25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

108 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d) - Workwise GmbH merken
Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d) - Workwise GmbH

Workwise GmbH | 69117 Heidelberg

Mit dem Schwerpunkt Elektro-/ MSR-/ Gebäudeleittechnik; Tätigkeiten als verantwortliche Elektrofachkraft im Bereich Gebäudetechnik; Bindeglied zwischen unseren Elektrikern und allen internen Ansprechpartnern und externen Fachplanern; Unterstützung des +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen merken
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen

Drees & Sommer SE | 67059 Stuttgart, Freiburg, Ulm, Mannheim, Karlsruhe

Abstimmen und Festlegen der Projektziele, der wirtschaftlichen Abwicklungsprozesse und Aufbau der projektspezifischen Organisationsstrukturen; Mitwirken bei der Auswahl von weiteren Projektbeteiligten wie Fachplaner, Berater und ausführenden Firmen; Vorbereiten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 69117 Heidelberg

Bewirb dich jetzt als Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk! Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit und entwickle technische Konzepte in den Bereichen Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär. Nutze die innovative BIM-Planungsmethode zur optimalen Planung deiner Projekte. Koordiniere eng mit Fachplanern, Architekten und Bauherren für einen reibungslosen Ablauf. Deine Aufgabe umfasst auch die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die Kontrolle der Ausführungsqualität. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Maschinenbau sowie relevante Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk - sic architekten gmbh merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk - sic architekten gmbh

sic architekten gmbh | 69117 Heidelberg

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk! Du wirst an innovativen Projekten mitarbeiten und technische Konzepte für Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär entwickeln, stets unter Anwendung der BIM-Planungsmethode. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Berechnungen und Dimensionierungen sowie die Koordination mit Fachplanern und Architekten. Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Du überwachst die Ausführungsqualität und stellst die Einhaltung von Kosten- und Zeitplänen sicher. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur / Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Planungsingenieur / Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Planungsingenieur / Fachplaner TGA (w/m/d) für unsere Standorte in Heidelberg und Kaiserslautern. In dieser Rolle gestalten Sie die Zukunft der Energie- und Medienversorgung durch CO2-neutrale und innovative Lösungen. Unser Team arbeitet eng mit Produktion, Logistik, Architektur und IT zusammen, um ganzheitliche Projekte erfolgreich umzusetzen. Wir bieten nicht nur eine umfassende Planung, sondern auch Unterstützung während der gesamten Realisierungsphase. Zudem kümmern wir uns um Mängelbeseitigungen, um eine fehlerfreie Übergabe an unsere Kunden zu gewährleisten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die TGA von morgen aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur / Fachplaner Feuerlöschanlagen (w/m/d) merken
Planungsingenieur / Fachplaner Feuerlöschanlagen (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Als Planungsingenieur (w/m/d) für Feuerlöschanlagen an unseren Standorten Heidelberg und Kaiserslautern gestalten Sie innovative TGA-Lösungen. Unser Fokus liegt auf CO2-neutrale und zukunftsweisende Projekte, die alle Gewerke integrieren. Durch enge Zusammenarbeit mit Produktion, Logistik, Architektur und IT optimieren wir unsere Planungs- und Realisierungsprozesse. Zusätzlich kümmern wir uns um die Mängelbeseitigung, damit unsere Kunden einwandfrei funktionierende Gebäude erhalten. Unser internes Schnittstellenmanagement gewährleistet reibungslose Abläufe und stärkt die Teamarbeit. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Energie- und Medienversorgung der Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA - Ingenieurbüro TGA Englert GmbH merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA - Ingenieurbüro TGA Englert GmbH

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | 69117 Heidelberg

Als Fachplaner:in HLSK sind Sie verantwortlich für die Planung und Auslegung technischer Anlagen in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Klimatechnik. Sie erstellen technische Konzepte und führen präzise Berechnungen durch, um die Dokumentation sicherzustellen. Zudem koordinieren Sie eng mit anderen Gewerken, um einen reibungslosen Projektverlauf zu garantieren. Die Überwachung der Projektentwicklung und die Einhaltung von Terminen sowie Budgets gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik sowie praktische Erfahrung in der Planung. Kenntnisse in relevanten Normen und CAD-Programmen wie AutoCAD oder Revit sind essenziell. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | 69117 Heidelberg

Als Fachplaner:in HLSK übernehmen Sie die Planung technischer Anlagen in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Klimatechnik. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung technischer Konzepte, die Durchführung von Berechnungen und die umfassende Dokumentation. Sie koordinieren eng mit anderen Gewerken und stellen die Einhaltung von Terminen sowie Budgets sicher. Ihre Qualifikationen umfassen eine abgeschlossene Ausbildung in Versorgungstechnik oder als Technischer Systemplaner. Praktische Erfahrung in der Planung von HLSK-Anlagen und gute CAD-Kenntnisse, idealerweise in AutoCAD oder Revit, sind erforderlich. Zudem sollten Sie mit relevanten Normen und Vorschriften vertraut sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Ingenieur als Projektleiter für Investitionsprojekte (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Ludwigshafen am Rhein

Der Spagat zwischen Ingenieurskunst und Alltag: Fachplaner Gebäudetechnik in Ludwigshafen am Rhein

Morgens halb acht in Ludwigshafen – grauregenverhangen, die Rheinbrücke im Nebel. In vielen Büros geht das Licht an (energiesparend, wie sich’s gehört). Und irgendwo in einem Planungsteam grübelt ein junger Fachplaner Gebäudetechnik, ob das neue Heizkonzept tatsächlich hält, was der Hersteller verspricht. Wer denkt, dieser Beruf sei nur Zahlen, Normen, CAD-Klickerei, unterschätzt das Dickicht zwischen Technik, Mensch und Gesetzbuch – vor allem in Ludwigshafen, wo Gebäudetechnik mehr ist als ein Baukasten. Es ist eine Frage des Überlebens (finanziell, ökologisch – mitunter auch kommunikativ).


Zwischen Chemieriesen und Altbauten – warum Regionalität zählt

Ludwigshafen. Der Name klingt ein bisschen nach Industriegeschichte, und ganz falsch ist das nicht. Das technische Erbe der Region prägt heute noch, was von Fachplanerinnen und Fachplanern abverlangt wird. Hier hat man es oft nicht mit seelenlosen Standardbauten zu tun, sondern mit rauen Brocken: historische Verwaltungsgebäude, komplexe Werkshallen, sanierungsbedürftige Nachkriegshäuser, dazu Neubauten am Puls der Zeit. Wer sich fragt, wie Gebäudetechnik bei laufendem Werksbetrieb erneuert werden kann, ist hier genau richtig – oder bald mit den Nerven am Ende, je nachdem. Das technologische Know-how, das in Ludwigshafen gefordert wird, hat seine ganz eigene DNA: Brandschutz im Chemieumfeld, Lüftungsanlagen für kritische Laborbereiche, Energiemanagement für Ressourcenfresser. Da hilft keine Schablone aus München oder Berlin.


Jobprofile: Komplexität, Kommunikation, Kontrolle

Und was tut man da eigentlich, den ganzen Tag? Irgendwo zwischen Zeichnungen, Modellrechnungen und Gesprächen über Fluchtwege driftet der Alltag. Klar: Es geht darum, integrale Konzepte für Heizung, Sanitär, Klima, Elektro – meistens alles auf einmal – zu entwerfen und umzusetzen. Klingt trocken? Wenn die Bauherrin ruft, dass die Trinkwasserhygiene an oberster Stelle steht – und der Architekt lauthals über die „unverschämten Platzforderungen“ der Technik schimpft, wird’s emotional. Man braucht Feingefühl, Überblick, einen Hang zur Pedanterie – und manchmal einfach starke Nerven. Der Wechsel zwischen Baustellenbesichtigung, Koordinations-Meeting und detaillierter Leistungsberechnung ist keine Seltenheit, sondern Tagesgeschäft. Und wer glaubt, es gäbe nur einen „richtigen“ Weg, hat schon verloren. Hier läuft selten etwas nach Standardlehrbuch.


Gehalt und Entwicklung: Luft nach oben, aber kein Selbstläufer

Sprechen wir über Geld – nehmen wir es, wie es ist. Der Verdienst? In Ludwigshafen, wo große Unternehmen ihre Schatten werfen, beginnt das Gehalt für Einsteigerinnen und Einsteiger meist bei etwa 2.800 € und kann für erfahrene Kräfte bis zu 4.200 € oder mehr reichen. Steile Sprünge? Möglich, aber selten ohne Zusatzqualifikationen, etwa in BIM-Planung oder Energiemanagement. Der Markt verlangt Breite und Tiefe: Wer sich neben der Standardtechnik auch noch im Brandschutz oder in Spezialanlagen auskennt, hat die Nase vorn. Nicht selten sehe ich junge Kolleginnen, die über berufsbegleitende Weiterbildungen den nächsten Sprung machen – auch das ist Teil des Spiels. Über den Daumen gepeilt: Bequem zurücklehnen ist nicht, wer Entwicklung will, ackert.


Zwischen Technikaufbruch und gesellschaftlicher Mammutaufgabe

Klingt bisher nach einer reinen Tüftler-Disziplin? Falsch. Die Gebäudetechnik schiebt sich inzwischen mitten in zentrale Debatten: Klimawandel, Energiekrise, Wohngesundheit. Ludwigshafen ist dafür ein gutes Reallabor. Der Umbau alter Quartiere zu energieeffizienten Lebensräumen ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern drängende Aufgabe. Wer ein Auge für smarte Lösungen und einen realistischen Optimismus hat, kann jetzt tatsächlich etwas bewirken – gerade beim Spagat zwischen ökonomischem Druck und Nachhaltigkeit. Ich selbst ertappe mich manchmal beim Gedanken: „Was wir in einer einzigen Planungswoche durchwälzen, wäre früher ein Jahrzehnt an Veränderung gewesen.“ Man sollte Mut haben, immer wieder neue Wege zu testen. Und manchmal auch einfach stehenbleiben, Luft holen, und sich sagen: Nicht alles geht sofort, Hauptsache, die Richtung stimmt.


Fazit? Nennen wir es: ehrliche Chancen mit Widerhaken

Wer als Berufseinsteigerin, als wechselfreudiger Techniker oder nach neuen Perspektiven suchende Fachkraft in Ludwigshafen plant, bekommt eine der „ehrlichsten“ Aufgaben in der Branche serviert. Es ist ein Beruf, der einen mal nervt, mal stolz macht, immer fordert. Und langweilig wird’s selten – nicht in einer Stadt, die seit jeher beweist, dass technische Routine und menschlicher Erfindergeist sich nicht ausschließen müssen. Für mich ist der Fachplaner Gebäudetechnik in Ludwigshafen kein „Feierabendjob“. Wer sich darauf einlässt, wird gefordert, wächst – und findet, so paradox es klingt, in der Komplexität oft die schönsten Momente.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.