100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

20 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Als Stiftungsunternehmen lebt der Konzern Werte, die auf Luftfahrtpionier und Visionär Ferdinand Graf von Zeppelin zurückgehen. Daraus hervor geht eine einzigartige Unternehmenskultur, bei der „Schaffenskraft“ im Mittelpunkt steht. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben merken
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben

IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Das breit gefächerte Leistungsspektrum bietet neben gutachterlichen Leistungen und Arbeiten im Bereich Projektmanagement, Sanierungsbegleitung und -überwachung auch die Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser sowie Boden, Abfall und Bodenluft. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Aerodata AG | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bei der Aerodata AG, einem Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme. Bei uns bist du Teil eines starken Teams, das sich auf maritime Umweltüberwachung, Seenotrettung und die Überwachung von See- und Grenzgebieten spezialisiert hat. Unsere Expertise umfasst auch die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg erwarten dich spannende Herausforderungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du zuverlässig, kommunikativ und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unserer #Aero Crew und shape the future of aviation! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Aerodata AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Umfassende Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik. Einarbeitung in hochmoderne Robotertechnik. Überwachung von Arbeitsabläufen. Erkennung und Beseitigung von Störungen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d): Die Herstellung von Aluminium-Gussteilen für die Automobilindustrie gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie Qualitätskontrolle, die Informationssammlung im Produktionsbereich, Lagerung und Sicherung sowie +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik: Die Arbeit mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen gehört zu diesem Ausbildungsberuf, Dabei ist Präzision und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen gefragt +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker für die Fahrzeugentwicklung (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker für die Fahrzeugentwicklung (m/w/d)

Bertrandt AG | 38440 Wolfsburg

Wir suchen einen Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker (m⁄w⁄d) für die Fahrzeugentwicklung in Wolfsburg. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie den Aufbau und die Aktualisierung von Entwicklungsfahrzeugen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Fehlersuchen sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten. Zudem integrieren Sie Messtechnik ins Fahrzeugbordnetz und bewerten Bauteile nach der Erprobung. Eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich sowie praktische Erfahrung sind erforderlich. Wenn Sie ein Teamplayer sind, gute MS-Office-Kenntnisse besitzen und für Autos brennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Magdeburg

Zwischen Blechrumpf und Digitalisierung – Fluggerätmechaniker in Magdeburg

Manchmal frage ich mich, ob die Leute wirklich ein Bild davon haben, was da in Magdeburgs Hallen so herumsteht. Während draußen die Elbe mal ruhig, mal zornig über die Ufer tritt, werkeln Kolleginnen und Kollegen an Flügelwurzel und Fahrwerk, als hänge das Gleichgewicht der Welt daran – und manchmal tut es das ja auch, zumindest für den Moment. Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Fertigungstechnik. Klingt nüchtern, beinahe bürokratisch, oder? Ist aber ein Handwerk mit Anspruch. Ein Beruf, der das Staubtrocken-Pragmatische mit Hightech-Kicks mischt, wie kaum ein anderer in der Region.


Der Arbeitsplatz: Zwischen Luftfahrt-Pioniergeist und Systemschraube

Wer hier einsteigt, merkt schnell: Fluggerätmechanik ist nicht einfach Schrauben für Fortgeschrittene. Es geht um exakte Maße, Materialien, die sich keinen Fehler verzeihen, und um Prozesse, die aus einem Haufen Teile ein Stück Technik mit Fluglizenz zaubern. Die Hallen in Magdeburg, manche frisch saniert, andere mit dem Charme vergangener Jahrzehnte, bieten so ziemlich alles zwischen klassischer Blechbearbeitung und modernen Verbundwerkstoffen. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag – der Geruch von Hydrauliköl, das metallische Echo der Nietenpistole, das dezente Fluchen eines erfahrenen Kollegen im Hintergrund. Kein Lehrbuch könnte dich darauf vorbereiten.


Chancen und Hürden – was Einsteiger wissen sollten

Das Klischee vom rostigen Schrauber in ölverschmierten Blaumännern kann man getrost ad acta legen. Die Anforderungen sind hoch, und spätestens wenn es um Normen, Dokumentation oder den Umgang mit Laser-Messsystemen geht, merkt man: Wer nicht mit der Zeit geht, bleibt hier tatsächlich zurück. Klar, Routine wird belohnt – und auch ein waches Auge für Prozesse abseits des großen Rampenlichts. Trotzdem habe ich immer wieder erlebt, wie frische Gesichter die Atmosphäre aufmischen. Berufseinsteiger bringen (meistens) Technologieoffenheit mit, kennen keine falsche Ehrfurcht vor neuen Produktionsmethoden und schrecken auch vor digitalen Werkzeugen nicht zurück.


Gehalt, Entwicklung und der Faktor Magdeburg

Jetzt die Frage, die am Stammtisch garantiert nach drei Minuten kommt: Was gibt’s dafür zu holen? Das Einstiegsgehalt bewegt sich häufig zwischen 2.500 € und 2.900 €. Ambition und ein bisschen Glück – vielleicht noch ein Zertifikat auf der Habenseite – und schon kratzt man an der 3.000 €-Marke. Mit Berufserfahrung, Spezialisierungen (Composite, Avionik, was das Herz begehrt), sind auch 3.200 € bis 3.700 € realistisch. Sicher, anderswo winkt manchmal noch mehr. Aber ein nüchterner Blick auf die Lebenshaltungskosten in Magdeburg und die solide Nachfrage nach Fachkräften zeigt: Hier ist die Luft stabil, nicht dünn.


Regionale Besonderheiten: Mehr als nur Fließband

Was viele unterschätzen: Magdeburg ist für die Luftfahrtindustrie ein experimentierfreudiger Standort, geprägt von mittelständischen Zulieferern, Wartungsbetrieben – und ja, einigen Exoten. Etwas spröder, aber oft direkter als die sogenannten Metropolregionen. Die Wege sind kurz, man kennt sich (sofern man will), und es gibt Platz für Menschen, die eigene Ideen einbringen möchten. Digitalisierung hin, Fachkräftemangel her – der Trend geht eindeutig Richtung Spezialisierung und Weiterqualifizierung, sei es in Richtung Fertigung von Faserverbundteilen, Qualitätssicherung oder Systemintegration. Und, keine Frage: Wer einmal den Tausch von Flugzeugtüren bei Minusgraden überlebt hat, bringt eine Widerstandskraft mit, die sich in keinem Zertifikat abbilden lässt.


Fazit? Gibt’s nicht. Eher eine Beobachtung.

Die Sache mit dem Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik – in Magdeburg – ist nichts für Träumer, aber alles andere als schnöder Alltag. Wer auf Präzision und Technik gepolt ist, gelegentlich fluchen kann wie ein echter Handwerker – und dabei offen bleibt für den Wandel –, findet hier ein spannendes Gelände. Es ist ein Beruf für die, die gern an Dingen schrauben, die wirklich abheben. Im doppelten Sinn. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.