50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

20 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Kundendiensttechniker in Ihrer Region (m/w/d) merken
Servicetechniker / Kundendiensttechniker in Ihrer Region (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Werden Sie Fachspezialist*in für Wärmepumpen in einem wachsenden Familienunternehmen. Genießen Sie individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten wie Kälteschein und Elektrofachkraft, ergänzt durch spannende Aus- und Weiterbildungen. Nutzen Sie die besten Arbeitsbedingungen, darunter ein top ausgestattetes Fahrzeug und professionelle Werkzeuge. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, attraktiver Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Als Mitarbeiter*in erwarten Sie außerdem Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Bike-Leasing. Gemeinsam im starken Servicetechniker-Team fördern wir Ihre Entwicklungsperspektiven und bieten umfassende Rabatte bei über 1.500 Markenanbietern. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Tholen WWU GmbH | 52062 Aachen

Anlagenmechaniker für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d) übernehmen die Planung, Installation und Inbetriebnahme von modernen Heizungsanlagen. Sie sind auch für den Einbau von Lüftungs- und Klimatechnik zuständig sowie für die Wartung und Instandhaltung unterschiedlicher Anlagenteile. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind Voraussetzung, wobei Zuverlässigkeit und sauberes Arbeiten essenziell sind. Teamarbeit und technische Herausforderungen treiben sie an, während sie kundenzentriert agieren. Zudem besitzen sie einen Führerschein der Klasse B und zeigen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Flexibilität und ein lösungsorientierter Arbeitsstil runden ihr Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kälteanlagenbauer sind Experten für die Montage und Wartung von Kühl- und Gefriergeräten sowie Anlagen zur Eiserzeugung. Um diesen Beruf zu ergreifen, sind die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss erforderlich. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind ebenfalls wichtig. Die Ausbildung findet in der mechanischen Werkstatt und im Bereich Technisches Management am Forschungszentrum Jülich statt. Zusätzlich besuchen Auszubildende den Blockunterricht am Bertold-Brecht-Berufskolleg in Duisburg. Die dreieinhalbjährige Ausbildung vermittelt Fähigkeiten, die in verschiedenen Branchen gefragt sind, um Kühlung für Lebensmittel und industrielle Prozesse bereitzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Endoskopie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Endoskopie

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | 53894 Mechernich

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Endoskopie in Voll- oder Teilzeit – ab sofort und ohne Befristung. Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In unseren Standorten Mechernich und Schleiden behandeln wir jährlich ca. 24.500 stationäre Patienten in 17 Fachdisziplinen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen sowie die optimale Patientenbetreuung. Zudem sind Sie am Rufbereitschaftsdienst beteiligt, um im Notfall schnell reagieren zu können. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die medizinische Versorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | 53894 Mechernich

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit sofortigem Einstieg und attraktiver Vergütung nach TVöD-P. Ihre Fähigkeiten im schnellen und situativen Handeln in Notfällen sind bei uns von großer Bedeutung. Sie können aktiv an der Gestaltung unserer Behandlungsstandards und strategischen Ausrichtung teilnehmen. Nutzen Sie unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das tagtäglich Leben rettet und Notfallpatient*innen bestmöglich versorgt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 52062 Aachen

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Jahr 2025. In einer 3,5-jährigen Ausbildung erwarten Sie spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Profitieren Sie von persönlicher Betreuung, einem umfassenden Einblick in die #ONESPIE Welt und attraktiven Konditionen nach dem IG-Metall-Tarif. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Beurteilung elektrischer Anlagen. Nach erfolgreichem Abschluss sichern Sie sich beste Übernahmechancen in unserem Unternehmen. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 41515 Grevenbroich

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit einer Ausbildung in einem krisensicheren Unternehmen. In 3,5 Jahren erwartet dich eine intensive Betreuung und spannende Aufgaben. Du bekommst hochwertige Werkzeuge, Arbeitskleidung und eine Bezahlung nach IG-Metall-Tarif. Genieße 30 Tage Urlaub sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du hervorragende Übernahmechancen. Lerne alles über die Installation und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln sowie die Montage von Anlagen und das Verlegen von Kabeln. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung

ERFTVERBAND | Bergheim

Du reinigst Abwasser für über 750.000 Einwohner*innen sowie für Gewerbe und Industrie, um Gewässer sauber zu halten. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung, Wartung und Reparatur von Geräten und Anlagen, sowie die Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Schlammproben im Labor. Du führst auch elektrische und technische Arbeiten an Maschinen durch. Idealerweise hast du die Fachoberschulreife und ein Interesse an Physik, Biologie und Chemie. Der Erftverband bietet eine Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen, hilfsbereite Pat*innen, eine attraktive Vergütung und 32 Urlaubstage/Jahr gemäß Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik sorgen für das reibungslose Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik in Unternehmen. Sie sind spezialisiert auf die Montage, Installation und Programmierung von elektrischen Betriebsanlagen und Steuerungssystemen. Zu ihren Aufgaben gehört das Berechnen und Messen elektrischer Werte sowie die Inbetriebnahme und Sicherheitsprüfung von Systemen. Zudem erlernen sie das Lesen von Schaltplänen und die Überwachung von Produktionsanlagen. Im Falle von Störungen sind sie verantwortlich für deren Behebung und Wartung der technischen Systeme. Ihre sorgfältige Arbeitsweise unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen macht sie zu unverzichtbaren Fachkräften in der Industrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik spielen eine entscheidende Rolle in der Verknüpfung von Mechanik und Elektronik. Sie sind spezialisiert auf die Montage, Installation und Programmierung von elektrischen Anlagen wie Produktions- und Verfahrensanlagen. Diese Fachkräfte berechnen und messen elektrische Werte, nehmen Systeme in Betrieb und führen sicherheitsgerechte Prüfungen durch. Darüber hinaus erlernen sie die Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen und elektrotechnische Zusammenhänge zu verstehen. Während des Betriebs sind sie für die Überwachung, Wartung und Störungsbehebung von Produktionsanlagen verantwortlich. Durch die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften garantieren sie einen reibungslosen und sicheren Betrieb. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen

Kann man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen im Home Office arbeiten?

Die Tätigkeit als Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen ermöglicht teilweise das Arbeiten im Home Office. Auch Online Meetings sind eine Option für die Büroarbeit. Großteil der Aufgaben findet jedoch in Wohn- und Geschäftsräumen sowie im Freien statt und kann nicht im Home Office ausgeführt werden. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Arbeitsbedingungen zu studieren und im Rahmen der Bewerbung beim Unternehmen nachzufragen. Wer eine vielseitige Tätigkeit mit gewissen Freiheiten sucht, ist als Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen gut aufgehoben.

Was verdient man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen?

Um im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen erfolgreich tätig zu sein, wird eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkraft für Gebäudetechnik empfohlen. Mit dieser Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.820 € bis 5.374 € verdienen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit kann Ihr Jahresgehalt auf bis zu 70.000 € steigen. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt weiter zu erhöhen, indem Sie eine Fortbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik absolvieren. In unserer Jobbörse erhalten Sie Unterstützung bei Ihrer Berufswahl und Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik?

Erleben Sie spannende Herausforderungen als Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen. Sie unterstützen bei Renovierungen und Umbauten und übernehmen organisatorische Verantwortung. Entdecken Sie vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen mitbringen?

Entdecken Sie spannende Jobangebote als Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen und nutzen Sie Ihre individuellen Kenntnisse, um sich von der Masse abzuheben. Steigern Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch mit einer überzeugenden Bewerbung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen?

Arbeiten Sie als Fachkraft für Gebäudetechnik in Aachen? Dann verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in Druckprüfung (Rohrleitungs- und Behälterbau) und Bäder- sowie Schwimmbadtechnik. Möchten Sie sich weiterbilden? Dann empfiehlt sich beispielsweise eine Technikerweiterbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik (Energietechnik). Oder Sie entscheiden sich für eine Weiterbildung im Bereich Gebäudetechnik und Gebäudeenergietechnik, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Wenn Sie hingegen einen beruflichen Aufstieg anstreben, bietet sich eine Aufstiegsfortbildung als Techniker/in der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik oder eine Prüfung als Technische/r Betriebswirt/in an. Alternativ können Sie auch durch ein Studium weitere Job- und Zukunftsperspektiven eröffnen, etwa mit einem Bachelorabschluss in den Studienfächern Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik oder Facility-Management bzw. Technischem Gebäudemanagement.

In welchen Branchen kann man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in Aachen als Fachkraft für Gebäudetechnik. Ob in Immobilien- oder Gebäudeverwaltung oder im Gesundheitswesen - wählen Sie Ihren idealen Arbeitsplatz. Vielfältig und inspirierend!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen?

Ein effektives Bewerbungsanschreiben in Aachen für eine Fachkraft Gebäudetechnik enthält neben relevanten Zeugnissen und Lebenslauf auch eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkraft für Gebäudetechnik, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Wichtig ist auch die Fähigkeit, Unterlagen wie Montage- und Schaltpläne, Tagesablauf- und Einsatzpläne sowie technische Normen zu verwenden. Weitere Anforderungen in diesem Bereich sind Leistungs- und Einsatzbereitschaft, insbesondere das gewissenhafte Erledigen aller Wartungs- und Prüfungsarbeiten sowie die Bereitschaft für Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft. Mit diesen Qualifikationen und Kenntnissen können Sie Ihre Chancen auf eine Stelle als Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen deutlich erhöhen und sich von der Konkurrenz abheben.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie neue Jobmöglichkeiten als Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Versorgungstechnik. Finden Sie spannende Perspektiven im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen in unserer Jobdatenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.