25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

37 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Erweitere deine Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium ab 01.01.2026. Wir suchen engagierte Lehrkräfte in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Köln. Du vermittelst fundierte Kenntnisse in App-Prototyping, Softwareentwicklung und Projektdokumentation. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß Modulhandbuch. Zudem erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen, die den Modulzielen entsprechen. Unterstütze dual Studierende individuell, um ihre berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 65183 Wiesbaden

Erweitere deine akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium ab dem 01.01.2026. Du kannst zwischen Standorten in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Köln wählen. Deine Aufgaben umfassen die Vermittlung praxisnaher Inhalte zu Themen wie App-Prototyping und Softwareentwicklung. Zudem bereitest du Lehrveranstaltungen selbstständig und führst diese gemäß dem Modulhandbuch durch. Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen, die den Modulzielen entsprechen, und unterstützt die dualen Studierenden umfassend. Ergreife jetzt die Chance und gestalte die Zukunft der Studierenden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer (Datenbanken) (m/w/d) merken
DevOps Engineer (Datenbanken) (m/w/d)

DG Nexolution eG | 65183 Wiesbaden

Dev Ops Engineer (Datenbanken) (m/w/d). DG Nexolution gestaltet und entwickelt innovative Lösungen für Unternehmen aus dem genossenschaftlichen Verbund und darüber hinaus. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) merken
Software Engineer (m/w/d)

syracom | 65183 Wiesbaden

Entwickle moderne Softwareanwendungen mit innovativen JavaScript-Frontend und Java-Backend-Komponenten. Wir suchen talentierte Fullstack-Entwickler mit Erfahrung in Angular, React und Java EE sowie Spring Boot. Testautomatisierung und CI/CD-Kenntnisse sind ebenfalls wichtig. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten – ideal für deine Work-Life-Balance. Außerdem erhältst du finanzielle Anreize und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen, die deine Leistung honorieren. Bei uns steht Qualität an erster Stelle, und wir schätzen kreatives Denken und innovative Lösungsansätze. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit syracom | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH merken
Ausbildung Chemikant / Chemikantin merken
Ausbildung Chemikant / Chemikantin

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Des Personals bei Wartung und Störungsbeseitigung; Computerunterstützte Bedienung von Produktionsanlagen mittels Prozessleitsystemen; Diese Wege stehen dir offen: Industriemeister Chemie (m/w/d); ein berufsintegrierendes Studium: Bachelor of Chemical Engineering +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AI Developer* Professional merken
AI Developer* Professional

valantic Software & Technology Innovations GmbH | 55116 Eschborn bei Frankfurt, Berlin

Azure Pipelines, Git Hub Actions), Zertifizierungen im Bereich Azure AI Engineer Associate oder vergleichbare Cloud-Zertifikate. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit valantic Software & Technology Innovations GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Finanzen und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Teamleiter Finanzen und Rechnungswesen (m/w/d)

DPT Deutsche Prüftechnik GmbH | Mörfelden-Walldorf, voll remote

Eines ERP/ CRM Systems (SAP B1); Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern und bereichsübergreifende Kommunikation mit den Abteilungen HR, Vertrieb und Projektmanagement; Koordination von buchhalterischen Prozessen mit Kunden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberater +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler Backend (m/w/d) merken
Softwareentwickler Backend (m/w/d)

boTec GmbH | 65183 Wiesbaden

Unterstütze die Qualitätssicherung, um hohe Softwarestandards zu gewährleisten. Anforderungen. Relevante Ausbildung oder ein Abschluss in Backend-Entwicklung oder Software Engineering. Erfahrung mit Backend-Technologien wie Type Script und C#. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Mainz

Fachberater Softwaretechnik in Mainz – zwischen Code, Kunden und Chaos

Wer sich in Mainz in den Dschungel der Softwaretechnik begibt, eventuell als frisch gebackene Fachberaterin oder als erfahrener Entwickler mit einem Hang zum Quereinsteigen – der merkt schnell: Theorie und Praxis klaffen oft weiter auseinander als die Rheinbrücken im Herbstnebel. Klingt drastisch, ist aber an manchen Tagen goldrichtig. Denn Software – das ist eben nicht nur Programmieren; es ist das Jonglieren an der Schnittstelle zwischen Technik und Mensch. Und Mainz? Ist dabei ein seltsam faszinierender Schauplatz, irgendwo zwischen traditionsbewusstem Beamtentum und digitaler Aufbruchsstimmung.


In der Rolle als Fachberater Softwaretechnik steckt mehr, als die Berufsbezeichnung auf den ersten Blick verrät. Hier wird Beratung nicht als Schulterklopfen verstanden, sondern als täglicher Spagat: einerseits tief hinein ins Gewirr von Modulen, Schnittstellen und Systemarchitekturen; andererseits raus aus der Nerd-Ecke, rüber an den Besprechungstisch – mit Menschen, die bei „Frontend“ immer noch an den Hausflur denken. Was viele unterschätzen: Es geht um echtes Übersetzen. Fachsprache auf Mensch, Mensch auf Fachsprache. Wer das nicht kann, schwimmt schnell obenauf – wie Fettaugen in der Suppe, aber ohne Geschmack.


Gerade in Mainz sind die regionalen Rahmenbedingungen eine eigene Komponente. Es gibt die großen Player mit Sitz am Stadtrand, doch dazwischen tummeln sich etliche Mittelständler – klassische Industrie, chemienahe Betriebe, aber auch Energieversorger, die mehr digitale Innovation suchen, als sie manchmal zugeben. Die Digitalisierung hat hier viele Gesichter und noch mehr Halbherzigkeiten. Das sorgt für ein wechselhaftes Anforderungsprofil: Mal sind hochspezialisierte Tools gefragt, mal geht es „nur“ darum, endlich eine Anwendung sinnvoll mit der Produktion zu verknüpfen – für Exotisches ist dennoch immer Platz. Und ja, manchmal steht plötzlich alles auf „Go digital“, nur damit sich dann doch wieder die altbekannten Excel-Konstruktionen durchsetzen. Willkommen bei der Realität.


Was das für den Geldbeutel bedeutet? Nun, solide Einstiegsmöglichkeiten gibt es: Wer mit realistischen Erwartungen ins Rennen geht, landet in Mainz meist irgendwo zwischen 3.100 € und 3.600 € zum Start. Luft nach oben bleibt, vor allem wenn man sich nicht vor komplexen Projekten wegduckt oder Zusatzqualifikationen (KI, Cloud, IT-Sicherheit? Immer ein Türöffner) vorweisen kann – dann rücken auch Summen über 4.100 € in realistische Reichweite. Allerdings gilt: Die Spreizung ist beachtlich. Wer nur als Erfüllungsgehilfe agiert, bleibt leicht am unteren Rand hängen – Initiative wird zumindest in etablierten Mainzer Unternehmen durchaus gesehen, auch wenn’s manchmal länger dauert als erhofft.


Die spannende Frage: Was braucht es, um in dieser Gemengelage nicht bloß mitzuschwimmen, sondern dem eigenen Job vielleicht sogar den Stempel aufzudrücken? Neben der fachlichen Basis – das ist ohnehin Voraussetzung, ein gewisses Beherrschen von Entwicklungsumgebungen, aktuellen Programmiersprachen und Datenbanken – wird immer mehr Wert auf Beratungs- und Prozesskompetenz gelegt. Saloppe Projektarbeit, agile Methoden, Scrum-Workshops, User Story Mapping – all das ist gefragt, aber nicht als Buzzword-Feigenblatt. Sondern echt. Wer sachlich, empathisch und eindeutig kommuniziert und obendrein Lösungen „verkaufen“ kann, ohne sich gleich als Vertriebler zu fühlen, wird hier auf lange Sicht unverzichtbar. Manchmal fragt man sich, warum das nicht längst die Grundausbildung bestimmt …


Apropos Perspektive: Mainz profitiert durch seine Hochschullandschaft, die Nähe zur Metropolregion Rhein-Main und den Mix aus etablierten Unternehmen und Start-ups. Das bringt Unruhe ins System, im positiven Sinne. Wer Lust auf Weiterentwicklung hat, findet in dieser Umgebung genug Anlaufstellen zur Spezialisierung, von Data Science bis IT-Architecture. Kritische Randnotiz: Weiterbildung ist häufig Eigeninitiative – gefordert, aber nicht immer gefördert. Das kann frustrieren, wenn man zu viel Engagement im Leerraum verpuffen sieht.


Für mich bleibt Mainz – bei aller Förderhaarigkeit im Alltag – eine durchaus reizvolle Spielwiese für Fachberater im Softwareumfeld. Klar, Perfektion sucht man hier vergebens. Aber: Wer mit Mut zum Zwischenraum arbeitet, die Farben wechseln kann zwischen Technik und Mensch, der findet hier mehr als nur einen soliden Arbeitsplatz. Vielleicht sogar das Privileg, Wandel aktiv mitzugestalten, ohne sich dabei völlig zu verlieren. Oder?