100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Leipzig Jobs und Stellenangebote

10 Feingeräteelektroniker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsmitarbeiter (w/m/d) merken
Produktionsmitarbeiter (w/m/d)

Neoscan Solutions GmbH | 39104 Magdeburg

Dein Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektroniker, Industriemechaniker, Feinmechatroniker oder andere technische Berufe) oder gleichwertige Qualifikationen; Grundlegende PC-Kenntnisse (Word, Excel); Lust und Offenheit +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Elektroniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Elektroniker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Industriemechaniker oder Elektroniker (m/w/d) und profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag! In dieser spannenden Position montierst und justierst du komplexe mechanische und optoelektronische Baugruppen. Du bist für die Vorbereitung und Verlötung elektronischer Bauelemente verantwortlich, alles nach präzisen Zeichnungen und Arbeitsplänen. Sicherstellung von Oberflächensauberkeit sowie die Prüfung der Geräte gemäß Qualitätsanforderungen zählen zu deinen Hauptaufgaben. Zudem erwarten dich zahlreiche Vorteile, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines motivierten Teams und genieße Teamevents sowie attraktive Rabatte bei Reisen und Elektronik! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) - NEU!

AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH | 04552 Borna

Elektroniker/-innen für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik sind für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen verantwortlich. In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung erwerben Sie den Abschluss, der Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten eröffnet. Die Ausbildung umfasst Elektroinstallation, Montage von Schaltanlagen und die Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen. Neben einem Realschulabschluss sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick entscheidend. Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, elektrische Betriebsmittel zu montieren und elektrische Funktionen zu analysieren. Sichern Sie sich Ihre Zukunft in einem spannenden und vielfältigen technischen Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bootsführer / Skipper (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Bootsführer / Skipper (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Bootsführer / Skipper (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Bootsführer / Skipper (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Bootsführer / Skipper (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Bootsführer / Skipper (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Auszubildende als IT-Systemelektroniker/-in (m/w/d) - NEU! merken
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Feingeräteelektroniker in Leipzig

Kann man als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig im Home Office arbeiten?

Als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig haben Sie die Möglichkeit, etwa 50% Ihrer Arbeitszeit im Home Office zu verbringen. Die andere Hälfte Ihrer Tätigkeiten werden Sie beim Kunden vor Ort ausüben, wobei viele dieser Aufgaben auch problemlos von zu Hause erledigt werden können. Es ist jedoch anzumerken, dass bestimmte Aufgaben in Produktionshallen und Werkstätten durchgeführt werden müssen und daher nicht im Home Office möglich sind. Diese Aktivitäten nehmen etwa 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit in Anspruch. Es ist ratsam, die Jobdetails sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls beim potentiellen Arbeitgeber weitere Informationen einzuholen, um sicherzugehen.

Was verdient ein Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig?

Eine Ausbildung im Bereich Elektronik ist empfehlenswert, wenn Sie als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig arbeiten möchten. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 3.489 € verdienen. Durch Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschläge können Sie auf einen Jahresverdienst von bis zu 45.000 € kommen. Eine Fortbildung als Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme ermöglicht Ihnen eine deutlich höhere Gehaltsstufe. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zur Berufsorientierung und passende Stellenangebote. Starten Sie Ihre Karriere als Feingeräteelektroniker in Leipzig noch heute.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Feingeräteelektroniker (m/w/d)?

Entfalten Sie Ihre Fähigkeiten als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig. Ihr Arbeitsalltag beinhaltet eine Vielzahl spannender Tätigkeiten. Sie erstellen Fertigungsunterlagen und Layouts, wie Schaltpläne und Einzelteilzeichnungen. Zudem sind Sie maßgeblich an der Umsetzung von Geräte- und Systemaufträgen beteiligt.

Welche Fähigkeiten sollte ein Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig mitbringen?

Entdecke spannende Möglichkeiten als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig und zeige beim Vorstellungsgespräch deine Begeisterung für die Aufgabe. Erwerbe die erforderlichen Fachkenntnisse und stelle sicher, dass du bestens auf deinen neuen Job vorbereitet bist.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig?

Als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig sollten Sie umfangreiche Kenntnisse in SPS-Software und Arbeitsvorbereitung besitzen. Eine Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik könnte Ihre Fachkenntnisse erweitern und beispielweise ein entsprechendes Studienfach abschließen ermöglichen. Eine interessante Alternative wäre eine Technikerweiterbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik (Information/Kommunikation). Diese würde Ihnen helfen, als Techniker/in weiter voranzukommen. Falls Sie jedoch noch höhere Karriereschritte anstreben, bietet sich ein Elektrotechnik-Studium an, um sich noch weiter zu spezialisieren und neue Möglichkeiten zu eröffnen.

In welchen Branchen kann ein Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Leipzigs Arbeitsmarkt bietet Ihnen als Feingeräteelektroniker (m/w/d) vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sei es in der Telekommunikationsbranche oder bei Unternehmen, die elektrische Anlagen und Bauteile herstellen – hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig?

Ein überzeugendes Anschreiben und relevante Informationen zur beruflichen Laufbahn sowie Bewerbungsfoto und Zeugnisse sind Bestandteile dieser Stelle als Feingeräteelektroniker in Leipzig. Eine Ausbildung im Bereich Elektronik wird besonders geschätzt. Es erfordert Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Unterlagen wie Dokumentationen, Produktionsablaufplänen und Funktionalitäts- und Bedingungsanalysen. Präzisions- und Feinarbeit, zum Beispiel die Montage kleiner Komponenten zu komplexen Systemen, werden ebenfalls erwartet. Als Feingeräteelektroniker sollten Sie diese Tätigkeiten routiniert ausführen können.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Entdecken Sie in unserer Jobbörse spannende Karrieremöglichkeiten als Feingeräteelektroniker (m/w/d) in Leipzig. Oder erweitern Sie Ihr Spektrum und suchen nach Jobs als Industrieelektroniker/Industrieelektronikerin Fachrichtung Gerätetechnik. Starten Sie Ihre Recherche und finden Sie hier Ihren Traumjob!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.