100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Ausbilder (m/w/d) merken
Technischer Ausbilder (m/w/d)

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH | Kelkheim (Taunus)

Aufgabenbereiche: Planung, Organisation und Durchführung der praktischen Ausbildung für die einzelnen Berufsgruppen; Betreuung, Anleitung und Förderung der Auszubildenden in der Ausbildungswerkstatt sowie in den Fachabteilungen; Vermittlung von fachtheoretischen +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik merken
(Senior) Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik

Deutsche Bahn AG Zentral | Frankfurt

Dein Profil: Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung, jeweils mit langjähriger, relevanter Berufserfahrung; Du bringst hervorragende Fachkenntnisse +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentallabor Gadau | 63739 Aschaffenburg

Ob erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen oder Berufseinsteiger, die ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Dentaltechnik machen – das Dentallabor Gadau bietet vielfältige Möglichkeiten, Talente zu entwickeln und berufliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Architektur und Digitales Entwerfen (d/w/m) merken
Professur für Architektur und Digitales Entwerfen (d/w/m)

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart | 70173 Stuttgart

Daher werden Frauen* und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Hochbau (m/w/d) Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz merken
Projektleiter Hochbau (m/w/d) Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz

ovag Netz GmbH | Friedberg (Hessen)

Fachplaner/Fachbauleiter Brandschutz, staatlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz, Brandschutzbeauftragter); Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten, insbesondere im Umgang mit Genehmigungsprozessen, Behörden, Ausschreibungen sowie +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Technische/r Projektleiter/in Bautechnik (m/w/d) merken
Senior Technische/r Projektleiter/in Bautechnik (m/w/d)

PMP Projektmanagement GmbH | 71063 Norddeutschland, 71063 Nordostdeutschland

Sowie CAD-Programmen. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift. Gültige Arbeitserlaubnis für die EU. Führerschein Klasse B für Baustellenbesuche und Reisetätigkeit. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

JetztJob.de | 63571 Gelnhausen

Versierter Umgang mit CAD-Software, vorzugsweise Trimble Nova. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen. Gute Kenntnisse in fachspezifischer Software. Gewissenhafte, selbstständige und konzentrierte Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für CNC-Bearbeitung und Prozessoptimierung (m/w/d) in Ettlingen merken
Experte für CNC-Bearbeitung und Prozessoptimierung (m/w/d) in Ettlingen

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | 76275 Ettlingen

Fertigungsmethoden; Überwachung und Analyse der Produktionsprozesse zur kontinuierlichen Verbesserung; Wartung und Instandhaltung der Maschinen zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit; Präzise Bearbeitung von Werkstücken gemäß technischen Zeichnungen und CAD-Daten +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Bruchsal merken
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Werde Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Bruchsal und gestalte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! In Deinem neuen Job übernimmst Du die selbstständige Fertigung komplexer Metallbauteile und führst präzise Wartungsarbeiten durch. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in Metalltechnik und Kenntnisse in Schweißtechnik sowie Blechbearbeitung mit. Moderne Werkzeugmaschinen und Messgeräte sind Dir vertraut, und Du arbeitest gerne im Team. Unsere attraktive Vergütung umfasst Sonderzahlungen und Prämien, die Deine Leistung honorieren. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für technische Produktentwicklung und CAD-Dokumentation (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Ludwigshafen am Rhein

CAD in Ludwigshafen am Rhein – zwischen Pixeln, Praxis und Perspektive

Ginge es nach den Hochglanzbroschüren der Industrie, dann wären Fachkräfte im Bereich Computer Aided Design irgendwo zwischen virtuoser Mauseschwingerei und Engineering-Genie verortet. Das stimmt – irgendwie. Aber eben nicht ganz. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrener Techniker mit CAD-Schwerpunkt in Ludwigshafen am Rhein ein Bein auf den Boden bekommen will, merkt schnell: Die Stadt am Rhein ist ein eigenes Biotop. Chemie, Maschinenbau, Anlagenbau – klar, Hauptbeschäftigungsfelder. Doch der Alltag im CAD-Bereich hat oft weniger mit spektakulären 3D-Modellen im Silicon-Valley-Stil zu tun, als viele sich ausmalen. Mein erster Arbeitstag: Kein futuristischer Großbildschirm, sondern ein Mittelklasse-Rechner, darauf ein solides, aber keineswegs raketenwissenschaftliches CAD-Programm. Die Wirklichkeit ist oft so nüchtern wie der Blick aus dem Werkstor auf den Fluss. Aber nüchtern ist nicht schlecht, sondern ehrlich.


Zwischen Grundlagenarbeit und digitalem Dschungel

Jeden Tag jonglieren Fachkräfte für CAD mit Normen, Datenblättern, Zeichnungen. Die Anforderungen? Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt, Konzentration. Es reicht nicht, „gut am Computer“ zu sein. Wer etwa in Ludwigshafens Anlagenbau arbeitet, sieht sich mit Vorschriften konfrontiert, die vermutlich älter sind als man selbst. Da kann schon mal eine DIN-Norm mehr Kopfzerbrechen machen als das nächste Software-Update. Paradox, oder? Technik ist Fortschritt – dabei besteht die halbe Arbeit aus pragmatischer Fehlerjagd in Modellen und versionsübergreifender Kleinarbeit. Das kann schlauchen. Gleichzeitig ist genau diese Mischung aus technischer Präzision und Datenmanagement die Würze im Berufsalltag. Manche lieben das: Der Sog, ein reales Produkt virtuell entstehen zu sehen – auch wenn es manchmal eher ein sturer Rohrleitungsplan als ein visionärer Maschinenentwurf ist.


Arbeitsmarkt, Verdienst und der berühmte „BASF-Bonus“

Ludwigshafen lebt von der Industrie, das merkt man. Gerade große Arbeitgeber wie der Chemieriese bestimmen das regionale Bild. Für Einsteiger und wechselbereite CAD-Spezialisten heißt das: So schlecht stehen die Chancen gar nicht. Wer einen soliden Abschluss mitbringt und sich in den gängigen Programmen (AutoCAD, SolidWorks, vielleicht auch mal EPLAN oder Inventor) nicht verheddert, kommt meist unter. Die Gehälter? Komplizierte Gemengelage. Im Mittelstand darf man sich – je nach Qualifikation und Erfahrung – oft auf 2.800 € bis 3.400 € einstellen, im Konzernumfeld kann es Richtung 3.400 € bis 4.200 € gehen. Aber Schluss mit der Zahlenspielerei: Die Gehaltssprünge finden sich nicht jeden Monat, und Überstunden sind keine Einbildung. Wer Perfektion liebt, wird zumindest in Sachen Gehalt selten vollständig befriedigt – aber das ist eine eigene Geschichte.


Technologischer Wandel und regionales Understatement

Was viele unterschätzen: Die Dynamik im Beruf verläuft nicht immer parallel zu den glitzernden Schlagzeilen aus dem Silicon Valley. In Ludwigshafen merkt man den technologischen Wandel auf eine bodenständige Art. Ja, Automatisierung und Digitalisierung greifen um sich. Die klassischen „Schrauber“ sind längst nicht mehr am Zeichenbrett (wer weiß noch, wie das riecht?). Aber der Übergang ist weniger disruptiv als anderswo – vielleicht, weil die Unternehmen auf Kontinuität setzen oder sich die Belegschaft gern auf bewährten Wegen bewegt. Das kann beruhigen oder ungeduldig machen, je nachdem, wie sehr jemand das Neue sucht. Meine Begegnung mit dem „Digitalisierungsteam“ bestand jedenfalls eher aus behutsamen Prozessoptimierungen als wilden Innovationssprüngen. Trotzdem: Ohne Lernen geht nichts. Wer sich weiterbildet, Zusatzqualifikationen anhäuft (Regelwerke, elektrisches Anlagenwissen, vielleicht mal einen Ausflug in BIM-Methodik), kann sich regional deutlicher abheben als gedacht.


Das Persönliche: Zwischen Stolz und Zweckpessimismus

Manchmal, morgens um halb acht am Hafengraben, fragt man sich schon, ob das alles Zahlen, Linien und Polygone bleiben. Man konstruiert und dokumentiert, immer mit dem Gefühl, ein Rädchen zu sein – aber ein notwendiges. Vielleicht liegt darin der spezifische Stolz der Ludwigshafener CAD-Fachkraft: Wer hier arbeitet, hält Industrie am Laufen, auch wenn selten jemand vor Begeisterung das Flipchart umwirft. Bodenständigkeit, die sich auszahlt – in verlässlichen Wechselwirkungen mit den großen Betrieben, in handfesten Aufstiegschancen für die, die dranbleiben. Oder, ganz ehrlich: in der Abwesenheit des prätentiösen Tech-Geschwurbels, das andernorts zum guten Ton gehört. Es ist kein Glanzlicht – aber eine robuste, manchmal sogar ganz ehrliche Arbeit im Maschinenraum der Wirtschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.