100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Dortmund Jobs und Stellenangebote

36 Forschungsreferent Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Doctoral Research Associate (gn*) merken
Doctoral Research Associate (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Doctoral Research Associate (gn*) im Bereich der Physiologie! Diese Teilzeitstelle umfasst 65% und ist auf drei Jahre befristet. Sie werden am renommierten Institut für Physiologie II arbeiten und sich der Forschungsgruppe zur chemischen Biologie von Ionenkanälen (Chembion) anschließen. Wir suchen Ihre wissenschaftliche Expertise zur Erforschung der Funktion von Ionenkanälen in der Tumorpathophysiologie. Nutzen Sie moderne Live-Cell-Imaging-Techniken und tragen Sie aktiv zur medizinischen Forschung bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate – Machine Learning for Electrode Analysis and Digital Reconstruction merken
Abteilungsmanager*in für die Informatik VI merken
Abteilungsmanager*in für die Informatik VI

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Mit MS Office (insbesondere Excel) und Kommunikationstechnologien, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit SAP, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, engagiert, flexibel, teamorientiert und fort- bildungsinteressiert, Weiterbildung zur/zum Forschungsreferent +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Persönlicher Referent (m/w/d) des wissenschaftlichen Vorstands merken
Persönlicher Referent (m/w/d) des wissenschaftlichen Vorstands

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Als persönlicher Referent (m/w/d) des wissenschaftlichen Vorstands sind Sie der zentrale Unterstützer des Managements im Tagesgeschäft. Ihre Aufgaben umfassen die Initiierung und Vorbereitung von Vorstandentscheidungen sowie die Analyse relevanter Informationen. Sie prüfen Anfragen und priorisieren Themen aus verschiedenen Bereichen, die für die strategische Ausrichtung entscheidend sind. Zudem koordinieren Sie Informationsflüsse auf Vorstands- und Abteilungsleiterebene. Die Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen für Gremien gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ihre analytischen Fähigkeiten und organisatorischen Talente tragen maßgeblich zur Effizienz des wissenschaftlichen Vorstands bei. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in (m/w/d) zur Koordination der Veranstaltungsreihe "Zukunft eHealth" merken
Referent*in (m/w/d) zur Koordination der Veranstaltungsreihe "Zukunft eHealth"

Universität Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Technische Fakultät der Universität Bielefeld sucht eine*n Referent*in (m/w/d) zur Koordination der Veranstaltungsreihe "Zukunft eHealth". Diese Teilzeitstelle (50%) startet am 01.06.2025 und ist befristet. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und zielt darauf ab, MINT-Qualified Personen für Forschung in der Medizin zu qualifizieren. In insgesamt sechs Modulen werden etwa 30 Teilnehmer*innen durch Vorträge und praktische Projekte geschult. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der eHealth-Forschung beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer Tech25145! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referenten (m/w/d) für die Abteilungen Medizin sowie Hochschulinvestitionen und Akkreditierung in Vollzeit (teilzeitgeeignet) merken
Referenten (m/w/d) für die Abteilungen Medizin sowie Hochschulinvestitionen und Akkreditierung in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats | 50667 Köln

Organisatorische Betreuung von Arbeitsgruppen und unterstützen die Arbeit in Ausschüssen Sie möchten einen maßgeblichen Beitrag zur strukturellen Weiterentwicklung des deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystems leisten Sie sind in der Lage, komplexe forschungs +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Persönliche:r Referent:in des Vorstands - Infrastruktur (w/m/d) merken
Persönliche:r Referent:in des Vorstands - Infrastruktur (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie den Vorstandsbereich als Persönliche:r Referent:in für Infrastruktur (w/m/d). In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie die stellvertretende Vorstandsvorsitzende bei vielfältigen Aufgaben und Terminen. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die inhaltliche Vorbereitung von internen und externen Arbeitstreffen sowie Gremiensitzungen. Sie recherchieren relevante Informationen, stimmen sich mit Gesprächspartner:innen ab und koordinieren Zuarbeiten Dritter. Zudem kümmern Sie sich um die Nachbereitung von Gesprächen und verfolgen die daraus resultierenden Aufgaben. Ihre aktive Begleitung von strategischen Projekten unterstützt die Weiterentwicklung wichtiger Themen im Vorstandsbereich. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, o. ä. (w/m/d) - Maschinenbau, Elektrotechnik merken
Wissenschaftliche/r Referent/in Wissenschaftskommunikation (w/m/d) merken
Wissenschaftliche/r Referent/in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Werden Sie Wissenschaftliche/r Referent/in für Wissenschaftskommunikation (w/m/d) in Berlin! Im Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation gestalten Sie den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Die Position ist ab dem 01.08.2025 in Voll- oder Teilzeit für zwei Jahre verfügbar. Zu Ihren Aufgaben zählen die Teamkoordination, die Organisation der Wissenschaftsjahre und die Steuerung von Agenturen. Zudem bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikations- oder Medienwissenschaften mit. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unsere Projekte in der Wissenschaftskommunikation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) "Infrastrukturentwicklung" merken
Referentin / Referent (w/m/d) "Infrastrukturentwicklung"

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 53111 Bonn

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht ab sofort eine*n Referent*in (w/m/d) in Cottbus für den Bereich Infrastrukturentwicklung. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung mit 39 bis 41 Wochenstunden und einer Vergütung nach E 13 TVöD / A 13 BBesO. Bewerben Sie sich bis zum 29. April 2025 und unterstützen Sie die Forschung zur Stadtentwicklung und Raumordnung. Das BBSR fördert nachhaltige Transformationen in Kohleregionen hin zu modernen Wirtschaftsstrukturen. Ihr Beitrag stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und verbessert die Lebensqualität. Werden Sie Teil dieser wichtigen, interdisziplinären Initiative! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Forschungsreferent in Dortmund

Kann man als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund im Home Office arbeiten?

Die Position des Forschungsreferenten (m/w/d) in Dortmund bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten im Home Office. Etwa 50% der Aufgaben können bequem von zu Hause aus erledigt werden, mithilfe von Online-Meeting-Tools für Besprechungen und Büroarbeiten. Die verbleibenden 50% beinhalten Tätigkeiten in Unterrichts- und Hörsälen, die eine physische Präsenz erfordern. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die genauen Arbeitsbedingungen zu überprüfen und im Rahmen der schriftlichen Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber nachzufragen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Möglichkeiten als Forschungsreferent in Dortmund!

Was verdient ein Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund?

Für einen Job als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund ist ein Studium empfehlenswert. Mit einer qualifizierten Ausbildung als Forschungsreferent (m/w/d) können Sie in Dortmund ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 5.426 € bis 7.353 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie einen durchschnittlichen Jahresverdienst von bis zu 96.000 € erzielen. In unserer Jobbörse erhalten Sie Unterstützung bei der Berufswahl und finden Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie passende Stellenangebote. Finden Sie Ihren Traumjob als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund bei uns!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d)?

Spannende und vielseitige Aufgaben erwarten Sie als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund: von der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachliteratur bis zur Vermittlung von Kontakten zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen im Rahmen von Verbund- und Auftragsforschung.

Welche Fähigkeiten sollte ein Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund mitbringen?

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Forschung als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund. Hier finden Sie regelmäßig attraktive Stellenangebote. Nutzen Sie Ihre Expertise, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund?

Eine spannende Möglichkeit für Forschungsreferenten (m/w/d) in Dortmund: Nutzen Sie Ihr Fachwissen in Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marktforschung, um Ihr Können weiter auszubauen. Entdecken Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen offenstehen.

In welchen Branchen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund haben Sie eine immense Auswahl an Arbeitgebern in verschiedenen Branchen. Von politischen Parteien und Vereinigungen bis hin zu Interessenvertretungen - hier finden Sie Ihren zukünftigen Job.

Wie bewerbe ich mich als Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund?

Ein guter Bewerbungsprozess erfordert geeignete Unterlagen wie ein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Kompetenzen für die Position als Forschungsreferent in Dortmund. Besonders, wenn Sie ein Studium abgeschlossen haben, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Es ist wichtig, dass Bewerber in der Lage sind, mit verschiedenen Unterlagen wie Forschungsberichten, Publikationen, Werbe- und Informationsmaterial umzugehen. Ihre Tätigkeiten als Forschungsreferent beinhalten auch Bildschirmarbeit, wie das Erstellen von Forschungsberichten, Konzeption von Informationsmaterial und Durchführung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Werden Sie Teil des Teams und nutzen Sie Ihre Fähigkeiten als erfahrener Forschungsreferent in Dortmund.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie in unserer Jobsuche maßgeschneiderte Jobangebote, die perfekt zu Ihrem Beruf passen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.