50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

34 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Die Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin oder zum Fluggerätmechaniker bietet Ihnen einen sicheren und gefragten Beruf. Nach erfolgreicher Absolvierung der IHK-Prüfung verdienen Sie im ersten Ausbildungsjahr etwa 1.218 Euro brutto, was im vierten Jahr auf rund 1.377 Euro ansteigt. Zusätzliche Familien- oder Kinderzuschläge können Ihre Einkünfte weiter erhöhen. Außerdem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Instandhaltung 2025 bietet eine spannende Perspektive für Technikbegeisterte. In dieser Fachrichtung lernen die Auszubildenden, Schäden an Fahrzeugen präzise zu beurteilen und die notwendigen Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Der Kunde spielt eine zentrale Rolle: Sie beraten ihn über Reparaturen und Pflege. Oft gehört auch das Ausrüsten von Fahrzeugen mit speziellen Aufbauten und Zubehör zu den Aufgaben. Zudem erlernen die Auszubildenden den Umgang mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Kunststoff und Aluminium. Die Ausbildung vermittelt wichtige Fertigkeiten in Verbindungstechniken wie Schweißen, Nieten und Löten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik bietet spannende Einblicke in die Fahrzeugreparatur. Sie lernen, Schäden zu beurteilen, Störungen festzustellen und deren Ursachen zu dokumentieren. Zudem führen Sie notwendige Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein wichtiges Element ist auch die Ausrüstung von Fahrzeugen mit Zubehör sowie die Montage von Klimaanlagen. Die Ausbildung umfasst das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Kunststoff sowie die Anwendung diverser Fügetechniken. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Ostwestfalen GmbH & Co. KG | 32052 Herford

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Schwerpunkt Pkw 2025! In dieser spannenden Ausbildung wirst du für die Instandhaltung und Reparatur von Personenkraftwagen zuständig sein. Durch einen einzigartigen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken bleiben dir keine Langeweile und aufregende Herausforderungen erspart. Du erlernst, Fehlerdiagnosen mit moderner Computertechnik zu erstellen und Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit zu prüfen. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erhältst du wertvolle Grundlagen, die im zweiten Jahr vertieft werden. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes und entdecke die Welt der Kfz-Technik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Ostwestfalen GmbH & Co. KG | 32257 Bünde

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw im Jahr 2025! In dieser Ausbildung erlernen Sie, Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand zu halten und spannende technische Herausforderungen zu meistern. Die Kombination aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sorgt für abwechslungsreiche Aufgaben. Sie nutzen moderne Computertechniken zur Fehlerdiagnose und montieren diverse Baugruppen. Im ersten Jahr legen Sie die Grundlagen, während Sie im zweiten Jahr vertiefende Inhalte kennenlernen. Profitieren Sie von fundiertem Wissen in der Analyse elektronischer Systeme und der Verkehrssicherheit von Fahrzeugen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik. Als Kraftfahrzeugmechatroniker sorgen Sie für die einwandfreie Funktion Ihrer Kundenfahrzeuge. Zu den Aufgaben gehören die Fehlersuche mit modernen Computermethoden und die Montage von Baugruppen mit präzisem Werkzeug. Im ersten Jahr erlernen Sie die Grundlagen, während im zweiten Jahr spezialisierte Inhalte folgen. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres vertiefen Sie Ihr Wissen in der Personenkraftwagentechnik. Lernen Sie analytische Fähigkeiten zur Untersuchung von Störungen in elektrischen und mechanischen Systemen kennen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d)

Senger Südwestfalen GmbH | 33397 Rietberg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) beginnt 2025 und bereitet Sie auf die Wartung und Prüfung von Transportern, Lkw und Bussen vor. Sie erwerben Fähigkeiten in Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik, unterstützt durch moderne Mess- und Prüfsysteme. Die Arbeit an Fahrzeugaufbauten, Anhängern und Aufliegern ist Teil des spannenden Ausbildungsprogramms. Im ersten Jahr erlernen Sie grundlegende Inhalte, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahrs fokussieren Sie sich intensiv auf Nutzfahrzeugtechnik. Starten Sie Ihre Karriere in der zukunftsorientierten Automobilbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d)

Senger Südwestfalen GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) startet 2025 und bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten. Sie erlernen die Wartung und Prüfung von Lkw, Bussen und Transportern, wobei Sie Ihre Fähigkeiten in Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik erweitern. Moderne Mess- und Prüfsysteme unterstützen Sie dabei, den technischen Zustand der Fahrzeuge zu gewährleisten. Auch die Arbeit an Fahrzeugaufbauten und Anhängern gehört zu Ihren Aufgabenbereichen. Im ersten Jahr erhalten Sie grundlegende Kenntnisse, bevor Sie im zweiten Jahr in die vertiefenden Inhalte eintauchen. Starten Sie Ihre erfolgreiche Karriere im Nutzfahrzeugbereich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen

AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | Melle

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bei AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH im Ausbildungsjahr 2026. In dieser spannenden Ausbildung dreht sich alles um moderne Landmaschinen mit innovativen Technologien wie GPS und hochleistungsfähigen Motoren. Du wirst lernen, wie man Wartungen und Reparaturen an Schleppern, Mähdreschern und mehr durchführt. Mit einem praktischen Fokus erhältst du wertvolle Einblicke direkt in der Werkstatt und beim Kunden vor Ort. Deine Geschicklichkeit ist gefragt, während du Neumaschinen vorbereitest und übergibst. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit! +
Corporate Benefit AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) im Jahr 2025. Diese Ausbildung verbindet die Themen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik und bereitet dich auf anspruchsvolle Aufgaben vor. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen, während dir im zweiten Jahr vertiefende Kenntnisse zu Hochvoltsystemen vermittelt werden. Du wirst für die sichere Handhabung elektrischer Komponenten und die Durchführung von Funktionsprüfungen verantwortlich sein. Zudem erwirbst du Fähigkeiten zur Inbetriebnahme und Nachrüstung von Fahrzeugtechnologien. Beginne jetzt, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Bielefeld

Was verdient ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Triebwerkstechnik ist empfehlenswert, um in Bielefeld als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) zu arbeiten. Mit dieser Qualifikation in Bielefeld erzielen Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.565 € bis 3.917 €. Zusätzlich können Sie mit individuellen Zuschlägen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 51.000 € verdienen. Zur Verbesserung Ihres Gehalts empfehlen wir eine Weiterbildung als Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Fachrichtung Fertigungstechnik. In unserer Jobbörse finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven, weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen sowie die aktuellen Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d)?

Gestalten Sie Ihre Karriere als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld! Erleben Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie die Planung und Vorbereitung von Arbeiten am Flugtriebwerk. Verpassen Sie nicht die Chance, Schäden zu erkennen, Reparaturen durchzuführen und Ihre Erfahrungen zu dokumentieren!

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld mitbringen?

Suchen Sie einen Job als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Bielefeld? Eine spannende Aufgabe erwartet Sie: Das Beurteilen von Abweichungen bei der Prüfung von Bauteilen und Baugruppen macht Ihnen Spaß. In Bielefeld gibt es regelmäßig Jobangebote für Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik. Nutzen Sie die Chance, indem Sie sich gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und die erforderlichen Kenntnisse mitbringen. Zeigen Sie, dass Sie Ihren neuen Job bestens im Griff haben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld?

Als Fluggerätmechaniker für Triebwerkstechnik in Bielefeld benötigen Sie umfangreiche Kenntnisse in Wartung, Reparatur, Instandhaltung sowie Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung. Eine Weiterbildung zum/zur Prüfer/in von Luftfahrtgerät oder Certifying Staff bietet sich als Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung an. Alternativ können Sie auch eine Technikerweiterbildung in Maschinentechnik (Fertigungstechnik) absolvieren. Eine Aufstiegsfortbildung, wie beispielsweise die Prüfung zum Industriemeister/in im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik oder eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in in Luftfahrt- oder Maschinentechnik mit Schwerpunkt Fertigungstechnik, ermöglicht Ihnen den nächsten Karriereschritt in eine Führungsposition. Eine weitere Option ist ein Studium, zum Beispiel im Fach Luft-, Raumfahrttechnik oder Fahrzeugtechnik, um zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhalten.

In welchen Branchen kann ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld arbeiten?

Entdecken Sie in Bielefeld als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) eine Welt voller spannender Möglichkeiten - von der Reparatur von Luft- und Raumfahrzeugen bis hin zum innovativen Luft- und Raumfahrzeugbau. Werden Sie Teil der Vielfalt!

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld?

Eine überzeugende Bewerbung umfasst ein Anschreiben, Arbeitszeugnisse und einen beruflichen Werdegang. Bewerber für den Beruf des Fluggerätmechanikers Triebwerkstechnik müssen außerdem Anlagen, Maschinen und Geräte wie mechanische und thermische Verformungsanlagen und CNC-Maschinen bedienen können. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, zum Beispiel bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften beim Demontieren großer Bauteile. Schichtarbeit gehört ebenfalls zum Tätigkeitsbereich.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Bielefeld arbeiten?

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten als Flugtriebwerkmechaniker/Flugtriebwerkmechanikerin in unserer Berufedatenbank, falls Sie in Bielefeld nicht den idealen Job als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik finden sollten. Seien Sie flexibel und finden Sie Ihren Traumjob!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.