100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätelektroniker Kassel Jobs und Stellenangebote

1 Fluggerätelektroniker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätelektroniker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - NEU!

MBS Electronic Systems GmbH | 99986 Niederdorla

Suchen Sie eine spannende Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)? In einem unbefristeten Vollzeitanstellungsverhältnis (40 Std./Woche) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie die Endfertigung und Funktionstests unserer Produkte sowie die Fehlersuche und Reparatur bei Kundenretouren. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation mitbringen, sowie sicher im Umgang mit PC und Elektroniksoftware sein. Eine gewissenhafte, präzise Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenfalls wichtig. Unser Unternehmen bietet Ihnen ein stabiles, wachsendes Umfeld und ein angenehmes Arbeitsklima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Fluggerätelektroniker in Kassel

Was verdient ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel?

Suchen Sie in Kassel nach einem Job als Fluggerätelektroniker (m/w/d)? Dann benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung liegt das Bruttomonatsgehalt in Kassel bei etwa 3.827 € bis 4.451 €. Dank zusätzlichen Zuschlägen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 58.000 € möglich. Wenn Sie Ihre Qualifikationen weiterentwickeln und eine Weiterbildung als Mechatroniker/in absolvieren, können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. In unserer Datenbank finden Sie umfangreiche Informationen zur Planung Ihrer beruflichen Zukunft.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätelektroniker (m/w/d)?

Finden Sie Ihren Traumjob als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel! Sie werden spannende Aufgaben übernehmen, wie die technische Freigabe von Fluggeräten mit Ihrer CAT-A-Lizenz und das Zusammenbauen elektrischer Baugruppen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel mitbringen?

Sind Sie auf der Suche nach einer Stelle als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel? Dann sollten Sie insbesondere die Aufgaben des Montierens und Anschließens von elektrischen Antrieben sowie pneumatischen und hydraulischen Verbindungen beherrschen. In Kassel gibt es regelmäßig interessante Jobangebote für Fluggerätelektroniker (m/w/d). Eine aussagekräftige Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten betonen, wird Ihnen dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und die gewünschte Arbeitsstelle zu ergattern. Lassen Sie uns Ihren Weg in die Tätigkeit als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel gemeinsam erfolgreich gestalten!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel?

Fluggerätelektroniker in Kassel können ihre Fertigkeiten in Radaranlagen und MSR nutzen, um sich in Informations- und Kommunikationstechnik weiterzubilden. Diese Weiterbildung erfordert den erfolgreichen Abschluss eines entsprechenden Studienfachs. Alternativ bietet sich eine Technikerweiterbildung in Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) an. Eine Aufstiegsweiterbildung als Industriemeister/in im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik oder eine Weiterbildung als Techniker/in in Elektrotechnik eröffnen größere Verantwortungsbereiche und Aufstiegsmöglichkeiten. Weitere Berufs- und Karrierechancen ergeben sich durch ein Studium, wie ein Bachelorabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik. Besonders für Fluggerätelektroniker sind diese Weiterbildungen und Studiengänge mit einer vielversprechenden Zukunft verbunden.

In welchen Branchen kann ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel arbeiten?

Entdecken Sie als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel eine Vielfalt von Karrieremöglichkeiten! Ob Luft- und Raumfahrt oder Luftfahrttechnik - hier können Sie in verschiedenen Branchen wie nie zuvor Kunden finden, die Ihre Expertise benötigen. Von der Installation bis zur Entwicklung von elektronischen Systemen der Flugzeuge - Ihre Zukunft kennt keine Grenzen.

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel?

Als Fluggerätelektroniker in Kassel ist es entscheidend, ein fehlerfreies Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse vorzulegen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich ist von großem Vorteil. Zu den erforderlichen Fähigkeiten gehören der Umgang mit Prüfgeräten wie Multimetern und Oszilloskopen sowie Werkzeugen wie Zangen und Schraubendrehern. Als Fluggerätelektroniker sollten Sie eigenständig Aufgaben während der Inbetriebnahme elektrischer Baugruppen und Geräte erledigen können. Zudem tragen Sie Verantwortung für die Sicherheit des Flugpersonals und, falls erforderlich, der Passagiere. Übernehmen Sie diese Verantwortung gewissenhaft, um im Job als Fluggerätelektroniker erfolgreich zu sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Kassel arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten als Elektroniker/in für Geräte und Systeme in Kassel! Erweitern Sie Ihr Fachwissen und finden Sie spannende Stellenangebote in unserer Job-Datenbank. Verschaffen Sie sich neue Perspektiven und bewerben Sie sich noch heute!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.