100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

47 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker - Mechatronik / Messtechnik / Prototypen (m/w/d) merken
Techniker - Mechatronik / Messtechnik / Prototypen (m/w/d)

Workwise GmbH | 71032 Böblingen

Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker – idealerweise in Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich; Grundverständnis für Hydraulik, Elektronik, Software und Regelungstechnik; Erfahrung im Umgang mit Messtechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

B. als: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Elektroniker/Elektriker oder vergleichbar; Interesse an Raumluft- und Lüftungstechnik; Erste Berufserfahrung als Haustechniker oder Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK | Frankfurt merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK | Frankfurt

Vonovia | 63477 Maintal

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Techniker - Mechatronik / Messtechnik / Prototypen (m/w/d) merken
Techniker - Mechatronik / Messtechnik / Prototypen (m/w/d)

BIO PLANÈTE Ölmühle Moog GmbH | 71032 Böblingen

Idealerweise in Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich; Grundverständnis für Hydraulik, Elektronik, Software und Regelungstechnik; Erfahrung im Umgang mit Messtechnik, insbesondere zur Erfassung hydraulischer und elektrischer Größen +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung merken
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

Unsere Kernkompetenzen konzentrieren sich auf das breite Spektrum von Engineering-Dienstleistungen und die Prüfstandserprobung neuester Antriebstechnologien. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) – Start September 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) – Start September 2026

Elevate Aircraft Seating GmbH | 67657 Kaiserslautern

Wir gestalten Komfort in der Luft: Elevate Aircraft Seating (ehemals Adient Aerospace) entwickelt und fertigt seit 2018 innovative Flugzeugsitze für die Business Class – mit Standorten in den USA und Deutschland, Leidenschaft für Design und einem starken +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Ludwigshafen am Rhein

Mechanik, Jet-Öl und Rheinblick: Ein realistischer Blick auf die Triebwerkstechnik in Ludwigshafen

Schon mal ein Flugzeugtriebwerk aus nächster Nähe gesehen? Nicht am Zaun, sondern so, dass man die Schweißnähte zählen kann. Wer sich für die Instandhaltung, Prüfung oder Montage von Flugzeugmotoren interessiert, landet – manchmal im wortwörtlichen Sinn – im Beruf der Fluggerätmechanikerin oder des Fluggerätmechanikers mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik. Ludwigshafen am Rhein? Kaum eine Stadt hält man für den idealen Startplatz in Sachen Luftfahrt jobs. Und doch: Zwischen Raffinerien und Chemieanlagen finden sich überraschend viele Werkstätten, in denen das metallene Herz von Flugzeugen schlägt.


Worum geht’s eigentlich bei diesem Job?

Stellen wir mal die Panoramabrille ab: Flugzeugtriebwerktechnik klingt nach Jetset und Adrenalin. In Wirklichkeit heißt es: Präzisionsarbeit, Ölverschmiert, und manchmal Ärger mit Schrauben, die partout nicht wollen. Der Alltag – das sagen zumindest die, die ihr erstes Jahr hinter sich haben – ist geprägt von akribischen Kontrollen, Schallprüfungen, Demontagen und Reinigungsarbeiten. Triebwerksschaufeln, Verdichter, Brennkammer: Alles, was irgendwie für Schub sorgt, geht irgendwann durch die Hände der Mechanikerin oder des Mechanikers. In Ludwigshafen mag kein Großflughafen um die Ecke sein, aber die regionale Industrie, von Komponentenfertigern bis Luftfahrtwartungsbetrieben, sucht regelmäßig technisches Personal, das nicht nur nach Handbuch, sondern auch mit Grips und Bauchgefühl arbeitet.


Zwischen Sicherheitskultur und digitalem Vorwärtsdrang

Was unterschätzen viele? Klar: Wie wenig der Job mit Barrieren zu tun hat – und wie sehr mit Verantwortung. Ein Montagefehler, eine übersehene Haarrissbildung im Turbinenschaufel – das kann Folgen haben, die keiner auf seiner Liste will. Gleichzeitig sind es aber nicht mehr nur Gabelschlüssel und Drehmomentschlüssel, die hier den Takt vorgeben. Digitalisierung? Elektronische Diagnosesysteme, Verknüpfung mit Daten aus der Flottenüberwachung, 3D-Prüftechnik – in der Region Ludwigshafen geht es längst nicht mehr nur um „klassisches Schrauben“. Wer da meint, das sei ein Handwerksberuf wie jeder andere, irrt. Aber ehrlich: Manchmal fragt man sich, ob der Wandel nicht auch ein bisschen zu schnell geht und das Gefühl für’s Material auf der Strecke bleibt.


Gehalt: Zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Region

Das liebe Geld. Kaum ein Thema, das so oft im Pausenraum diskutiert wird – zu Recht. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger im Bereich Triebwerkstechnik Fuß fasst, muss im Raum Ludwigshafen regionale Unterschiede im Blick haben. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit zunehmender Qualifikation, Erfahrung (Sprichwort: „routine kommt nicht aus dem Lehrbuch“) und Schichtbereitschaft sind 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Klingt ordentlich? Kommt drauf an, wie viel Verantwortung man im Nacken hat. Im Vergleich zu Metropolregionen wie Hamburg oder Frankfurt ist’s manchmal ein bisschen weniger – Lebenshaltungskosten und Pendelwege aber eben auch. Was viele unterschätzen: Einige Betriebe im Rhein-Neckar-Raum bieten lohnende Zuschläge für Sonderschichten oder spezielle Zertifizierungen.


Fachkräftemangel? Wucht und Widerspruch vor Ort

Wer neu startet (oder nach Jahren aus einem anderen Technikfeld umsteigt), spürt es: Der Bedarf ist da. Fachkräfte im Bereich Triebwerkswartung und -überholung werden gesucht, selbst wenn die großen Flieger hier meistens nur über die Region drüberziehen. Was bedeutet das konkret? Mehr Auswahl bei den Arbeitgebern, manchmal sogar ein kleines „Kopfnicken“ in Richtung individuelle Lebensplanung. Klingt nach Idylle? Naja, nicht ganz – die Latte bei Fachkenntnis und Flexibilität liegt dauerhaft hoch. „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang“, höre ich häufiger. Es gibt sie eben, die Werkstätten mit Familien-Atmosphäre, in denen jeder weiß, dass gute Arbeit den Unterschied ausmacht. Und die andere Seite: Betriebe, in denen Zeitdruck und Personalmangel das Taktgefühl bestimmen.


Entwicklung, Weiterbildung – und die Sache mit der Technikromantik

Wer im Triebwerksbereich arbeitet, kann sich kaum der ständigen Entwicklung entziehen. Neue Werkstoffe, hybride Antriebskonzepte, strengere Sicherheitsvorschriften – das bleibt niemandem verborgen. In Ludwigshafen merkt man: Viele sind stolz darauf, modernen Maschinenpark zu bedienen, bei technischen Lehrgängen mitzuhalten und Zertifikate zu sammeln. Bleibt die Frage: Wo bleibt das Schraubergefühl von früher? Vielleicht idealisiere ich das, aber ich bin überzeugt, dass diese Mischung – Handwerk, Technik und Sicherheitskultur – gerade hier am Rhein ihren ganz eigenen Charme hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.