100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätelektroniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

1 Fluggerätelektroniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätelektroniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (m/w/divers) merken
Elektroniker (m/w/divers)

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Wir suchen leidenschaftliche Elektroniker:innen für unser innovatives Team bei Lufthansa Technik! Bringe Deine Fähigkeiten in der Luftfahrt ein und arbeite an spannenden Projekten. Als Elektroniker:in führst Du Platinenreparaturen durch, arbeitest mit verschiedenen Löttechniken und führst Fehlerdiagnosen an elektronischen Fluggeräten durch. Du solltest eine abgeschlossene luftfahrttechnische Ausbildung haben, idealerweise als Elektroniker:in für Fluggeräte. Alternativ sind auch andere elektronische Berufsausbildungen willkommen. Werde Teil der Zukunft der Luftfahrt – bewirb Dich jetzt und gestalte mit uns die nächste Generation! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fluggerätelektroniker in Lübeck

Was verdient ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck?

Wenn Sie in Lübeck einen Job als Fluggerätelektroniker (m/w/d) suchen, sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker/in erworben haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Fluggerätelektroniker (m/w/d) ist in Lübeck ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 3.261 € bis 3.793 € möglich.

Folglich können Sie somit durch entsprechende weitere Zulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, auf ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 49.000 € kommen. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Elektroniker/Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme, in der Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, können Sie durchaus einen deutlich höheren Verdienst anstreben. Informationen und passende Jobs dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätelektroniker (m/w/d)?

Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Lübeck eine Anstellung als Fluggerätelektroniker (m/w/d) gefunden haben. Unter anderem ist elektrische und elektronische Baugruppen und Geräte prüfen und messen und einstellen und auswechseln einer Ihrer Aufgabenbereiche. Zu Ihren regelmäßigen Aufgaben gehören weiterhin z.B. Steuer- und Signal- und Datenleitungen verlegen und verbinden.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck mitbringen?

Wenn Sie als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck einen Job finden möchten, sollten Sie zum Beispiel Freude an folgender Aufgabe mitbringen: Das Montieren und Anschließen von elektrischen Antrieben sowie pneumatischen und hydraulischen Verbindungen.

Jobs als Fluggerätelektroniker (m/w/d) können Sie in Lübeck oftmals vorfinden. Um sich in der Masse der Mitbewerber auszuzeichnen, sollten Sie mit den grundsätzlichen Aufgaben im Beruf vertraut sein und wissen, welche Fachkenntnisse gefordert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck?

Wenn Sie als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Elektrotechnik und Elektrohydraulik haben. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik. Dafür würden Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Stattdessen wäre für Sie ebenfalls eine Weiterbildung als Ausbilder/in möglich. Dazu müssen Sie dann eine entsprechende Weiterbildung durchlaufen.

Mit einer Aufstiegsfortbildung erhalten Sie die Chance, den nächsten beruflichen Schritt in eine höhere bzw. leitende Position zu machen, z.B. durch die Prüfung als Industriemeister bzw. zur Industriemeisterin im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik oder auch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik. Ferner können Sie mit einem Studium, z.B. durch einen Bachelorabschluss in den Studienfächern Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik weitere Karriereschritte anstreben.

In welchen Branchen kann ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck arbeiten?

Möchten Sie als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck arbeiten, so haben Sie vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl Ihres neuen Arbeitsplatzes. Sie können beispielsweise in Tätigkeitsbereichen und Branchen wie Personenbeförderung in der Luftfahrt oder auch im Bereich Luftfahrt einen Job finden.

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck?

Grundsätzlich benötigen Sie für Ihre Bewerbung natürlich ein einwandfreies Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Sie können sich als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck zudem von anderen Bewerbern abheben, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker/in erlangt haben.

Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Unterlagen, z.B.: System- und Gerätedokumentationen und Wartungs- und Reparaturunterlagen einsetzen und nutzen. Umsicht (Achten auf die Unfallgefahr bei Arbeiten an unter Spannung stehenden elektrischen Bauteilen und Leitungen ist in Ihrem Beruf als Fluggerätelektroniker (m/w/d) gleichermaßen ein Thema wie Arbeit unter Lärm, beispielsweise bei Wartungsarbeiten auf Flughäfen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Lübeck arbeiten?

Sollten Sie keine geeigneten Stellenangebote in Lübeck finden, so können Sie als Alternative zu Ihrem Wunschberuf als Fluggerätelektroniker (m/w/d) auch nach Jobangeboten als Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Automatisierungstechnik der Fachrichtung Handwerk suchen. Auch hierzu können Sie in unserer Berufeliste geeignete Angebote erhalten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.