50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

47 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Avioniker (m/w/d) merken
Avioniker (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 49356 Diepholz

Werden Sie Avioniker (m/w/d) für militärische Luftfahrzeuge und verstärken Sie unser engagiertes Team! Sie verantworten Inspektionen, Funktionskontrollen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Alle Tätigkeiten führen Sie hierbei gemäß den geltenden Instandhaltungs- und Herstellervorgaben aus. Auch die Dokumentation und Rückmeldung von Beanstandungen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätelektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Nutzen Sie Ihre einschlägige Berufserfahrung und starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrtbranche bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack GmbH | 48431 Rheine

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Karosserieinstandhaltung bietet spannende Perspektiven für Technikbegeisterte. In dieser Ausbildung lernen Sie, Schäden an Fahrzeugen zu beurteilen und notwendige Instandhaltungsarbeiten präzise durchzuführen. Zudem beraten Sie Kunden über Reparaturen und Pflege ihrer Karosserien. Sie rüsten Fahrzeuge mit spezialisierten Zubehörteilen aus und montieren Klimaanlagen sowie Kühleinrichtungen. Der Lehrstoff umfasst die Vermessung und Instandsetzung von Karosserien sowie das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Aluminium. Starten Sie Ihre Karriere in dieser zukunftssicheren Branche und profitieren Sie von vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Münster GmbH | Münster

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik 2025 (m/w/d) bietet umfassende Kenntnisse in der Fahrzeugreparatur. Azubis lernen, Schäden an Fahrzeugen zu beurteilen und dokumentieren die Ursachen von Fehlern. Darüber hinaus führen sie notwendige Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausstattung von Fahrzeugen mit Zubehör und speziellen Einrichtungen. Die Ausbildung umfasst auch praktische Fähigkeiten wie das Vermessen und Instandsetzen von Karosserien sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien. Bewerben Sie sich jetzt für eine Zukunft in einem spannenden Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Instandhaltung 2025 bietet eine spannende Perspektive für Technikbegeisterte. In dieser Fachrichtung lernen die Auszubildenden, Schäden an Fahrzeugen präzise zu beurteilen und die notwendigen Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Der Kunde spielt eine zentrale Rolle: Sie beraten ihn über Reparaturen und Pflege. Oft gehört auch das Ausrüsten von Fahrzeugen mit speziellen Aufbauten und Zubehör zu den Aufgaben. Zudem erlernen die Auszubildenden den Umgang mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Kunststoff und Aluminium. Die Ausbildung vermittelt wichtige Fertigkeiten in Verbindungstechniken wie Schweißen, Nieten und Löten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik bietet spannende Einblicke in die Fahrzeugreparatur. Sie lernen, Schäden zu beurteilen, Störungen festzustellen und deren Ursachen zu dokumentieren. Zudem führen Sie notwendige Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein wichtiges Element ist auch die Ausrüstung von Fahrzeugen mit Zubehör sowie die Montage von Klimaanlagen. Die Ausbildung umfasst das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Kunststoff sowie die Anwendung diverser Fügetechniken. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger AZ Münster GmbH | Münster

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik beginnt 2025. In dieser spannenden Berufsausbildung lernen Sie, Fahrzeugschäden zu beurteilen und Mängel systematisch zu dokumentieren. Zu den Hauptaufgaben gehören die Instandhaltungsarbeiten und die Beratung von Kunden über Reparaturen und Pflege. Zudem rüsten Sie Fahrzeuge mit wertvollem Zubehör und speziellen Einrichtungen aus. Die Ausbildung beinhaltet das Erlernen der Vermessung und Instandsetzung von Karosserien sowie den Umgang mit verschiedenen Materialien. Werden Sie Teil eines begehrten Berufs und sichern Sie sich eine aussichtsreiche Karriere in der Automobilbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Ulrich Senger GmbH | 48282 Emsdetten

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung sorgen Sie dafür, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei bleiben. Sie erlernen den Umgang mit modernen Computertechniken zur Fehlerdiagnose und montieren verschiedene Baugruppen. Im ersten Ausbildungsjahr werden Ihnen die Grundlagen nahegebracht, bevor Sie im zweiten Jahr tiefer in die Materie eintauchen. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres vertiefen Sie Ihre Kenntnisse speziell in der Personenkraftwagentechnik. Werden Sie zum Experten für die Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme und sichern Sie die Verkehrssicherheit unserer Kunden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Ulrich Senger GmbH | 48431 Rheine

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt beginnt 2025 und bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten. Sie werden Fachwissen in Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik erwerben, um Fahrzeuge sicher zu warten und zu reparieren. Im ersten Jahr lernen Sie die Grundlagen, während Sie im zweiten Jahr tiefere Kenntnisse in Hochvolttechnik erlangen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme von Hochvoltsystemen sowie Softwareaktualisierungen. Außerdem erwerben Sie Fähigkeiten in der Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen. Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger AZ Münster GmbH | Münster

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet eine abwechslungsreiche Karriere im Automobilbereich. Sie sorgen dafür, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei funktionieren und setzen dabei moderne Technologien ein. Im ersten Ausbildungsjahr erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, während im zweiten Jahr der Fokus auf vertiefenden Inhalten liegt. Dazu gehört die Analyse von elektrischen und mechanischen Systemen. Sie lernen, Fehlerdiagnosen zu stellen und die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu überprüfen. Starten Sie Ihre Karriere in der zukunftssicheren Branche der Kfz-Technik mit spannenden Herausforderungen und besten Entwicklungschancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Münster GmbH | Münster

Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik 2025. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung werden Sie in modernen Technologien wie Elektro- und Fahrzeugtechnik geschult. Im ersten Jahr erlernen Sie die Grundlagen, die Sie im zweiten Jahr vertiefen. Durch praktische Diagnosen und das Montieren von Baugruppen sorgen Sie für die Verkehrssicherheit unserer Kundenfahrzeuge. Sie lernen, elektronische und mechanische Systeme zu analysieren sowie Fehler professionell zu diagnostizieren. Profitieren Sie von einer zukunftssicheren Ausbildung in einem innovativen Arbeitsfeld, das Ihnen spannende Perspektiven bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Osnabrück

Was verdient ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück?

In Osnabrück wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Triebwerkstechnik empfohlen, um eine Beschäftigung in diesem Bereich zu finden. Der Verdienst liegt bei ca. 3.220 € bis 3.538 € brutto pro Monat, mit möglichen Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit kann ein jährlicher Verdienst von bis zu 46.000 € erzielt werden. Eine Fortbildung als Fluggerätmechaniker/in Fachrichtung Fertigungstechnik kann zu einer weiteren Steigerung des Verdienstes führen. Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie im entsprechenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d)?

Möchten Sie in Osnabrück als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) arbeiten? Sie erwartet eine spannende Position mit vielfältigen Aufgaben: Dokumentieren Sie Schäden und Reparaturmaßnahmen, reparieren Sie Bauteile und ersetzen Sie defekte Teile.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück gesucht! Wenn Sie Freude daran haben, Turbinenschaufeln bei der Wartung von Flugtriebwerken auszuwiegen, könnte dieser Job genau das Richtige für Sie sein. Osnabrück bietet regelmäßig Stellen für Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d). Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, sich mit den erforderlichen Kompetenzen für diese Position bestens vertraut zu machen. Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie ein Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück?

Willst du als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück arbeiten? Du solltest bereits über umfangreiches fachliches Wissen und Können in den Bereichen "Prüflizenzen" und Brennschneiden verfügen. Diese Qualifikationen ermöglichen es dir, dich zum Industriemeister/in in der Fachrichtung Flugzeugbau/Luftfahrttechnik weiterzubilden. Alternativ könntest du dich auch als Prüfer/in von Luftfahrtgerät / Certifying Staff weiterentwickeln. Eine Aufstiegsweiterbildung eröffnet dir die Möglichkeit, größere Verantwortungsbereiche und Karrieremöglichkeiten zu übernehmen, zum Beispiel durch die Prüfung als Industriemeister/in im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik oder als Techniker/in der Fachrichtung Luftfahrttechnik oder Maschinentechnik mit Schwerpunkt Fertigungstechnik. Ein abgeschlossenes Studium, zum Beispiel ein Bachelor-Abschluss in Luft-, Raumfahrttechnik oder Fahrzeugtechnik, bietet dir zusätzliche Aufstiegschancen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und bewirb dich jetzt!

In welchen Branchen kann ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Starten Sie Ihre Karriere als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück! Wählen Sie aus vielfältigen Arbeitgebern in spannenden Branchen wie Luftfahrt, Fluggesellschaften und Flughäfen. Zeigen Sie Ihr Können in der Reparatur- und Instandhaltung von Fluggeräten. Bewerben Sie sich jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück?

Um eine vielversprechende Bewerbung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück einzureichen, ist ein fehlerfreies Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung des beruflichen Werdegangs erforderlich. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Triebwerkstechnik erhöht Ihre Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich sollten Sie wissen, wie verschiedene Luftfahrzeuge, wie z.B. Leicht-, Sport-, Passagier- und Militärflugzeuge, Hubschrauber und Raumfahrzeuge eingesetzt werden. Weitere Anforderungen an diesen Beruf sind Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, beispielsweise bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft. Damit können Sie sich erfolgreich als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) positionieren und Ihre Erfolgschancen maximieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie spannende Alternativen! Wenn Sie in Osnabrück keine passenden Stellenangebote finden, schauen Sie doch in unserer Jobliste für Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik vorbei. Dort finden Sie interessante Infos und passende Stellenanzeigen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.