25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachaltenpfleger Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

28 Fachaltenpfleger Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachaltenpfleger in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d)

Wunschick Pflegedienst GmbH | Halle (Saale)

Sie sind ausgebildete/r Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Pflegefachkraft und bringen idealerweise Berufserfahrung mit? Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Vollzeitjob (40 Stunden/Woche) in einem motivierten Team. Wir bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet, das Ihnen die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen, kunden- und teamorientierten Arbeit gibt. Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind bei uns gefragt, Überstunden müssen Sie jedoch nicht leisten. Zudem unterstützen wir Ihre Weiterbildung und bieten attraktive Vergütung nach Haustarif, inklusive Pflegezulage sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Bewerben Sie sich jetzt für einen erfüllenden Job in der Pflege! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim

Kursana GmbH | Merseburg

Starte Deine Karriere in der Pflege mit einer praxisorientierten Ausbildung über drei Jahre. Der Kurs beginnt zweimal jährlich und kombiniert Theorie an einer Pflegeschule mit praktischen Erfahrungen in Krankenhäusern und ambulanten Diensten. Nach Abschluss bist Du europaweit in allen drei Versorgungsbereichen anerkannt. Während Deiner Ausbildung erhältst Du regelmäßige Blitzrunden, um Wissen und Neuigkeiten auszutauschen. Du lernst, wie Pflege organisiert wird und vertiefst Dein Verständnis zu Krankheitsbildern, Symptomen und Therapien. Außerdem eignest Du Dir den sicheren Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln und Geräten an, um in Deinem neuen Beruf erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 01.09.2025 merken
Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau 01.09.2025

Diakoniewerk Martha-Maria e.V. | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d). In drei Jahren erlernst du die Betreuung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen. Deine Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, verteilt auf 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis. Du wirst bei ärztlich veranlassten Maßnahmen assistieren, Pflegemaßnahmen planen und dokumentieren. Der Unterricht erfolgt im Blocksystem, wobei die ersten zwei Jahre gleich für alle Fachrichtungen sind. Abschließend absolvierst du deinen Vertiefungseinsatz in einer Einrichtung deiner Wahl, um praktische Erfahrung zu sammeln. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

Wollen Sie Sozialassistent:in in Vollzeit werden? Unsere praxisnahe Ausbildung vermittelt Ihnen alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um im beruflichen Umfeld jederzeit handlungsfähig zu sein. Als Sozialassistent:in unterstützen Sie Fachkräfte bei verschiedenen Aufgaben und arbeiten mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Bereichen zusammen. Von Kindern über Schwangere bis hin zu älteren oder behinderten Menschen, hier haben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Ausbildung bietet tolle Chancen, wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich schnell an neue Situationen anpassen können. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss und das Alter von mindestens 25 Jahren zu Beginn der Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege haben Sie zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Kliniken oder Pflegeheimen. Es stehen Ihnen auch Tätigkeiten in ambulanten sozialen Diensten oder Wohngruppen für Behinderte offen. Sobald Sie Berufserfahrung gesammelt haben, bieten sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an, wie beispielsweise die Qualifikation als Praxisanleiter:in oder Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen. Als Hygienebeauftragte:r oder Qualitätsmanagementbeauftragte:r können Sie sich ebenfalls weiterqualifizieren. Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten durch einen Bildungsgutschein und seien Sie einer der Ersten, die von der neuen Regelung der Bundesregierung profitieren. Seit dem 1. Januar 2020 gibt es in Deutschland den neuen Pflegeberuf mit dem staatlich anerkannten Abschluss "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann". +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Halle (Saale)

Kinderpfleger*innen unterstützen pädagogische Fachkräfte in verschiedenen Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderhorten und Einrichtungen für behinderte Kinder. Wenn du gerne mit Kindern arbeitest und kommunikativ, geduldig, kreativ, belastbar und pflichtbewusst bist, ist dieser Beruf vielleicht etwas für dich. Als Kinderpfleger*in kannst du sowohl in öffentlichen Einrichtungen als auch in privaten Haushalten tätig werden. Erfolgreiche Absolventen haben die Möglichkeit, eine 3-jährige Fachschule für Sozialwesen/Fachrichtung Sozialpädagogik zu besuchen und einen Abschluss als "Staatlich anerkannte*r Erzieher*in" zu erlangen. Das eröffnet dir neue Perspektiven in der Arbeit mit Kindern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

ESO Education Group | Halle (Saale)

Du möchtest Erzieher*in werden? Starte deine Ausbildung bei uns, um Kinder und Heranwachsende zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Unsere Ausbildung vermittelt dir die nötigen pädagogischen Kompetenzen, um die jungen Menschen professionell zu betreuen und zu fördern. Als Erzieher*in ist es deine verantwortungsvolle Aufgabe, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, sie zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. In unserer berufsbegleitenden Erzieherausbildung erhältst du fachrichtungsübergreifenden und fachrichtungsbezogenen Unterricht, der die praktische Ausbildung integriert. Beginne deine Karriere als Erzieher*in mit uns! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger*in - staatlich geprüft merken
Kinderpfleger*in - staatlich geprüft

ESO Education Group | Halle (Saale)

Die Ausbildung zur Kinderpfleger*in an der Euro Akademie qualifiziert für die Arbeit in sozialpflegerischen Bereichen. Begleite Kinder beim Aufwachsen und mache es zu deinem Beruf. Als Kinderpfleger*in unterstützt du Erzieher*innen und Eltern bei der Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern. Die Ausbildung vermittelt wichtige Kompetenzen für vielfältige berufliche Möglichkeiten. Mit einem lebendigen Beruf, der sich um die Kleinen dreht, übernimmst du eine verantwortungsvolle Aufgabe. Lerne alles, was du für deine zukünftige Tätigkeit als Kinderpfleger*in brauchst in dieser Ausbildung, die aus einem allgemeinbildenden und berufsbezogenen Bereich besteht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Als ausgebildete Sozialassistent*in kannst du in der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen und sozialpädagogischen Einrichtungen arbeiten. Du unterstützt beeinträchtigte Menschen in der Grund- und Körperpflege sowie bei lebenspraktischen Aufgaben. Zudem hilfst du Eltern, Erzieher*innen und Fachkräften bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam gestaltet ihr den Alltag und entwickelt Ideen für die Freizeitgestaltung. Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützt bei den Hausaufgaben. Starttermine für die Ausbildung sind am 01.08.2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Pflegehelfer*innen spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen. Sie unterstützen bei der Selbstversorgung und Mobilität, besonders in stabilen Pflegesituationen. Eigenverantwortlich fördern sie den Austausch mit den Pflegebedürftigen und berücksichtigen deren individuelle Lebensgeschichte. Zudem sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Pflegefachkräften, Patienten und Angehörigen. In komplexen Pflegefällen, wie der Sterbebegleitung, übernehmen sie erweiterte Aufgaben und dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen sorgfältig. Ihre Teamarbeit und Notfallkompetenz sind unerlässlich für eine ganzheitliche Pflege. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fachaltenpfleger Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fachaltenpfleger in Halle (Saale)

Was verdient ein Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als Fachaltenpfleger in Halle (Saale) sollten Sie über alle notwendigen Qualifikationen für diesen reglementierten Beruf verfügen. Mit einer passenden Ausbildung können Sie hier monatlich mit einem Bruttoverdienst von ca. 3.248 € bis 3.557 € rechnen, samt zusätzlicher Sonderzulagen wie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld ergibt sich ein Jahresgehalt von bis zu 46.000 €. Wenn Sie sich auf eine Fortbildung zum/zur Fachkrankenpfleger/in für Palliativ- und Hospizpflege spezialisieren, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Entdecken Sie hierzu passende Stellenangebote und weitere Informationen unter dem entsprechenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fachaltenpfleger (m/w/d)?

Entfalten Sie Ihr Talent als Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale)! Eine breite Palette an Aufgaben erwartet Sie: Aktivierung tumorkranker Patienten und ganzheitliche Pflege während jeder Erkrankungsphase. Zudem umfasst Ihr Tätigkeitsbereich die Ausführung ärztlicher Anordnungen einschließlich Medikamentenverabreichung und Injektionen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

In Halle (Saale) sind Stellenangebote für Fachaltenpfleger (m/w/d) häufig verfügbar. Für den Erfolg bei Bewerbungen ist es vorteilhaft, Fähigkeiten wie das Wechseln von Verbänden oder das Einreiben mit Salben zu beherrschen. Ein gutes Verständnis des Arbeitsgebietes und die entsprechenden Kompetenzen können Ihnen helfen, bei Vorstellungsgesprächen hervorzustechen. Informieren Sie sich über die Anforderungen des Jobs und zeigen Sie, dass Sie diese erfüllen können. Zeigen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bereich der Fachaltenpflege, um die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber zu gewinnen und Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale)?

Sie sind Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale) und haben bereits umfangreiches Wissen und Können in Pharmakologie und ambulanter Pflege erworben. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Medizin- und Pflegepädagogik weiterzuentwickeln. Sie müssen dafür lediglich das entsprechende Studium erfolgreich abschließen. Wenn Sie jedoch lieber Ihren Schwerpunkt auf die Gesundheitsförderung und -pädagogik legen möchten, steht Ihnen auch hier ein passendes Studienfach offen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen weiter auszubauen und Ihre berufliche Karriere voranzutreiben. Halle (Saale) bietet Ihnen dafür den idealen Arbeitsort.

In welchen Branchen kann ein Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Erstklassige Arbeitgeber in Halle (Saale) bieten als Fachaltenpfleger (m/w/d) vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Branchen: von Hospizen bis hin zu Kurzzeitpflegeeinrichtungen. Erfüllen Sie sich Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich als Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale)?

Für Ihre Bewerbung als Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale) sind ein individuelles Bewerbungsanschreiben, der Lebenslauf und Ihre Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse von großer Bedeutung. Bei Vorhandensein aller erforderlichen Qualifikationen können Sie sich positiv von anderen Bewerbern abheben. Sie sollten in der Lage sein, professionell mit Medikamenten und Medizinprodukten wie Tabletten, Injektionen, Spülungen und Salben umzugehen. Zudem ist es wichtig, dass Sie gerne Kontakt zu Patienten und deren Angehörigen aufnehmen und pflegen, da dies zu Ihren Aufgaben als Fachaltenpfleger (m/w/d) gehört. Der Umgang mit älteren Menschen sollte für Sie selbstverständlich sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fachaltenpfleger (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten als Study-Nurse in Halle (Saale). Nutzen Sie unsere Jobsuche, um Ihren Horizont als Fachaltenpfleger (m/w/d) zu erweitern. Erfahren Sie mehr und finden Sie passende Jobangebote in unserer umfangreichen Job-Datenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.