100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

17 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Elektrotechnische Berufsausbildung: Elektriker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, für Betriebstechnik, für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker, Elektroinstallateur, Elektroanlagenbauer; Grundkenntnisse über Automationssysteme und Kommunikationstechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben merken
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben

IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Das breit gefächerte Leistungsspektrum bietet neben gutachterlichen Leistungen und Arbeiten im Bereich Projektmanagement, Sanierungsbegleitung und -überwachung auch die Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser sowie Boden, Abfall und Bodenluft. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Als unbestrittene:r Expert:in für Sonderaufbauten sowie die Nachrüstung von Zubehör trägst du maßgeblich zur Gestaltung unserer Fahrzeuge bei. Was lernst du bei uns? Instandhaltung moderner Karosserien. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Umfassende Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik. Einarbeitung in hochmoderne Robotertechnik. Überwachung von Arbeitsabläufen. Erkennung und Beseitigung von Störungen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dresden | 01067 Dresden

Bei uns lernst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik kennen und hältst alle Systeme am Laufen. Was lernst du bei uns? Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen. Dein Profil: Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss; Gute Noten im Verhalten und in den Fächern Mathematik und Physik; Lern- und Leistungsbereitschaft; Selbstständigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Chemnitz

Präzisionsarbeit am Puls des Fortschritts: Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Chemnitz

Wer morgens zwischen Gleitschraubenziehern und Hydrauliköl erwacht, weiß vermutlich: Der Alltag in der Instandhaltung von Fluggeräten hat mit Routine herzlich wenig zu tun. Gerade in Chemnitz, dieser eigensinnigen Stadt im Osten, treffen die Echos des Maschinenbaus auf den schrillen Puls moderner Luftfahrttechnik. Und mittendrin? Menschen, die sich für die Arbeit an Hubschraubergetrieben, Leichtflugzeugen oder, seltener, historischen Maschinen begeistern – und handwerklich wie technisch ein ganzes Stück standfester sind als der aufgewärmte Mythos vom „Macher im Blaumann“ suggeriert.


Zwischen Fummelarbeit und Verantwortung: Der Berufsalltag

Wer glaubt, es reiche, ein paar Schrauben ordentlich anzuziehen, irrt – und zwar kräftig. Die Komplexität der Systeme verlangt viel mehr als „nur“ solides Handwerk. Elektrische Diagnostik, Werkstoffkunde, Hydraulik und Dokumentation verschränken sich tagtäglich. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Manchmal frägt man sich am Feierabend, wie viele Bauteile so ein Triebwerk wirklich beherbergt (Spoiler: meist zu viele, um sie im Kopf zu behalten). Die Verantwortung? Die ist allgegenwärtig. Ein kleiner Fehler, eine übersehene Unebenheit im Wartungsheft – schon wird aus Routine eine Sicherheitsfrage. Wer hier um Kompetenz feilscht, verfehlt Kern und Würde des Berufs.


Chemnitz – Industriegeschichte trifft auf Zukunftsmarkt

Nun, warum Chemnitz? Ganz einfach – der Standort ist unterschätzt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren überraschend dynamisch entwickelt. Während früher Textilmaschinen und Verbrenner dominierten, sind heute Zulieferer für die Luftfahrt zahlreicher als angenommen. Es gibt diese Nischenbetriebe, durchaus auch mit internationalem Kundenstamm, in denen nicht die Fließbandlogik regiert, sondern echtes Fachwissen. Die Mischung aus sächsischer Präzision und technologischem Fortschrittsdrang hat, zumindest aus meiner Perspektive, ihren eigenen Reiz. Man merkt es bei der Arbeit: Wer hier einsteigt, findet handfeste Technik, keine abgehobene Luftschlösserwelt – und dennoch eine Branche, die im Umbruch steckt.


Chancen und Grenzen: Verdienst, Perspektiven, Weiterentwicklung

Fangen wir mit dem schnöden Mammon an: Wer frisch dabei ist, darf in Chemnitz mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.800 € rechnen, in etablierten Betrieben durchaus mehr, gerade mit Zusatzqualifikation oder einschlägiger Erfahrung. In manchen spezialisierten Betrieben oder bei Bereitschaftsdiensten steigt das Niveau schnell auf 3.000 € bis 3.400 €. Das klingt solide – ist aber angesichts der Verantwortung angemessen, nicht üppig. Viel wichtiger aber: Der Bedarf ist real und wächst leise, aber spürbar. Spätestens seit die Region als Standort für Luftfahrtzulieferer, composite-basierte Bauteile und sogar Start-ups im Drohnenbereich an Bedeutung gewinnt, hat sich das Bild gewandelt.


Trotzdem – man wird kein Großverdiener, und wer auf glanzvolle Titel hofft, wird enttäuscht. Was den Beruf interessant macht, ist die Möglichkeit, Aufgaben jenseits der Reparatur zu übernehmen: Prüfungen, Anpassungen an neuen technischen Normen, Mitwirkung in Entwicklungsprojekten, manchmal auch die Einführung alternativer Antriebe. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es: Airworthiness, Werkstattleitung oder (mit Techniker- oder Meisterabschluss) Einstieg in Projektmanagement oder gar Engineering. Aber eben Schritt für Schritt. Wichtiger als das: Diese Jobs verlangen ein Auge fürs Detail, Geduld, einen Respekt vor jeder Mutter – und Teamgeist, wie er selten geworden ist.


Mein Fazit? Kein Beruf für Blender – sondern für Anpacker mit Köpfchen

Wer sich berufen fühlt, Maschinen zu verstehen, Verantwortung zu tragen und Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Antrieb zu sehen, hat in Chemnitz eine überschaubare, aber stabile Nische gefunden. Die Luftfahrt steht unter Druck – regulatorisch, ökologisch, wirtschaftlich. Das spürt man, auch in der Werkstatt. Andererseits: Wer aus echter Überzeugung kommt, mit Freunden nach der Spätschicht noch über den Einbau eines neuen Sensors diskutiert und den Klang eines laufenden Propellers als Musik empfindet, ist hier am richtigen Ort. Nicht laut, nicht glamourös, aber ehrlich. Und manchmal, gerade nachts, wenn das Flugfeld leise wird, ahnt man, dass Präzision und Stolz auf die eigene Arbeit eben doch zusammengehören. Wer hätte das gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.