100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x)

Arvato Media GmbH | 33311 Gütersloh

Druckluft- und Hydraulikanlagen) kennen; Die (De-) Montage von Teilen und Baugruppen gehört schnell zu Deinem Tagesgeschäft; Du lernst unsere Anlagen einzurichten, Störungen zu erkennen und zu beheben und die Anlagen instand zu halten; Mit Hilfe von CAD-Programmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

Messe Essen GmbH | 45127 Essen

Technisches Verständnis, ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung; Gute Kenntnisse in der Anwendung des CAD-Programms Vectorworks-Spotlight sowie der gängigen Office-Programme; Kommunikationsstärke und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Arriba/iTwo, Lotus Notes, Think Project, Asta Powerproject, CAD-Revit) sowie erweiterte Kenntnisse in Word und Excel; Führungs- und Ergebnisverantwortung sowie ein hohes Maß an Zielorientierung; Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner*in (w/m/d) merken
Bauzeichner*in (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 48653 Coesfeld

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Technische Unterstützung in der Projektarbeit in allen Projektphasen des Brückenbaus; Konstruktion einfacher Entwurfsdetails; Ausarbeitung von Planungen; Archivierung von Unterlagen; Überprüfung des Straßen NRW CAD-Standards +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) zum 01.08.2026 in Melle merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

CLAAS | 33428 Harsewinkel

Umgang mit Programmiersoftware und CAD/CAM Modulen. Du bearbeitest betriebliche Projekte und Aufträge. Du nimmst an fachbezogenem Werkunterricht und Ersthelferschulungen teil. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

CLAAS | 33098 Paderborn

Du erfährst einen sicheren Umgang mit Programmiersoftware und CAD/CAM Modulen. Betriebliche Projekte und Aufträge werden eigenständig von dir betreut. Fachbezogener Werkunterricht und Ersthelferschulungen sind fester Bestandteil deiner Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d)

Oldoplast GmbH | 45768 Marl

Wir suchen eine Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) für unseren Standort Marl, die eine spannende Karriere anstrebt. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Umbau und das Anfahren von Extrusionsanlagen sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Zudem unterstützen Sie bei Automatisierungsprojekten und der Qualitätssteigerung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Extrusionstechnik oder verwandten Bereichen sowie solide Microsoft-Kenntnisse. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie zuverlässig, kommunikationsstark und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Dortmund

Präzision trifft Ruhrgebietsrealität: Als CAD-Fachkraft in Dortmund

Wer in Dortmund als Fachkraft für Computer Aided Design (CAD) arbeitet, landet nicht in irgendeinem stillen Computerraum fern der Welt. Nein, hier in Westfalen tobt das industrielle Leben – vielleicht nicht mehr ganz so kohleschwarz wie einst, aber nicht minder strukturiert. Ich habe oft den Eindruck, dass sich gerade in Dortmund die gegensätzlichen Kräfte bündeln: Moderne Anlagenbau-Aufträge, lebendige Maschinenbaubetriebe, traditionsreiche Zulieferer und eine Universität, die selten stillsteht. Wer hier ein CAD-System startet, arbeitet selten ins Leere – das, was digital entsteht, landet früher oder später im Herzen einer echten Produktion.


Vom Schreibtisch in die Werkhalle – Aufgaben mit Substanz

Was unterschätzt wird: Der Beruf ist ebenso schöpferisch wie pragmatisch. Sicher, alles beginnt mit Zeichnen, Modellieren, Simulieren. Aber man entwirft eben nicht bloß Luftschlösser, sondern legt die Basis für Bauteile, Maschinen oder Anlagen. Zwischen Drehen und Fräsen, übernahm so oft schon das, was auf dem Bildschirm gewachsen ist, eine Hauptrolle im Werk. Und wehe, wenn man da einen Fehler übersieht – dann gibt’s Nachtschichten, wildes Nachjustieren, Diskussionen im Team, die an Handwerksphilosophie erinnern. Wer hier arbeitet, sollte also ein Gespür dafür entwickeln, dass sich digitale Linien irgendwann als realer Stahl wiederfinden.


Durchschnitt? Gibt’s nicht – nur Herausforderungen und Spielräume

Ich habe in Dortmund noch keinen typischen „Durchschnittstag“ einer CAD-Fachkraft erlebt. Die Branchenvielfalt zwingt einen dazu, flexibel zu bleiben: Heute konstruiert man vielleicht für eine neue Förderanlage auf Phoenix-West, morgen wartet bereits das Ingenieurbüro in Hörde mit einem energieeffizienten Wohngebäude. Und weil der Fachkräftemangel längst auch hier angekommen ist, werden Generalisten geschätzt – Spezialisten sowieso. Einsteiger und Umsteiger geraten schnell aus der Komfortzone: Komplexe 3D-Modelle, Schnittstellen zu alten Systemen, neue Software-Updates – und irgendwo dazwischen sitzen die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die auf ihre Weise die Richtung vorgeben. Klingt anstrengend? Ist es oft auch, aber auch überraschend befriedigend.


Gehalt im „Pott“ – solide, aber selten ausufernd

Das ewige Thema: Geld. Wer als Berufseinsteiger antritt, fängt in Dortmund meist zwischen 2.600 € und 2.900 € an. Mit ein paar Jahren Erfahrung, etwas Software-Expertise und dem richtigen Arbeitgeber sind schnell 3.000 € bis 3.400 € drin – vorausgesetzt, man bleibt dran. Es gibt Ausreißer nach oben, etwa in großen Engineering-Büros oder bei sehr gefragten Automotive-Zulieferern, aber die Mehrzahl bewegt sich eher im soliden Mittelfeld. Immerhin: Viele Betriebe setzen auf tarifgebundene Strukturen, einigermaßen geregelte Arbeitszeiten und – bei aller Klarheit – auch auf den berühmten kollegialen Zusammenhalt, den man im Ruhrgebiet tatsächlich noch spürt.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit – und was daraus wird

Was viele unterschätzen: CAD ist ein Berufsfeld, das sich in Dortmund rasant wandelt. Neue Tools, die Integration von BIM in der Baubranche, additive Fertigung, Automatisierung – der Lernprozess begleitet jeden, der länger bleibt. Was mir immer wieder auffällt: Echtes Interesse an Innovationen wird von vielen Chefs honoriert. Klar, nicht jeder hat Lust auf dauerhaftes Lernen, aber Stillstand? Den kann sich hier niemand leisten. Weiterbildungsangebote gibt es reichlich, doch nicht jede Schulung bringt einen wirklich weiter – da hilft manchmal mehr Plauderei mit dem Schlosser nebenan als die x-te Online-Einheit.


Fazit? Nun – lieber keinen. Eher eine Einladung.

Wer als Fachkraft für CAD in Dortmund unterwegs ist, erlebt eine selten zu findende Mischung aus digitaler Tüftelei und geerdeter Ruhrpott-Realität. Anspruch genug für alle, die keine Lust auf Schema F haben. Ja, es gibt Stolpersteine. Ja, manches ist nervig und nicht alles läuft digital so rund, wie man es sich wünschen würde. Aber: Wer Technik mag, bereit ist, über den Tellerrand zu schauen, und sich nicht zu fein ist, auch mal in der Werkhalle sein Papier zu verteidigen – der findet in Dortmund mehr als nur einen Arbeitsplatz. Sondern ein Terrain, das fordert, manchmal anstrengt und überraschend oft bereichert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.