25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

52 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Developer - Automation Engineering merken
Software Developer - Automation Engineering

Seibert Group GmbH | 55116 Mainz

In der modernen Softwareentwicklung sind Clean Code-Prinzipien und Versionsverwaltung unverzichtbar. Wir suchen kreative Talente mit Erfahrung in Prozessanalyse und -optimierung, die Technik für echten Mehrwert nutzen. Deine Programmierkenntnisse, idealerweise in Python, helfen uns, Abläufe durch innovative Lösungen zu verbessern. Du bist versiert im Umgang mit APIs, Linux und Shell-Scripting. Debugging betrachtest du als spannendes Rätsel, das Lösungen fördert. Wenn du sicher im Umgang mit Git und englischer Dokumentation bist, bist du genau der passende Teamplayer für unsere speziellen Projekte. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Process Optimization merken
Software Engineer - Process Optimization

Seibert Group GmbH | 55116 Mainz

Um nachhaltige Softwarepflege zu gewährleisten, ist die Anwendung von Clean Code-Prinzipien unerlässlich. Deine Expertise in Versionsverwaltung mit Git, Pull Requests und Code Reviews fördert die Team-Kollaboration. Je nach Interessen bringst du dich in Spezialprojekten wie Systemintegration und Infrastruktur ein. Mit deinem Gespür für Prozessoptimierung und Programmierkenntnissen in Python schaffst du echten Mehrwert. Du beherrscht APIs, Integrationen sowie Linux und shellbasierte Lösungen, und siehst Debugging als kreative Herausforderung. Deine Sicherheit im Umgang mit Git und englischer Dokumentation rundet dein Profil perfekt ab und hebt dich im Bewerbungsprozess hervor. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer - Agile Software Development / Technical Solutions merken
Senior Software Engineer - Agile Software Development / Technical Solutions

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Als Senior C# Backend Developer in unserem Digital Customer Solutions Team hast du die Möglichkeit, skalierbare und sichere Backend-Services auf Azure zu gestalten. Deine Hauptaufgabe ist es, robuste Backend-Lösungen für die BRITA iQ Plattform zu entwickeln, die IoT-Geräte verwaltet. In enger Zusammenarbeit mit Product Owners und Frontend-Entwicklern setzt du technische Lösungen um, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden. Deine Begeisterung für funktionalen Code und komplexe Herausforderungen treibt dich an, die digitale Zukunft bei BRITA mitzugestalten. Als Teil eines agilen Teams lieferst du umfassende Funktionen in einem dynamischen Umfeld. Starte deine Reise zu innovativen Lösungen und bewirb dich jetzt! +
Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer C# Backend Development / Microservices merken
Senior Software Engineer C# Backend Development / Microservices

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Als Senior C# Backend Developer in unserem Digital Customer Solutions Team gestalten Sie skalierbare und sichere Backend-Services auf Azure. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung robuster Lösungen für die BRITA iQ Plattform zur Verwaltung von IoT-Geräten. Sie arbeiten eng mit Product Owners, Frontend-Entwicklern und QA-Ingenieuren zusammen, um innovative technische Lösungen zu realisieren. Ihre Leidenschaft für funktionalen Code und komplexe Herausforderungen unterstützt die digitale Zukunft von BRITA. In einem agilen Umfeld tragen Sie maßgeblich zur Umsetzung von End-to-End-Features bei. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie gemeinsam mit uns erstklassige digitale Produkte. +
Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Ingenieur/in für das Team Tiefbau merken
Dipl.-Ingenieur/in für das Team Tiefbau

Stadt Kelsterbach | 65451 Kelsterbach

FH-Diplom/Bachelor of Science oder Engineering) im Bauingenieurswesen mit Studienschwerpunkt in den Bereich Tiefbau-Infrastruktur oder vergleichbar; Erfahrungen als Bauleiter/in und in der Bauüberwachung; Berufserfahrung im Aufgabenbereich; Gute Kenntnisse +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater:in (m/w/d) merken
Steuerberater:in (m/w/d)

ATCon KG | Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt

Abwechslungsreiche Mandate und eigenverantwortliches Arbeiten; Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Moderne Arbeitsplätze mit aktueller Technik und Software; Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen – intern und extern; Ein wertschätzendes +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systementwickler (m/w/d) SAS merken
Systementwickler (m/w/d) SAS

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Du als Softwareentwickler arbeitest in Kombination aus Engineering Methoden und Cloud-Architektur mit dem aktuellen SAS-Technologie-Stack an der Environmental-, Social- und Governance-Plattform (ESG) der R+V. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Support Engineer (mwd) merken
Technical Support Engineer (mwd)

Vesterling AG | 55116 Mainz

Unser Klient ist den Wandel von einem inhabergeführten Familienunternehmen zur Softwareschmiede eines Konzerns erfolgreich durchlaufen. Seine Softwareprodukte sind seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt platziert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 merken
Senior Software Entwickler:in / Full Stack Developer (m/w/d) Voll- oder Teilzeit merken
Senior Software Entwickler:in / Full Stack Developer (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft | Rüsselsheim am Main

SOKA-BAU sucht erfahrene Senior Software Entwickler:innen (m/w/d) für Voll- oder Teilzeitpositionen. Als Partner in der Bauwirtschaft bieten wir faire Arbeitsbedingungen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Millionen Menschen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft aktiv gestaltet und Wertschätzung ab dem ersten Tag erfährt. Bringen Sie Ihre Kenntnisse in DevOps und agilen Methoden ein, um unser Channel & Partner Management zu unterstützen. Hier leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen, sinnstiftenden Arbeitswelt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Mainz

Fachberater Softwaretechnik in Mainz – zwischen Code, Kunden und Chaos

Wer sich in Mainz in den Dschungel der Softwaretechnik begibt, eventuell als frisch gebackene Fachberaterin oder als erfahrener Entwickler mit einem Hang zum Quereinsteigen – der merkt schnell: Theorie und Praxis klaffen oft weiter auseinander als die Rheinbrücken im Herbstnebel. Klingt drastisch, ist aber an manchen Tagen goldrichtig. Denn Software – das ist eben nicht nur Programmieren; es ist das Jonglieren an der Schnittstelle zwischen Technik und Mensch. Und Mainz? Ist dabei ein seltsam faszinierender Schauplatz, irgendwo zwischen traditionsbewusstem Beamtentum und digitaler Aufbruchsstimmung.


In der Rolle als Fachberater Softwaretechnik steckt mehr, als die Berufsbezeichnung auf den ersten Blick verrät. Hier wird Beratung nicht als Schulterklopfen verstanden, sondern als täglicher Spagat: einerseits tief hinein ins Gewirr von Modulen, Schnittstellen und Systemarchitekturen; andererseits raus aus der Nerd-Ecke, rüber an den Besprechungstisch – mit Menschen, die bei „Frontend“ immer noch an den Hausflur denken. Was viele unterschätzen: Es geht um echtes Übersetzen. Fachsprache auf Mensch, Mensch auf Fachsprache. Wer das nicht kann, schwimmt schnell obenauf – wie Fettaugen in der Suppe, aber ohne Geschmack.


Gerade in Mainz sind die regionalen Rahmenbedingungen eine eigene Komponente. Es gibt die großen Player mit Sitz am Stadtrand, doch dazwischen tummeln sich etliche Mittelständler – klassische Industrie, chemienahe Betriebe, aber auch Energieversorger, die mehr digitale Innovation suchen, als sie manchmal zugeben. Die Digitalisierung hat hier viele Gesichter und noch mehr Halbherzigkeiten. Das sorgt für ein wechselhaftes Anforderungsprofil: Mal sind hochspezialisierte Tools gefragt, mal geht es „nur“ darum, endlich eine Anwendung sinnvoll mit der Produktion zu verknüpfen – für Exotisches ist dennoch immer Platz. Und ja, manchmal steht plötzlich alles auf „Go digital“, nur damit sich dann doch wieder die altbekannten Excel-Konstruktionen durchsetzen. Willkommen bei der Realität.


Was das für den Geldbeutel bedeutet? Nun, solide Einstiegsmöglichkeiten gibt es: Wer mit realistischen Erwartungen ins Rennen geht, landet in Mainz meist irgendwo zwischen 3.100 € und 3.600 € zum Start. Luft nach oben bleibt, vor allem wenn man sich nicht vor komplexen Projekten wegduckt oder Zusatzqualifikationen (KI, Cloud, IT-Sicherheit? Immer ein Türöffner) vorweisen kann – dann rücken auch Summen über 4.100 € in realistische Reichweite. Allerdings gilt: Die Spreizung ist beachtlich. Wer nur als Erfüllungsgehilfe agiert, bleibt leicht am unteren Rand hängen – Initiative wird zumindest in etablierten Mainzer Unternehmen durchaus gesehen, auch wenn’s manchmal länger dauert als erhofft.


Die spannende Frage: Was braucht es, um in dieser Gemengelage nicht bloß mitzuschwimmen, sondern dem eigenen Job vielleicht sogar den Stempel aufzudrücken? Neben der fachlichen Basis – das ist ohnehin Voraussetzung, ein gewisses Beherrschen von Entwicklungsumgebungen, aktuellen Programmiersprachen und Datenbanken – wird immer mehr Wert auf Beratungs- und Prozesskompetenz gelegt. Saloppe Projektarbeit, agile Methoden, Scrum-Workshops, User Story Mapping – all das ist gefragt, aber nicht als Buzzword-Feigenblatt. Sondern echt. Wer sachlich, empathisch und eindeutig kommuniziert und obendrein Lösungen „verkaufen“ kann, ohne sich gleich als Vertriebler zu fühlen, wird hier auf lange Sicht unverzichtbar. Manchmal fragt man sich, warum das nicht längst die Grundausbildung bestimmt …


Apropos Perspektive: Mainz profitiert durch seine Hochschullandschaft, die Nähe zur Metropolregion Rhein-Main und den Mix aus etablierten Unternehmen und Start-ups. Das bringt Unruhe ins System, im positiven Sinne. Wer Lust auf Weiterentwicklung hat, findet in dieser Umgebung genug Anlaufstellen zur Spezialisierung, von Data Science bis IT-Architecture. Kritische Randnotiz: Weiterbildung ist häufig Eigeninitiative – gefordert, aber nicht immer gefördert. Das kann frustrieren, wenn man zu viel Engagement im Leerraum verpuffen sieht.


Für mich bleibt Mainz – bei aller Förderhaarigkeit im Alltag – eine durchaus reizvolle Spielwiese für Fachberater im Softwareumfeld. Klar, Perfektion sucht man hier vergebens. Aber: Wer mit Mut zum Zwischenraum arbeitet, die Farben wechseln kann zwischen Technik und Mensch, der findet hier mehr als nur einen soliden Arbeitsplatz. Vielleicht sogar das Privileg, Wandel aktiv mitzugestalten, ohne sich dabei völlig zu verlieren. Oder?