100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

10 Feinwerkmechanik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Feinmechanik (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Feinmechanik (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Industriemechaniker*innen und Feinwerkmechaniker*innen überprüfen sowohl Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung als auch die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (w/m/d) merken
Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 38100 Braunschweig

Während Ihrer Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker werden Sie für die Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Versuchsgeräten aus verschiedenen Werkstoffen, überwiegend aus Metall, ausgebildet. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Berufsfeld Feinwerkmechanik - Fachrichtung Feinmechanik (w/m/d) merken
Ausbildung im Berufsfeld Feinwerkmechanik - Fachrichtung Feinmechanik (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere in der Feinmechanik (w/m/d) mit einer umfassenden, praxisorientierten Ausbildung. Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben und moderne Technologien, um verschiedene Fertigungstechniken zu erlernen. Das angenehme Arbeitsumfeld und die Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen fördern deinen Lernerfolg. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder Abitur sowie technisches Verständnis und großes Interesse an diesem Berufsfeld. Freue dich auf ein tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt von 1.236,82 € im ersten Jahr und steigende Beträge bis 1.409,51 € im vierten Jahr. Zusätzlich bieten wir eine Prämie von 400,- € bei erfolgreichem Abschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Feinmechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d)

Muss Dental GmbH | Wennigsen (Deister)

Die Muss Dental GmbH sucht eine/n Feinmechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d), der/die mit Leidenschaft und Fachkenntnissen das bestehende Team ergänzt. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Maschinenbau (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/in - Schwerpunkt Feinmechanik (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts | 37083 Göttingen

An der Fakultät für Physik der Georg-August-Universität Göttingen sind zum 01.09.2025. vier Ausbildungsplätze (Kennzeichen: F024) im Berufsfeld Feinwerkmechanik; Fachrichtung Feinmechanik (w/m/d): Zu besetzen. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für Industriemontagen mit Reisetätigkeit merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für Industriemontagen mit Reisetätigkeit

Rega + Partner Industriemontagen GmbH | 30159 Hannover, Bremen, Frankfurt am Main, Bielefeld, Leipzig, Göttingen

Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) für Industriemontagen mit Reisetätigkeit; ​​​​​​​Deutschlandweiter Wohnsitz möglich, Reisebereitschaft für Einsätze erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Industriemechaniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Industriemechaniker*innen und Feinwerkmechaniker*innen überprüfen sowohl Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung als auch die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Maschinenbedienung merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Maschinenbedienung

Landesbetrieb IT.Niedersachsen | 30159 Hannover

Profil; Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin / zum Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung oder zur Medientechnologin / zum Medientechnologen Druck oder zur Feinwerkmechanikerin +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Feinwerkmechanik in Braunschweig

Was verdient man im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig?

Um im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig erfolgreich tätig zu sein, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in vorweisen zu können. Mit einer solchen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in Braunschweig ein monatliches Bruttogehalt von etwa 2.853 € zu verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 37.000 € erreichen. Eine Fort-/Weiterbildung als Spitzendreher/Spitzendreherin bietet die Chance, Ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln und somit ein höheres Gehalt anzustreben. In unserer Jobbörse finden Sie Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und mehr, sowie Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und entsprechende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Feinwerkmechanik?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen in der Feinwerkmechanik bei einem führenden Unternehmen in Braunschweig. Sie werden täglich mit abwechslungsreichen Aufgaben wie Dreh- und Fräsarbeiten vertraut sein und Ihre Fähigkeiten in der Programmierung von Steuerungsprogrammen einsetzen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig mitbringen?

In Braunschweig gibt es täglich Aufgaben in der Feinwerkmechanik, zum Beispiel das Finden und Beheben von Fehlern in Werkzeugmaschinen. Wenn Sie Ihren Job als Feinwerkmechaniker in Braunschweig betonen, haben Sie gute Chancen, eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten. Zeigen Sie Ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrer Bewerbung, um im umkämpften Arbeitsmarkt im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig hervorzustechen. Mit einer analytisch-methodischen Herangehensweise können Sie Fehler und Störungen in Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen effizient identifizieren und beheben. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um in Braunschweig im Bereich Feinwerkmechanik erfolgreich zu sein und Ihre Karriere voranzutreiben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig?

Um im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig erfolgreich zu sein, ist ein fundiertes Wissen in CNC-Kenntnissen, CNC-Programmierung und Geräteelektronik von großer Bedeutung. Um Ihre Qualifikationen weiter auszubauen, bietet sich eine Fortbildung an, wie zum Beispiel der Fachmann/eine Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO). Hierfür wäre eine zusätzliche kaufmännische Weiterbildung erforderlich. Eine weitere Möglichkeit wäre die Weiterbildung zum/zur Feinwerkmechanikermeister/in, welche eine Meisterweiterbildung voraussetzt. Zusätzlich erweitern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten mit einer Aufstiegsweiterbildung als Feinwerkmechanikermeister/in oder einer Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Feinwerktechnik. Zukünftige Karriereaussichten eröffnen sich auch durch ein Studium, wie beispielsweise mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Mikrotechnik oder Mikrosystemtechnik.

In welchen Branchen kann man im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrierechancen in der Feinwerkmechanik! Braunschweig bietet eine Vielfalt an Arbeitgebern in den Bereichen Universitäten und Automatisierungstechnik - Ihre Zukunft wartet.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig?

Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben mit einem professionellen Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung. Als Bewerber/in im Bereich Feinwerkmechanik ist es wichtig, Zubehör wie Schrauben, Muttern und Bolzen- und Stiftverbindungen sicher verwenden zu können. Ebenso sollten Sie in der Lage sein, selbstständig mit neuen Arbeitssituationen umzugehen, zum Beispiel bei der Inbetriebnahme von Drehautomaten an wechselnden Kundenstandorten. Erfahrungen im Umgang mit Schmierstoffen wie Öl und Fett sind ebenfalls von Vorteil, insbesondere im Bereich von Schmier- und Kühlmitteln. Vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in Ihrer Bewerbung und überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihrem Können.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Feinwerkmechanik in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie unsere attraktiven Jobangebote als CNC-Schleifer/in in Braunschweig und eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten im Bereich Feinwerkmechanik. Suchen Sie in unserer Job-Datenbank nach passenden Stellenangeboten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.