld zu sein, solltest du gerne mit Menschen arbeiten, körperlich und mental belastbar sein, Schicksale nicht zu sehr an dich heranlassen können, psychisch stabil sein, über eine soziale Ader verfügen und empathisch sowie kommunikativ sein. Als Heilerziehungspfleger*in kannst du in verschiedenen Bereichen der Behindertenhilfe eingesetzt werden, wie Integrationskindergärten, Tagesbildungsstätten, ambulant betreutes Wohnen, Förderstätten und Kinder- und Jugendpsychiatrien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 06449 Aschersleben

Die Tätigkeit als Kinderpfleger*in umfasst die Unterstützung von pädagogischen Fachkräften in unterschiedlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderhorten und Einrichtungen für behinderte Kinder. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sollte man gerne mit Kindern arbeiten, kommunikativ, geduldig und kreativ sein sowie körperlich und mental belastbar sein. Eine soziale Ader, Pflichtbewusstsein und sorgfältiges Arbeiten sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Als Kinderpfleger*in hat man verschiedene Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen, Jugendheimen, Krankenhäusern oder Privathaushalten. Erfolgreiche Absolventen haben zudem die Möglichkeit, eine 3-jährige Fachschule im Bereich Sozialwesen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik zu besuchen und einen Abschluss als "Staatlich anerkannte*r Erzieher*in" zu erlangen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Donner + Kern gGmbH | 06295 Lutherstadt Eisleben

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 2025 eröffnet Ihnen zahlreiche Berufsmöglichkeiten in der frühkindlichen und schulischen Betreuung. Sie können in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten oder Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung tätig werden. Auch die Jugendarbeit und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen sind spannende Einsatzfelder. Um diese Ausbildung zu beginnen, benötigen Sie einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss. Alternativ ist eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung als Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in erforderlich. Nutzen Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung junger Menschen zu leisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Als ausgebildete Sozialassistent*in kannst du in der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen und sozialpädagogischen Einrichtungen arbeiten. Du unterstützt beeinträchtigte Menschen in der Grund- und Körperpflege sowie bei lebenspraktischen Aufgaben. Zudem hilfst du Eltern, Erzieher*innen und Fachkräften bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam gestaltet ihr den Alltag und entwickelt Ideen für die Freizeitgestaltung. Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützt bei den Hausaufgaben. Starttermine für die Ausbildung sind am 01.08.2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Erziehungswesen in Magdeburg

Kann man im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg im Home Office arbeiten?

Das Arbeiten im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg wird etwa zu 50% im Home Office realisierbar sein. Sie würden hier ungefähr zur Hälfte in Büro- und Besprechungsräumen arbeiten, was sich leicht ins Home Office verlegen oder per Online Meeting erledigen lassen dürfte. Ihre weiteren Aufgaben, die Sie z.B. im Außendienst (z.B. in Firmen, bei Trägereinrichtungen oder Behörden) ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese werden bis zu 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Aufgaben und Tätigkeiten im Jobprofil genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.

Was verdient man im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg?

Möchten Sie in Ihrem Beruf im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Erziehungswesen vorweisen zu können. Im Bereich Erziehungswesen können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Magdeburg ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.168 € bis 4.014 € verdienen.

Mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, können Sie somit ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 52.000 € verdienen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Staatlich geprüfter Fachwirt/Staatlich geprüfte Fachwirtin für Organisation und Führung Schwerpunkt Sozialpädagogik spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. In unserer Berufedatenbank finden Sie vielfältige Infoangebote zur Berufsorientierung sowie aktuelle Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Erziehungswesen?

Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Magdeburg eine Anstellung im Bereich Erziehungswesen gefunden haben. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Personalbedarf und -einsatz planen. Weiterhin ist Arbeitsbesprechungen planen und durchführen ein Bestandteil Ihrer Arbeitsgebiete.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg mitbringen?

Möchten Sie in Magdeburg Ihrer Tätigkeit im Bereich Erziehungswesen nachgehen, so ist u.a. folgende Aufgabenstellung für Sie besonders wichtig: Das Anleiten und fachliches Unterstützen der Mitarbeiter/innen sozialer oder sozialpädagogischer Einrichtungen, um anhaltend gute Arbeitsergebnisse zu erzielen.

Für den Beruf im Bereich Erziehungswesen werden in Magdeburg regelmäßig Jobs angeboten. Sie können beim Vorstellungsgespräch glänzen, wenn Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz gut kennen und die dafür nötigen Fähigkeiten mitbringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg?

Im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Elternarbeit und Marketing. Hierdurch können Sie sich beispielsweise im Bereich Soziale Arbeit fortbilden. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaft weiterbilden. Sie müssten dazu das entsprechende Studienfach absolvieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg arbeiten?

Im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg stehen Ihnen bei der Auswahl Ihres zukünftigen Jobs Arbeitgeber in ganz unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Zu den in Frage kommenden Branchen und Wirtschaftsclustern in Ihrem Beruf zählen unter anderem Sonstige Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime), z.B. Kinderheime, Erziehungsheime und Jugendwohnheime oder auch in Kindergärten oder -horten.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg?

Ein individuelles Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs sind die wichtigsten Bestandteile Ihrer Bewerbung.

Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Büroausstattung und Präsentationsmittel, z.B.: PC, Internetzugang, Telefon, Flipchart und Beamer anwenden zu können. Kommunikationsfähigkeit, wie zum Beispiel sich im Beratungsgespräch über sozialpädagogische Maßnahmen verständlich und am Klienten orientiert ausdrücken und aktiv zuhören und die körpersprachlichen Signale berücksichtigen gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag im Bereich Erziehungswesen wie Arbeit im Sitzen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg arbeiten?

Möchten Sie gerne weitere berufliche Möglichkeiten und Aussichten im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg erkunden, so könnten Sie z.B. auch nach Jobs als Kindergartenleiter/Kindergartenleiterin schauen. Recherchieren Sie hierzu einfach in unserer Jobsuche nach dem entsprechenden Berufsbild und erhalten so Infos und passende Jobs.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.