100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

43 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Avioniker (m/w/d) merken
Avioniker (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 49356 Diepholz

Werden Sie Avioniker (m/w/d) für militärische Luftfahrzeuge und verstärken Sie unser engagiertes Team! Sie verantworten Inspektionen, Funktionskontrollen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Alle Tätigkeiten führen Sie hierbei gemäß den geltenden Instandhaltungs- und Herstellervorgaben aus. Auch die Dokumentation und Rückmeldung von Beanstandungen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätelektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Nutzen Sie Ihre einschlägige Berufserfahrung und starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrtbranche bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Atlas Air Service AG | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/-in Instandhaltungstechnik (m/w/d) bei Atlas Air Service am Airport Bremen! Ab dem 01.08.2025 bieten wir spannende Ausbildungsplätze in der Wartung, Reparatur und Überholung von Business Jets an. Mit einem hohen Qualitätsanspruch wirst du Funktionsprüfungen durchführen und Störungen beseitigen, um die Flugsicherheit sicherzustellen. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und setzt einen erweiterten Realschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Englisch, Mathe und Physik voraus. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Career@aas.ag! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Atlas Air Service AG | 28195 Bremen

Werde Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und starte deine Karriere in unserem dynamischen Team! In dieser Ausbildung, die drei Jahre dauert, bist du für den Wareneingang, die Überprüfung von Begleitdokumenten und die Buchung von Bestellungen zuständig. Du stellst auftragsbasiert Waren zusammen, verpackst Sendungen und erstellst Lieferpapiere. Zudem kontrollierst du die Lagerbestände und verwaltest die Herausgabe von Teilen an unsere Mechaniker. Du solltest mindestens einen Realschulabschluss besitzen und gute Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit mitbringen. Bewirb dich jetzt, indem du deine Unterlagen an Career@aas.ag sendest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Lingen GmbH | 49808 Lingen

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik beginnt 2025. Die angehenden Mechaniker lernen, Schäden an Fahrzeugen zu beurteilen und deren Ursachen zu dokumentieren. Zudem führen sie Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein weiterer Ausbildungsinhalt ist das Rüsten von Fahrzeugen mit Zubehör, sowie die Montage von Klimaanlagen und speziellen Aufbauten. Die Ausbildung beinhaltet auch die Vermessung und Instandsetzung von Karosserien sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl und Aluminium. Dies schafft eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Automobilbranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik bietet spannende Einblicke in die Fahrzeugreparatur. Sie lernen, Schäden zu beurteilen, Störungen festzustellen und deren Ursachen zu dokumentieren. Zudem führen Sie notwendige Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein wichtiges Element ist auch die Ausrüstung von Fahrzeugen mit Zubehör sowie die Montage von Klimaanlagen. Die Ausbildung umfasst das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Kunststoff sowie die Anwendung diverser Fügetechniken. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26169 Friesoythe

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik. Sie lernen, Fahrzeuge technisch einwandfrei zu halten und Fehlerdiagnosen mithilfe modernster Computertechniken zu erstellen. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Kompetenzen, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Jahres liegt der Fokus auf spezifischen Inhalten zur Personenkraftwagentechnik. Zu den Lerninhalten zählen die Analyse elektronischer und mechanischer Systeme sowie die Fehlersuche. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen, zukunftssicheren Berufsfeld mit vielfältigen Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26169 Friesoythe

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) startet 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Wartung und Reparatur von Transportern, Lkw und Bussen zu spezialisieren. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik. Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und arbeiten an anspruchsvollen Fahrzeugaufbauten sowie Anhängern. Sie lernen, moderne Mess- und Prüfsysteme effektiv einzusetzen. Diese praxisnahe Ausbildung eröffnet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der Automobilbranche. Werden Sie Teil eines zukunftssicheren Berufs und gestalten Sie die Technik von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Ulrich Senger GmbH | 49808 Lingen

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet spannende Perspektiven in der modernen Fahrzeugtechnik. Sie erlernen sowohl die Kfz-Mechanik als auch die Kfz-Elektronik. Während des ersten Ausbildungsjahres erhalten Sie eine fundierte Grundlage, gefolgt von vertiefenden Themen im zweiten Jahr. Besonderer Fokus liegt auf der sicheren Handhabung von Hochvoltsystemen. Sie führen Softwareaktualisierungen, Funktionsprüfungen und Nachrüstungen durch. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das Innovation und Technik vereint! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Ulrich Senger GmbH | 49808 Lingen

Beginnen Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) und sorgen Sie für die technische Sicherheit von Fahrzeugen. In einer spannenden Ausbildung verbinden Sie Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken. Mit modernster Computertechnologie diagnostizieren Sie Fehler und montieren verschiedene Baugruppen präzise. Das erste Jahr vermittelt Ihnen essentielle Kenntnisse, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres fokussieren Sie sich auf spezialisierte Inhalte in der Personenkraftwagentechnik. Erlernen Sie die Analyse elektronischer Systeme und die Untersuchung von Fahrzeugen auf ihre Verkehrssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Starlack Lingen GmbH | 49808 Lingen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d)! Du sorgst für die technische Sicherheit der Fahrzeuge unserer Kunden, während du zahlreiche Technologien meisterst. In deiner Ausbildung lernst du modernste Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken, die jede Herausforderung spannend machen. Im ersten Jahr stehen grundlegende Inhalte im Vordergrund, bevor du im zweiten Jahr vertiefend arbeitest. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres konzentrierst du dich auf die speziellen Anforderungen der Personenkraftwagentechnik. Werde Experte in der Analyse und Diagnose elektronischer und mechanischer Systeme, um höchste Verkehrssicherheit zu gewährleisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg

Was verdient ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg?

In Oldenburg, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Fertigungstechnik zu haben, um einen Arbeitsplatz als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) zu finden. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.235 € bis 3.555 € verdienen. Individuelle Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ermöglichen einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 46.000 €. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, können Sie einen deutlich höheren Verdienst anstreben. Aktuelle Stellenangebote und weitere Informationen finden Sie unter dem entsprechenden Jobprofil für Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d)?

Als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in einer renommierten Oldenburger Firma erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Montieren Sie Flugsteuerungsanlagen und Fluggerätelektrik, kümmern Sie sich um Sitze, Gepäckfächer, Küchen, sanitäre Einrichtungen, Sicherheitseinrichtungen wie Feuerlöscher und Sauerstoffmasken sowie Frachtraumsysteme.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg mitbringen?

In unserem Standort in Oldenburg suchen wir einen Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d), der sich täglich mit der präzisen Auswertung von Fehlerprotokollen der Bordcomputer beschäftigt. Seien Sie gut vorbereitet auf Ihr Vorstellungsgespräch und zeigen Sie uns Ihre Fähigkeiten für diesen spannenden Job.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg?

Als erfahrener Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg können Sie Ihre bereits erworbenen Fertigkeiten und Qualifikationen in Bereichen wie Brennschneiden und Triebwerkstechnik weiter ausbauen. Eine erstklassige Möglichkeit dazu bietet Ihnen eine Weiterbildung in Luft- und Raumfahrttechnik, bei der ein entsprechendes Studium erfolgreich abgeschlossen wird. Eine ebenso attraktive Alternative wäre eine Weiterbildung als Techniker/in in Maschinentechnik (Fertigungstechnik), bei der eine erfolgreiche Technikerweiterbildung absolviert werden muss. In einer Aufstiegsweiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und z.B. eine Prüfung als Industriemeister/in im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik abzulegen. Zusätzlich stehen Ihnen auch Möglichkeiten offen, eine Weiterbildung als Techniker/in in Luftfahrttechnik oder Maschinentechnik mit Fokus auf Fertigungstechnik zu absolvieren und sich so auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Darüber hinaus bieten sich Ihnen mit einem Studium weitere Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. durch einen Bachelorabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder Fahrzeugtechnik.

In welchen Branchen kann ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg zahlreiche spannende Arbeitsfelder. Egal, ob Sie in der Personenbeförderung der Luftfahrt oder im Luft- und Raumfahrzeugbau tätig sein möchten, hier gibt es vielfältige Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft.

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg?

Für eine überzeugende Bewerbung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg sind bestimmte Unterlagen erforderlich, darunter ein aussagekräftiges Anschreiben, Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung des beruflichen Werdegangs. Besonders gute Erfolgschancen haben Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in diesem Bereich. Es ist wichtig, dass Bewerber Kenntnisse in der Handhabung von Bauteilen, Komponenten und Zubehör wie Rumpfsegmenten, Tragflächen, Fahrwerken und hydraulischen Systemen vorweisen können. Flexibilität ist ebenfalls entscheidend, da der Beruf häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen mit sich bringt, zum Beispiel Montageeinsätze an verschiedenen Orten unter wechselnden Bedingungen. Außerdem werden hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie die Übernahme von dringenden Instandsetzungsarbeiten erwartet.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Möglichkeiten als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik (m/w/d) in Oldenburg, indem Sie in unserer Jobbörse nach Jobs als Fluggerätbauer/Fluggerätbauerin suchen. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Suchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.