50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

33 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik: Kennziffer: 358773; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik; Wartung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Autohaus Bergland GmbH | 51688 Wipperfürth

Das erwartet dich: Du lernst mechanische, elektrische und elektronische Systeme am Fahrzeug kennen. Du nutzt computergestützte Systeme für Wartung und Reparatur. Du hilfst bei der Fehlerdiagnose und Behebung technischer Probleme. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Autohaus Bergland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Deine Aufgaben: Du lernst die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Toyota Fahrzeugen; Du wirst in die Diagnose von Fahrzeugfehlern eingeführt und begleitest die Behebung dieser Fehler; Du hilfst bei der Installation und Anpassung von Zubehör +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)

Taxi-Düsseldorf eG | 40213 Düsseldorf

Einbau von Zubehör und Sonderausstattungen nach Kundenwunsch, sowie optisches und technisches Fahrzeugtuning. Bewerbung in nur 2 Minuten: Du möchtest Deine Talente bei uns einbringen? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Wuppertal

Schrauben, Technik und Hochspannung – Fluggerätmechanik in Wuppertal: Mehr als nur ein Job mit Schraubenschlüssel

Wenn man frühmorgens am Rand des Wuppertaler Flugplatzes steht, die Sonne knapp über den Hangar-Dächern, wieder so ein Tag zwischen Hydraulikgeruch und dem ewigen Summen von Werkzeug, dann fragt man sich irgendwann: Was treibt die Leute eigentlich hierher? Fluggerätmechaniker sind in Wuppertal ein kleiner, manchmal unterschätzter Schlag – und doch ist genau dieses Berufsfeld deutlich spannender, als das regennasse Werksgelände auf den ersten Blick vermuten lässt. Es ist ein Mix aus minutiöser Handarbeit, Routine und dem ständigen Gefühl, dass alles, was man tut, irgendwann tatsächlich abhebt. Im Wortsinn.

Zwischen Kontrolle und Improvisation: Handwerk unter Hochspannung

Ein Fluggerät auseinanderzunehmen, zu hoffen (und zu wissen), dass man es richtig wieder zusammenbaut – das ist keine Kleinigkeit. Hier bei uns, im Tal, sind die Werkbänke selten leer. Jedes Flugzeug, das zur Wartung reinkommt, schreibt eigene Geschichten ins Werkstattbuch: manchmal Routine (Bremsen, Fahrwerkcheck, Öl), manchmal Überraschungen – „Was ist das für ein seltsames Klappern, Kollege?“. Und dann beginnt das Suchen. Klingt nach Standard? Weit gefehlt. Fluggerätmechaniker brauchen in Wuppertal mehr als Muskelkraft und Grundwissen – die Mischung macht’s: Elektronik trifft Altmetall, Normen treffen Improvisation, und bei all dem darf keine Schraube vergessen werden.

Beruflicher Alltag mit Tücken – und Chancen, wenn man genauer hinsieht

Wer frisch einsteigt, wird oft übers Ziel hinaus mit Sicherheitsvorschriften überschüttet: EASA, LBA, QM, die Liste scheint endlos. Am Anfang fast eine andere Sprache. Aber nach ein paar Monaten (und ein paar ordentlichen Öl- und Hydraulikflecken) kommt Routine rein. Wobei – langweilig wird’s seltsam selten. Die Luftfahrtbranche ist launisch: Mal drückt der Sparkurs, mal brummt das Geschäft. Gerade in der Region Wuppertal merkt man, wie sehr Reparatur- und Wartungsbetriebe von außen getrieben werden – Wirtschaftszyklen, lokale Unternehmenscluster, der städtische Spagat zwischen Industrie und Technik. Wer da nicht flexibel bleibt, bleibt zurück. Aber: Wer sich reinhängt, wird schnell Teil eines Teams mit ziemlich eigenen Codes. Fehler machen? Ja, bitte. Aber danach bitte nicht den Kopf in den Sand – sondern analysieren, draus lernen, weitermachen.

Vom Lohnspektrum und was keiner beim Einstellungsgespräch offen sagt

So, jetzt mal Tacheles: Was verdient man eigentlich in diesem Beruf in Wuppertal? Die Gehaltsrealität nach der Ausbildung liegt häufig bei 2.800 € aufwärts. Wer Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen nachweist, kann sich auf 3.000 € bis 3.400 € einstellen – nach oben ist Luft, aber oft bleibt es eine kleine Lotterie, abhängig vom Betrieb, von der Auftragslage (mal ehrlich: auch vom eigenen Verhandlungsgeschick). Die allermeisten verdienen hier nicht für die große Villa, aber für einen stabilen Alltag. Klingt nüchtern – aber man muss es als das sehen, was es ist: ein sicheres Handwerk, mit allen Höhen und Tiefen, wie sie nur ein Job mit echtem Verantwortungsdruck bieten kann.

Typisch Wuppertal: Regionale Eigenheiten zwischen Hangar und Steilstadt

Was viele vergessen: Die Region hat beim Thema technische Berufe und speziell Luftfahrt ihre eigenen Spielregeln. Zwischen bergischen Industriekulturen, bodenständigen Handwerksstrukturen und einer ordentlichen Portion Weltflughafen-Ambitionen gibt es eine Menge Raum für Leute, die sich reinfuchsen. Wer bei einem der kleineren Spezialbetriebe auf dem Flugplatz einsteigt, kann oft schneller Verantwortung übernehmen als irgendwo am Großflughafen. Die Nähe zu Kunden (ja, manchmal stehen die tatsächlich im Blaumann neben dir im Getöse zwischen Werkzeug und Funkgerät) macht Prozesse direkter. Und so kann es passieren, dass man plötzlich für Aufgaben zuständig ist, von denen man keinen Tag vorher wusste, dass sie überhaupt existieren.

Fazit? Gibt’s keines. Oder doch: Wer Fluggerätmechanik kann, hält den Laden zusammen

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Wuppertal – das ist nicht der blendende Glanz der Startbahn. Es ist ein Beruf, der sich zwischen Alltag und Abenteuer einpendelt, zwischen Routine und dem Moment, wenn das Aggregat nach stundenlangem Schrauben endlich wieder schnurrt. Was viele unterschätzen: Die Zunft braucht Mut zu Fehlern, solide Grundkenntnisse und eine ehrliche Portion Teamgeist. Wer das mitbringt, dazu Lust auf Technik und die Bereitschaft, auch mal unbequeme Entscheidungen zu treffen – der wird nicht untergehen, sondern vielleicht sogar zum Herzstück des Betriebs. Und seien wir ehrlich: Viel spannender geht’s im Tal nun wirklich nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.