100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätelektroniker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

5 Fluggerätelektroniker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätelektroniker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) o. ä. merken
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) o. ä.

FCS Flight Calibration Services GmbH | 38100 Braunschweig

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Avioniker oder Techniker im Bereich Elektrotechnik am Forschungsflughafen Braunschweig/Wolfsburg? In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Betriebssicherheit des Flugvermessungssystems und die Instandhaltung des FCS-Messlabors. Ihre Aufgaben umfassen die Kalibrierung, Wartung und Verwaltung aller notwendigen Prüf- und Messmittel. Zudem kümmern Sie sich um die technische Dokumentation und die Pflege der Lebenslaufakten. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung in Avionik oder Elektrotechnik mit und haben Erfahrung in der Luftfahrt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrtsysteme aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit FCS Flight Calibration Services GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) o. ä. merken
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) o. ä.

FCS Flight Calibration Services GmbH | 38100 Braunschweig bei Wolfsburg

Werden Sie Teil unseres Teams am Forschungsflughafen Braunschweig/Wolfsburg als Avioniker oder Techniker! In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Einsatzbereitschaft des Flugvermessungssystems. Zu Ihren Aufgaben gehören Kalibrierung, Wartung und die Instandhaltung des FCS-Messlabors. Sie überwachen sowie verwalten Prüf- und Messmittel und sind für die technische Dokumentation zuständig. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in Avionik oder Elektrotechnik, ergänzt durch Erfahrung in der Luftfahrt. Nutzen Sie Ihre Chance, um an spannenden Projekten und der Weiterentwicklung innovativer Testanlagen zu arbeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit FCS Flight Calibration Services GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Bieten Sie Ihrem handwerklichen Talent eine Karriere als Fluggerätelektroniker! In einer stabilen wirtschaftlichen Umgebung absolvieren Sie Ihre Ausbildung bei einem renommierten Unternehmen. Mit dem Abschluss vor der IHK sichern Sie sich die Grundlage für eine gefragte berufliche Laufbahn. Ihr Ausbildungsentgelt steigt über die dreieinhalb Jahre von etwa 1.218 Euro auf rund 1.377 Euro. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, bezahlten Feiertagen am 24.12. und 31.12., sowie möglichen Familienzuschlägen. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Erlernen Sie einen zukunftssicheren Beruf als Fluggerätelektroniker/in! Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Ihr monatliches Gehalt steigt von ca. 1.218 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.377 Euro im vierten Jahr. Zusätzlich können Sie Familien- oder Kinderzuschläge erhalten und profitieren von 30 Urlaubstagen sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Bei Überstunden haben Sie die Möglichkeit, diese durch Freizeit auszugleichen. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) o. ä. merken
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) o. ä.

FCS Flight Calibration Services GmbH | 38440 Wolfsburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Avioniker oder Techniker im Luftfahrtbereich? Am Forschungsflughafen Braunschweig/Wolfsburg bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle, wo Sie die operative Einsatzbereitschaft des Flugvermessungssystems sicherstellen. Ihre Aufgaben umfassen die Kalibrierung, Wartung und die Instandhaltung des FCS-Messlabors. Zudem sind Sie für die Verwaltung von Prüf- und Messmitteln sowie die Pflege technischer Dokumentationen verantwortlich. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Avionik, Elektrotechnik oder Mechatronik, die idealerweise erste Erfahrungen in der Luftfahrt besitzen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einer zukunftsorientierten Branche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit FCS Flight Calibration Services GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Fluggerätelektroniker in Braunschweig

Was verdient ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig?

In Braunschweig als Fluggerätelektroniker (m/w/d) zu arbeiten, erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich. Mit dieser Qualifikation können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.330 € bis 3.873 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld kann Ihr durchschnittliches Einkommen auf bis zu 50.000 € im Jahr steigen. Eine Weiterbildung als Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Automatisierungstechnik im Handwerk bietet zudem weitere Gehaltssteigerungen. In unserer Berufedatenbank finden Sie umfangreiche Informationen und aktuelle Jobangebote für Ihre weitere Berufswahl als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätelektroniker (m/w/d)?

Eine spannende Position als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig eröffnet Ihnen vielfältige Aufgaben und Zusammenarbeit mit anderen Experten. Sie sind verantwortlich für das Verlegen und Verbinden von Steuer-, Signal- und Datenleitungen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig mitbringen?

In Braunschweig, der aufstrebenden Stadt der Luft- und Raumfahrt, wartet Ihre spannende Chance als talentierter Fluggerätelektroniker (m/w/d) auf Sie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, geschickt Fehler in Baugruppen, Geräten und Anlagen zu analysieren, einzugrenzen und zu beheben, um anschließend die begehrten Freigabebescheinigungen auszustellen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fluggerätelektronikern (m/w/d) ist in Braunschweig groß, doch Sie können sich von den Mitbewerbern abheben, indem Sie bereits mit den grundlegenden Aufgaben und geforderten Kompetenzen dieses Berufs bestens vertraut sind. Ergreifen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Luftfahrt zu werden und bringen Sie Ihre Karriere in neue Höhen!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig?

Wenn Sie als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig arbeiten möchten, benötigen Sie umfangreiches Fachwissen in Elektrischer Energietechnik und Sendeanlagen. Um Ihre Qualifikationen zu erweitern, können Sie eine Weiterbildung als Industriemeister/in in Elektrotechnik abschließen. Alternativ bietet sich eine Technikerweiterbildung in Elektrotechnik an. Beide ermöglichen Ihnen berufliche Aufstiegschancen. Für eine weitergehende Karriere können Sie auch einen Bachelorabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik anstreben. Durch eine Aufstiegsweiterbildung als Industriemeister/in im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik oder eine Weiterbildung als Techniker/in in Elektrotechnik können Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen.

In welchen Branchen kann ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig. Ob in der Luft- und Raumfahrtbranche oder in Reparaturwerkstätten von Flughäfen - hier finden Sie vielfältige Arbeitgeber, die Ihnen eine herausfordernde Zukunft bieten.

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig?

Für eine erfolgreiche Bewerbung auf Ihren zukünftigen Arbeitsplatz sollten Sie ein überzeugendes Anschreiben mit einem positiven Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen vorlegen. Als Bewerber/in ist es wichtig, dass Sie in der Lage sind, verschiedene Unterlagen wie System- und Gerätedokumentationen sowie Wartungs- und Reparaturunterlagen zu nutzen. Darüber hinaus sind Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft entscheidend, insbesondere das zuverlässige Warten von Sicherheits- und Rettungssystemen in Flugzeugen, um die Sicherheit von Besatzung und Passagieren zu gewährleisten. Zudem sollten Sie Erfahrung in der Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen haben, insbesondere in Baugruppen und Geräten der Luftfahrttechnik.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Braunschweig! Erweitern Sie Ihre Jobchancen als Elektroniker/in für Geräte und Systeme. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Suchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.